Top Banner
2017 – Impressionen • Informationen: Stadtverwaltung Drebkau, Frau Loewa Steinitzhof, Steinitzer Dorfstraße 1, 03116 Drebkau Tel. 035602 526710, Fax 035602 56260 E-Mail [email protected] * mit freundlicher Unterstützung der LEAG, BARMER GEK, VR Bank Lausitz eG, Sparkasse Spree Neiße, Verlag Reinhard Semmler GmbH und Bolc & Bröske – Veranstaltungsagentur GbR, Karsten Klante, Volkmar Küch 14. Drebkauer Kreisel – „richtig fit fahren“ mit der BARMER GEK am Sonntag, den 06. Mai 2018 (Gesamtstrecke ca. 55 km) Start 10.00 Uhr an neun Stempelstellen: 1. OT Drebkau: Angelheim 1. Drebkauer Angelverein e.V. 2. GT Rehnsdorf des OT Jehserig: Fa. Fahrrad Richter 3. GT Auras des OT Schorbus: Dorfanger 4. OT Schorbus – Sportplatz 5. OT Leuthen: Haus der Generationen 6. OT Laasow der Stadt Vetschau: „Cafe am See“ 7. OT Casel: UBZ – Umwelt- und Begegnungszentraum e.V. 8. OT Kausche: Bürgerhaus 9. OT Siewisch: Gaststätte Hartnick – offizielle Startstempelstelle Alle Radler, die die Strecke über den „Steinitzer Alpenpass“ erklim- men, erhalten an der Steinitzer Treppe einen Zusatzstempel. Mit die- sem Stem pel nehmen Sie automatisch an der Verlosung des „Stei n it- zer Alpenpass-Pokals“ teil. Wer am UBZ – Umwelt- und Begegnungs- zentrum „Am Grä ben dor fer Gar ten“ Halt macht, kann an einem Quiz teilnehmen und einen tollen Preis gewinnen. • Prämiert werden: 1. der/die aktive älteste Teilnehmer/in 2. der/die aktive jüngste Teilnehmer/in 3. der/die aktive weitest angereiste Teilnehmer/in 4. die lustigste Truppe – Plätze 1 bis 3 5. Auslobung des Pokals der VR Bank Lausitz eG – Wettstreit zwischen den zehn Ortsteilen der Stadt Drebkau (die Teilnehmer prozentual zu Einwohnern des jeweiligen OT) 1. Platz: 200,- Euro, 2. Platz: 100,- Euro, 3. Platz: 50,- Euro Es zählt der Gruppengedanke! Einzelleistungen werden nicht prä m iert. Der/die Gast-Teilnehmer/in starten für seinen/ihren Ortsteil bzw. Wunsch ort. • Ende der Veranstaltung: 16.30 Uhr an den o.g. Stempelstellen Abschlussveranstaltung und Siegerehrung: Stempelstelle 9: OT Siewisch – Gaststätte Hartnick mit musikali- scher Um rah mung ab 16.00 Uhr; Moderation: Marion Hirche (Änderungen vorbehalten!). • Anmeldung und Startgebühr: 2,00 Euro an den jeweiligen Stempel stellen. Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen! Es gilt die STVO. Der Teil nehmer fährt auf eigene Gefahr und Versicherung! Jeder Teil- neh mer er hält eine Teilnehmerurkunde! Wer den Startstempel und mindestens drei weitere Stempelstellen angefahren ist, wird in die Wertung einbezogen.
2

14. Drebkauer Kreisel – 2017 – Impressionen „richtig ... · Drebkauer Kreisel – „richtig fit fahren“ mit der BARMER GEK am Sonntag, den 06. ... Marion Hirche (Änderungen

Jul 03, 2018

Download

Documents

dokhanh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: 14. Drebkauer Kreisel – 2017 – Impressionen „richtig ... · Drebkauer Kreisel – „richtig fit fahren“ mit der BARMER GEK am Sonntag, den 06. ... Marion Hirche (Änderungen

2017 – Impressionen

• Informationen: Stadtverwaltung Drebkau, Frau LoewaSteinitzhof, Steinitzer Dorfstraße 1, 03116 DrebkauTel. 035602 526710, Fax 035602 56260E-Mail [email protected]

* mit freundlicher Unterstützung der LEAG, BARMER GEK, VR Bank Lausitz eG, Sparkasse Spree Neiße, Verlag Reinhard Semmler GmbH und Bolc & Bröske –Veranstaltungsagentur GbR, Karsten Klante, Volkmar Küch

14. Drebkauer Kreisel – „richtig fit fahren“ mit der BARMER GEK am Sonntag, den 06. Mai 2018 (Gesamtstrecke ca. 55 km)

Start 10.00 Uhr an neun Stempelstellen:1. OT Drebkau: Angelheim 1. Drebkauer Angelverein e.V.2. GT Rehnsdorf des OT Jehserig: Fa. Fahrrad Richter3. GT Auras des OT Schorbus: Dorfanger4.OT Schorbus – Sportplatz5. OT Leuthen: Haus der Generationen6.OT Laasow der Stadt Vetschau: „Cafe am See“7. OT Casel: UBZ – Umwelt- und Begegnungszentraum e.V.8.OT Kausche: Bürgerhaus9.OT Siewisch: Gaststätte Hartnick – offizielle Startstempelstelle

Alle Radler, die die Strecke über den „Steinitzer Alpenpass“ erklim-men, erhalten an der Steinitzer Treppe einen Zusatzstempel. Mit die -sem Stem pel nehmen Sie automatisch an der Verlosung des „Stei nit -zer Alpen pass-Pokals“ teil. Wer am UBZ – Umwelt- und Begegnungs -zentrum „Am Grä ben dor fer Gar ten“ Halt macht, kann an einem Quizteilnehmen und einen tollen Preis gewinnen.

• Prämiert werden:1. der/die aktive älteste Teilnehmer/in2. der/die aktive jüngste Teilnehmer/in3. der/die aktive weitest angereiste Teilnehmer/in4. die lustigste Truppe – Plätze 1 bis 35. Auslobung des Pokals der VR Bank Lausitz eG – Wettstreit zwischen den zehn Ortsteilen der Stadt Drebkau (die Teilnehmer prozentual zu Einwohnern des jeweiligen OT) 1. Platz: 200,- Euro, 2. Platz: 100,- Euro, 3. Platz: 50,- EuroEs zählt der Gruppengedanke! Einzelleistungen werden nichtprä miert. Der/die Gast-Teilnehmer/in starten für seinen/ihrenOrtsteil bzw. Wunsch ort.

• Ende der Veranstaltung:16.30 Uhr an den o.g. Stempelstellen

• Abschlussveranstaltung und Siegerehrung:Stempelstelle 9: OT Siewisch – Gaststätte Hartnick mit musikali-scher Um rah mung ab 16.00 Uhr; Moderation: Marion Hirche(Änderungen vorbehalten!).

• Anmeldung und Startgebühr:2,00 Euro an den jeweiligen Stempel stellen.

Das Tragen eines Fahrradhelmes wird empfohlen! Es gilt die STVO.Der Teil nehmer fährt auf eigene Gefahr und Versicherung! Jeder Teil -neh mer er hält eine Teilnehmerurkunde! Wer den Startstempel undmindestens drei weitere Stempelstellen angefahren ist, wird in dieWertung einbezogen.

Page 2: 14. Drebkauer Kreisel – 2017 – Impressionen „richtig ... · Drebkauer Kreisel – „richtig fit fahren“ mit der BARMER GEK am Sonntag, den 06. ... Marion Hirche (Änderungen

2018 © Verlag Reinhard Sem

mler GmbH