Top Banner
„Industrie 4.0“ und Energiesysteme der Zukunft Dr. Udo Niehage München, 07.04.2017 siemens.com © Siemens AG 2017
16

Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

May 28, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

„Industrie 4.0“ und

Energiesysteme der Zukunft

Dr. Udo Niehage

München, 07.04.2017

siemens.com © Siemens AG 2017

Page 2: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 2 Dr. Udo Niehage

Das Energiesystem hat sich grundlegend verändert

Strom Gas Kälte/Wärme

Wind oder PV

(privat)

Speicher

Diesel-

Generator Microgrid

Elektromobilität

Intelligente Gebäude

Wärme-

speicher

Onshore-

Wind

Große PV-

Installation

Speicher

(Gas, Flüssigkeiten)

Biomasse

KWK

Gasverteilung

Energieveredelung

(Gase, Flüssigkeiten,

Chemie)

Gastransport

Offshore-Windpark

Onshore-Windpark

Gaslieferant Gaswerk

Fernwärme

(-kälte)

Intelligente Stromzähler

Netzleitstelle

Wasser-

kraftwerk

Gebäude,

Rechenzentren,

Nanogrid

Transformator

Umspannwerk Umspannwerk

Fossiles Kraftwerk

konventionelles Stromnetz

Page 3: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 3 Dr. Udo Niehage

Das Energiesystem hat sich grundlegend verändert

Strom Gas Kälte/Wärme

Wind oder PV

(privat)

Speicher

Diesel-

Generator Microgrid

Elektromobilität

Intelligente Gebäude

Wärme-

speicher

Onshore-

Wind

Große PV-

Installation

Speicher

(Gas, Flüssigkeiten)

Biomasse

KWK

Gasverteilung

Energieveredelung

(Gase, Flüssigkeiten,

Chemie)

Gastransport

Offshore-Windpark

Onshore-Windpark

Gaslieferant Gaswerk

Fernwärme

(-kälte)

Intelligente Stromzähler

Netzleitstelle

Wasser-

kraftwerk

Gebäude,

Rechenzentren,

Nanogrid

Transformator

Umspannwerk Umspannwerk

Fossiles Kraftwerk

konventionelles Stromnetz

Neue Technologien

Digitalisierung

Verfügbarkeit

Wirtschaftlichkeit, Effizienz

Atomausstieg

Markt-

liberalisierung

Lokale Emissionen

Einsparung an

CO2-Emissionen

Elektrifizierung, steigende Nachfrage

Page 4: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 4 Dr. Udo Niehage

Stromerzeugung durch neue Technologien wird wettbewerbsfähig

Prognosen für den Zeitraum 2015-35:

Disruption durch Speicher?

-40% Kosten (2015-2020)

PV: -45% → selbst Dachinstallationen

werden wettbewerbsfähig

Wind Offshore: -43% → Industrialisierung

der Fertigung und Vereinfachung der

Wertschöpfung

Wind Onshore: -22% → Verbesserung

durch Volllastenstundenzahl und neue

Standorte (Schwachwindturbinen)

Fossile Brennstoffe mit steigenden

Kosten: +32% Kohle, +12% Gas

Quellen: IHS (2015), Bloomberg (2016)

Page 5: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 5 Dr. Udo Niehage

Unser Lösungsansatz: Dezentrale Energiesysteme

Ganzheitliches Energiekonzept: Kombination aus Stromerzeugung, Kraft-Wärme-Nutzung, Speicher, phys.

