Top Banner
AG Bildung & Kultur 07. Juli 2020 unser.gera.de
28

AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

Jul 23, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

07. Juli 2020

unser.gera.de

Page 2: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Ihr heutigesModerationsteam

Thorsten Eder

Moderation

Christina Stauner

technischer Support

Page 3: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste
Page 4: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

RÜCKBLICK UND AUSBLICK

PROJEKTVORSTELLUNG

√MY - THEATERPROJEKT DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

BEARBEITUNG VON PROJEKTIDEEN

Unser Ziel für den heutigen Abend

Page 5: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Check-In und Durchsicht der offenen Punkte

RESULTS

SprecherInnenwahl

Konkretisierung erster Ideenvorschläge: Schwerpunkt - Steigerung der Digitalkompetenz

Vorstellung "Digitales Theater"

Vorstellung Vorlage Ideensteckbrief

01

02

03

04

05

06

Agenda

Page 6: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

1. Rückblick

Page 7: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Offene Punkte

TODOVerantwortliche

PersonStatus

Projekt „Coding da Vinci für Gera“ – Aufnahme in Ideenliste Eder erledigt

Projekt „Digitalisierung und Theater Gera“ – Aufnahme in Ideenliste

Eder erledigt

KulturNetz Gera für Teilnahme ansprechenEder/ Smart City Team

noch in Bearbeitung

Projektidee „Kompetenz- und Digitalcheck an den Schulen“ –Aufnahme in Ideenliste

Eder erledigt

Projektidee „Digitalisierungskiosk“ – Aufnahme in Ideenliste Eder erledigt

AG-Fokusgruppenworkshop mit SchülerInnen – Prüfung der Durchführung

Eder/ Smart City Team

noch in Bearbeitung

Dr. Kaiser (SFZ) für Teilnahme einladen/ansprechenEder/ Smart City Team

noch in Bearbeitung

Page 8: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

2. Vorstellung Steckbriefvorlage

Page 9: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Vorstellung der Steckbriefvorlage

9

Page 10: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Vorstellung der Steckbriefvorlage - Detail

10

Page 11: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Vorstellung der Steckbriefvorlage - Detail

11

Page 12: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Vorstellung der Steckbriefvorlage - Detail

12

Page 13: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Vorstellung der Steckbriefvorlage - Detail

13

Page 14: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Vorstellung der Steckbriefvorlage - Detail

14

Page 15: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

3. Vorstellung "Digitales Theater"

Page 16: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

√MYEIN TRANSMEDIALES THEATERPROJEKT

DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

Page 17: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

√MYEIN TRANSMEDIALES THEATERPROJEKT

DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

• Seriellen Erzählformat mit hoher Zuschauerpartizipation mit einem

dystopischen Zukunftsszenario

• Narration des Stoffes über drei Jahre über die Medien Kurzfilm, begleitende

App und Bühne

• Zuschauer beeinflussen den Fortgang der Handlung, der nicht von Beginn des

Projektes an festgelegt ist

• Ausgangspunkt der Handlung bildet der russische Science Fiction Roman

„Wir“ von Jewgeni Samjatin von 1921

Page 18: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

√MYEIN TRANSMEDIALES THEATERPROJEKT

DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

• Ziele

• Theater im digitalen Raum erfahrbar machen

• Neue Formen der Narration für das Theater erschließen

• Junges Publikum über ihm vertraute Technologie an Hochkultur heranführen

• Politisches Versuchslabor über die Frage, wie wir leben wollen, eröffnen

Page 19: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

√MYEIN TRANSMEDIALES THEATERPROJEKT

DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

Page 20: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

√MYEIN TRANSMEDIALES THEATERPROJEKT

DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

• Die App ist innerhalb der Narration ein Staatsorgan, dass zur Kontrolle und

Erziehung der Bürger dient

• Die App soll dem Nutzer die Chance geben, eine eigene Rolle in der fiktiven

Welt, in der die Handlung von „√My“ spielt, einzunehmen.

• Sie soll die Möglichkeit bieten, eine Community aufzubauen, in der die

einzelnen Nutzer sowohl miteinander als auch mit wichtigen Figuren der

Haupthandlung interagieren können.

• Sie soll dem Nutzer die Möglichkeit bieten, sich in den weiteren Verlauf der

Handlung einzubringen.

Page 21: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

√MYEIN TRANSMEDIALES THEATERPROJEKT

DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

• Frühjahr / Sommer 2021: Dreh erster Kurzfilm

• Sommer 2021: Einreichung des Kurzfilms auf Filmfestivals

• Herbst 2021: Freischaltung der App und Premiere des ersten Kurzfilms

• Frühjahr 2022: Erste Bühnenepisode

• Frühsommer 2022: Publikumsentscheidung über Fortgang der Handlung

• Sommer 2022: Dreh zweiter Kurzfilm

• Spielzeit 2022/2023: Zwei weitere Bühnenepisoden

• Spielzeit 2023/2024: Zwei weitere Bühnenepisoden sowie ein Kurzfilm

Page 22: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

√MYEIN TRANSMEDIALES THEATERPROJEKT

DES SCHAUSPIELS ALTENBURG GERA

Page 23: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

LIVE PROTOKOLL

• Theater als Zukunftsthema mit viel Potenzial

• Sehr ambitioniertes Projekt – passt gut in unsere digitale neue Welt

• Ansprechendes Projekt, auch für Personen der „Nicht-Zielgruppe“

• Themenpatenschaft bei Frau Oldenstein → in Ideensteckbrief ausfüllen, zur

Einreichung aus der AG

Page 24: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

4. Vorstellung und Konkretisierung der bisherigen Themen

Page 25: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Bisher von Ihnen erarbeitete Themen

Coding da Vinci @ Gera

„Hackerspace“ -Ort für digitale

Events

Kompetenz- und Digitalcheck an

Schulen

Aus- und Weiterbildung: Digitalisierungs-

bezogene Kompetenzen von Lehrpersonen

Page 26: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

5. SprecherInnenwahl

Page 27: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

6. Planung der nächsten AG

Page 28: AG Bildung & Kultur€¦ · Agenda. 1. Rückblick. AG Bildung & Kultur Offene Punkte TODO Verantwortliche Person Status Projekt „Coding da Vinci für Gera“ –Aufnahme in Ideenliste

AG Bildung & Kultur

Treffen finden am 1. Dienstag in ungeraden Monaten (also alle 2 Monate) statt => 01.09.2020

17:00 Uhr

Organisatorisches