Top Banner
1 Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle osteopathische Techniken Eine Fallstudie Case report Studiengang für Osteopathie, Abteilung Gesundheit Fachhochschule Westschweiz Master of Science in Osteopathie (MSC Ost) Anita Jost 10-932-101 Referent: PhD Dawn Carnes Abgabedatum: 08.06.2018
19

Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

Sep 12, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

1

Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle osteopathische Techniken

Eine Fallstudie

Casereport

StudiengangfürOsteopathie,AbteilungGesundheit

FachhochschuleWestschweiz

MasterofScienceinOsteopathie(MSCOst)

Anita Jost 10-932-101

Referent: PhD Dawn Carnes Abgabedatum: 08.06.2018

Page 2: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

2

Abstract:

TinnitusisteinweitverbreitetesSymptomundführtbei1–3%derbetroffenenPersonenzueinerbeträchtlichenVerminderungderLebensqualität.DerbeschriebeneFalleinerPatientinumdie40Jahre,miteinemunilateralenTinnitusohneHNO-BefundundassoziiertenSchmerzenimrechtenTemporomandibulärenGelenk(TMG),welcherdurchgewissePositionendesKopfesunddurchStressmoduliertwird,isteintypischesBeispielfüreinenFallvonsomatischemTinnitus.DersomatischeTinnitushatseinenUrsprunginFunktionsstörungendesmuskuloskelettalenSystemsundistsomitdurchmanuelleosteopathischeTechnikentherapierbar.BisheutegibtesnochkeinegenaudefinierteRichtlinienfürdessenDiagnoseundTherapie.LautaktuellenStudiensolltensichdieosteopathischenUntersuchungenundBehandlungenvorallemaufdieRegiondesKopf-,Hals,-Kiefer-undSchultergürtelbereichssowieaufdieangrenzendenMuskeln,StrukturenundFaszienfokussieren,mitbesondererBeachtungdesZervikokranialenÜberganges,derKaumuskulaturunddesSphenomandibulärenLigamentes(SML).WirddersomatischeTinnitusunddiemitihminZusammenhangstehendeFunktionsstörungkorrektdiagnostiziert,kanneineosteopathischeBehandlungzueinemTherapieerfolgführen.KonkreteGuidelinesfüreinegezielteDiagnoseundeinekorrekteBehandlungdessomatischenTinnitussindunbedingtnotwendig.DazubedarfesanweitererForschungzudengenauenUrsachenunddiemitihneninZusammenhangstehendenklinischenAnzeichendessomatischenTinnitus.

Keywords:

- SomatischerTinnitus- Diagnostik- ManuelleosteopathischeBehandlung

Page 3: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

3

FallbeschreibungundHintergrundFallpräsentationPatientinmitJahrgang1977beklagtsichüberunilateralen,pulssynchronenTinnitusaufderrechtenSeite,derseit6Wochenbesteht.DerTinnitusistfluktuierend,wirddurchStressunddurchdasAblegendesKopfesausgelöst.AlsBegleitsymptomweistdiePatientinBewegungseinschränkungeninderHWSsowieSchmerzenundTaubheitsgefühlimrechtenTemporomandibulärgelenk(TMG)undVerspannungskopfschmerzenauf.Hals-Nasen-Ohren(HNO)-sowievaskuläreUntersuchungenbliebenohneErgebnisse.InderUntersuchungwurdeeinerhöhterMuskeltonusindemM.masseter,demM.temporalis,demM.sternocleidomastoideusunddemM.levatorscapulaerechtsgefunden.EsbestandeineMobilitätseinschränkungdesKraniozervikalen-Übergangs(C0-C1-C2)sowieSpannungenindersuboccipitalenMuskulatur.DesWeiterenwiesdiePatientinAbnützungsspurenderZähnedurchBruxismusauf.

DieBehandlungbestandimLösenderverspanntenMuskulaturdurchmyofaszialeTechnikenundderMobilisationdesSchultergürtels,desTMGunddemKraniozervikalen-Überganges.ZehnTagenachdererstenBehandlungwareinedeutlicheAbnahmedesTinnitussowieeinerLinderungderSymptomatikimTMGundderVerspannungskopfschmerzenfestzustellen.NachderFolgebehandlung(welchedererstenBehandlungglich)warendieBeschwerdenderPatientinkomplettverschwunden.HintergrundTinnitusbeschreibteinesubjektiveWahrnehmungeinesnichtexterngeneriertenTonsoderGeräuschsimOhr,dasmeistensalsRingenoderSummenbeschriebenwird[A].EsisteinSymptom,dasdurcheinegestörteHörwahrnehmungentstehtundkannsowohlvonkurzerDaueralsauchchronischauftreten.[A]Weltweitsind15–20%derBevölkerungvonTinnitusbetroffen(A),(1),(2),(3),(4),(5)-(6).Davonsind25%durchdieSymptomeimAlltagbeeinträchtigtundbei1–3%wirddieLebensqualitätdadurchbeträchtlichvermindert(7).MitzunehmendemSchweregraddesTinnituswächstdieInzidenzvonDepression,AngststörungensowieSchlaflosigkeitbeidenbetroffenenPersonen(8),(9),(10).

