Top Banner
Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote – Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner Leibniz‐Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) Trier OL2OC – Open Linking to Open Content Abschluss‐Workshop des DFG‐Projekts „Generischer Link‐Resolver“ (GLR) 24. November 2009 Bayerische Staatsbibliothek München
41

Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

Nov 03, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote – Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie 

Erich WeichselgartnerLeibniz‐Zentrum für Psychologische Information 

und Dokumentation (ZPID)Trier

OL2OC – Open Linking to Open Content Abschluss‐Workshop des DFG‐Projekts „Generischer 

Link‐Resolver“ (GLR) 24. November 2009 

Bayerische Staatsbibliothek München 

Page 2: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 2Weichselgartner: Psychologie

Aus den Anfangstagen des Internet:

„Content is King“

If content is the KING links are QUEEN

If Content is King, Copyright isits Castle    (S. Redstone)

Informationsangebote

Zugriffe

Page 3: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 3Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Content (Ressourcen)• Publikationen

• Artikel, Bücher, Buchkapitel, Dissertationen, Proceedings, …• Forschungsdaten• Software, Prozeduren

• Experimente, Visualisierungen• Tests• Lehrfilme (AV‐Medien)• Informal scholarly communication

• Blogs, Wikis, E‐Mails, …

Page 4: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 4Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Journal Article

Chapter

Authored Book

Dissertation

Edited Book

Report

Test

Audiovisual Document

Zuwachs > 100.000 Jahr aus WeltZuwachs >   10.000 Jahr aus AT, CH, DE

Page 5: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 5Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Hogrefe/Huber

Springer

Thieme

Vandenhoeck & Ruprecht

Elsevier Science

Reinhardt

Beltz

Pabst

Klett‐Cotta

Deutscher Psychologen Verlag

Wichtigste Verlage in DE‐Psychologie (quantitativ)

Page 6: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 6Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Publikationsmedium• Print• Elektronisch• Hybrid

• Openness• Open Access

• ‚nativ‘ (gold)• ‚pre‐, post‐print‘, nach Karenzzeit (grün)

Page 7: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 7Weichselgartner: Psychologie

Open Content in der Psychologie?

Farbcodes basierend auf der Verlagsliste, die das RoMEO‐Project bereitstellt.(vgl. http://www.dini.de/wiss‐publizieren/sherparomeo/)

Page 8: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 8Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Hogrefe/Huber

Springer

Thieme

Vandenhoeck & Ruprecht

Elsevier Science

Reinhardt

Beltz

Pabst

Klett‐Cotta

Deutscher Psychologen Verlag

OA‐Policies wichtiger Verlage in DE‐Psychologie.keine Policy!

Page 9: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 9Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Archivierung und Nachweis  (Beispiele)• Publikationen

• Repositorien, fachlich: PsyDok, Cogprints• Repositorien, institutionell: OPUS Uni Trier, DSpace Uni Gö• Repositorien, kommerziell: PsycARTICLES, EBSCO Host• Nachweis: PSYNDEX, PsycINFO, Web of Science. SSG OPAC, Bibliothekskataloge.

• Forschungsdaten• Archiv: PsychData

• Tests• Elektronisches Testarchiv (ZPID)

• Lehrfilme (AV‐Medien)• Mediatheken, YouTube

Page 10: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 10Weichselgartner: Psychologie

OL2(O)C in der Psychologie

Open Linking to (Open) Content

Nachweis Ressource

Eigenschaften:BesitzerRestriktionenLizenzvereinbarungenZitationen

(UniqueIdentifier)

RessourceRessource

RessourceKopien/ Varianten/Derivate

Discovery                                                                      Delivery(appropriate copy for the context)

Page 11: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 11Weichselgartner: Psychologie

Unique identifiers• Handle System (http://www.handle.net/)

• The DOI System is an application of the Handle System to intellectual property.• DSpace uses handles as persistent identifiers for the items stored.

•World Wide Web Uniform Resource Identifier (URI)• Uniform Resource Name (URN)• Resolvingmechanismus führt die Auflösung durch• National Bibliography Numbers (NBN) sind international gültig• Struktur:  urn:[NID]:[SNID]-[NISS]• Beispiel: urn:nbn:de:bsz:16-opus-82627

• OCLC PURL (Persistent Uniform Resource Locators)

Wie identifiziert man digitale Objekte?

Page 12: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 12Weichselgartner: Psychologie

Objekte identifizieren und Services zuweisen

OpenURL• ANSI/NISO Z39.88 ‐ The OpenURL Framework for Context‐Sensitive Services• Description of a referenced resource• Deliver context‐sensitive services pertaining to the referenced resource

Open Linking in der Psychologie

Page 13: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 13Weichselgartner: Psychologie

Open Linking in der Psychologie

OpenURL Resolver Products & Vendorshttp://www.loc.gov/catdir/lcpaig/openurl.html• EBSCO CustomLinks• Ex Libris SFX• Serials Solutions Article Linker• Umlaut project (Georgia Tech)

• Nutzt SFX Knowledge Base• BVB Generic Link Resolver

• Ergänzt SFX Knowledge Base

Page 14: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 14Weichselgartner: Psychologie

Open Linking

OpenURL am ZPIDhttp://sfx.zpid.de:9003/sfx_local?sid=infoconnex:zpid&__char_set=latin1&genre=article&title=Psychological...

