Top Banner
Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 1 Landeshauptstadt Dresden Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung Quelle: Barcode Architects
15

Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Feb 07, 2018

Download

Documents

dotruc
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 1

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung

Quelle: Barcode Architects

Page 2: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 2

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

Inhalt

TOP 1: Aktuelle Herausforderungen

TOP 2: Ziele und Leitlinien für die zentrale Verwaltungsunterbringung

TOP 3: Meilensteine

TOP 4: Beispiele für fachspezifische Unterbringungsstrategien

TOP 5: Wie geht es weiter?

Page 3: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 3

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 1: Aktuelle Herausforderungen

Büroflächenmarkt in Dresden ist ausgeschöpft (keine großen zusammenhängenden

Flächen zur Anmietung vorhanden)

Fortsetzung der Brandschutzsanierung des Neuen Rathauses erforderlich

Eigentümer des Verwaltungsstandortes Grunaer Straße 2/St. Petersburger Straße 9 hat

ab 2019 eigene Investitionsabsichten (Ende Mietvertrag für Stadtverwaltung)

Anzahl der Beschäftigten in der Stadtverwaltung ist kontinuierlich gestiegen

Bürgerfreundlichere Verwaltung erfordert sowohl Zentralisierung der konzentrierbaren

Verwaltungsaufgaben als auch Angebot bürgernaher Angebote entsprechend

sozialräumlicher Erfordernisse

Page 4: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 4

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 1: Aktuelle Herausforderungen

Verteilung der Verwaltungsstandorte über das Stadtgebiet (Schematisch)

Standorte der Verwaltung

in der LH Dresden

Page 5: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 5

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 2: Ziele und Leitlinien für die zentrale

Verwaltungsunterbringung

Strategische Ziele:

Konzentration der Kernverwaltung sowie der zentralisierbaren Verwaltungseinheiten im

Stadtzentrum

Berücksichtigung sozialräumlicher Aspekte bei Ämtern mit diesen Anforderungen für

bürgerfreundliche Angebote

Unterbringung vorrangig in stadteigenen Immobilien auf kommunalen Flächen

Ganzheitliche Unterbringung mit hoher Flexibilität bei Veränderungen

Schaffung räumlicher Voraussetzungen für die Verwaltung der Zukunft

(z. B. Herausforderung Digitalisierung)

Page 6: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 6

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 3: Meilensteine

Meilensteine

Neubau eines Verwaltungszentrums am Ferdinandplatz - 2018 bis 2024

Anbau und Umbau Ordnungsrathaus an der Theaterstraße - 2018 bis 2023

Fertigstellung Brandschutzsanierung im Neuen Rathaus - 2023 bis 2028

(vorgezogene Maßnahmen bei laufendem Betrieb - 2019 bis 2021)

Page 7: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 7

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 3: Meilensteine

Neues Rathaus:

Bauantrag zur Verlängerung Nutzungsgenehmigung mit Realisierung weiterer

Brandschutzmaßnahmen

Voraussetzung:

A) Organisatorisch: Auszug von Ämtern mit Besucherfrequenz (Jugendamt, EB KITA),

Nachbelegung mit weniger besucherintensiven Verwaltungseinheiten

B) Bauliche Maßnahmen: Dachsanierung – und erneuerung, brandschutztechnische

Ertüchtigung der Decken im 4. OG, Sanierung der Natursteinfassade, technische Anlagen

(2019 – 2021), zusätzl. Malerarbeiten im unsanierten Teil des Rathauses

Beginn vollständige Sanierung: ab 2024

Langfristige Unterbringung für: Oberbürgermeister und Bürgermeister, Fraktionen,

Beauftragte, allgemeine Verwaltungsbereiche (z. B. GB 1, Katastrophenschutzstab)

Page 8: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 8

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 3: Meilensteine

Neubau Verwaltungszentrum Ferdinandplatz (2018 – 2024):

