Top Banner
Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep Brownbag Benjamin Stein Karlsruhe, 15.05.2015
17

Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

Jul 25, 2015

Download

Technology

inovex GmbH
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

Brownbag

Benjamin SteinKarlsruhe, 15.05.2015

Page 2: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

Agenda

1. Windows Installation Hintergrundwissen2. Sysprep (Erklärung)3. Image Erstellung (tools und Ablauf)4. Möglichkeiten Verteilung/Deployment

Page 3: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

1. Windows Installation Hintergrundwissen

● Installiert wird über ein WinPe● seit Windows Vista immer image basiert auf install.wim● Treiber, Updates, Programme, Konfiguration integrierbar● Konfigurierbar über XML Dateien

○ Sysprep.xml○ Unattend.xml

● Keine dritthersteller Programme notwendig

Page 4: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

2. Sysprep

● Standard System Tool seit Windows Vista● Verwendung bei OEM Herstellern (vorinstallierte PC's)● Kann beliebig oft aufgerufen werden● Konfigurierbar über XML Datei● Entfernt Computerspezifische Informationen

○ Bereitet Image zur Verteilung vor (generalisierung)

Page 5: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image ErstellungTools

● WinAIK 3.0● Windows 7 Installationsmedium● Admin PC Windows 7 x64 (sysprep_admin)● Image PC (sysprep_master)● modifiziertes WinPE (integration imagex)

Page 6: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image ErstellungWinPE erstellen

Voraussetzung: installiertes WinAIK 3.0 auf sysprep_admin

1. Programme -> Windows AIK -> Eingabeaufforderung für Bereitstellungstools öffnen2. Kopieren der WinPE Basis Struktur nach „c:\temp\winpe“

a. copype x86 c:\temp\winpe3. Mounten des winpe.wim in ein lokales Verzeichnis um es zu bearbeiten

a. mkdir c:\temp\mountb. imagex /mountrw c:\temp\winpe\winpe.wim 1 c:\temp\mount\

4. Kopieren von imagex in das mount Verzeichnis a. copy "%ProgramFiles%\Windows AIK\Tools\x86\imagex.exe" c:\temp\mount

5. Abschließen des imagesa. imagex /unmount /commit c:\temp\mount

6. Kopieren der Datei winpe.wim aus c:\temp\winpe in das Unterverzeichnis \ISO\sourcesa. copy c:\temp\winpe\winpe.wim c:\temp\winpe\ISO\sources\boot.wim

7. Erstellen der bootfähigen ISO Dateia. oscdimg -n c:\temp\winpe\iso c:\temp\winpe\winpe.iso -b"c:\temp\winpe\etfsboot.

com

Page 7: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image ErstellungAblauf

3.1 Manuelle Windows Installation auf Image Master

3.2 Start in Audit Mode

3.3 Anpassen der Installation 3.4 generalisieren

4.0 Verteilung3.5 Image von sysprep-master abziehen

3.7 Boot Medium aktualisieren

3.6 unattend.xml erstellen

Page 8: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image Erstellung

3.1 Manuelle Installation● Manuelle Standard Installation von Windows 7

3.2 Start in Audit ModeNach Installation start in den Audit mit Shift+Alt+F3

Page 9: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image Erstellung

3.3 Anpassen der Installation● hier können nun: Updates installiert, Konfigurationen vorgenommen,

Programme installiert werden. z.b. 7-zip

Page 10: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image Erstellung

3.4 Nach Konfiguration erfolgt das generalisieren:● Aufruf von sysprep.exe aus c:\Windows\System32\Sysprep, oder über GUI aufrufbar

(Parameter-Angabe nicht in GUI möglich)

Page 11: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image Erstellung

3.5 Um nun das Image vom sysprep_master abziehen zu können muss dieser vom zuvor erstellten WinPE.iso gestartet werden.

● start in WinPE in Laufwerk x:○ dort im root liegt das hinzugefügte imagex.exe

● auflisten der genauen Laufwerke mit diskpart:○ list volume zeigt die einzelnen Partitionen an hier ist die Datenpartition D:

● das eigentliche abziehen erfolgt hier auf ein Netzlaufwerk t:, es kann aber auch ein angeschlossener USB Stick verwendet werden oder eine externe Festplatte.

○ Imagex.exe /compress fast /check /flags „Enterprise“ /scroll /capture D: T:\install.wim”Enterprise“ “myInovexImage“

Page 12: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image Erstellung

3.6 Erstellen der unattend.xml● die unattend.xml ist eine Antwort Datei für die unbeaufsichtigte Installation von

Windows (ab Vista). In Ihr können alle Konfigurationen hinterlegt werden, die zur erfolgreichen Installation von Windows nötig sind.

● die xml Datei ist in verschiedene Sektionen unterteilt, die für die einzelnen Schritte während und nach der Installation gelten.

● Z.B Spracheinstellungen:

Page 13: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image Erstellung

Falls bei jeder Installation die gleiche Antwortdatei verwendet wird, kann diese in das boot.wim des installationsmediums integriert werden(wird dann umbenannt in autounattend.xml). Dies erfolgt mit DISM:Unter Annahme dass die Installations-DVD in Laufwerk: D eingelegt ist undOrdnerstruktur c:\temp\wim_mount und c:\temp\wim_source existiert und dasboot.wim aus Laufwerk D:\Sources\ nach c:\temp\wim_source kopiert wurde.

● Mounten der Datei boot.wim nach c:temp\wim_mount○ DISM /Mount-Wim /WimFile:C:\temp\wim_source\boot.wim /Index:2

/MountDir:C:\temp\wim_mount● Die „autounattend.xml“ muss nun nach c:\temp\wim_mount kopiert

werden○ copy c:\temp\autounattend.xml c:\temp\wim_mount

● Nun wird das boot.wim mit folgendem Befehl wieder „abgeschlossen/entfernt“

○ DISM /Unmount-Wim /MountDir:C:\temp\wim_mount /Commit

Page 14: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

3. Image Erstellung

3.7 Nun wird das aktualisierte boot.wim dem Installationsmedium hinzugefügt. (z.B. mit dem kostenlosen Tool isomaster unter Linux, Im windowsbereich steht kostenpflichtig z.B. ultraiso zur Verfügung oder alternativ kann das gesamte ISO entpackt und dann neu gebrannt werden.

Page 15: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

4. Verteilung

Möglichkeiten zur Imageverteilung:● USB/DVD Installation● PXE/TFTP Server● WDS Server Verteilung● SCCM● Dritthersteller Software z.B Frontrange DSM,Matrix42,

Page 16: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

DEMO

DEMO

Page 17: Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep

Kontakt

Benjamin Stein

[email protected]

inovex GmbHOffice KarlsruheLudwig-Erhard-Allee 676131 Karlsruhe

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!