Click here to load reader
Jun 05, 2018
DIGITALKAMERA
STYLUS TOUGH-8000 / TOUGH-8000Bedienungsanleitung
WirbedankenunsfrdenKaufeinerOlympusDigitalkamera.Bitte lesenSiedieseAnleitungvorGebrauchIhrerneuenKamerasorgfltigdurch,umeineeinwandfreieHandhabungundlangeNutzungsdauerzugewhrleisten.BewahrenSiedieseAnleitungbitteaneinemsicherenOrtauf.
Wirempfehlen Ihnen, vorwichtigenAufnahmenProbeaufnahmenzuerstellen,damitSiesichmitderBedienungunddenFunktionenderKameravertrautmachenknnen.
Olympusbehltsich imSinneeinerstndigenProduktverbesserungdasRechtvor,dieindiesemHandbuchenthaltenenInformationenjederzeitzuaktualisierenoderzuverndern.
DieBildschirm-undKameraabbildungen indiesemHandbuchwurdenwhrenddesHerstellungsprozesseserstellt,undknnenvomaktuellenProduktabweichen.
DE
Schritt5
Schritt2
Schritt4
Schritt3
So bedienen Sie Ihre KameraVierEinstellmethoden(S.3)
DruckenDirektesAusdrucken(PictBridge)(S.51)Druckvorauswahl(DPOF)(S.54)
Aufnahme und Wiedergabe von BildernAufnahme,AnzeigeundLschenvonBildern(S.16)
Vorbereiten der KameraVorbereitenderKamera(S.10)
InhaltsverzeichnisAnordnung der Teile ..............................6
Vorbereiten der Kamera ......................10
Aufnahme, Anzeige und Lschen von Bildern ..................................................16
Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi ....................................19
Verwenden der Aufnahmefunktionen ...........................22
Verwenden der Wiedergabefunktionen ........................27
Mens fr Aufnahmefunktionen .........29
Mens fr Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen ..........................37
Mens fr sonstige Kameraeinstellungen ..........................42
Drucken ................................................51
Verwenden der Software OLYMPUS Master 2 ................................................57
Gebrauchstipps ...................................59
Anhang .................................................64
Index .....................................................79
Schritt1berprfen des Verpackungsinhalts
Digitalkamera
oder
Trageriemen Lithium-Ionen-AkkuLI-50B
Netzteil(F-1AC)
USB-Kabel AV-Kabel OLYMPUSMaster2CD-ROM microSD-Adapter
berprfendesmitgeliefertenZubehrs:Bedienungsanleitung(vorliegendesHandbuch),Garantiekarte.DerVerpackungsinhaltrichtetsichnachderRegion,inderSieIhreKameragekaufthaben.
1 DrehenSiedieProgrammwhlscheibeineineandereStellungalsA.
DasimAbschnittMeneinstellungen(S.29bis50)verwendeteSymbol kennzeichnetdiejeweilsverfgbarenAufnahmemodi.
2 DrckenSiedie-Taste.ImnachstehendenBeispielwirderlutert,wieSiedie[DIGITALZOOM]-Funktioneinstellenknnen.
MENUZURCK EINST. OK
KAMERAMEN
Aufnahmemodus-Hauptmen
3 BettigenSieEFGHzurWahldesgewnschtenMens,unddrckenSiedanndieo-Taste.
WennSiedieE-Tastedrcken,whrendeineMenoptionausgewhltist,erscheinteineErluterung(Menanleitung)derbetreffendenOptionaufdemBildschirm,solangeSiedieTastegedrckthalten.
ISO
AUSAUS
12
KAMERAMEN
EINST. OK
AUTOo
FINE ZOOMDIGITALZOOM
DRIVE
AUTOWB
MENUZURCK
Untermen1
Bitte beziehen Sie sich beim Lesen der Abschnitte Meneinstellungen (S. 29 bis 50) auf diese Seite.
