Top Banner
*4. Dezember 1875 in Prag † 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz
7

*4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Ivo Laue
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: *4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

*4. Dezember 1875 in Prag† 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz

Page 2: *4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

Gebürtig: René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke

Einer der bedeutensten Lyriker deutscher Sprache

Erzählungen, Roman, Aufsätze zur Kunst & Kultur

Übersetzungen aus dem Französischen

Page 3: *4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

Bis zum 6. Lebensjahr als Mädchen erzogen, bedingt durch Tod seiner Schwester

Zeichnerisch und literarisch begabt 1885: Besuch einer Militärschule –

Druck der Eltern◦ Trauma durch die harten Drills &

Erfahrungen◦ 1891: Abbruch der Militärschule aufgrund

von Krankheit 1895: Abitur & anschließend Studium

der Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag

Page 4: *4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

1896: Studium der Rechtswissenschaft in München

Verliebt sich in die Interlektuelle & Literatin Lou Andreas-Salomé → ändert Namen in Rainer

Bis 1900 ein Paar, dann wichtigste Freundin 1897: Umzug nach Berlin: Unternimmt viele Reisen (Italien, Russland) Heiratet Clara Westhoff

◦ Gemeinsame Tochter◦ Verlässt Familie, um nach Paris zu gehen◦ Bleibt sein Leben lang mit ihr verheiratet, lebt

aber nicht bürgerlich mit ihr zusammen

Page 5: *4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

Paris wird zum Hauptwohnsitz ◦ 1907: „Neue Gedichte“◦ 1908: „Der neuen Gedichte anderer Teil“◦ 1909: „Requiem“- Gedichte◦ 1910: Roman: „Die Aufzeichnung des Malte

Laurids Brigge“

Schaffenskrise bis 1922: beendet durch Fertigstellung der 1912 begonnenen „Duineser Elegien“

Page 6: *4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

1. Weltkrieg zwingt ihn in Deutschland zu bleiben – verbringt Kriegszeit in München

1916: militärische Grundausbildung in Wien◦ Frühzeitig entlassen◦ Militärdienst & Erinnerung an Militärschule

traumatisierten den Dichter zu tiefst

1923 – 26: zahlreiche Einzelgedichte & Französisches Werk

Page 7: *4. Dezember 1875 in Prag 29. Dezember 1926 Monteux, Schweiz.

Lyrik, Prosa, Dramen, Schriften zur Kunst und Literatur, Briefe◦ 1910: Roman „Die Aufzeichnung des

Malte Laurids Brigge“◦ 1912-22: Sammlung von Gedichten

„Duineser Elegien“ (Elegien = Gedichte mit traurigen, klagenden Themen)

◦ Berühmte Gedichte: 1902: Der Panther 1906: Das Karrussel 1907: Die Flamingos