Netze, Automatisierung und Digitalisierung für Energieeffizienz, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Lösungen

– Virtuelle Kraftwerke

– Microgrids

– Netzleittechnik

Finanzierung / neue

Geschäftsmodelle

– Leasing

– Performance

Contracting

– Peer to Peer

Systeme

– Onshore Wind

– PV-Systeme,

Wechselrichter

– Energiespeicher

– FACTS u.DC

Produkte

Turbinen und Motoren

(250 kW bis 66 MW)

Transformatoren

Schutztechnik

Umspannwerke

Ausgewählte Elemente Dezentraler Energiesysteme

Page 6: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 6 Dr. Udo Niehage

Das Energiesystem hat sich grundlegend verändert

Strom Gas Kälte/Wärme

Wind oder PV

(privat)

Speicher

Diesel-

Generator Microgrid

Elektromobilität

Intelligente Gebäude

Wärme-

speicher

Onshore-

Wind

Große PV-

Installation

Speicher

(Gas, Flüssigkeiten)

Biomasse

KWK

Gasverteilung

Energieveredelung

(Gase, Flüssigkeiten,

Chemie)

Gastransport

Offshore-Windpark

Onshore-Windpark

Gaslieferant Gaswerk

Fernwärme

(-kälte)

Intelligente Stromzähler

Netzleitstelle

Wasser-

kraftwerk

Gebäude,

Rechenzentren,

Nanogrid

Transformator

Umspannwerk Umspannwerk

Fossiles Kraftwerk

konventionelles Stromnetz

Page 7: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 7 Dr. Udo Niehage

Elektrifizierung und Automatisierung – automatisiert und digital vernetzt

Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung –

wir verfügen über ein umfangreiches Lösungsangebot

Siemens Software

MindSphere – das cloudbasierte, offene IoT Betriebssystem

Siemens digitale Services

ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept

Umfassende Konnektivität

Offene Schnittstellen

Data Analytics

Künstliche Intelligenz

Kundenspezifische Apps von Siemens

und Drittanbietern

Kostentransparenz

Unabhängigkeit vom Cloud-

Infrastruktur-Anbieter

Page 8: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 8 Dr. Udo Niehage

Beispiel Microgrid –

bedarfsspezifische Software unterstützt Betreiber und Verbraucher

Siemens Software und digitale Services

Elektrische Systeme im Microgrid

MindSphere – Das cloudbasierte, offene IoT Betriebssystem

EnergyIP:

Flexibles, skalierbares Meter Data Management

Fault Detection: Probleme im Netz schnell, präzise

lokalisieren und analysieren

Demand Management: Lastenspitzen,

Angebot und Nachfrage im Netz optimal verteilen

Energiehandel/Blockchain: Handel von Energie

zwischen Prosumern

Leak Detection: Nicht nur bei Energie sondern auch

bspw. bei Wasser

Storage:

Fluktuation im Netz ausgleichen

EnergyIP Fault Detection Demand

Management

Energiehandel/

Blockchain Leak Detection Storage

Page 9: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 9 Dr. Udo Niehage

Beispiel Transportwesen –

Produktivität der angeschlossenen Systeme verbessern

Siemens Software und digitale Services

Elektrische Systeme im Transportwesen

MindSphere – Das cloudbasierte, offene IoT Betriebssystem

Railigent: Rolling Stock Asset Management – höhere

Verfügbarkeit und vorausschauende Instandhaltung

Car Sharing: Autos nach Verfügbarkeit buchen und

mit anderen Nutzern teilen

Fleet Management: Instandhaltung, Nutzung und

Betrieb von Flotten

Railigent Car Sharing Fleet

Management

Verkehrs-

management

intermodales

Verkehrs-

management

Verkehrsmanagement: Verkehr auf der Straße oder

Schiene effizient steuern

intermodales Verkehrsmanagement: Verkehr über

alle Verkehrsträger hinweg effizient steuern

Page 10: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 10 Dr. Udo Niehage

MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur

Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen

MindSphere – Das cloudbasierte, offene IoT Betriebssystem

Siemens Software und digitale Services

Betriebssystem einer Stadt

ganzheitliches IT-Sicherheitskonzept

EnergyIP Fault

Detection

Demand

Management

Energiehandel/

Blockchain

Leak

Detection Storage

Railigent Car Sharing Fleet

Management

Verkehrs-

management

intermodales

Verkehrs-

management

eCar

Charging

Page 11: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 11 Dr. Udo Niehage

Anlage passt sich

Witterungsbedingungen an,

vermeidet Maximallast

→ bis zu 5% mehr

Energieerzeugung p.a.

