Top Banner
TEST & TECHNIK E-DRUMS as SamplePad 4 ist nicht etwa die vierte Generation des SamplePads von Alesis. Vielmehr hat es als ab- gespeckte Variante des SamplePad Pro nun- mehr vier statt acht integrierte Pads. Auch die Anzahl möglicher Zusatzpads ist gesun- ken. Die Hauptfunktion des Geräts ist jedoch komplett identisch mit der höheren Variante. Damit ist das kleine SamplePad 4 eine gün- stige und gleichzeitig kompakte Lösung als kleine und leicht zu handhabende Steuerein- heit der eigenen Samples im Set. Leuchtet im Dunkeln Dank seiner Größe kompakten Größe lässt sich das SamplePad 4 locker in jedes Drum- und Percussion-Setup integrieren. Eine un- ten montierbare Halteplatte muss allerdings extra gekauft werden. Oben dominieren die vier anschlagsdynamischen Gummipads, zwei davon sind mit etwa elf mal neun Zen- timetern normal dimensioniert. Die oberen Alesis SamplePad 4 Es gehört heute beinahe schon zum guten Ton, sein Drumset mit elektronischen Sounds zu erwei- tern. Das SamplePad 4 von Alesis bietet zu diesem Zweck nicht nur vier integrierte Pads, sondern auch die Möglichkeit, selbstge- baute Samples abzufeuern. AUS ACHT MACH VIER sind zwar gleich breit, aber nur etwa zwei Zentimeter schlank, dafür allerdings auch et- was erhöht montiert und so für das Spiel mit dem Stockschaft prädestiniert. Alle vier Pads lassen sich angenehm spielen und sind dank der in coolem Blau leuchtenden Umrandung selbst auf dunklen Bühnen sehr gut zu treffen. Das Kunststoff- gehäuse wirkt trotz der zwei nach vorne weit abstehenden Plastik-Potis und des wacke- ligen Power-Buttons ausreichend robust. Mit nur vier Tastern schlängelt man sich durch das überschaubare Menü. Ein kleines, blau beleuchtetes Display hilft dabei. Licht und Schatten Im SamplePad 4 finden sich 25 Werks- sounds in typischer Alesis-Qualität, die das Allernötigste an Drum- und Percussion- Sounds abdecken. In den zehn Preset-Kits lassen sich diese Sounds einzeln im Panora- ma bewegen, in der Lautstärke angleichen, tunen und mit einem Hall-Anteil belegen. Mit SD-Cards lässt sich das System bei Bedarf noch ordentlich aufbohren, denn da- mit lassen sich bis zu 89 weitere Kits und 512 Samples pro eingesteckter Karte spei- chern, sofern man sich an die vorgegebenen Regeln zur Formatierung und Benennung der .wav-Sounds hält. Enorme Soundmöglichkeiten Pro angewähltem Kit können bis zu 14 MB in den internen Speicher geladen werden. Das ist nicht gerade viel, reicht aber durch- aus für typische Percussion-Sounds sehr guter Qualität oder kurze Loops. Zudem kön- nen auf jedem Pad gleich zwei der eigenen D 90 DrumHeads!! 4/16 Die zwei schlanken, oberen Pads sind etwas erhöht angeordnet und eignen sich gut für das Spiel mit dem Stockschaft. 090_091_Test_Alesis Sample_V2.indd 90 11.05.16 11:59
2

Aus Acht mAch vier - musik-produktiv.ch · ANIKA NILLES. Title: Alesis SamplePad 4 Author: Carsten Buschmeier Subject: DrumHeads 4/2016 Keywords: Testbericht;Fachartikel;Musik...

May 26, 2018

Download

Documents

lylien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Aus Acht mAch vier - musik-produktiv.ch · ANIKA NILLES. Title: Alesis SamplePad 4 Author: Carsten Buschmeier Subject: DrumHeads 4/2016 Keywords: Testbericht;Fachartikel;Musik Produktiv;gehört;beinahe;Drumset

test & technik E-DRUMS

as SamplePad 4 ist nicht etwa die vierte Generation des SamplePads von Alesis. Vielmehr hat es als ab-

gespeckte Variante des SamplePad Pro nun-mehr vier statt acht integrierte Pads. Auch die Anzahl möglicher Zusatzpads ist gesun-ken. Die Hauptfunktion des Geräts ist jedoch komplett identisch mit der höheren Variante. Damit ist das kleine SamplePad 4 eine gün-stige und gleichzeitig kompakte Lösung als kleine und leicht zu handhabende Steuerein-heit der eigenen Samples im Set.

Leuchtet im DunkelnDank seiner Größe kompakten Größe lässt sich das SamplePad 4 locker in jedes Drum- und Percussion-Setup integrieren. Eine un-ten montierbare Halteplatte muss allerdings extra gekauft werden. Oben dominieren die vier anschlagsdynamischen Gummipads, zwei davon sind mit etwa elf mal neun Zen-timetern normal dimensioniert. Die oberen

Alesis SamplePad 4

Es gehört heute beinahe schon

zum guten Ton, sein Drumset mit

elektronischen Sounds zu erwei-

tern. Das SamplePad 4 von Alesis

bietet zu diesem Zweck nicht nur

vier integrierte Pads, sondern

auch die Möglichkeit, selbstge-

baute Samples abzufeuern.

