SRPSKI I HRVATSKI RAZLIKOVNI RJEČNICI

Post on 13-Feb-2016

76 Views

Category:

Documents

8 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

SRPSKI I HRVATSKI RAZLIKOVNI RJEČNICI . Sprachwissenschaftliches SE (BKS) 515.056: Die nationale Sichtweise des Verhältnisses zwischen dem Bosnischen/Bosniakischen, Kroatischen und Serbischen (WS 2011/12) LV-Leiter: Branko Tošović Nadine Probst 24.01.2012. INHALT. - PowerPoint PPT Presentation

Transcript

SRPSKI I HRVATSKI RAZLIKOVNI

RJEČNICI Sprachwissenschaftliches SE (BKS) 515.056: Die nationale Sichtweise des Verhältnisses

zwischen dem Bosnischen/Bosniakischen, Kroatischen und

Serbischen (WS 2011/12)

LV-Leiter: Branko TošovićNadine Probst

24.01.2012

INHALT Unterscheidungswörterbücher/razlikovni rječnici

Jovan Ćirilov:„Hrvatsko-srpski rječnik inačica i cрпско-хрватски

речник варијаната“

Vladimir Brodnjak: „Rječnik razlika između hrvatskoga i srpskoga jezika“

2

UNTERSCHEIDUNGSWÖRTERBÜCHER

RAZLIKOVNI RJECNIČI

Anfang der 1990er Jahre:bes. in Kroatien: Reihe von Unterscheidungswörterbüchern, die den Abstand zum Serbischen dokumentieren sollten

- Bewusstmachung und Belehrung über die Unterschiede zwischen dem Kroatischen und

dem Serbischen

3

JOVAN ĆIRILOV:„HRVATSKO-SRPSKI RJEČNIK INAČICA I CРПСКО-ХРВАТСКИ

РЕЧНИК ВАРИЈАНАТА“

4

JOVAN ĆIRILOV - BIOGRAPHIE

30.8.1931: Geburt in Kikinda 1955: diplomierte Philosophie in Beograd 1967: Gründung von BITEF, gemeinsam

mit Mira Trailović 1967 - 1985: Dramaturg am Belgrader Theater

Atelje 212 1985 - 1999: Intendant des Jugoslawischen

Dramatheaters 2001 - 2007: Vorsitzender der serb.

Nationalkommission in der UNESCO 5

JOVAN ĆIRILOV – WICHTIGE WERKE

„Putovanje po gramatici“, pesme, 1972. „Neko vreme u Salcburgu“, roman, 1980. „Pre i posle Kose“, zbornik savremene američke

drame 2002. „Majke poznatih“, 2011.

Teatrološka dela: „Putovanje po pozorištu“, 1988. „Pozorištarije“, 1998. „Dnevnici“, 1999.

Rečnici: „Rečnik pesničkih slika“, 1985. „Novi rečnik novih reči“, 1991. „Srpsko-hrvatski rečnik varijanata (inačica)“,

1989 i 1994.6

„HRVATSKO-SRPSKI RJEČNIK INAČICA

I CРПСКО-ХРВАТСКИ РЕЧНИК ВАРИЈАНАТА“

1988:1. Auflage

Meinung d. Autors: - serbisch und kroatisch sind eine Sprache

- Benennung: serbokroatisch od.

kroatoserbisch

- allerdings Vielzahl an Varianten

7

Inhalt: - festgestellte Unterschiede & Nuancen

- keine Barbarismen & beschränkt regionale Besonderheiten

Ziele: - Beschleunigung der Osmose zwischen den Varianten

- Nützlichkeit als Nachlagewerk bei Unkenntnis/Unsicherheit 8

„HRVATSKO-SRPSKI RJEČNIK INAČICA

I CРПСКО-ХРВАТСКИ РЕЧНИК ВАРИЈАНАТА“

„HRVATSKO-SRPSKI RJEČNIK INAČICA

I CРПСКО-ХРВАТСКИ РЕЧНИК ВАРИЈАНАТА“

1994:2. Auflage

große Veränderungen: meisten Kroaten & Serben leben nun nicht mehr im gleichen Staat

kroatischer Purismus: - besonders unter Franjo Tuđman

- viele Neologismen- lässt sich aus Geschichte

des kroat. Volkes erklären9

„HRVATSKO-SRPSKI RJEČNIK INAČICA

I CРПСКО-ХРВАТСКИ РЕЧНИК ВАРИЈАНАТА“

Kritik am kroatischen Purismus:

