Top Banner
Der Mentored MOOC “Ready for Study” Claudia Bremer, IKH, Goethe-Universität Frankfurt Ann-Kathrin Watolla, Digital School, Leuphana Universität Lüneburg
17

Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Sep 17, 2018

Download

Documents

trinhcong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Der Mentored MOOC “Ready for Study”

Claudia Bremer, IKH, Goethe-Universität FrankfurtAnn-Kathrin Watolla, Digital School, Leuphana Universität Lüneburg

Page 2: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

1

- Hochmotivierte Lerner mit Vorqualifikationen

- Talentzuwachs und Fachkräftenachwuchs

- Internationalisierung

- Hochschulen alsIntegrationsförderer

- Heterogene Lernbedarfe- Sprachkenntnisse als

besondere Hürde- Fehlender Überblick

über Hochschulsystem, Bewerbungsverfahren, Selbsteinschätzung

- Hohe Aufwände fürBeratung & Betreuung

Herausforderung

Page 3: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Auftrag & Ziele

2

Kursparameter

• Lernziel: Einstieg und Reflexion auf Passung ins deutschen Hochschulsystem

• Pilotdurchgang in 2016 mit bis zu 1.200 Teilnehmern

• Teilnahmevoraussetzungmittlere Deutschkenntnisse

Entwicklung und Erprobung eines Lernformatsfür heterogene, stark intrinsisch motivierte Zielgruppe

Perspektive auf Verstetigung mit Programmcharakter (DAAD/BMBF)

Nachhaltig nutzbar für deutsche Hochschulen/ International Offices für ausländ. Studieninteressierte

Kombination mit lokalen Angeboten Studyskills und Spracherwerb (Blended Learning)

Outcomes

Strategische Ziele des Piloten: Bedarfe der Zielgruppe verstehen Kompetenzen modellieren Online-Lernmodus erproben

Page 4: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Anforderungen /Kompetenzen der Partner

3

Deutsch alsFremdsprache (DaF)

Didaktik speziellfür Herkunftsländer

MedienproduktionDigitalen Lehrmittel, Videos

Kenntnisse des Hochschulsystems und

Arbeitsmarktes inDeutschland

IT-ExpertisePlattform, Software,

KommunikationProjektmanagement,Vertragsabwicklung,

Finanzierung,Planung,

Koordination

Online-Didaktik &E-Learning/Fernlehre,

MOOC-Erfahrung

Online-Angebotefür FlüchtlingeIn Deutschland

Page 5: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Partner

4

Finanzierung

ProjektkoordinationDidaktische KonzeptionBereitstellung von Material

Technische Plattform und Medienproduktion

Page 6: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Erwerb fachlicher KompetenzenVoraussetzungen für Studierfähigkeit & Berufsorientierung

Spracherwerbwissenschaftliches

Propädeutikum

BildungssystemDeutschland

Ziele des MOOCs

Page 7: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

6

Curriculum

Bildungssystem undAusbildungswegein Deutschland

Studierendenalltagauf dem Campus und privat

Vor- undüberfachliche

akademischeFertigkeiten

Formalia &Bewerbungsprozesse

in den Ländern/Hochschulen

Page 8: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

7

Phase Dauer in Wochen

Themen

1Intro

1 Überblick, Ziele, kennenlernen, PlattformLerngemeinschaft, Arbeitsgruppe, MOOC-Plattform, eigene Ziele

2 2-3 Studieren in DeutschlandStudier- und Ausbildungsmöglichkeiten in DeutschlandIInstitutionen und Abschlüsse, Voraussetzungen

3 4-5 Studierendenleben I: Auf dem CampusLehrveranstaltungen, Mensa, Bibliothek, Beratungsangebote

4 6-7 Studierendenleben II: Lehrveranstaltungen meisternVeranstaltungsarten, Essays, Referate, Übungen, usw.

5 8-9 Studienwahl und BewerbungsprozeßBewerbung auf einen Studiengang an einer konkreten Institution

6 10-11 Studierendenleben III: Wohnen und Finanzen

7Outro

12 Kompetenzportfolio - Individuelle Reflexion: Personliche Studierfähigkeitsampel, meine nächsten Schritte

Curriculum

Page 9: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Grundkonzept

... Problembezogenes, interdisziplinäres Lernen-> Konsequente Aufgaben- und Outputorientierung

… lernerzentrierte Perspektive und Arbeit mit Peer-Feedback in Kleingruppen

... gruppenbezogenes MentoringFeedback auf Artefakte und Lernfortschritte

… Interkulturelle KompetenzenKulturmittlung & Lerngemeinschaft alsVoraussetzungen für eine Integration

„Mentored MOOC“

Page 10: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Teilnahme und Betreuungskonzept

9

PERIPHERiEbis zu 10.000 Teilzeit-Lernende

selbstgesteuert

KERNbis zu 1.200

Vollzeit-Lernendearbeiten gemeinsam in mentorierten Teams an Lösungsvorschlägen

MODERATION4 Dozierende7 Mentoren3 Tutoren

Felix C Seyfarth // Claudia Bremer // GML16

Page 11: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Assignment

10

Page 12: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Assignment

11

Page 13: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Assignment

12Felix C Seyfarth // Claudia Bremer // GML16

Page 14: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Library

13Felix C Seyfarth // Claudia Bremer // GML16

Page 15: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Forum

14Felix C Seyfarth // Claudia Bremer // GML16

Page 16: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Blog & Messaging

15Felix C Seyfarth // Claudia Bremer // GML16

Page 17: Der Mentored MOOC “Ready for Study” - bremer.cx · Spracherwerb wissenschaftliches Propädeutikum Bildungssystem Deutschland Ziele des MOOCs . 6 Curriculum Bildungssystem und

Kontakt

16

Ann-Kathrin Watolla Claudia BremerDigital School Leuphana Goethe-Universität [email protected] [email protected]

www.ready4study.de