Top Banner
Der dynamische Mundraum Schnittstelle zwischen Zahnheilkunde und Logopädie
38

Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende...

Jun 20, 2019

Download

Documents

vutram
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Der dynamische Mundraum

Schnittstelle zwischen Zahnheilkunde und Logopädie

Page 2: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Aus:

Page 3: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Logopädisches Curriculumbei orofacialen Störungen (OFS)

• Anatomie des orofacialen Bereiches

• Physiologie des orofacialen Bereiches

• Diagnostik

• Therapie

Page 4: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Therapiespektrum

• Therapiekonzept von Anita Kittel, Logopädin

• OMF orofaciale Muskelfunktionstherapie nach Renate und Volkmar Clausnitzer

• Myotherapeutisches Training von Beatrice Padovan

• Elemente aus der Kieferorthopädie

Page 5: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Inhalte

• Diagnostik

• Therapie

• Weg zur Therapie

Page 6: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Diagnostik

Page 7: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Der Schluckablauf in der oralen Phase

• Kauen

• Sammeln

• Abdichten am Alveolarrand

• Ansaugen

• Schlucken

Page 8: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Der Schluckvorgang

Page 9: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Diagnostik

Zungenruhelage

Page 10: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Diagnostik

Mentalisaktivität

Page 11: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Diagnostik

Mundatmung

• Mundatmung mit– Zungenvorverlagerung

– Interdentale Lautbildung

– Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich

– Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht

– Chronische Rhinitis und Sinusitis

– Rezidivierende Mittelohrentzündungen

Page 12: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Diagnostik

Sammeln

Page 13: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Der Schluckvorgang

Das Abdichten des Mundes

Page 14: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Bewegungen von Lippen und Zunge

• Zungenbeweglichkeit• Zunge spitz-breitziehen• Schnalzen mit Kontrolle des

Zungenbändchens• Lippen spitz-breit• Oberlippe über Unterlippe v.v.• Wangen aufblasen

Page 15: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Diagnostik

Artikulation

Page 16: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Therapie

Page 17: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Therapiebereiche

• Atmung

• Saugen

• Kauen

• Schlucken

Page 18: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Atmung-Mundschluss

Page 19: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Effekte der Mundvorhofplatte

• m.mentalis vor der Therapie

m.mentalis im Verlauf der Therapie

Page 20: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Effekte der Mundvorhofplatte

• M.mentalis vor der Therapie

m.mentalis im Verlauf der Therapie

Page 21: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Effekte der Mundvorhofplatte

Tonus Lippe - vorher Tonus Lippe - nachher

Page 22: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Saugen

Page 23: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Kieferführung

Page 24: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Kieferführung

Page 25: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Vorbereitende Schluckübungen

• Zunge und Zungenruhelage• Ansaugen der Zunge• Wasser ansaugen und

komplett abdichten

Page 26: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Training der Zunge

Page 27: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Üben der Zungenruhelage

Page 28: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Ansaugen

Page 29: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Direkte Schluckübungen

• Sammeln• Ansaugen• Zähne okkludieren• Schlucken

Page 30: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Essen ansaugen

Page 31: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Festigung und Übertragung

Page 32: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Absichern des Therapieerfolges

Logopädische Kontrolle nach mehreren Wochen

Um die Achtsamkeit gegenüber dem Schlucken aufrechtzuerhalten und die Übertragung zu kontrollieren

Abschließend sollten die Kieferorthopäden den Therapieerfolg beurteilen und bei Bedarf neu rezeptieren

Page 33: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Weg zur Therapie

Page 34: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.
Page 35: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.
Page 36: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Uns erreichen Rezepte mit verschiedenen Diagnosen:

• Zungenfunktionsstörung

• Zungendysfunktion

• Myofunktionelle Dysfunktion

• Viszerales Schluckmuster

• Falsches Schluckmuster

• Sigmatismus

Page 37: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Ziele der Behandlung von Kindern ab 3 Jahren

• Korrektur der Artikulation• Stimulierung des Lippenschlusses und

der Nasenatmung• Kräftigung der Lippen- und

Zungenmuskulatur• Abgewöhnen oraler Habits• Vorbereitung oder Anbahnung des

regulären Schluckens

Page 38: Der dynamische Mundraum - bzoeg.de · – Hypotonus im gesamten Gesichtsbereich – Lymphatisch aufgeschwommenem Gesicht – Chronische Rhinitis und Sinusitis – Rezidivierende Mittelohrentzündungen.

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!