- zwanghaftes Befreien der kroat. Sprache von Serbismen

- Zurückkehren zu archaischen Wörtern &

Wortneubildungen → nicht in dem kroat. Geist/Seele 10

VLADIMIR BRODNJAK: RJEČNIK RAZLIKA IZMEĐU HRVATSKOGA I SRPSKOGA

JEZIKA

11

12

GENAUE KLASSIFIZIERU

NG DER VERSCHIEDENEN „NUANCEN“

DER UNTERSCHIEDE

13

1. Serbisches Wort bzw typischer serbisch als kroatisch, vorzufinden/ belegt aber auch in Werken älterer kroatischer Schriftsteller

(gemäß des „Rječnik hrvatskog književnog jezika“, welches von Julije Benešić verfasst wurde und die Epochen von der nationalen Wiedergeburt bis zum 2. Weltkrieg erfasst).

afekat, afekta – afekt > uzbuđenje, uzrujanost

bostanište – dinjište

kiparis – čempres; cipresa14

2. Serb. Wort, das seit 1918, aber gerade in jüngster Zeit in der Massemedien versucht, das korrespondierende kroatische Wort zu verdrängen; oft in ijekavischer Form;

povjerilac statt vjerovnikmapa statt zemljovidvinovnik statt krivac, uzročnik

15

3. Serb. Wort (od. Turzismus) vollständig aufgenommen in die kroatische Sprache,

aufgrund:- Fehlens eines guten Ersatzes

udžbenik, stihija, iznuditi

- langen Gebrauchs des Wortes (Stadtrecht)

dozvola

16

4. Wort oder Form, die/das typischer für die serbische

als für die kroatische Literatursprache ist.(gemäß seines/ihres Gebrauchs in der kroat.

Literatursprache)

opeka – cigladomaćinstvo – kućanstvoomladina – mladež

17

8. Kroatische Wörter, die systematisch zurückgedrängt werden und aus dem

Gebrauch herausfallen;ihr Ursprung: Nationalismus

Utaša

puk, pučanstvo (narod)časnik (oficir)odvjetnik (advokat)

18

9. Ein Wort, das in der serb. Sprache ein andere Bedeutung hat als in der kroatischen Sprache.

brijač: serb. britvakroat. čovjek koje brije

tečan: serb. tekući koji tečekroat. ukusan koji ide u tek

19

10. Turzismus, der in die serb. Literatursprache als stilistisch neutral einging, aber in der kroat.

stilistisch markiert ist.

kismet > sudbina, usad, udes, fatum

20

11. Fremdwort, das in der serb. Sprache schon ein völlig gewöhnliches Wort ist

→ meistens kein richtiges Korrelat Kroatisch: Verwendung eines kroat. Wort

period – razdobljedecenija – desetljeće

Kroatien: Fremdwörter markiert Verwendung in der

Umgangssprache21

12. Serb. Wort für geistliche Begriffe, solange Verwendung in der Orthodoxie → unauswechselbar

vladikamanastir

22

16. Kroatischer Archaismus:

bilinstvomunjina oriza

23

18. Kroatisch dialektalisch:

zipka fercihtatižnorabječve

24

20. Vorwiegend zu finden bei Autoren montenegrinischer Herkunft:

ganačtenac

25

VLADIMIR BRODNJAK: RJEČNIK RAZLIKA IZMEĐU

HRVATSKOGA I SRPSKOGA JEZIKA Kritik:- Zuschreibung vieler veralteter Wörter und

türkischer Lehnwörter d. serb. Variante

- Verwendung teilweiser nicht (mehr) aktueller Beispiele: serb. Variante: roman-marjašlija kroat. Variante: petparački roman

----------------------------------------------------------------------------

- Zuordnung mrki medvjed zum Serbischen → heftigen Polemiken Schluss: doch kroatisch

26

- Unterschiede: 11,5 – 16% zw. der kroat. und serb. Lexik

- Mitzählung der 5% der sog. „Jat-Reflexion“

Trotz aller Kritik:

ein wichtiges & unverzichtbares Werk auf dem Gebiet der Differentialwörterbücher des

B/K/S-Sprachraums 27

VLADIMIR BRODNJAK: RJEČNIK RAZLIKA IZMEĐU

HRVATSKOGA I SRPSKOGA JEZIKA

VIELEN DANK FÜR DIE

AUFMERKSAMKEI

T!

28

top related