Revision D E 101 Studio D

Post on 24-Apr-2015

668 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

 

Transcript

Anja Bendtschneider

Revision DE 101 Final WS 2009/2010

Anja Bendtschneider

The exam covers chapter 0-4of the book

The exam is computerized and contains:

• reading comprehension• listening comprehension• grammar• spelling • vocabulary• communicative situations

related to chapter 0-4

Anja Bendtschneider

Grammar:

• Personal Pronouns in Nominative• Verb conjugation• Definite & Indefinite Articles in Nominativ and

Accusative• Negative Articles in Nominative and Accusative• Possessive Articles in Nominative• Articles of compounds• Prepositions

Anja Bendtschneider

Personal Pronouns

ichduersieeswirihrsie

Sie

speaker is talking about himself

addressing one person informally (friend, child or relative)

not always the English “he”, but the pronoun for every noun with the article “der”

not always the English “she”, but the pronoun for every noun with the article “die”

not always the English “it”, but the pronoun for every noun with the article “das”

speaker is talking about at least two people including himself

addressing at least two people informally (friends, children, relatives)

speaker is talking about a group of people/things they

addressing one or several people in the formal way حضرتك oder حضرتكم

Anja Bendtschneider

Personal Pronouns: Example questions

Das Mädchen möchte etwas trinken. ______ bestellt Orangensaft.

ErSieEs

Es

Der Stift ist alt. _______ schreibt nicht gut.ErSieEs

Er

Wo sind Algerien und Marokko? - ______ liegen in Nordafrika.

ErSieEs

Sie

Ist die Lampe teuer? – Ja, _____ kostet 230 Euro!

ErSieEs

sie

Anja Bendtschneider

Verb Conjugation

Regular verb conjugation:• ich komm-e• du komm-st• er/sie/es komm-t• wir komm-en• ihr komm-t• sie komm-en• Sie komm-en

Anja Bendtschneider

• Verbs that have stems ending on –t oder –d

ich arbeit-edu arbeit- est / antwort-est / find-ester/sie/es arbeit- et / antwort-et / find-etwir arbeit-enihr arbeit-et / antwort-et / find-etsie arbeit-enSie arbeit-en

Anja Bendtschneider

• Irregular verbs:schlafen(to sleep)

essen (to eat)

nehmen(to take)

lesen(to read)

sehen(to see)

sprechen(to speak)

möchten(would like)

ich schlafe esse nehme lese sehe spreche möchte

du schläfst isst nimmst liest siehst sprichst möchtest

er/sie/es schläft isst nimmt liest sieht spricht möchte

wir schlafen essen nehmen lesen sehen sprechen möchten

ihr schlaft esst nehmt lest seht sprecht möchtet

sie schlafen essen nehmen lesen sehen sprechen möchten

Sie schlafen essen nehmen lesen sehen sprechen möchten

Anja Bendtschneider

haben(to have)

sein(to be)

ich habe bin

du hast bist

er/sie/es hat ist

wir haben sind

ihr habt seid

sie haben sind

Sie haben sind

„haben“ & „sein“

Anja Bendtschneider

Verb conjugation: Example questions

1. Andreas ______________ das Buch. (lesen)2. Welchen Film ______________ ihr? (sehen)3. ______________ du die Touristeninformation nicht? (finden)4. Herr Bauer ______________ einen Tee. (möchten)5. Wie ______________ du? (heißen)6. ______ ihr Ägypter? (sein)7. Welche Sprachen ______________ du? (sprechen)8. _______ du Kaffee oder Tee? (nehmen)9. _______ ihr Kinder? (haben)10. _______ du gern Pizza? (essen)

liest

sehtFindest

möchteheißt

Seidsprichst

NimmstHabtIsst

ArticlesArticlesAn article is a word placed before

a noun to show whether the noun refers to a particular person, animal, place, thing, event or idea

orwhether the noun refers to an

unspecified person, thing, animal, place, event or idea

orwhether the person, thing, animal, place, event or idea

is negated.

An article is a word placed before a noun to show whether the noun refers to a particular person, animal, place, thing, event or idea

orwhether the noun refers to an

unspecified person, thing, animal, place, event or idea

orwhether the person, thing, animal, place, event or idea

is negated.

“der, die, das”“der, die, das”

“ein, eine”“ein, eine”

“kein, keine”“kein, keine”

Anja Bendtschneider

Nominative / Accusative

• If the noun is the subject (the “performer“ of the action) we use the nominative.

• If the noun is the direct object of the action we use the accusative.