FürdieKlassifizierungdesTinnitusbestehenmehrereModelle.FürdieseFallstudiewirddie„TinnitusHolisticSimplifiedClassification“(THoSC)lautCianfroneetal2015benutzt(11):JenachUrsprungdesTinnituswirddieserinfolgendedreiKategorienunterteilt:

1. auditorischerTinnitus:Ursache:EsbestehteinepathologischeVeränderungderHörwahrnehmungoderGehörbahnwelchezueinemHörverlustundeinemdamitinZusammenhangstehendenTinnitusführt(12),(13).Auslöserkönnensein:Ohrinfektionen,Cerumen,AussetzunganlautenLärm,ototoxischeMedikamente,MorbusMenière,NeuromeundVeränderungneuronalerTransmission.LiegteinpulssynchronerTinnitusvor,kanndieserdurcheineAorta/KarotidenStauung,einearteriovenöseFistula/Malformation,einenvaskulärenTumoroderdurchBluthochdruckausgelöstwerden(14).Charakteristik:ErbetriffteherältereMännerinKombinationmiteinemHörverlust[A],[B].

Page 4: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

4

2. psychopathologischerTinnitusUrsache:DieserwirddurchpsychologischeundpsychopathologischeauditorischeInteraktionenausgelöst(11).

3. somatischerTinnitusUrsache:SeinUrsprungliegtinFunktionsstörungen*desmuskuloskelettalenSystemsundnichtimOhrselbst(15).Charakteristik:Eristmeistunilateral,kommtbeijüngerenPatienten••(<40j)vorundweistkeinenGehörverlustauf.ErwirdmitKopf-Nacken-oderTMGProblemenundSchmerzenassoziiertundkannoftdurchMobilisation/StimulationdieserBereichemoduliertwerden(16).

IndieserFallstudiewirddieletztereArtdesTinnitusbehandelt.DersomatischeTinnituskannauchalsFormeinessomatosensorischenTinnitusauftreten.Vondiesemsprichtman,wenndieIntensitätoderdieHöhedesTinnitusdurchsomatosensorischeodersomatomotorischeInputs,alsoKontraktiondesTMG,KontraktionderNackenmuskulatur,RotationdesKopfesoderDruckaufmyofaszialeTriggerpunkteverändertwird(17).

SomatischerTinnitusundOsteopathieUmneueTherapieformenzufinden,wurdevielimBereichdessomatischenTinnitusundseinenUrsachengeforscht(17).DiePrävalenzvonFunktionsstörungendesTMGbeisomatischenTinnituspatientenbeträgtrund30%(18).Rallietal.2017verglichendieResultatevon16Studienzwischen1964und2016miteinander.SiefandeneineVerminderungodergarAuflösungdesTinnitusnachderBehandlungderFunktionsstörungdesTMGin69%derFällewährend32%keineVeränderungaufzeigten(17).ZielderOsteopathieistes,durchmanuelleTechnikenBewegungseinschrankungenundSpannungenimKörperzufindenundzubeseitigen.DamitwirddemOrganismusdieGrundlagezurückgegeben,selbstregulierendseinindividuellesGleichgewichtwiederzufindenundsomiteinenormaleFunktionherzustellen(19).DurchmyofaszialeTechniken,MobilisationenundThrusts(MobilisationmitImpuls:Highvelocity,lowamplitudeThrust)wirddenStrukturenihrephysiologischeFunktionsweisewiederzurückgegeben(19).

DurchdieTatsache,dassdersomatischeTinnitusdurcheineFunktionsstörungdesmuskuloskelettalenSystemshervorgerufenwerdenkann,kommtdieOsteopathiealsmöglicheTherapieforminFrage.

*AlsFunktionsstörungwirdimbreitenSinnevonSchmerzenodereingeschränkterBeweglichkeitgesprochen(47).EskönnendiessomitPathologienwieArthritis,degenerativeProzesseoderSubluxationensowieeinfacheVerspannungenderMuskulaturoderBlockadensein(12).••mitdermännlichenFormwirdimmerauchdieweiblicheFormgemeint

Page 5: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

5

FragestellungAngesichtsderunterschiedlichenÄtiologiesowiedernochnichtkomplettverstandenenPathophysiologiedessomatischenTinnitusgibtesbisheutenochkeinegenaudefinierteRichtliniefürdessenDiagnoseundTherapie(20).DiebisherbekanntenTherapieansätzesindnichtfürallePatientengleichwirksamundführenzumTeilzukeinerBesserungderSymptome(20).

InmeinerFallstudiestellensichdieFragen:1.WiekanneinsomatischerTinnitusdiagnostiziertwerden?2.Welche,durchosteopathischeTechnikenbehandelbareFunktionsstörungen,könnendieUrsacheeinessomatischenTinnitussein?

MethodeFürdenwissenschaftlichenNachweiswurdendieDatenbankenPubmed,NICE,chiro-index,osteopatic-researchundInternationalJournalofOsteopathicMedicineverwendetsowiedasBuchTinnitus,GerhardHessevonThieme.

EswurdenachsystematischenReviews,OriginalartikelundFallstudienmitdenStichwörtern„somatictinnitus“,„somatosensorytinnitus“,„manualtherapy“„Temporomandibulardysfunction(TMD)“,„Temporomandibularjoint(TMJ)“und„osteopathictherapy“gesucht.

