Top Banner
18

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.
Page 2: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 2

Workshops & Schulungen

Poweredby

Page 3: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 3

SCSI / FC

Workshop

Page 4: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 4

Fibre Channel Protokoll Grundlagen SCSI Protokoll Grundlagen Verständnis der Abhängigkeiten von

Applikation - Betriebssystem - SAN – Festplatte End to End Betrachtung eines einzelnen Befehles Reduzierung von eskalierten Störungen im SAN Proaktive Fehlervermeidung oder –diagnose Definition von Messmetriken zur besseren Überwachung

des SANs

Ziele des Workshops

Page 5: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 5

Welche Auswirkung hat das Betriebssystem auf das SAN Welche Auswirkung hat das SAN auf das Betriebssystem Welche Rolle spielt die Applikation Was sind die Performance beeinflussenden Parameter für

die Applikation im SAN? Wo bauen sich Latenzzeiten auf? Was sollte man im SAN messen? Welche Schwellwerte und Einstellungen sind sinnvoll?

Fragen, die im Workshop beantwortet werden sollen

Page 6: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 6

FCoE Protokoll

Workshop

Page 7: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 7

Fibre Channel over Ethernet Protokoll Grundlagen Fibre Channel Protokoll Grundlagen SCSI Protokoll Grundlagen Verständnis der Abhängigkeiten von

Applikation - Betriebssystem – Converged Fabric – LUN End to End Betrachtung eines einzelnen Befehles Proaktive Fehlervermeidung oder –diagnose Früherkennung in der Converged Fabric Definition von Messmetriken zur besseren Überwachung

der Converged Fabric Synchronisation Netzwerk- und Storage Admin

Ziele des Workshops

Page 8: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 8

Was kann mit FCoE heute realisiert werden Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden Wo liegen die Vorteile von FCoE Wo liegen die Nachteile von FCoE Welche Auswirkung hat das OS auf die Converged Fabric Welche Auswirkung hat die Converged Fabric auf das OS Welche Rolle spielt die Applikation Was sind die Performance beeinflussenden Parameter für

die Applikation in der Converged Fabric? Was sollte man in einer Converged Fabric messen? Was kann mit welchen Tools und unter welchen

Voraussetzungen gemessen werden?

Fragen, die im Workshop beantwortet werden sollen

Page 9: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 9

FC Performance Monitoring

Workshop

Page 10: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 10

Reduzierung von eskalierten Störungen im SAN Proaktive Fehlervermeidung oder –diagnose Früherkennung im SAN Sondierung von Möglichkeiten zur Applikationsorientierten

SAN-Überwachung Definition von Messmetriken zur besseren Überwachung

des SANs Etablierung einer strukturierten Fehleranalyse im

Problemfall

(Prozesse, Checklisten usw.)

Ziele des Workshops

Page 11: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 11

Was sind die Performance beeinflussenden Parameter für die Applikation im SAN?

Wo bauen sich Latenzzeiten auf? Was sollte man im SAN messen? Was kann mit welchen Tools und unter welchen

Voraussetzungen gemessen werden? Welche Schwellwerte und Einstellungen sind sinnvoll? Welche Einbindung in die Prozesse und Strukturen sind

notwendig bzw. möglich? Interpretation der Daten und Datenverdichtung Alarmierungswege und Eskalationen

Fragen, die im Workshop beantwortet werden sollen

Page 12: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 12

FC Grundlagen

Schulung

Page 13: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 13

Fibre Channel Protokoll Kenntnis SCSI Protokoll Kenntnis End to End Betrachtung eines einzelnen Befehles Verständnis der Abhängigkeiten von

Applikation - Betriebssystem - SAN – Festplatte Lesen und Verstehen von Fibre Channel Traces Reduzierung von eskalierten Störungen im SAN Proaktive Fehlervermeidung oder –diagnose Früherkennung im SAN Definition von Messmetriken zur besseren Überwachung des SANs Sondierung von Möglichkeiten zur Applikationsorientierten SAN-

Überwachung Etablierung einer strukturierten Fehleranalyse im Problemfall

(Prozesse, Checklisten usw.)

Ziele der Schulung

Page 14: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 14

Funktionsweise einer Fibre Channel Installation Wie funktioniert Fibre Channel in der Praxis Was wird in einem SAN überhaupt übertragen Welche Auswirkung hat das Betriebsystem auf das SAN Welche Auswirkung hat das SAN auf das Betriebsystem Welche Rolle spielt die Applikation Was sind die Performance beeinflussenden Parameter für

die Applikation im SAN? Was sollte man im SAN messen? Was kann mit welchen Tools und unter welchen

Voraussetzungen gemessen werden? Welche Schwellwerte und Einstellungen sind sinnvoll?

Fragen, die in der Schulung beantwortet werden sollen

Page 15: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 15

Medusa Test Tools

Workshop (kostenlos)

Page 16: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 16

Reduzierung von eskalierten Störungen im SAN Früherkennung von Performance Problemen Etablierung einer praxisbezogenen Testumgebung für

Hosts und Storage Systeme Vergleich mit Iometer

Ziele des Workshops

Page 17: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 17

Medusa Labs Training

FC Protokoll Advanced FC Analyses

Page 18: Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbHSeite 2 Workshops & Schulungen Powered by.

Copyright 2010 LB-systems Meßgeräte GmbH Seite 18

?? ???

?

Fragen?