Mehrwert für Kunden schaffen –

künstliche Intelligenz führt zu erhöhter Energieerzeugung

Lösung

Ergebnis

350 MW Windpark im

US-Bundesstaat Washington

mit 140 Turbinen wird

effizienter dank

künstlicher Intelligenz

Page 12: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 12 Dr. Udo Niehage

Mehrwert für Kunden schaffen –

Transparenz und Analyse von Daten optimiert die Nutzung von Netzen

Stadtwerke Krefeld kann

kostenintensiven Netzausbau

vermeiden bzw.

Netzkapazität

um 35% steigern

Lösung

Ergebnis

Smart Grid für Wachtendonk

(NRW) mit 8.000 Haushalten

und 80% dezentraler

Energieerzeugung, vor allem

PV

Page 13: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 13 Dr. Udo Niehage

Mehrwert für Kunden schaffen –

Energieversorgung digital optimiert

99% Verfügbarkeit der Turbine

durch vorausgegangenes

3D-Modelling,

vorausschauende

Instandhaltung und Remote-

Monitoring

Lösung

Ergebnis

Greifswald: Nord Stream

Pipeline Landestation vor

Bau vollständig digital

modelliert (digitaler Zwilling)

Page 14: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 14 Dr. Udo Niehage

Innovationen bei Siemens –

Dekarbonisierung der Mobilität durch Elektrifizierung

eHighway:

Elektrischer Lastverkehr

– Demonstrationsprojekte in

Schweden und Kalifornien

– Hybridlastwagen mit Strom-

versorgung über Oberleitungen

bei bis zu 90 km/h

eAir:

Hybrid-elektrisches Fliegen

– Elektrischer Antrieb:

>25% Treibstoff-, Emissions-

und Lärmreduktion

– Kooperation zu hybrid-

elektrischen Antrieben mit

Airbus

eFerry:

CO2-freier Schiffsverkehr

– Norwegen: Weltweit erste

vollelektrische Fähre

– 3 Batteriemodule, Antrieb von

2 Elektromotoren à 450 kW

Page 15: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 15 Dr. Udo Niehage

Innovationen bei Siemens –

ausgewählte Forschungsaktivitäten im Bereich Energie und Elektronik

Wasserstoff

– Weltgrößtes Elektrolysesystem

in Mainz von Siemens

– Umwandlung von

Überschussstrom in

Wasserstoff (>6 MW),

Wirkungsgrad von 60%

CO2toValue

– Elektrolytischer Prozess:

Nutzung von Elektrizität und CO2

– Umwandlung von CO2 in

Kohlenstoffverbindungen

für die Industrie

Hochtemperatur-

Wärmepumpe

– Wärme/Heizen als größter

Verbraucher von

Endenergie (47%)

– 10kW-Pilotinstallation für Betrieb

bei >140°C verfügbar,

MW-Bereich geplant

Page 16: Energiesysteme der Zukunft - AKTUELLES · 2017-04-09 · MindSphere bündelt Lösungen für den Betrieb von Infrastruktur Elektrische Systeme im Microgrid und im Transportwesen MindSphere

© Siemens AG 2017

07. April 2017 Seite 16 Dr. Udo Niehage

Digitalisierung –

unsere Stellung im Markt unterscheidet uns klar vom Wettbewerb

─ Umfassendes Verständnis von

unterschiedlichen Branchen und regionalen Märkten

─ Starke installierte Basis an Systemen im Markt;

teilweise bereits digital vernetzt

─ Einzigartiges Digital-Portfolio:

MindSphere, Software, Services, Sicherheit

─ Vielzahl von Siemens-internen Beispielen als Belege

─ Siemens-eigenes starkes Eco-System