UmdenaktuellenWissenstandzuüberprüfen,wurdedasBuchTinnitusundzweisystematischeReviewsvon2017analysiert.ZueinemspäterenZeitpunktwurdenspezifischArtikelinderOsteopathie(oderdermanuellenTherapie)undzurDiagnostikvonTinnitus,insbesonderedessomatischenTinnitus,beigezogen,ummeineFragestellungbeantwortenzukönnen.Gesamthaftwarendies6systematischeReviews,43Originalartikeln(davon10RCT’s),dreiFallstudien,zweiMaster-ArbeitenundeineDissertation.AllesamtwurdenmitAusnahmevon5PublikationennachdemJahr2000publiziert.

DieFragestellungwurdeunterBerücksichtigungderSMARTRichtlinienformuliert.DieStukturderFallstudiefolgtdenRichtliniendeslivretd’étudiante[AnhangA].

Page 6: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

6

NachweisderLiteratur

WelcheStrukturenstehenmiteinemsomatischenTinnitusinVerbindungMyogeneundneurogeneTheorieDieneurologischeVerbindungdessomatosensorischenSystemsmitdemauditivenSystemwurdebreituntersucht(21),(22),(23),(24),(25),(26),(27).InTier-sowieMenschenmodellenhatmanherausgefunden,dassdieIntegrationgewissersomatosensorischenAfferenzenundderauditivenAfferenzenimgleichenKerngebiet,demDorsalenCohleärenNucleus(DCN)passiert(28).EsgibtsomiteineKonvergenzzwischendensomatosensorischenAfferenzenunddenauditivenAfferenzen(28).DiesomatosensorischenInputskommenausdenRegionendesTMG(vorallemausdemInnervationsbereichdesN.trigeminus),demKraniozervikalenÜbergang,derHalswirbelsäule(HWS)sowiederNacken-undSchultergürtelmuskulatur(17).SomitkanneinsomatischerTinnitusalsUrsprungeinespontaneFeuerungsratespezifischerNeuronenhaben,diedurchsomatosensorischeInputsgeneriertwerden(17).DesWeiterenwurdegezeigt,dassBruxismusunddamiteinhergehendeKieferschmerzenoderVerspannungenmitfluktuierendemTinnitusinZusammenhangstehen(29).DurchblutungsTheorieDerVIIIHirnnerfvwirdvonderA.inferiorcerebelliversorgt,welcheausderA.vertebralisstammt.DieseverläuftdurchdieforaminaintervertebralisderHWS.DurcheineFunktionsstörungderHWSkanneszueinervermindertenBlutzufuhrdesVIIIHirnnervskommen.InsolchenFällenwirdoftzusätzlichzumTinnitusnochSchwindelangegeben.[A]AnatomischeVerbindungenAnatomischsindvorallemVerbindungendesTMGmitdemInnenohrfestzustellen.DerMusculuspterygoideuslateralisweisteinefibröseVerbindungzumMalleolusKnöchelchenimInnenohrauf.EbenfallsinVerbindungmitdemM.pterygoideuslateralisistderM.tensorvalipalatiniwelchereinefibröseVerbindungmitdemM.tensortympaniaufweist(30).DasSphenomandibuläreLigament(SML)wirddurchdasanterioremalleolareLigamentzumMalleolusKnöchelchenweitergeführt.InKadavernkonntenachgewiesenwerden,dassDruckaufdasSMLzueinerBewegungindemMalleolusKnöchelchenführt(31).PsychologischeTheorieEsistbekannt,dassderTinnitusdurchStressausgelöstwerdenkann(32).AuchdasTMGiststressanfälligundeskommtbeiStresssituationenöfterszuFunktionsstörungen(33).DiesistaufeinenweithöherenAnteilanMuskelspindelninderKaumuskulaturzurückzuführen.DiesereagierenschnelleraufReaktionendergamma-MotorikwasinStresssituationenzueinemerhöhtenMuskeltonusführt[A].Durchneurologische,myogene,vaskuläre,anatomischeundpsychologischeVerbindungendesTMG(genauerdemM.temporalis,M.masseter,M.pterygoideuslateralisunddasSML),desKraniozervikalenÜbergangsundderMuskulaturdesSchultergürtelsmitdemOhroderderGehörbahn,könnensomitFunktionsstörungendieserRegionenzueinemsomatischenTinnitusführen.OsteopathischeTechnikensindsomitvorallemfürdieRegionendesKopf-,Hals,-Kiefer-undSchultergürtelbereichssowiefürdieangrenzendenMuskeln,StrukturenundFaszienempfehlenswert.

Page 7: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

7

InmehrerenaktuellenStudien,wirdeineFunktionsstörungdesTMGoderderHWSmiteinemsomatischenTinnitusinVerbindunggebracht(Tabelle1).DieStudienzeigenauf,dassdurchdiemanuelleBehandlungderFunktionsstörungenderHWSoderdesTMGeineVerbesserungderTinnitusSymptomatikzuverzeichnenist.