Komponenten• genre (Aufsatz)• title (Zeitschriftentitel)• atitle (Titel des Aufsatzes)• issn (ISSN)• epage (Seite‐Ende)• volume (Band)• issue (Ausgabe)• spage (Seite‐Anfang)• date (Jahr)• pid (Autor)

Page 15: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 15Weichselgartner: Psychologie

Open Linking in der Psychologie

Probleme mit OpenURL• Genügen die Angaben, um OpenURL zu konstruieren?• Abdeckung Fach (Psychologie) in SFX Knowledge Base genügend?• Knowledge Base kostenpflichtig

Page 16: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 16Weichselgartner: Psychologie

Open Linking in der Psychologie

SFX (überregional) für Verbund Psychologie‐Pädagogik‐Soziologie

Abdeckung ‚Psychologie‘ durch SFX Knowledge Base

0

500

1000

1500

2000

2500

ISSN In SFX KB Full text

Jul 03

Nov 09

Page 17: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 17Weichselgartner: Psychologie

Open Linking in der Psychologie

Nachweis• infoconnex• PSYNDEX Direct• vascoda• Google Scholar

Content• Überregional zugängliche Ressourcen

• Open Access• Nationallizenzen• Pay‐per‐View• Lieferdienste (z.B. subito), …

Überregionale Sicht

Page 18: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 18Weichselgartner: Psychologie

Open Linking in der Psychologie

Berechtigungen für Content ermitteln•OCLC OpenURL Resolver Registry

• Redirect OpenURLs to registered resolvers based on the requester’s IP address.

• OpenURL‐Redirecting‐Service http://www.openurl.de/• EZB Regensburg

• EZB‐Linkingdienst: Es wird ein Nutzer nach einer Literatur‐recherche gezielt zu den elektronischen Volltexten geführt.• EZB Pay‐per‐View Nachweise von Verlagen (5.066 Zeitschriften von 23 Verlagen, davon 245 Zeitschriften aus der Psychologie).

Page 19: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 19Weichselgartner: Psychologie

Open Linking in der Psychologie

Beispiele (Standort: Universität Trier)•Web of Science• PSYNDEX Ovid• Google Scholar

EZB‐Volumen• Gesamt

• 46.254 Zs.‐Titel, 23.150 im Volltext frei zugänglich• Psychologie

• 1.252 Titel, frei zugänglich 304

Beispiele (Standort: T‐Mobile UMTS)• Google Scholar• vascoda

Page 20: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 20Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 21: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 21Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 22: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 22Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 23: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 23Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

SFX

Page 24: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 24Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 25: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 25Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 26: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 26Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Homepage → Titel suchen

Page 27: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 27Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

ElsevierArticleLocator

http://www.anth.ucsb.edu/projects/human/ppd.pdf(Personal Homepage, Autor)

Google LibraryLinks Program

Page 28: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 28Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 29: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 29Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 30: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 30Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 31: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 31Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 32: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 32Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 33: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 33Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 34: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 34Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Price: US $ 31.50 

Page 35: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 35Weichselgartner: Psychologie

Perspektiven in der Psychologie?

Vertikale Suchmaschine PsychSpider• Indizierung von Metadaten, Volltexten und anderen Ressourcen• Es werden auch Ressourcen erfaßt, die nicht in Repositorien aufgenommen werden können¹

• Volltexte auf Homepages• Prof. Sperling

•Multimedia• Penn State Featured Psychology Videos

¹Hogrefe & Huber, Bedingung OA: nur nach der Veröffentlichung auf der Website des Autors.

Page 36: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 36Weichselgartner: Psychologie

(Open) Content in der Psychologie

Page 37: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 37Weichselgartner: Psychologie

Dissertation, University ofBamberg Press

Archiv (Forschungs‐daten)

Repositorium, self‐archive papers(Orig.: Evolution andHuman Behavior, Elsevier)

Originalarbeit, Rochester Institute of Technology

Page 38: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 38Weichselgartner: Psychologie

Perspektiven in der Psychologie?

Suchmaschinentechnologie (PsychSpider) aufwendig• Indizierung von strukturierten Metadaten (Fachdatenbanken, OPAC) relativ einfach• Indizierung von Repositorien („grüner Weg“) teilweise unerwartet schwierig (OAI‐Schnittstelle nicht ‚genormt‘: Zeichenkodierung, Feldbelegung, usw.)• Indizierung von freien elektronischen Zeitschriften („goldener Weg“) häufig schwierig (Sperren für Suchmaschinenroboter)• Indizierung von unstrukturierten Web‐Ressourcen (Instituts‐ und persönliche Homepages) teilweise extrem schwierig (Unterscheidung fachlicher Content auf URL‐Basis)

Page 39: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 39Weichselgartner: Psychologie

Perspektiven: Integration mit privatem Archiv

Page 40: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

OL2OC, München, 24.11.09 40Weichselgartner: Psychologie

OL2OC in der Psychologie

Die Lage wir ständig komplexer.Immer mehr• Veröffentlichungen (Originalia)• Recherchesysteme• Ressourcen

• Originale, Pre‐prints, post‐prints, Klone (HP)• Daten, Visualisierungen, Prozeduren

• Speicherorte• Repositorien, Homepages, lokale Festplatte 

Page 41: Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote ... · Zugriff auf wissenschaftliche Informationsangebote –Erfahrungen und Perspektiven im Fachgebiet Psychologie Erich Weichselgartner

Open Linking am ZPID:Marc André Selig (‐ 2005)Peter Weiland (2005 ‐)

Kontakt:Erich WeichselgartnerLeibniz‐Institut für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)Tel: +49 651 201‐2056E‐Mail: [email protected]://www.zpid.de/