Top Banner
Onlinequelle: www.demokratiezentrum.org Lernmodule für die Politische Bildung: Analyse einer Nachrichtensendung Krammer, Reinhard Printquelle: Krammer, Reinhard, Der politische Film im Unterricht: Analyse, Interpretation, Diskussion, in: Forum Politische Bildung (Hg.), Informationen zur Politischen Bildung 29, Innsbruck/Bozen/Wien 2008, S. 51-57 (hier S. 54-56) © Demokratiezentrum Wien, 2014 1 Reinhard Krammer Basiswissen AV-Materialien: Analyse von Spielfilmen im Unterricht
2

Basiswissen AV-Materialien: Analyse von Spielfilmen im ... · LEITFADEN FÜR LEHRER/INNEN ANALYSE EINES SPIELFILMES Impulsfragen, die Schülerlnnen für die Analyse von Spielfilmen

Sep 03, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Basiswissen AV-Materialien: Analyse von Spielfilmen im ... · LEITFADEN FÜR LEHRER/INNEN ANALYSE EINES SPIELFILMES Impulsfragen, die Schülerlnnen für die Analyse von Spielfilmen

Onlinequelle: www.demokratiezentrum.org

Lernmodule für die Politische Bildung: Analyse einer Nachrichtensendung ● Krammer, Reinhard ● Printquelle: Krammer, Reinhard, Der politische Film im Unterricht: Analyse, Interpretation, Diskussion, in: Forum Politische Bildung (Hg.), Informationen zur Politischen Bildung 29, Innsbruck/Bozen/Wien 2008, S. 51-57 (hier S. 54-56) ● © Demokratiezentrum Wien, 2014

1

Reinhard Krammer

Basiswissen AV-Materialien: Analyse von Spielfilmen im Unterricht

Page 2: Basiswissen AV-Materialien: Analyse von Spielfilmen im ... · LEITFADEN FÜR LEHRER/INNEN ANALYSE EINES SPIELFILMES Impulsfragen, die Schülerlnnen für die Analyse von Spielfilmen

Onlinequelle: www.demokratiezentrum.org

Lernmodule für die Politische Bildung: Analyse einer Nachrichtensendung ● Krammer, Reinhard ● Printquelle: Krammer, Reinhard, Der politische Film im Unterricht: Analyse, Interpretation, Diskussion, in: Forum Politische Bildung (Hg.), Informationen zur Politischen Bildung 29, Innsbruck/Bozen/Wien 2008, S. 51-57 (hier S. 54-56) ● © Demokratiezentrum Wien, 2014

2