Top Banner
22.03.2013 Operative Therapieoptionen bei Senkung und Inkontinenz Bänder, Meshes & klassische Verfahren Ein Überblick OA Dr. Franz Roithmeier
32

Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Sep 08, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

22.03.2013

Operative Therapieoptionen

bei Senkung und Inkontinenz

Bänder, Meshes & klassische Verfahren

Ein Überblick

OA Dr. Franz Roithmeier

Page 2: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Begriffsbestimmung – Descensus/Prolaps

Descensus (Senkung): Tiefertreten von Scheide oder Uterus

Prolaps (Vorfall): Tiefertreten über den Hymenalsaum

Englische Literatur: synonym

Page 3: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Ebenen des pelvinen Stützapparats nach DeLancey

Page 4: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Schädigung im Level I

Uterus- & Vaginaldescensus

OP des Scheidenblindsackvorfalls

• Sacrospinale Fixation

• High uterosacral suspension

(Operation nach Shull)

Vaginopexie bei der Hysterektomie

• Vaginaefixatio nach McCall

• Tabaksbeutelnaht des Douglas-Peritoneums

• Verknüpfung der Parametrienstümpfe

Page 5: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Sacrospinale Fixation nach Amreich-Richter II

Page 6: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Schädigung im Level I

Uterus- & Vaginaldescensus

OP des Scheidenblindsackvorfalls

• Sacrospinale Fixation

• High uterosacral suspension

(Operation nach Shull)

Vaginopexie bei der Hysterektomie

• Vaginaefixatio nach McCall

• Tabaksbeutelnaht des Douglas-Peritoneums

• Verknüpfung der Parametrienstümpfe

Page 7: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Scheidenaufhängung an Ligg. sacro-uterina

Page 8: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

22.03.2013 Dr.Johannes Angleitner-Flotzinger

Schädigung im Level II

Zystozele, Rectozele, Lateraldefekt

Page 9: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Operative Sanierung im Level 2 & 3

• Vordere Scheidenplastik

• Hintere Scheiden(damm)plastik

• Vaginaler Lateral-Repair

Vorteile:

• einfach durchführbar

• risikoarm

• Kein Fremdmaterial

Nachteile

• häufig bis zu 30% Rezidiv

Page 10: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Vordere Scheidenraffung

Page 11: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Operative Sanierung im Level 2 & 3

• Vordere Scheidenplastik

• Hintere Scheiden(damm)plastik

• Vaginaler Lateral-Repair

Vorteile:

• einfach durchführbar

• risikoarm

• Kein Fremdmaterial

Nachteile

• häufig bis zu 30% Rezidiv

Page 12: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Was tun bei Rezidiv?

Page 13: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Demographische Entwicklung in Österreich

Page 14: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Demographische Entwicklung in Österreich

• 18% Zunahme > 75 Jahre

• 38% Zunahme > 80 Jahre

Page 15: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

T. Billroth (1829-1894)

„... ein künstlich hergestelltes Gewebe mit der Dichte und

Härte von Sehnen und Faszien, und das Geheimnis der

radikalen Heilung der Hernien wäre gelöst…..“

Page 16: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Verfügbare Mesh-Kits

Page 17: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Elevate Prolapse Repair System

Firma AMS

• Nur eine Incision erforderlich

• Standardisiertes Verfahren

• leicht zu erlernen

• Kurze OP-Zeit

• 4-Punkte-Fixierungssystem

• Für Level I + II -Support

• Keine blinden Nadelpassagen

• Polypropylen mit

Phosphorylcholinbeschichtung

Page 18: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Indikationen für Mesh

• Rezidiv-Descensus

• (Rezidiv-) Descensus mit Lateraldefekt

• selten: Descensus nach Hysterektomie bei geringer

Gewebedichte oder hohem Rezidivrisiko

• selten: Wunsch nach Gebärmuttererhalt

Page 19: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Sacrokolpopexie

Fixation des Scheidenapex oder Uterus am Os sacrum

per Laparoskopie oder Laparotomie

Indikation

• Level I-Defekt

• Rezidiv

Page 20: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Hampel C, et al. Urology. 1997;50 (suppl 6A): 4-14.

Drang- 22%

Misch- 29%

Belastungs-

(SUI) 49%

Inkontinenz

Inkontinenz

…unwillkürlicher, objektivierbarer Harnverlust, der zu

hygienischen und sozialen Problemen führt. ICS 2002

Page 21: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

TVT – Tensionfree Vaginal Tape

• 1996 Prof. Ulmsten TVT®

• TVT® geringer invasiv als bisheriger Goldstandard „Burch“ Kolposuspension, danach neuer Goldstandard

• Langzeitstudienergebnisse: 11 Jahre (n= 90) zeigen:

90% objektive und

77% subj. Heilungsraten

20% verbessert

(Nilsson, Falconer et al,

Int.Urogyn.J 2008; 8:1043-7)

• Um die Komplikationsraten zu reduzieren wurde TVT ® klassisch weiterentwickelt

Page 22: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Das Prinzip von TVT

Spannungsfreies Plazieren eines PROLENE-Bandes

im unteren Drittel der Harnröhre

Page 23: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Kleiner Eingriff – große Wirkung

Page 24: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Operation TVT-O

Page 25: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Vergleich:

Bandlage:

transobturatorisch

Bandlage:

retropubisch

TVT classic TVT-O

Page 26: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

• Urethralänge

• Urethramobilität

• Verschlußdruck

• Anatomie im Level III

• BMI

• Alter

• Sportliche Aktivität/Lifestyle

• Rezidiv

Individuelle Indikationsstellung

Page 27: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Danke für die Aufmerksamkeit!

Page 28: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation
Page 29: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Page 30: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Fascia endopelvina

Quelle: Urogynäkologie in Praxis und Klinik, 2. Auflage, deGruyter Verlag

Page 31: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Bandlage TVT-O

Page 32: Ein Überblick - ordensklinikum.at · Schädigung im Level I Uterus- & Vaginaldescensus OP des Scheidenblindsackvorfalls •Sacrospinale Fixation •High uterosacral suspension (Operation

Seitenansicht mit TVT