Top Banner
Kulturumfrage 2013 AStA der Universität Rostock
21

AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Apr 05, 2015

Download

Documents

Bruna Altig
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Kulturumfrage 2013AStA der Universität Rostock

Page 2: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Wer wir sind…Vorstellung, Einführung, Angebote

Page 3: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

AStA?„allgemeiner Studierendenausschuss“Gremienstruktur der studentischen

SelbstverwaltungStuRa, AStAReferenten

Aufgabe (nach Landeshochschulgesetz):

Die Studierendenschaft nimmt die Interessen der Studierenden wahr […]

Aufgabe der Studierendenschaft ist, […] die geistigen und kulturellen Interessen der Studierenden zu unterstützen […]

Page 4: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Kulturelle Aktivitäteneinzelne Konzept-Veranstaltungen

1. Studentisches KreativFestivalKlangNächteKunst in den Mai

Do-It-Yourself-Workshopreihe

Beteiligung an der Kulturentwicklungsplanung

Vernetzung in die Stadt

Page 5: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Die UmfrageÜbersicht, Auswertung, Interpretation

Page 6: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Rahmenbedingungendurchgeführt im Januar 20132.200 Antworten, 15.000 Studierende

Rücklaufquote von ca. 15%höhere Antwortbereitschaft bei Frauen (60%

statt 49%)Studiengangsverteilung entspricht in etwa der

Realitätdurch offene Fragen auch qualitative

Antworten

Page 7: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Interessen der StudierendenEs wurde gefragt, wie sehr Studierende an

den jeweiligen „Kunstdisziplinen“ interessiert sind:1. Musik2. Film3. Literatur4. Sport5. Theater...vorletzter: Bildende Kunst!

Page 8: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Bekanntheitsehr unterschiedliche Bekanntheitsgrade!

Keller, VTR, Stadtbibliothek, LT, ST, ...Bekanntheit ≠ Besuch!

beispielhafte Beleuchtung „Ersties vs. Urrostocker“ …(Problem: kleine Gruppen, keine 100%ige Repräsentanz)

Page 9: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Vergleich zum DurchschnittUrrostocker

mehr Institutionen bekannt Compagnie de Comedie Max-Samuel-Haus Theater Mechaje

„dort gehe ich gar nicht hin“ deutlich seltenerInteressenverteilung

Literatur + Politik, Geschichte: Aufspaltung Interkulturalität, Tanz, Umweltschutz -

Page 10: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Vergleich zum DurchschnittErsties

„dieses Angebot nutze ich gar nicht“ LOHRO, Stubnitz, li.wu., HMT

„kenne ich nicht“ Ursprung, pop.KW

Interessenverteilung Tanz, bildende Kunst + Politik, Geschichte, Literatur -

Page 11: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

KorrelationenInteressenscluster:

Literatur, Theater, Bildende Kunst, Interkulturalität

Geschichte, PolitikFilm, MusikNaturschutz, Subkultur, Bildende Kunst,

Interkult.weiblich = Tanz, Theater, Literatur, Kunst

Interesse für Kultur steigt im BlockWerte auf Anfrage erhältlich

Page 12: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Ausgehverhaltenlaut eigener Aussage: ca. 100€ pro Monat für

Kultur… Ausgaben für Freizeit, Kultur, Sport ca.

44,8€1 ?„Partyvölkchen“

liebste Wochentage: Samstag, Freitaghöchste Bekanntheit: Studentenclubs!

Studierende gehen pro Monat nur ca. dreimal aus Konkurrenzsituation innerhalb der

Kulturszene?Gründe für geringe Aktivität der Studierenden

Page 13: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Hinderungsgründe

Eintritt zu teuer

Termin war mir nicht bekannt

Terminüberschneidung

ungünstiger Wochentag

will nicht alleine gehen

Veranstaltungsort

beginnt zu spät

keine Kinderbetreuung gefunden

0% 10%20%30%40%50%60%70%

Page 14: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

BesonderheitenFluktuation der Studierenden

Bachelor-/Master-Systemca. 2600 Ersties pro Jahr

zeitliche Belastung1 ca. 18 Std./Woche Präsenzzeitca. 19 Std./Woche Selbststudiumca. 6 Std./Woche Erwerbstätigkeit

= 43,4-Stunden-Woche

1(19. Sozialerhebung der deutschen Studentenwerke)

Page 15: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Besonderheiten

Uni im Mittelpunkt: 57%

andere Interessen gleich wichtig: 39%

außeruniversitäre Aktivitäten vor-

rangig: 4%

Page 16: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

HinderungsgründeWas bedeutet das für die Kulturszene?

bessere Werbung! (s. auch offene Antworten)„studentenfreundliche“ Zeiten / Tageniederschwellige AngeboteStudierende in Gruppen ansprechen!

Freikarten für einzelne?passende Eintrittspreise …

Page 17: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Eintrittspreise

Clubs

Theater

Kulturhäuser

Kino

Konzerte

0.00

5.00

10.0

0 €

15.0

0 €

20.0

0 €

25.0

0 €

30.0

0 €

35.0

0 €

5.63 €

13.90 €

7.27 €

9.24 €

28.69 €

gewichtete Eintrittspreise

Page 18: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Und wie geht es weiter?Ausblick, Diskussion

Page 19: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Möglichkeitenjährliche Information unerlässlich!

CampusTag am 08.10.2013Zusammenarbeit: Interesse wecken hilft

allen!AStA-Kultur-NewsletterInformationsportalKulturcafé?

Page 20: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

DiskussionRezeption der Kulturangebote durch

Studierende?Positive ErfahrungenInteresse = Angebot?Dauerhafte Bindung durch BeteiligungFreiräume, Initiativförderung

Page 21: AStA der Universität Rostock. Vorstellung, Einführung, Angebote.

Auf Wiedersehen!Der AStA bedankt sich für Ihre

Aufmerksamkeit und hofft, bald wieder von Ihnen zu hören…