Tabelle1ResultateaktuellerStudienzurmanuellenBehandlungdessomatischenTinnitus.RCT=randomisedcontrolledtrial,HVLA=Highvelocitylowamplitudetrust,TMD=TemporomandibuläreDisfunktion,HWSD=HWSDisfunktion

Name,Studientyp AnzahlPatienten Methode Resultate

Dräger2000,Dissertation(RCT)(20)

33PatientenmitchronischemTinnitus

OsteopathischeBehandlungderHWS,BWSsowiedesTMGundkraniosakralenDysfunktionen

ModerateVerbesserungdesTinnitusinderBehandlungsgruppeimVergleichzuderKontrollgruppe

Alcantaraetal.2002,Fallstudie(34)

1Person41jmitbilateralemTinnitusundVertigoinKombinationmiteinerTMD

HVLAeinerAtlassubluxation

VerbesserungdesTinnitusnach9Behandlungen

Bjorneetal.2003,Longitudinalstudie(35)

24PatientenmitMorbusMenièreKombinationmiteinerTMDundHWSD

ManuelleTMGundHWSBehandlung(3JahreBehandlungmitfollow-upalle6Monate)

VerbesserunginFrequenzundIntensitätderSymptome(unteranderemTinnitus)

Tullbergetal.2006,RCT(36)

73PatientenmitTinnitusinKombinationmiteinerTMD(v.aMyalgie)

ManuelleTMGBehandlung

In43%derPatientenkameszueinerVerbesserungdesTinnitusnach2Jahren(signifikantzurKontrollgruppe)

Joachimetal.2010,pilotstudy(37)

31PatientenmitTinnitusinKombinationmiteinerTMD

OsteopathischeBehandlungderTMD

Empfindung,sowieIntensitätdesTinnituskonntenach6Behandlungenvermindertwerden

Twig2010,Master-Thesis(38)

32PatientenmiteinseitigemTinnitus(ohneHörstörung)

OsteopathischeBehandlungvsPlaceboBehandlung

SignifikanteVerbesserungdersubjektivempfundenenpsychosozialenTinnitusbelastungderosteopathischenBehandlungimVergleichzurPlazeboBehandlung

Page 8: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

8

DiagnostizierungdessomatischenTinnitusDieTHoSCschlägtfürdieDiagnosedesTinnitusbestimmteParametervor(Tabelle2)(11).

JederTinnitussolltezumAusschliesseneinesauditorischenTinnituszuerstdurcheinenHNO-Arztgetestetwerden.DieUntersuchungsollteeinekompletteHNO-InspektiondesOhresinklusiveaudiologischersowieneuro-otologischerTestsbeinhalten.ImFalleeinespulssynchronenTinnitussolltezudemunbedingteinAngiologeaufgesuchtwerden,umvaskulärePathologienausschliessenzukönnen(14).

FürdieweitereDiagnosesindvorallemdieAnamneseunddiesomatosensorischenUntersuchungenausschlaggebend.

Haideretal.2017habenaus100StudiendieCharakteristikaeinessomatischenTinnituszusammengefasst(Tabelle2)(16).AuffälligistimGegensatzzumauditorischenTinnitusdasVorkommenbeieherjüngerenPatientenunter40JahresowiediekoexistierendenSchmerzenimmuskuloskelettalenBereich.DieModulierbarkeitdesTinnitusdurchTMGoderNackenbewegungen,oderdurchdiePositiondesKopfesisteinezentraleCharakteristikdessomatischenTinnitus.IneinerKohortstudieinEnglandwurdezudemherausgefunden,dassdieMehrheitdervonsomatischemTinnitusbetroffenenPatienteneinenpulssynchronenTinnitusaufweisenundVariationeninderLautstärkedesTinnitusverzeichnen(39).

ImFalleeinernegativenHNO-Untersuchung,einespositivensomatosensorischenTestsundzusätzlicheinertypischenCharakteristikfüreinensomatischenTinnitus,bestehenguteChancenfüreineVerbesserungderSymptomatikdesTinnitusdurchdieBehandlungdersomatischenFunktionsstörung(36).

Page 9: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

9

Tabelle2DiagnostikeinessomatischenTinnituslautTHoSC

AusschlusseinesauditivenTinnitus

HNO-Untersuchung:- InspektiondesOhres- Audiologischeundneuro-otologischeTests- ImFalleeinespulssynchronenTinnituszusätzliche

UntersuchungdurcheinenAngiologenRisikofaktoren(11):

- Gehörverlust- EntzündungdesOhres- LärmtraumataoderSchalltraumata- Tauchunfälle- KorrelationvonTinnitusmitMedikamenteneinnahmen(v.a

Antimikrobika,NSAID,Schleifendiuretika)- Schwindel/Ohrendruck(Morbusmenièreoderhydrops

cochleae)(40)

SpezifischeAnamnese (1) ArtdesGeräusches,Lokalisierung,konstantoder

veränderbar(2) ChronologischerZusammenhangmitanderenSymptomen

(Gehörverlust,Stress,Schmerzen)(3) ModulationdurchBewegungenoderLagerung(4) PsychologischeundemotionaleVerfassung

CharakteristikadessomatischenTinnitus

Charakteristika:- jungePatienten(<40j)- unilateral- ohneGehörverlust(negativeHNO-Untersuchung)

SomatischeFunktionsstörung:

- SchmerzenimKopf,NackenoderTMG-Bereich

Fluktuierend:- VerschlimmerungderSchmerzeninZusammenhangmit

einerVerschlimmerungdesTinnitus- ModulierbarkeitdesTinnitusdurchTMG-,

NackenbewegungenoderPositiondesKopfes

AssoziierteSymptome:- Kiefer/DentalPathologie- Bruxismus,Stress- FehlhaltungenderKörperpostur

SomatosensorischeUntersuchung(mitdemZieleinerModulierbarkeitdesTinnitusdurchdasManöver)

KopfinneutralerPositionundmaximaleResistenzgegen:(1) Stirn(2) Occiput(3) LinkeundrechteSchläfe

KopfinmaximalerSeitneigungundResistenzgegen:

(1) homolateraleSchläfe(2) heterolateraleSchläfe

Kieferbewegungen:

(1) Zähnezusammenbeissen(2) Mundmaximalöffnen(3) ProtursionderMandibula(4) LateralisationrechtsundlinksderMandibula

Page 10: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

10

KritischeBeurteilungderResultateDieVorgehensweisefürdieDiagnostikdessomatischenTinnitusistdurcheineObservationsstudiemit212TinnitusbetroffenenPersonenausderUniversitätsklinikinRomentstanden.SiestelltsomitehereinemöglicheHerangehensweisedar,alsdasssiealsGuidelinedienenkönnte.

