Top Banner
Zukunftstrends in Zucht und Genetik EPP Kongress 2009 Dr. Peter Knapp Dr. Peter Knapp
39

Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Sep 06, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Zukunftstrends in Zucht und Genetik

EPP Kongress 2009

Dr. Peter KnappDr. Peter Knapp

Page 2: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Dr. Peter KnappSchweinezuchtverband & Besamung OÖUnterhart 77, 4641 Steinhaus, 07242/27884 -0

www.pig.atwww.szv.at

Page 3: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Überblick

Derzeitige Situation -Marktanforderungen

ZuchtprogrammZuchtprogramm

Trends:Zuchtmethoden

Merkmale

Wer macht die Zucht in Zunkunft?

Page 4: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Derzeitige Situation

Kostendruck in der gesamten Produktionskette

Weitere LeistungssteigerungWeitere Leistungssteigerung

Differenzierung der MärkteUnterschiedliche Anforderungen an die Genetik

Verschiedene Zuchtprogramme

Page 5: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Marktanforderungen -Wünsche

Züchter:gute Fruchtbarkeithohe Aufzuchtleistungausgeglichene Ferkel

Mäster:Hoher Zuwachs und MFAeffiziente FutterverwertungEinheitlichkeitwenig Ausfälle wenig Ausfälle

Verarbeiter:hohe Ausbeutegute Fleischqualität

Konsument:gute Fleischqualitätgünstiger Preis

Page 6: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Zuchtziel

Maximaler wirtschaftlicher Erfolg unter den zukünftig zu erwartenden Marktbedingungenerwartenden Marktbedingungen

Welche Marktbedingungen sind zu erwarten?

Einheitliche Entwicklung oder Differenzierung der Märkte?

Page 7: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Zuchtziel

n Optimierung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der erzeugten Tiere und der Qualität des erzeugten Produktes

Zuchtziel Ferkelproduktion

n Zuchtleistungn Erzeugte Qualitätsferkel pro Sau

und Jahr.

Page 8: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Zuchtziel Mast

Wirtschaftlich optimale Mast- und Schlachtleistung

n Hoher Magerfleischanteil

n Einheitliche Schlachtkörpern Einheitliche Schlachtkörper

n Gute Fleischqualität

àààà Optimaler Produktpreis

n Hohe Tageszunahmen bei guter Futterverwertung

àààà Optimale Produktionskosten

Page 9: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Zuchtfortschritt Leistungsverbesserung in allen Rassen des

Kreuzungsprogrammes

LeistungsprüfungPrüfstation (Mast- und Schlachtleistung)

FeldprüfungFeldprüfungZuchtbetrieb (Fruchtbarkeit, Eigenleistung)Produktionsbetrieb (Fruchtbarkeit)

ZuchtwertschätzungStrenge SelektionSystematisches Zuchtprogramm

Page 10: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

ÖHYB Zuchtprogramm

EdelschweinEdelschwein LandrasseLandrasseLandrasseLandrasse

ÖHYB ÖHYB –– F1F1 PietrainPietrain

ÖHYBMastschwein

Page 11: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Voraussetzungen für Zuchtarbeit

Moderne Leistungsprüfung

wirtschaftlich relevante Merkmale müssen erfasst werdenmüssen erfasst werden

Effiziente Zuchtwertschätzung nutzt sämtliche vorhandenen Leistungs- und Verwandtschafts-informationen

Page 12: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Österreichische Leistungsprüfstation Streitdorf

Page 13: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

LeistungsprüfstationStreitdorf

Ferkelaufzuchtstall

Page 14: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Österreichische Leistungsprüfstation Streitdorf

Maststall

Page 15: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Automatische Abruffütterung

Genaue Informationen zur Mastleistung!

Page 16: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Datenerfassung Futteraufnahme

Jeder Futter-

verbrauch142 Computer-

stationen

12 Tiere/

Station

~25 Besuche /

PC-Futterzentrale

Futterstation

~25 Besuche /

Tier und Tag

Tägl. Futter-

verbrauch

jedes

Prüftieres

Zentrale Datenbank

Futteraufnahmekurven,

Soll-Ist-Vergleich,

Managementmaßnahmen

Page 17: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Prüftier 8776 TGZ : 1109 g FV : 2,47Mfa : 55 %

Prüftier 9043 (Rekordtier 2008) TGZ : 1191 gFV : 2,37 Mfa : 57 %

Page 18: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Schlachtleistungsprüfung

N 8-15N 8-15

Eigener Schlachthof mitEU-Zulassung

Page 19: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Preismaske Ö-Börse

Zu- und Abschläge zum Basispreis

0,05

0,1

0,15

0,2

0,25

Optimalbereich :

-0,25

-0,2

-0,15

-0,1

-0,05

0

0,05

Mfa 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63

Mfa %

€/k

g

Page 20: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Eigene Schlachtstätte

Page 21: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Schlachtkörperzerlegung

Page 22: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

ÖSPA-Zerlegung Teilstücke

Anteil wertvoller Fleischteile : FLAN

Page 23: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Schlachtkörperzerlegung

Page 24: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

FleischqualitätsmessungenpH-Wert

Leitfähigkeit

Fleischfarbe

Dripverlust (locker gebundenes Wasser)

