Top Banner
Familienbildungsstätte im Hause der Evangelischen Gemeinde, W-Wester Weg 1, Düren Veranstaltung zu den Themenbereichen Judentum und Israel- Palästina Konflikt im ersten Quartal 2005 Der Israel – Palästina Konflikt Historische Ursachen – Entwicklungen – Perspektiven Vortrag und Filmvorführung Der Referent des Abends, Dr. Ghaleb Natour, Physiker und israelischer Palästinenser, lebt seit 25 Jahren in Deutschland und arbeitet als Abteilungsleiter in einem Forschungszentrum eines Hochtechnologiekonzerns in Aachen. Als Direktbetroffener hat er über Jahre Informationen aus Quellen israelischer und jüdischer Friedensorganisationen gesammelt und verfügt über genaue Detailkenntnisse. Zur Vertiefung in die Thematik wird der Film „Gaza Strip“ (2001) des amerikanischen Regisseurs James Longley gezeigt. Der Dokumentarfilm zeigt auf außergewöhnliche Weise das Ringen der palästinensischen Bevölkerung mit den täglichen Strapazen der Besatzung. Donnerstag, 17. Februar 2005, 19 – 21.30 Uhr , Vortragsraum an der Christuskirche, Gebühr: 5 €
1

Der Israel – Palästina Konflikt Historische Ursachen ...ästina.de/Nahostkonflikt-Vortrag/VFRDueren.pdf · Der Israel – Palästina Konflikt Historische Ursachen – Entwicklungen

Oct 19, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Der Israel – Palästina Konflikt Historische Ursachen ...ästina.de/Nahostkonflikt-Vortrag/VFRDueren.pdf · Der Israel – Palästina Konflikt Historische Ursachen – Entwicklungen

Familienbildungsstätte im Hause der Evangelischen Gemeinde, W-Wester Weg 1, Düren

Veranstaltung zu den Themenbereichen Judentum und Israel- Palästina Konflikt im ersten Quartal 2005

Der Israel – Palästina Konflikt

Historische Ursachen – Entwicklungen – PerspektivenVortrag und Filmvorführung

Der Referent des Abends, Dr. Ghaleb Natour, Physiker und israelischer Palästinenser, lebt seit 25 Jahren in Deutschlandund arbeitet als Abteilungsleiter in einem Forschungszentrum eines Hochtechnologiekonzerns in Aachen.Als Direktbetroffener hat er über Jahre Informationen aus Quellen israelischer und jüdischer Friedensorganisationengesammelt und verfügt über genaue Detailkenntnisse.Zur Vertiefung in die Thematik wird der Film „Gaza Strip“ (2001) des amerikanischen Regisseurs James Longley gezeigt.Der Dokumentarfilm zeigt auf außergewöhnliche Weise das Ringen der palästinensischen Bevölkerung mit den täglichenStrapazen der Besatzung.

Donnerstag, 17. Februar 2005, 19 – 21.30 Uhr , Vortragsraum an der Christuskirche,Gebühr: 5 €