Top Banner
Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen
10

Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Waltraud Lautt
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

Bogenfahrtim überhöhten Gleis (Formeln und Animation)

Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen

Page 2: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.
Page 3: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

r

var

2

H

ua g

S

u

g

2

r q.voll

v ua a cos arcsin

r S

SS

Seitenbeschleunigung und Querbeschleunigung bei Bogenfahrt

Page 4: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

u0

S

2

q.voll r

va a

r H

ua g

S

2 20

H q.voll 0

u v S va a g u

S r g r

aq.voll

aH

ausgleichende Überhöhung u0

Page 5: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

S

aq.voll

aH

u

uf

uuuf 0

q q.voll H 0 0 f

g g g ga a a u u u u u

S S S S

u0

aq

Überhöhung (allgemeiner Fall: u0, u, uf)

0 fbzw. u u u

2

q.voll r

va a

r H

ua g

S

2 20

H q.voll 0

u v S va a g u

S r g r

Page 6: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

uuf u0

aq.voll

aHaq

2 20

H q.voll 0

u v S va a g u

S r g r

uuuf 0

q q.voll H 0 0 f

g g g ga a a u u u u u

S S S S

2

q.voll r

va a

r H

ua g

S

q.voll 0a u

g S

S

u

g

aH q fa u

g S

S

Überhöhung (Animation u < u0 : Überhöhungsfehlbetrag)

Page 7: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

S

aq.voll

aH

2 20

H q.voll 0

u v S va a g u

S r g r

uuuf 0

q q.voll H 0 0 f

g g g ga a a u u u u u

S S S S

2

q.voll r

va a

r H

ua g

S

q.voll 0a u

g S

S

u

g

aH u ua u

g S

u q u fa a ; u u

u u0

uu

au

Überhöhung (Animation u > u0 : Überhöhungsüberschuss)

Page 8: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

S

aq.voll

aH

u u0

0 ve

uu

au

Animation: Geschwindigkeitsreduktion bei gleichbleibendem u

2 20

H q.voll 0

u v S va a g u

S r g r

uuuf 0

q q.voll H 0 0 f

g g g ga a a u u u u u

S S S S

2

q.voll r

va a

r H

ua g

S

u q u fa a ; u u

q.voll 0a u

g S

S

u

g

aH u ua u

g S

Page 9: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

S

aq.voll

aH

u

ufu0

aq

2 20

H q.voll 0

u v S va a g u

S r g r

uuuf 0

q q.voll H 0 0 f

g g g ga a a u u u u u

S S S S

2

q.voll r

va a

r H

ua g

S

q.voll 0a u

g S

S

u

g

aH q fa u

g S

fu uu

km/h

2

km/hmm

m/s m

22

0

m

vS v 1500u

g r 9,81 r

mrv 2

km/h22

22

hm

skmmm

81,9

1500

mrv 2

km/h222

222

s6003m

sm1000mm

81,9

1500

mrv 2

km/h2

mm6,381,9

1500

mrv

u2

km/h0 mm8,11

2m/s2

m/sm/s81,9

mm15002xxx aa

g

Su 22 m/sm/s mm153

81,9

mm1500xx aa

2m/smm q153 a

fuuu 0

mrv

u2

km/hmm8,11

Anpassung auf Regelspur

Page 10: Bogenfahrt im überhöhten Gleis (Formeln und Animation) Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen.

g

2 2

q.voll r

v va cos a

r r

H

ua g

S

u

g

2

r q.voll

v ua a cos arcsin

r S

S

α

singaH

r

var

2

α

Eisenbahn z.B. Magnetbahn

S

uarcsin

r

var

2

2

q

va cos g sin

r allgemeine Formulierung mit Winkeln