Eskonntenzwarneurologische,myogene,vaskuläre,anatomischeundpsychologischeVerbindungendesTMG,desKraniozervikalenÜbergangsunddesSchultergürtelsmitdemOhroderderGehörbahngefundenwerden.JedochwurdennochzuwenigeStudiendarübergemacht,obdieFunktionsstörungenindieserRegionwirklichdieUrsachedessomatischenTinnitussind.SchonNeuhuberetal.1998habendavorgewarntnurwegenneurologischenoderanatomischenVerbindungenaufSymptomezuschliessen(41).

InkeinerderanalysiertenStudienwurdeeinegenaueBeschreibungderBehandlungderFunktionsstörungengefunden.Eswurdeauchnichterwähnt,mitwelcherBehandlungdiebestenErgebnisseerzieltwurden.IndenmeistenStudienwurdendieProbandenindividuellnachihrengefundenenFunktionsstörungenbehandelt.Esscheint,alskönnemanzwardieRegioneinermöglichenBehandlungeingrenzen,jedochnichtdiespezifischeFunktionsstörungangeben.

IntegrationderResultateindieOsteopathischeKonsultation

DiePatientinderFallstudieerfülltalleCharakteristika,dieaufeinensomatischenTinnitusmitUrsprungineinerFunktionsstörungdesmuskuloskelettalenSystemshinweisen(Tabelle2).DieskannsomiteinerstesIndizdafürsein,dasseineosteopathischeBehandlungzueinemTherapieerfolgführenkönnte.

Solltesich,nichtwieindiesemFall,diebehandeltePersonnochkeinerHNO-Untersuchungunterzogenhaben,istdieszuempfehlen.VorallemumeinenauditorischenTinnitus,dermiteinerKrankheitdesOhrsoderdesGehörgangseinhergehtauszuschliessen.DafürsolltendieRisikofaktoren(Tabelle2)inderAnamneseausgeschlossenwerden.BesonderseinnichtabgeklährterpulssynchronerTinnitussollteunbedingtaneinenAngiologenweitergeleitetwerden(14).

UmdenVerdachtaufeinensomatischenTinnitusnochzuverstärken,sollenanschliessendandiespezifischeTinnitus-Anamnese(Tabelle2)diesomatosensorischenUntersuchungendurchgeführtwerden(Tabelle2).DieseUntersuchungenwurdenimobigenFallbeispielnichtdurchgeführtundkönnensomitnichtevaluiertwerden.

Esistbewiesen,dassneurologische,myogene,vaskuläre,anatomischeundpsychologischeVerbindungendesTMG,desKraniozervikalenÜbergangsunddesSchultergürtelsmitdemOhroderderGehörbahnbestehen.OsteopathischeUntersuchungensolltensichsomitvorallemaufdieRegiondesKopf-,Hals,-Kiefer-undSchultergürtelbereichssowieaufdieangrenzendenMuskeln,StrukturenundFaszienfokussieren.

Page 11: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

11

BesondereAufmerksamkeitsollteindiesemFallauchderM.pterygoideuslateraliserhalten,derdurchseineanatomischeVerbindungengmitdemOhrinZusammenhangsteht.NichtnurindieserFallstudiewurdeeinerhöhterTonusdiesesMuskelsgefunden.AuchzweiweitereFallstudienvonMassoudArabetal.2014berichtenüberdasgleichePhänomen(42).IndersystematischenReviewvonRamirezetal.2008wirdeinZusammenhangzwischenjenemMuskelundTinnitusdokumentiert(43).

FürdieBehandlungkannzwareineRegioneingegrenztwerden,jedochkannkeineallgemeingültigeFunktionsstörungangegebenwerden.DieBehandlungdessomatischenTinnitussollteindividuellderbehandeltenPersonangepasstwerdenundaufdieErgebnisseinderUntersuchungabgestütztsein.DieErfolgschancenfüreineBehandlungistgrösserbeiPatientenmiteinemmodifizierbarenoderfluktuierendenTinnitus(36),wieesauchindieserFallstudiederFallwar.DesWeiterenistzubeachten,dassdieUrsacheeinerFunktionsstörungnichtunbedingtdieStrukturselbstseinmag.ImFalleeinesBruxismuswirdmanzwareinehypertoneKaumuskulaturfinden,diesewirdsichaberohneBehandlungderPrimärursache,durchinterdisziplinäreZusammenarbeitmiteinemZahnarztoderPsychologen,nichtkomplettauflösen(44).DesWeiterenkönnenFunktionsstörungeningewissenRegionenauchdurchpathologischeVeränderungenderStrukturen(Osteoarthritis,DegenerativeProzesse,Subluxationen)hervorgerufenwerden,welchenichtalleinedurchdieOsteopathiebehandeltwerdenkönnen(11).EskannsomitalsonichtjedersomatischeTinnitusdurchosteopathischeBehandlungentherapiertwerden.UmdieLebensqualitätderTinnituspatientenzuerhöhen,istinvielenFälleneineinterdisziplinäreArbeitnotwendig(12).InjedemFallsolltedementsprechendindividuellentschiedenwerden,welcheBehandlungfürdenPatientendieeffizientestedarstellt.WiederumfehlenhierForschungsergebnissezueinemklareninterdisziplinärenBehandlungsplan.

