Top Banner
Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen
7

Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Helma Block
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

Erinnerungskultur – Erinnern für die ZukunftGemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen

Page 2: Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

„Als ich ein kleiner Junge war…“Musikalische Lesung mit Martin Sommer und Titus Maack

Page 3: Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

Erinnerung als Identitätsquelle. Bemerkungen zur Memorialkultur in Dresden.

Prof. Dr. Karl-Siegbert Rehberg, TU Dresden

Page 4: Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

Historischer Abriss zur Erinnerungskultur in DresdenSiegfried Reiprich, Geschäftsführer der Stiftung Sächsischer Gedenkstätten

Page 5: Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

| 18. Oktober 2010 | gemeinsame Regionalkonferenz: KPR Dresden & Landespräventionsrat Sachsen

PodiumsdiskussionErinnern aktiv gestalten

Moderation: Sven Forkert (Landespräventionsrat im Freistaat Sachsen)

❙ Dr. Ralf Lunau (Bürgermeister für Kultur der Landeshauptstadt Dresden)

❙ Dr. Gisbert Porstmann (Direktor der Museen der Stadt Dresden)

❙ Dr. Nora Goldenbogen (Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Dresden)

❙ Grit Hanneforth (Kulturbüro Sachsen e. V.)

❙ Barbara Lubich ( - Projekt der TU Dresden, friedrichstadtZentral e. V.)

Page 6: Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

Verabschiedung Sven Forkert Geschäftsführer Landespräventionsrat im Freistaat Sachsen

Page 7: Erinnerungskultur – Erinnern für die Zukunft Gemeinsame Regionalkonferenz der Landeshauptstadt Dresden und des Landespräventionsrates im Freistaat Sachsen.

Vielen Dank & auf Wiedersehen!sagen der KPR Dresden sowie der LPR Sachsen

www.lpr.sachsen.de