Aus Acht mAch vier

sind zwar gleich breit, aber nur etwa zwei Zentimeter schlank, dafür allerdings auch et-was erhöht montiert und so für das Spiel mit dem Stockschaft prädestiniert.

Alle vier Pads lassen sich angenehm spielen und sind dank der in coolem Blau leuchtenden Umrandung selbst auf dunklen Bühnen sehr gut zu treffen. Das Kunststoff-gehäuse wirkt trotz der zwei nach vorne weit abstehenden Plastik-Potis und des wacke-ligen Power-Buttons ausreichend robust. Mit

nur vier Tastern schlängelt man sich durch das überschaubare Menü. Ein kleines, blau beleuchtetes Display hilft dabei.

Licht und schattenIm SamplePad 4 finden sich 25 Werks-sounds in typischer Alesis-Qualität, die das Allernötigste an Drum- und Percussion-Sounds abdecken. In den zehn Preset-Kits lassen sich diese Sounds einzeln im Panora-ma bewegen, in der Lautstärke angleichen, tunen und mit einem Hall-Anteil belegen.

Mit SD-Cards lässt sich das System bei Bedarf noch ordentlich aufbohren, denn da-mit lassen sich bis zu 89 weitere Kits und 512 Samples pro eingesteckter Karte spei-chern, sofern man sich an die vorgegebenen Regeln zur Formatierung und Benennung der .wav-Sounds hält.

enorme soundmöglichkeitenPro angewähltem Kit können bis zu 14 MB in den internen Speicher geladen werden. Das ist nicht gerade viel, reicht aber durch-aus für typische Percussion-Sounds sehr guter Qualität oder kurze Loops. Zudem kön-nen auf jedem Pad gleich zwei der eigenen

D

90 DrumHeads!! 4/16

Die zwei schlanken, oberen Pads sind etwas erhöht angeordnet und eignen sich gut für das spiel mit dem stockschaft.

090_091_Test_Alesis Sample_V2.indd 90 11.05.16 11:59

Page 2: Aus Acht mAch vier - musik-produktiv.ch · ANIKA NILLES. Title: Alesis SamplePad 4 Author: Carsten Buschmeier Subject: DrumHeads 4/2016 Keywords: Testbericht;Fachartikel;Musik Produktiv;gehört;beinahe;Drumset

test & technik

Vertrieb In Music

Kontakt www.alesis.de

Preis (UVP) 215 Euro

Herkunft China

Pads vier

Bedienelemente zwei Dreh-Regler, vier Taster

Kits 10 Presets, zusätzliche User- Kits auf SD-Card möglich

Sounds 25 interne

SD Card max. 32 GB, bis zu 512 Samples in maximal 89 Kits, 16-bit Mono oder Stereo-wavs

Anschlüsse Trig-In (Dual Trigger), Phones, Main-Out R/L Klinke, USB (PC und MIDI), SD-Card-Slot

Gewicht 1,2 kg

Abmessungen 26 x 19 x 6,5 cm

sehr günstiges Sample-Pad

eigene Sounds programmierbar

dynamisch spielbare Pads

einfaches Metronom enthalten

kompakt

Samples gelayert, also je nach An-schlagsdynamik aktiviert und gemischt werden.

Leider dauert es eine kurze Zeit, bis ein Kit komplett geladen ist. Nahtloses Switchen zwischen den Kits geht also nicht, ist aber völlig im Rahmen. Fertige Samples lassen sich leicht per USB vom Rechner auf die SD-Card schaufeln. Per USB hat das Sample Pad auch eine MI-DI-Verbindung zu einer DAW. Und hin-ten am Gehäuse findet sich noch ein Eingang für ein Dual-Trigger-Pad oder zwei Trigger per Y-Kabel. Das ergibt en-orme Soundmöglichkeiten mit dieser kleinen Kiste.

› Carsten Buschmeier

Rechts: Mit den vier Pfeil-tastern navigiert man durch das überschaubare Menü im blau beleuchteten Display. Unten: Geräterückseite mit Anschluss-möglichkeiten für ein Dual-trigger-Pad oder zwei trigger per Y-kabel.

090_091_Test_Alesis Sample_em.indd 91 11.05.16 12:02

TOURDATEN DEUTSCHLAND & ÖSTERREICH

www.mapex.de facebook.com/MAPEXDrumsGermany

Juli 05.07.2016 session Walldorf session.de 06.07.2016 Klangfarbe A-Wien klangfarbe.com 07.07.2016 Key Wi A-Salzburg keywi.com 08.07.2016 drumo A-Feldkirch drumo.at

Mai 23.05.2016 Just Music Dortmund justmusic.de 24.05.2016 Musikhaus Thomann Burgebrach thomann.de 25.05.2016 Just Music München justmusic.de 27.05.2016 Drumladen St. Leon-Rot drumladen.de

BLACK PANTHER WORKSHOP TOUR 2016

ANIKA NILLES