Page 12: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

12

Diskussion

ZusammenfassungderResultate:DaderTinnituseinSyndromundkeineErkrankungdarstellt,isteswichtig,jedenTinnituspatientenindividuellzubeurteilenundeinefürihnangepassteBehandlungsstrategiezuentwickeln.FallsdiesnochnichtderFallseinsollte,solltederPatientfürdenAusschlusseinesauditivenTinnitusaneinenHNO-Arztweiterverwiesenwerden.FallseinpulssynchronerTinnitusvorliegt,isteswichtig,diesenvoneinemAngiologenabklärenzulassen.

NachderspezifischenTinnitusAnamnese,mitbesondererAufmerksamkeitaufdieCharakteristikaeinessomatischenTinnitus(Tabelle2),solltediesomatosensorischenTests(Tabelle2)durchgeführtwerden.DieweitereosteopathischeUntersuchungsolltensichdannvorallemaufdieRegiondesKopf-,Hals,-Kiefer-undSchultergürtelbereichssowieaufdieangrenzendenMuskeln,StrukturenundFaszienfokussieren.MitbesondererAufmerksamkeitaufdenZervikokranialenÜbergang,dieKaumuskulaturunddasSML.WirddersomatischeTinnitusunddiemitihminZusammenhangstehendeFunktionsstörungkorrektdiagnostiziert,kanneineosteopathischeBehandlungzueinemTherapieerfolgführen.JenachUrsachedesTinnitusisteswichtig,interdisziplinärzuarbeiten,umdemPatienteneineoptimaleBehandlungbietenzukönnen.

KonkreteGuidelinesfüreinegezielteDiagnoseundeinekorrekteBehandlungdessomatischenTinnitussindunbedingtnotwendig.DazubedarfesaberweitererForschungzudengenauenUrsachenunddiemitihneninZusammenhangstehendenklinischenAnzeichen.

LimitationenundzukünftigeForschung:ObwohlgrösstenteilssystematischeReviewssowieRCTfürdiewissenschaftlichenNachweiseverwendetwurden,basierenmeineResultatemehrheitlichauftheoretischenHypothesenundKlassifikationenausObservationsstudien..UmmeineResultatezustärken,bräuchteesweitere,grössereStudien.

ZukünftigeForschungsolltevorallemdaraufabzielen,densomatischenTinnitusgenauerdiagnostizierenzukönnen.EsgibtnochkeineStudie,diebeschreibt,obeseinenZusammenhangzwischendersomatosensorischenModulationdesTinnitusundeinerindieserRegionvorhandenenFunktionsstörunggibt.Rallietal.2016habenherausgefunden,dasseseineVerlinkungzwischeneinerpositivenSchmerzgeschichtedesTMGundderModulierbarkeitdesTinnitusdurchDruckaufebendiesesGelenkgibt(45).Eswurdejedochnichtuntersucht,obeineBehandlungderFunktionsstörungdesTMGzueinerVerbesserungdesTinnitusgeführthätte.

Page 13: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

13

Esistzwarbewiesen,dassmanuelleTechnikenzueinerVerbesserungdesTinnitusführenkönnen(Tabelle1),dievorliegendenStudienhabenjedochallenureinekleineProbandenzahl(durchschnittlich20ProbandenproGruppe)undweisensomiteinegeringestatistischeStärkeauf.EswurdennurmanuelleBehandlungengegenübereinerKontrollgruppeverglichen.Spannendwäreeszuuntersuchen,welcheBehandlungen(myofaszialeTechniken,Thrusts,Mobilisationen,ÜbungenzuHause)ameffizientestenwären.

DurchdievernetztenUrsachendesTinnitussowiekoexistierendenFunktionsstörungenoderPathologien,wirdofteineinterdisziplinäreZusammenarbeitempfohlen(12).FürdiesebräuchteesaberzuerstklareStandardsfürdieDiagnosesowiefürdenBehandlungsplanderverschiedenenArtenvonTinnitus.MomentanistdieKlassifizierung,UntersuchungundBehandlungdesTinnitusnocheinumstrittenesThemainderLiteratur.EswerdenunterschiedlichsteBehandlungsansätzediskutiert,ohnejedochdiejeweiligenTherapieerfolgeanzugebenoderdieZusammenarbeitderverschiedenenBehandlungsmöglichkeitenzuspezifizieren.AusdiesenGründenistNICEanderAusarbeitungeinerGuidelinefür„Tinnitusassessmentandmanagement“,welchevoraussichtlich2020publiziertwerdenwird(46).