SubjectSubject Direct ObjectDirect Object

Nominativederdiedasdie

Accusativedendiedasdie

den

The definite article

SubjectSubject Direct ObjectDirect Object

Nominativeeineineein-

Accusativeeineneineein-

einen

The indefinite article

SubjectSubject Direct ObjectDirect Object

Nominativekeinkeinekeinkeine

Accusativekeinenkeinekeinkeine

keinen

The negative article

Anja Bendtschneider

Articles: Example questions

1. Ich möchte ________ Tee, bitte!2. ______ Wohnung von Ahmed ist sehr schön.3. Wie ist _______ Vorname von Frau Schneider?4. Marokko ist _______ Land in Nordafrika.5. Haben Sie _______ Kinder?6. Wo ist ________ Kursraum B 2.110, bitte?7. Hast du _______ Telefonnummer von Peter?8. Ich finde _______ Balkon von Utas Wohung zu klein.9. Wíe findest du ______ Kursbuch „studio d“?10.Wann beginnt ______ Konzert von „Pur“?

einenDie

derein

/derdieden

dasdas

Anja Bendtschneider

mein meine meine

seine

dein deine

seinsein

sein seine seine

ihr ihr ihre

unser unser unsere

euer eure

ihr ihre ihre

Ihr Ihre

Possessive Articles

Anja Bendtschneider

Possessive Articles: Example questions

1. Wie heißt du und wie ist _____ Adresse?2. Ali und Ahmed, wo sind _____ Bücher?3. Herr Monk ist Lehrer. Er liebt _____ Arbeit.4. Wir wohnen auf dem Land. ______ Haus

ist groß und alt.5. Frau Schlack und ______ Kinder kommen

aus Berlin.

deineeure

seineUnser

ihre

Anja Bendtschneider

Articles of CompoundsThe article of a noun that is made up of several nouns is the article of the last noun.

Kursbuchder das

das

Anja Bendtschneider

Articles of Compunds: Example questions

der Küchen______schrank

regal

Mark the correct word!

die Schlafzimmer_______teppichlampe

der Kurs_______lehrerbuch

das Kinder_______bücherzimmer

Anja Bendtschneider

Prepositions

in(in)

von(from/by)

nach(to [a country, city, home])

aus(from)

seit(since / for)

für(for)

mit(with / by)

an(at [an institution])bei

(at / with [a company])

auf(on)

Anja Bendtschneider

Prepositions: Example questions

Ich lerne ________ vier Semestern Deutsch.beinachseitaus

Wie ist die Adresse ________ Hans?ausfürbeivon

Susanne wohnt ________ Peter zusammen.mitinfürseit

Anja Bendtschneider

Spelling1. Hamburg ist s___dlich von Kiel.öüueu

3. Die W____nung ist klein.hoohooch

2. Kannst du Spani_____ sprechen?schshchß

Anja Bendtschneider

VocabularyWhich word does not fit in the row?

Tee – Cappuccino – Café - Orangensaft

fragen - schreiben – markieren - notieren

Seite – Papier – Heft - Tafel

Küche – Wohnzimmer – Regal - Bad

Anja Bendtschneider

Which word does not fit in the sentence?

Ich ___________ eine Tasse Kaffee.bezahlebestelleesse trinke

Der Lehrer erklärt die _______________.GrammatikWörterSätzeTafel

Anja Bendtschneider

Find the opposite!

kurzdunkelruhig

1. hell:

schöngutbillig

2. hässlich:

lautleisegut

3. ruhig:

4. teuer: obenbilliggetrennt

Anja Bendtschneider

Kommst du aus Ägypten?Ja, aus Alexandria.Nein, aus Kairo.Nein, du kommst aus Marokko .

Find the answer / the question!

18.Wie viele Jahre haben Sie?Wie alt sind Sie?Wer ist alt?

Anja Bendtschneider

Question words

• wo

• woher

• was

• wer

• wie

• welche

1. _______ ist Ihre Adresse?2. _______ kommen Sie?3. _______ Sprache sprichst du?4. _______ trinkst du?

WieWoherWelche

Was

Anja Bendtschneider

Communicative SituationsYou are in a German course and you would like to know the spelling of a word. What do you say to the teacher?

„Entschuldigung, langsam bitte!“„Entschuldigung, können Sie das bitte buchstabieren?“„Entschuldigung, sprechen Sie bitte lauter!“„Entschuldigung, können Sie das Wort bitte wiederholen?“

You are showing a friend your new flat. He says “Ich finde die Wohnung sehr schön!” How do you react?

„Ja, wirklich? - Danke!“„Bitte!“„Ja, sie ist viel zu teuer!“„Sehr gut!“

Anja Bendtschneider

Viel Erfolg!

top related