-Taste
VerwendeteTasten
4 BettigenSieEFzurWahldesgewnschtenUntermens1,unddrckenSiedanndieo-Taste.
12 ISO
AUSAUS
KAMERAMEN
AUTOo
FINE ZOOMDIGITALZOOM
DRIVE
AUTOWB
MENUZURCK EINST. OK
12 ISO
OFFOFF
KAMERAMEN
AUTOo
FINE ZOOMDIGITAL ZOOM
DRIVE
AUTOWBDIGITALZOOM
AUSEIN
MENUZURCK EINST. OK
Seitenregister Untermen2
UmdasgewnschteUntermenschnellauszuwhlen,drckenSieG,umdasSeitenregisterhervorzuheben,undbettigenSiedannEFzurWahldesgewnschtenSeitenregisters.DrckenSieH,umzumUntermen1zurckzukehren.
BestimmteMensenthaltenUntermens,dienachDrckendero-Tasteerscheinen.
5 BettigenSieEFzurWahldesUntermens2,unddrckenSiedanndieo-Taste.NachAbschlussderEinstellungwirddervorherigeBildschirmangezeigt.
WeitereEinstellungensindu.U.erforderlich.Meneinstellungen(S.29bis50)
6 DrckenSiedie-Taste,umdieEinstellungzubeenden.
Vier Einstellmethoden
E-Taste
MenbedienungZahlreicheKameraeinstellungenwerdenberMensaufgerufen,einschlielichverschiedenenAufnahme-undWiedergabefunktionen,dereingebautenUhrundderBildschirmanzeige.
JenachanderendamitzusammenhngendenEinstellungenoderdemmomentangewhlten-Moduskannesvorkommen,dassbestimmteMensnichtzurVerfgungstehen(S.31).
12 ISO
AUSEIN
KAMERAMEN
AUTOo
FINE ZOOMDIGITALZOOM
DRIVE
AUTOWB
MENUZURCK EINST. OK
DE
Pfeiltasten
o-Taste
DE
Verwendung des FUNC-Mens (S. 25)MitHilfedesFUNC-MensknnenSieMenfunktionen,diebeimAufnehmenhufigverwendetwerden,schnellereinstellen.
Verwendung der DirekttastenMitdenDirekttastenknnenSieschnellaufhufigverwendeteAufnahmefunktionenzugreifen.
Auslser(S.15)
Zoomtaste(S.22,S.27)
F-Taste(Belichtungskorrektur)(S.23)&-Taste(Nahaufnahme)(S.23)#-Taste(Blitz)(S.22)Y-Taste(Selbstauslser)(S.24)
q-Taste(Wiedergabe)(S.17)
g/E/Y-Taste(UmschaltenderInformationsanzeige/Menanleitung/berprfenvonDatumundUhrzeit/LED-Leuchte)(S.3,S.14,S.24)
o/D-Taste(Panorama/Klopfbetrieb/Gegenlichtkorrektur/Mehrfachfenster/Lschen)(S.18,S.26)
o-Taste(S.3,S.25)
VerwendeteTasten
Betrieb der Kamera durch Klopfen am Gehuse (S. 49)SieknnendieKamerasteuern,indemSieaufihrGehuseklopfen,wenn[TOUCHCONTROL]auf[EIN]steht.
Einstellung von [TOUCH CONTROL] auf [EIN]
1 KlopfenSiezweimalhintereinanderaufdieOberseitederKamera.DerEinstellbildschirm[TOUCHCONTROL]erscheint.
2 KlopfenSiezweimalhintereinanderaufdieOberseitederKamera.DieEinstellungwirdbesttigt.
x2&
EINAUS
TOUCH CONTROL
Bedienung der Kamera durch Berhren des Kameragehuses.