Page 14: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

14

AnhangA

Page 15: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

15

Page 16: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

16

Page 17: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

17

Referenzen

1. MccormackA,Edmondson-JonesM,FortnumH,DawesP,MiddletonH,MunroKJ,etal.Theprevalenceoftinnitusandtherelationshipwithneuroticisminamiddle-agedUKpopulation.JPsychosomRes[Internet].2014;76(1):56–60.Availablefrom:http://dx.doi.org/10.1016/j.jpsychores.2013.08.018

2. ShargorodskyJ,CurhanGC,FarwellWR.PrevalenceandcharacteristicsoftinnitusamongUSadults.AmJMed.2010Aug;123(8):711–8.

3. MichikawaT,NishiwakiY,KikuchiY,SaitoH,MizutariK,OkamotoM,etal.Prevalenceandfactorsassociatedwithtinnitus:acommunity-basedstudyofJapaneseelders.JEpidemiol.2010;20(4):271–6.

4. KhedrEM,AhmedMA,ShawkyOA,MohamedES,ElAttarGS,MohammadKA.EpidemiologicalstudyofchronictinnitusinAssiut,Egypt.Neuroepidemiology.2010;35(1):45–52.

5. XuX,BuX,ZhouL,XingG,LiuC,WangD.AnepidemiologicstudyoftinnitusinapopulationinJiangsuProvince,China.JAmAcadAudiol.2011Oct;22(9):578–85.

6. KrogNH,EngdahlB,TambsK.Theassociationbetweentinnitusandmentalhealthinageneralpopulationsample:resultsfromtheHUNTStudy.JPsychosomRes.2010Sep;69(3):289–98.

7. AxelssonA,RingdahlA.Tinnitus--astudyofitsprevalenceandcharacteristics.BrJAudiol.1989Feb;23(1):53–62.

8. ZogerS,SvedlundJ,HolgersK-M.Relationshipbetweentinnitusseverityandpsychiatricdisorders.Psychosomatics.2006;47(4):282–8.

9. CronleinT,LangguthB,PreglerM,KreuzerPM,WetterTC,SchecklmannM.Insomniainpatientswithchronictinnitus:Cognitiveandemotionaldistressasmoderatorvariables.JPsychosomRes.2016Apr;83:65–8.

10. LangguthB,KleinjungT,FischerB,HajakG,EichhammerP,SandPG.Tinnitusseverity,depression,andthebigfivepersonalitytraits.ProgBrainRes.2007;166:221–5.

11. CianfroneG,MazzeiF,SalviatiM,TurchettaR,OrlandoMP,TestuginiV,etal.TinnitusHolisticSimplifiedClassification(THoSC):ANewAssessmentforSubjectiveTinnitus,WithDiagnosticandTherapeuticImplications.AnnOtolRhinolLaryngol.2015Jul;124(7):550–60.

12. AtikA.PathophysiologyandTreatmentofTinnitus :AnElusiveDisease.IndianJournalofOtolaryngologyandHead&NeckSurgery.2014;66(January):1–5.

13. RobertsLE,EggermontJJ,CasparyDM,ShoreSE,MelcherJR,KaltenbachJA.Ringingears:theneuroscienceoftinnitus.JNeurosci.2010Nov;30(45):14972–9.

14. ZimmermanE,TimboeA,ForceNA.Tinnitus :Stepstotake.TheJournalofFamilyPractice.2014;63(2):82–8.

15. SanchezTG,GuerraGCY,LorenziMC,BrandaoAL,BentoRF.Theinfluenceofvoluntarymusclecontractionsupontheonsetandmodulationoftinnitus.AudiolNeurootol.2002;7(6):370–5.

16. HaiderHF,HoareDJ,CostaRFP,PotgieterI,KikidisD,LapiraA,etal.Pathophysiology,DiagnosisandTreatmentofSomatosensoryTinnitus :AScopingReview.frontiersin

Page 18: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

18

Neuroscience.2017;11(April).

17. RalliM,GrecoA,TurchettaR,AltissimiG,VincentiisMDe,CianfroneG.Somatosensorytinnitus :Currentevidenceandfutureperspectives.JofInternationalMedicalResearch.2017;45(3):399-947

18. ManfrediniD,OlivoM,FerronatoG,MarcheseR,MartiniA,Guarda-NardiniL.Prevalenceoftinnitusinpatientswithdifferenttemporomandibulardisorderssymptoms.IntTinnitusJ.2015;19(2):47–51.

19. DrägerK.TinnitusundseineReaktionaufosteopathischeBehandlung.DissertationzumErlangendesGradeseinesDokotsinMedizin.UniversitätHamburg.2000

20. SwainSK,NayakS,RavanJR,SahuMC.Tinnitusanditscurrenttreatment-Stillanenigmainmedicine.JFormosMedAssoc.2016Mar;115(3):139–44.

21. ShoreSE,RobertsLE,LangguthB.Maladaptiveplasticityintinnitus--triggers,mechanismsandtreatment.NatRevNeurol.2016Mar;12(3):150–60.

22. CacaceAT.Expandingthebiologicalbasisoftinnitus:crossmodaloriginsandtheroleofneuroplasticity.HearRes.2003Jan;175(1–2):112–32.

23. DehmelS,CuiYL,ShoreSE.Cross-modalinteractionsofauditoryandsomaticinputsinthebrainstemandmidbrainandtheirimbalanceintinnitusanddeafness.AmJAudiol.2008Dec;17(2):S193-209.

24. ShoreSE,ElKashlanH,LuJ.Effectsoftrigeminalganglionstimulationonunitactivityofventralcochlearnucleusneurons.Neuroscience.2003;119(4):1085–101.