Intramuskulärer Fettgehalt

Fleischfarbe Intramuskulärer Fettgehalt

Page 25: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Tropfsaft (Drip)-verlust

Page 26: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Tropfsaftverlust und StressstatusPietrain

Dripverlust

8

10

12

Tro

pfsa

ftver

lust

%

NN NP PP0

2

4

6

Stressstatus

Tro

pfsa

ftver

lust

%

Page 27: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

BLUP-Tiermodell Zuchtwertschätzung

GGP-Reinzucht

Mast – und Schlachtleistung Fruchtbarkeit

Pro Jahr 4.000 Stationsdaten46.000 FelddatenGenetische Marker

Pro Jahr20.000 WurfdatenGGP-

Reinzucht

GP-Vermehrung

P-Ferkelproduktion

Mast

GP-Vermehrung

P-Ferkelproduktion

Mast

Pro Jahr100.000WurfdatenKB-Eber

Prüfungim Feld

Page 28: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Integriertes Zucht- und Produktions-programm (ÖHYB)

GGP-Reinzucht

ReinzuchtsauenEber, Sperma

ÖHYB-SauenGP-Vermehrung

P-Ferkelproduktion

Mast

ÖHYB-Sauen

Mastferkel

Ziel: Rasche Weitergabe des Zuchtfortschritts!

Page 29: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Züchterische Erfolge

Wirtschaftliche wichtige Merk-male, die gut zu erfassen sind

Tageszunahmen

MagerfleischanteilMagerfleischanteil

Fleischqualität

Fruchtbarkeit

Erblichkeit der Merkmale

Effiziente Methoden der Zuchtwert-schätzung: BLUP Tiermodell

Page 30: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends: Zuchtfortschritt

Wann sind biologische Leistungsgrenzen erreicht?

Merkmalsantagonismen müssen Merkmalsantagonismen müssen berücksichtigt werden

Nachhaltigkeit in der Zucht: Gesamtwirtschaftlichkeit -Nutzungsdauer

Page 31: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends: Neue Merkmale

VerhaltensmerkmaleGruppentauglichkeit

AbferkelverhaltenAbferkelverhalten

Genetisch bedingte Anomalien

Ebergeruch?

Krankheitsresistenz -Gesundheit

Page 32: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends: Genetik und Gesundheit

Hoher Gesundheitsstatus Voraussetzung für VerkaufserfolgKrankheitsresistenz züchterisch beeinflussbar?beeinflussbar?Praxiserfahrungen – Züchterische Umsetzung?Projekte

Förderverein BiotechnologieforschungEU Projekt: EADGENE – Schaffung einer einheitlichen Basis für Gesundheitsdaten

Page 33: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends – Neue Zuchtmethoden

Markergestützte Selektion – MAS Beispiel Stresssanierung

Genomische SelektionGenotypisierung mit Hilfe von SNP Chips

Beziehung zwischen Genom und Leistung

Genomische Zuchtwertschätzung

Erhöhung de Zuchtfortschritts?

Verzicht auf Leistungsprüfung?

Kosten - Nutzenverhältnis

Page 34: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends - Neue Zuchtmethoden

Zum Unterschied zur Pflanzen-zucht vorläufige keine gentechn-ischen Veränderungen zu ischen Veränderungen zu erwarten - „transgene Tiere“

Was ist in der gesellschaftlichen Diskussion vertretbar?

Patentierung von Zuchtmethoden

Page 35: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends – Wer macht die Zuchtarbeit in Zukunft?

Kosten- und Wettbewerbsdruck

Züchtungsarbeit verursacht Kosten:LeistungsprüfungLeistungsprüfung

Datenverwaltung – Zuchtwertschätzung

Selektions- und Aufzuchtkosten

Spezialisierung - Know-How -Forschung

Ł Aufteilung der Zuchtkosten auf möglichst viele vermarktete Tiere

Page 36: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Voraussetzungen für Zuchtarbeit

Dem Markt angepasstes Zuchtziel

Mindestpopulationsgröße:für notwendigen Zuchtfortschrittfür notwendigen Zuchtfortschritt

Vermeidung von Inzucht

Effiziente Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung

Strenge Selektion

Page 37: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends – Wer macht die Zuchtarbeit in Zukunft?

OrganisationsformZuchtverbände

ZuchtunternehmenZuchtunternehmen

Wie ist die Zusammenarbeit von Zuchtorganisationen und Besamungsstationen?

Wie ist die Integration der Zucht-stufe mit der Produktionsstufe?

Page 38: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Trends – Wer macht die Zuchtarbeit in Zukunft?

Trend zur InternationalisierungÜberregionale ZusammenarbeitWer hat im Wettbewerb die Nase Wer hat im Wettbewerb die Nase vorne?

Der Größte?Der Schnellste?Der Effizienteste?Der Flexibelste?Der Kostengünstigste?

Page 39: Zukunftstrends in Zucht und Genetik - pigproducer.net · Derzeitige Situation Kostendruck in der gesamten Produktionskette Weitere Leistungssteigerung Differenzierung der Märkte

Vielen DANK für die Aufmerksamkeit!