Pfeiltasten
o-Taste
DE
1G DIASHOW....................S.372H PERFEKT
FESTLEGEN............S.373MOPTIMIERTPORTRAIT
.....................................S.374I BEARB. Q(Greanpassen)
.....................................S.38
MensfrWiedergabe-,Bearbeitungs-undDruckfunktionen WenndieProgrammwhlscheibeaufqeingestelltist,knnendieEinstellungenvorgenommenwerden.
MENUZURCK EINST. OK
WIEDERG. MEN1
2
3
4
5
6
7
8
9
Wiedergabemodus-Hauptmen
P(Bildausschnittfestlegen) .....................................S.38
FARBEEDITIEREN.....S.38KALENDER................S.39INDEX..........................S.39
5J WIEDERG.MEN0(Schreibschutz)....S.39y(Drehen).................S.40
R(HinzufgenvonTonzuStandbildern)............S.40
6K LSCHEN...................S.407L DRUCKAUSWAHL......S.418E EINRICHTEN*
*WiebeiMensfrAufnahmefunktionen
9F LAUTLOSMODUS......S.50
1A BILDQUAL..................S.292B KAMERAMEN
WB...............................S.30ISO..............................S.30DRIVE..........................S.31FINEZOOM.................S.31DIGITALZOOM............S.31ESP/n.......................S.32AF-MODUS.................S.32R(Tonaufnahme).........S.32BILDSTABI.(Standbilder)/DISFILMMOD.(Filme).................................S.32
GEGENL.KOR.............S.333O SCENEMODUS..........S.334N PANORAMA.................S.344P MOVIE.........................S.365D RUECKST...................S.366E EINRICHTEN
FORMATIEREN/KARTEFORMAT..................S.42
DATENSICHER..........S.42W(Sprache)...........S.42STARTBILD.................S.43MENFARBE..............S.43TONEINSTELLUNG....S.44
AUFN.ANSICHT.........S.44DATEINAME................S.45PIXELKORR..............S.45s(LCD-Monitor).......S.46X(Datum/Zeit)..........S.462ZEITZONEN.............S.46VIDEOSIGNAL............S.47BAT.SPARMOD.........S.48LEDLEUCHTE............S.48MANOMETER.............S.48m/ft...............................S.48TOUCHCONTROL.....S.49
7F LAUTLOSMODUS......S.50
Men-IndexMensfrAufnahmefunktionen DieseEinstellungenknnenvorgenommenwerden,wenndieProgrammwhlscheibeaufeinenderfolgendenAufnahmemodi(AKbn)eingestelltist.
MENUZURCK EINST. OK
KAMERAMEN
5
1
2
3 7
6
4
Aufnahmemodus-Hauptmen
NurfrP-ModusMENUEXIT SET OK
CAMERA MENU
4
DE
Anordnung der Teile
1 Mikrofon.................................S.32,402 Multi-Konnektor................S.47,51,573 Buchsenabdeckung...S.47,51,57,704 Lautsprecher................................... 5 Trageriemense...........................S.106 Akku-/Kartenfachdeckel...S.10,60,70
Kamera
1
2
3
4
6
5
78
9
10
7 Blitz..............................................S.228 Selbstauslser-LED/LED-Leuchte
...............................................S.24,489 Objektiv........................................S.6410 Stativgewinde.................................
DE
1 82
5
3
9
6
7
4
1213
1011
1 n-Taste..............................S.142 Unterwassersensor......................S.193 Zoomtaste..............................S.22,274 LCD-Monitor................S.8,16,46,595 Schreibanzeige/
Ladezustandsanzeige......... S.66/S.126 -Taste...............................S.3,57 DISP./E/Y-Taste
(UmschaltenderInformationsanzeige/Menanleitung/berprfenvonDatumundUhrzeit/LED-Leuchte)............................................... S.3,14,24
8 Auslser.................................S.16,59
9 Programmwhlscheibe.................................S.3,5,16,17,19
10 q-Taste(Wiedergabe)...............S.1711 o-Taste(OK/FUNC)..........