Top Banner
Zusammenarbeit Schule und Sportverein (Zeitgemäße Jugendarbeit) Vizepräsident Bildung Ernst Werner Landesschulobmann Michael Werner
17

Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

Sep 08, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

Zusammenarbeit Schule und Sportverein(Zeitgemäße Jugendarbeit)

Vizepräsident Bildung Ernst Werner

Landesschulobmann Michael Werner

Page 2: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

Zusammenarbeit Schule und Sportverein

„Der Verein, der heute nicht auf Kindergärten und Schulen zugeht, wird irgendwann keine Jugendmannschaften

mehr haben!“

Page 3: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

Von der Vorbereitung zur Durchführung einer Kooperation

1. Vorbereitung

2. Durchführung

3. Erfolgsfaktoren

4. Möglichkeiten/Ideen

Page 4: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

a) Entscheidungsfindung:

breite Akzeptanz sichert nachhaltigen Erfolg

Page 5: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

b) Konzept/Entwurf erarbeiten:

- Welche Zielgruppe?

- Welche Zielsetzung?

- Wie häufig soll die Maßnahme stattfinden?

- Wer ist für die Kooperation verantwortlich?

- Wann und wo findet Kooperationsangebot statt?

- Wie wird das Kooperationsangebot finanziert?

Page 6: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

c) Ansprechpartner finden:

- in der Schule: Schulleiter, Sportlehrkräfte, Lehrkräfte aus dem Verein

- im Verein: Vorstandschaft, Jungendwart/-trainer, Übungsleiter, FSJler

Page 7: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

d) Erstkontakt:

- Gemeinsames Gespräch der entscheidenden Ansprechpartner (Vorstellung, gemeinsame Wünsche/Interessen, Rahmenbedingungen)

- Ziel: Win-Win-Situation erarbeiten!

Page 8: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

e) Kooperationsvertrag:

- Versicherungs-/Haftungsfragen

- Dauer

- Kündigung

- Zeitlicher Umfang des Angebots

- Arbeitszeit

- Pausenregelung

Page 9: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

e) Kooperationsvertrag:

- Vertretungsregelung

- Vergütung

- Aufsichtspflicht

- Sachkosten

- Räumlichkeiten/Ausstattung

- Qualifikation

Page 10: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

f) Sportarbeitsgemeinschaft (SAG):

Page 11: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

f) Sportarbeitsgemeinschaft (SAG):

Page 12: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

1. Vorbereitung

f) Sportarbeitsgemeinschaft (SAG):

Page 13: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

2. Durchführung

- Regelmäßige, pflichtbewusste Durchführung der Kooperationsveranstaltungen (Aufsichtspflicht, Pünktlichkeit!)

- Kontakt zu Verantwortlichen halten

- Regelmäßiger Austausch

- Einbeziehen der Eltern

- Teilnahme an Sitzungen

- ggf. Fortbildungsangebote

Page 14: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

3. Erfolgsfaktoren

- Kommunikation

- Qualifiziertes Personal

- Gute Vorbereitung/ Schaffen von Rahmenbedingungen

- Zielgruppenorientiertes Angebot

- Schülerwerbung/Bindung an den Verein

- Öffentlichkeitsarbeit

Page 15: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

4. Möglichkeiten/Ideen

− Handballpräsentation bei Schulsportfesten mit Schülern − Informationsmaterial in der Schule verteilen und aushängen − Einladung von Sportlehrern ins Vereinstraining (evtl.

Einbindung)− Informationsveranstaltungen des Handballvereins an der

Schule / mit Eltern − Schnupperangebote der Sportvereine für Schüler und

Sportlehrer− Gemeinsame Sportveranstaltungen Schule und Sportverein− Schulsportwettbewerbe und Vorbereitung mit Hilfe der

Übungsleiter

Page 16: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

4. Möglichkeiten/Ideen

− ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule / Verein) -Handball

AG− Bereitstellen von Übungsstätten der Schule - Bälle vom

Verein− gemeinsame Projekttage und -wochen − auf Maßnahmen der Fortbildung für Lehrer durch den

Verband hinweisen− Lehrer zu vereinsinternen Fortbildungen einladen− Ehrung von Schülern bei Vereinsveranstaltungen− Einladung an die Schule für Handballspielfeste und

Turniere

Page 17: Zusammenarbeit Schule und Sportverein - bhv-online.de BJT Referat... · 4. Möglichkeiten/Ideen − ÜL leitet Sportarbeitsgemeinschaften − Errichtung eines Stützpunktes (Schule

Fazit

Holen wir die Kinder und Jugendlichen ab!