Verwaltungszentrum für ca. 1.600 Mitarbeiter

Ziel: Entwicklung als bürgerfreundliches, innovatives und offenes Verwaltungszentrum

für Partizipation und Kommunikation

Bürgerbeteiligung zur Vorbereitung der Aufgabenstellung geplant (Mitte 2018)

Langfristige Unterbringung für Verwaltungsbereiche mit Interaktions- und

Kommunikationsbedarf, Bürgerkontakten (z. B. Jugendamt, KITA, Stadt- und

Verkehrsplanung, Umwelt)

Page 9: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 9

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 3: Meilensteine

Page 10: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 10

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 3: Meilensteine

Anbau und Neustrukturierung Ordnungsrathaus Theaterstraße (2018 – 2023):

Ziel:

Übersicht und Orientierung für Bürger im gesamten Gebäude verbessern

Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter von Ortsamt Altstadt, Ordnungsamt und Bürgeramt

verbessern

Gebäude wird baulich erweitert, neue Funktionsflächen geschaffen, Flächen im

vorhandenen Gebäude neu geordnet, Parkflächen insbesondere für Dienst- und

Spezialfahrzeuge neu geschaffen

Page 11: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 11

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 3: Meilensteine

Grobkostenschätzung*

Verwaltungszentrum Ferdinandplatz - ca. 162 Mio Euro

Ordnungsrathaus Theaterstraße - ca. 12 Mio Euro

Neues Rathaus - ca. 97 Mio Euro

* Kostenermittlung auf Basis BKI - Baukostenindex der Architektenkammer unter Berücksichtigung der

jährlichen Kostenentwicklung,

Page 12: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 12

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 3: Meilensteine – Interimsunterbringung

Bis zur Realisierung des Gesamtkonzeptes ist eine interimsmäßige Verwaltungsunterbringung für

einige Ämter erforderlich:

Ende 2018: Auszug der Ämter mit Besucherverkehr aus Neuem Rathaus in neu

anzumietendes Objekt

Nachbelegung dieser Flächen durch einige Ämter aus Objekt Grunaer Str. 2/ St. Petersburger

Str. 9

Anfang 2019: übrigen Ämter aus der Grunaer Str. 2/ St. Petersburger Str. 9 ziehen in

modulare Raumeinheiten

Ziel 2024: Umzug in Neues Verwaltungszentrum Ferdinandplatz aus Mobilen Raumeinheiten

und aus Neuem Rathaus, Beginn Fertigstellung Neues Rathaus

2028: Rückumzug ins Neue Rathaus, Auflösung von Interimsanmietungen, Auslaufen

sonstiger Mietverträge für Verwaltungsobjekte

Page 13: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 13

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 4: Beispiele für fachspezifische

Unterbringungsstrategien

Stadtarchiv: langfristige Standortsicherung am zentralen Standort „Heeresbäckerei“

Gesundheitsamt: Umbau von zwei zentralen Ärztehäusern in Gesundheitszentren (links-

und rechtselbisch), Neuordnung von Dienst- und Beratungsstellen in den Stadtteilen

Städtische Bibliotheken: Standortentwicklung gemäß Bibliotheksentwicklungsplan

Page 14: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 14

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

TOP 4: Wie geht es weiter?

Vorlagen der Verwaltung kommen in Stadtratesgremien

Projekt Verwaltungszentrum Ferdinandplatz:

Bedarfe der zukünftigen Nutzer werden ermittelt (Bedarfsplanung)

Bebauungsplanung (B-Planverfahren) fortführen

Erste Bodenuntersuchungen

Vorbereitung für Bürgerbeteiligung

Vorbereitung für Ausschreibungsverfahren

Page 15: Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner ... · PDF fileFolie: 1 Pressekonferenz 04. Dezember 2017 Zukunftskonzept 2030 zur Unterbringung der Dresdner Stadtverwaltung ...

Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung Folie: 15

Landeshauptstadt Dresden

Pressekonferenz 04. Dezember 2017

Vielen Dank für Ihre

Aufmerksamkeit!