Top Banner
BW/4HANA Eckpfeiler in der Datenstrategie der Ypsomed DSAG CIO-Kreis Schweiz Adrian Egger, Fernand Portenier Regensdorf, 21. November 2019
23

BW/4HANA Eckpfeiler in der Datenstrategie der Ypsomed · SAP HANA implementation 2014 –CO-PA Accelerator (+88,5) –CRM reporting in SAP BusinessObjects –Using CRM system in SAP

Feb 11, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
  • BW/4HANAEckpfeiler in der Datenstrategie der Ypsomed

    DSAG CIO-Kreis Schweiz

    Adrian Egger, Fernand Portenier

    Regensdorf, 21. November 2019

  • |

    Daten!

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 20192

    Quelle: 20 min 07. Mai 2014 18:29; Akt: 07.05.2014 22:08

  • |

    Agenda

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 20193

    Ypsomed AG

    Warum hat sich Ypsomed für eine SAP BW/4HANA Systemarchitektur

    entschieden?

    Übersicht und Erfahrungen des Projektes «BW/4HANA - Greenfield

    Approach»

    Wie geht’s weiter?

  • Ypsomed

  • | Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 20195

  • Warum hat sich die Ypsomed AG für ein BW/4HANA entschieden?

  • |

    Analytics und Reporting @ Ypsomed – Systemübersicht

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 20197

  • |

    Analytics und Reporting @ Ypsomed vor BW/4HANA

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 20198

    SAP HANA implementation 2014

    – CO-PA Accelerator (+88,5)

    – CRM reporting in SAP BusinessObjects

    – Using CRM system in SAP BusinessObjects

    – 2 System Landschaft

    Products

    – SAP HANA 1.0 SP12

    – SAP CRM

    – SAP ERP R/3

    – SAP SLT

    – SAP BusinessObjects 4.1 SP08 Patch 4

    HANA Database

    Sidecar for

    KE30Reporting Views

    HANA Studio

    SAP ERP

    Any DB

    SAP CRM

    Any DB

    SA

    P S

    LT

    Ser

    ver

  • |

    Herausforderungen der nativen HANA Entwicklung

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 20199

    SAP HANA Stammdaten

    SAP HANA Berechtigungen

    SAP HANA Business Cases

  • |

    ......die Lösung SAP BW/4HANA

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201910

    Source: SAP

  • Übersicht und Erfahrungen des Projektes «BW/4HANA - Greenfield Approach»

  • |

    Projekt Scope SAP BW/4HANA Greenfield Approach

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201912

    Evaluation strategischer Partner für die Implementierung

    Definition der Namenskonventionen und der Governance

    Aufbau Berechtigungskonzept mit Einbezug der SAP HANA Privilegien & BW/4HANA Berechtigungen

  • |

    Projekt Scope SAP BW/4HANA Greenfield Approach

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201913

    Evaluation strategischer Partner für die Implementierung

    Definition der Namenskonventionen und der Governance

    Aufbau Berechtigungskonzept mit Einbezug der SAP HANA Privilegien & BW/4HANA Berechtigungen

    Installation in die bestehende Infrastruktur

    Auf- und Ausbau der Mixed Szenarien mit bestehenden SAP HANA Calculation Views

    Erstellung diverser Reporting Szenarien (COPA / Kostenstellen- sowie ProfitCenter Reporting)

    Dashboard Entwicklung mit SAP Lumira und IBCS Graphomate Plugins

  • |

    Projekt Scope SAP BW/4HANA Greenfield Approach

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201914

    • BW/4HANA als zentraler Einstiegspunkt für Zugriff auf alle Daten

    • Berechtigungssteuerung ausschliesslich über BW/4HANA

    • SAP HANA Analytic View für operationales Reporting oder real time Scenarios

  • |

    Projekt Scope SAP BW/4HANA Greenfield Approach

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201915

    Projektstart 14. Februar 2018 / GO Live 26. Juni 2018

    Durchlaufzeit 4 Monate

  • |

    Projekt Scope SAP BW/4HANA Greenfield Approach

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201916

    Projektstart 14. Februar 2018 / GO Live 26. Juni 2018

    Durchlaufzeit 4 Monate

    Projektmitarbeiter

    2 Externe Berater (1 Basis und 1 SAP BW Berater)

    3 Interne Ressourcen (2 Basis und 1 SAP BW Berater)

    1 Ressource im FI/CO Bereich

  • |

    Projekt Scope SAP BW/4HANA Greenfield Approach

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201917

    Projektstart 14. Februar 2018 / GO Live 26. Juni 2018

    Durchlaufzeit 4 Monate

    Projektmitarbeiter

    2 Externe Berater (1 Basis und 1 SAP BW Berater)

    3 Interne Ressourcen (2 Basis und 1 SAP BW Berater)

    1 Ressource im FI/CO Bereich

    Personenaufwand in Tagen

    2 PT Basis (Extern) / 18 PT SAP BW Berater (Extern)

    10 PT Basis (Intern) / 60 PT SAP BW Berater (Intern)

  • |

    SAP Lumira Cockpit Real Time – Mixed Scenario

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201918

  • Wie geht die Reise weiter?

  • |

    Wie geht die Reise weiter?

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201920

    2019 - 2020

    HR Digitalisierung mit Success Factor und BW/4HANA Analytics & Reporting

    Diverse Anforderungen aus den Bereichen Logistik, FICO, SD etc.

    Migration Calculation Views zu SAP BW/4HANA Transaktionsdaten aus SAP CRM

    Update auf SAP HANA 2.0 SP04 Rev. 042

    Planung Upgrade BW/4HANA 2.0 Q1 2020

    Future Direction

    Connect to SAP Analytics Cloud

    Predictive Szenarien für die Produktionssteuerungen

    CDS Views aus SAP S/4HANA in SAP BW/4HANA für Real-Time und Historische Daten

    Big Data Szenarien

  • |

    ?

    Einbindung von BW4/HANA

    Ypsomed | HPE Innovation Circles September 201921

    ?

    SensorenSensoren

    Manufacturing Execution

    ERP

    SPS 1 SPS 2 SPS n Mess-PC

    BW

    Data Lake

    SensorenAktoren

    SPS x1 SPS x2

    Edge 1 Edge n

    Anlage x

    Sensor 1

    CRM

    https://iconscout.com/icon/hadoop

  • |

    Ein paar Gedanken zum Schluss

    Später Einstieg in BW → Aufholbedarf!

    Zwei Tracks

    – «Normales» Business Reporting (Finanzen, Controlling, Logistik)

    – «Big Data Connection»

    BW/4 als Drehscheibe für das Bereitstellen und Konsumieren von standardisierten und allenfalls validierten Reports

    Verbindung von BW/4 mit dem Data Lake aktuell mit vielen Fragezeichen

    – Data Retension und Archivierung

    – Berechtigungen und Datenschutz

    – Validierung

    Ypsomed | DSAG CIO-Kreis Schweiz, November 201922

  • Fragen?