25. ShoreSE.Plasticityofsomatosensoryinputstothecochlearnucleus--implicationsfortinnitus.HearRes.2011Nov;281(1–2):38–46.

26. WuC,StefanescuRA,MartelDT,ShoreSE.Tinnitus:Maladaptiveauditory-somatosensoryplasticity.HearRes.2016Apr;334:20–9.

27. ShoreS,ZhouJ,KoehlerS.Neuralmechanismsunderlyingsomatictinnitus.ProgBrainRes.2007;166:107–23.

28. KaltenbachJA.Summaryofevidencepointingtoaroleofthedorsalcochlearnucleusintheetiologyoftinnitus.ActaOtolaryngolSuppl.2006Dec;(556):20–6.

29. RubinsteinB,ErlandssonSI.Astomatognathicanalysisofpatientswithdisablingtinnitusandcraniomandibulardisorders(CMD).BrJAudiol.1991Apr;25(2):77–83.

30. RamirezLM,BallesterosLE,SandovalGP.Tensortympanimuscle:strangechewingmuscle.MedOralPatolOralCirBucal.2007Mar;12(2):E96-100.

31. LoughnerBA,LarkinLH,MahanPE.Discomalleolarandanteriormalleolarligaments:possiblecausesofmiddleeardamageduringtemporomandibularjointsurgery.OralSurgOralMedOralPathol.1989Jul;68(1):14–22.

32. SchmittC,PatakM,Kroner-HerwigB.Stressandtheonsetofsuddenhearinglossandtinnitus.IntTinnitusJ.2000;6(1):41–9.

33. KorszunA,YoungEA,SingerK,CarlsonNE,BrownMB,CroffordL.Basalcircadiancortisolsecretioninwomenwithtemporomandibulardisorders.JDentRes.2002Apr;81(4):279–83.

34. AlcantaraJ,PlaugherG,KlempDD,SalemC.Chiropracticcareofapatientwith

Page 19: Behandlung eines somatischen Tinnitus durch manuelle ... · Pathophysiologie des somatischen Tinnitus gibt es bis heute noch keine genau definierte Richtlinie für dessen Diagnose

19

temporomandibulardisorderandatlassubluxation.JManipulativePhysiolTher.2002Jan;25(1):63–70.

35. BjorneA,AgerbergG.SymptomreliefaftertreatmentoftemporomandibularandcervicalspinedisordersinpatientswithMeniere’sdisease:athree-yearfollow-up.Cranio.2003Jan;21(1):50–60.

36. TullbergM,ErnbergM.Long-termeffectontinnitusbytreatmentoftemporomandibulardisorders:atwo-yearfollow-upbyquestionnaire.ActaOdontolScand.2006Apr;64(2):89–96.

37. JoachimS,KronauS,MoshövelN,NiggemeierH,RützM.Test-dependentosteopathictreatmentofpatientswithtinnitusandcraniomandibulardysfunctions(CMD):Apre-postpilottrial.IJofosteopathicmedicin.2010;13:104-131.

38. TwigtP.DieWirksamkeiteinerosteopathischenInterventionbeiPatientenmiteinemeinseitigenTinnitusaurium.MasterthesiszurErlangungdesGradesMasterofScienceinOsteopathy.2010

39. WardJ,VellaC,HoareDJ,HallDA.SubtypingSomaticTinnitus:ACross-SectionalUKCohortStudyofDemographic,ClinicalandAudiologicalCharacteristics.PLoSOne.2015;10(5):e0126254.

40. PlontkeSK,GürkovR.MorbusMenièreMenière’sDisease.Facharztwissen-HNO.2015;530–54.

41. NeuhuberW.L.BesonderheitenderInnervationdesKopf-Hals-Bereichs.Orthopäde1998;794–801.

42. MassoudA,RezaM.Theeffectofcranialosteopathicmanualtherapyonsomatictinnitusinindividualswithoutoticpathology :Twocasereportswithoneyearfollowup*.IntJOsteopathMed[Internet].2014;17(2):123–8.Availablefrom:http://dx.doi.org/10.1016/j.ijosm.2013.11.002.

43. RamirezLM,BallesterosLE,SandovalGP.Topicalreview:temporomandibulardisordersinanintegraloticsymptommodel.IntJAudiol.2008Apr;47(4):215–27.

44. AlóeF.SleepBruxismTreatment.SleepSience.2009;2(1):49–54.

45. RalliM,AltissimiG,TurchettaR,MazzeiF,SalviatiM,CianfroneF,etal.SomatosensoryTinnitus:CorrelationbetweenCranio-Cervico-MandibularDisorderHistoryandSomaticModulation.AudiolNeurootol.2016;21(6):372–82.

46. GuidelinescopeTinnitus :assessmentandmanagement.NICE(2016):1–10.

47. BraunB,SchiffmanEL.Thevalidityandpredictivevalueoffourassessmentinstrumentsforevaluationofthecervicalandstomatognathicsystems.JCraniomandibDisord.1991;5(4):239–44.

[A]GerhardH.Tinnitus.Stuttgart:Thieme.2008:7-44

[B]EggermontJJ.Pathophysiologyoftinnitus.ProgBrainRes.2007:19–23

[C]LevineRA.SomaticTinnitus.Tinnitus:TheoryandManagement.J.B.Snow,BCDecker.2004:108–124.

[D]ErnstA.FreesmeyerWB.FunktionsstörungenimKopf-Hals-Bereich.Stuttgart:Thieme.2008.