Top Banner
K 22 190 F ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND RELIGIONSWISSENSCHAFT 50. JAHRGANG JULI/OKTOBER 1966 • HEFT 3/4 Register 1936—1966 VERLAG ASCHENDORFF MÜNSTER
84

ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Jan 30, 2023

Download

Documents

Khang Minh
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

K 22 190 F

ZEITSCHRIFT

FÜR

MISSIONSWISSENSCHAFT

UND

RELIGIONSWISSENSCHAFT

50. JAHRGANG JULI/OKTOBER 1966 • HEFT 3/4

R e g i s t e r

1936—1966

VERLAG ASCHENDORFF MÜNSTER

Page 2: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft

1911 begründet von Joseph Schmidlin

herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Josef Glazik MSC in Verbindung mit Univ.-Prof. Dr. A.

Antweiler und P. J. A. Otto SJ

Die Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft (ZMR) ist das Organ des Internationalen Instituts für missionswissenschaftliche Forschungen. Sie erscheint viermal jährlich im Gesamtumfang von 320 Seiten und wird den Mitgliedern des Internationalen Instituts kostenlos zugestellt. Jahrespreis für Nichtmitglieder DM 20.- Preis je Einzelheft DM 5,50.

Für die Redaktion bestimmte Sendungen (Manuskripte, Bücher, Tauschexemplare u. a.) werden erbeten an die Redaktion der £MR, Münster ( Westf.), Johannisstr. 8-10

Das Internationale Institut für missionswissenschaftliche Forschungen e. V. ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts zu Münster (Westf.) unter Aktenzeichen V. R. Nr. 68 eingetragen. Mitglieder können nicht nur Einzelpersonen werden, sondern auch juristische Personen und Körperschaften. Zahlungen für das Internationale Institut können überwiesen werden über PSA Köln 62 87 (Sparkasse der Stadt Aachen [für Konto Nr. 10 16]) Jahresbeitrag DM 20.-

Erster Vorsitzender: Konsul Dr. h. c. Georg Frey (8 München 23, Osterwaldstraße 9—10), Zweiter Vorsitzender und Leiter der Wissenschaftlichen Kommission: Univ.-Prof. Dr. Josef Glazik MSC (44 Münster, Warendorfer Straße 14), Schriftführer: P. Dr. Josef Schmitz SVD (5205 St. Augustin, Institutum Missio- logicum SVD), Schatzmeister: P. Paul Koppelberg CSSp, Präsident des Päpstlichen Missionswerkes der Kinder in Deutschland (51 Aachen, Stephanstraße 35).

© Asdi-endorff, Münster (Westf.), 1966 • Printed in Germany Schriftwalter:

Universitäts-Professor Dr. Josef Glazik, Münster (Westf.) Offenlegung der Eigentumsverhältnisse

gemäß Gesetz über die Berufsausübung von Verlegern, Verlagsleitern und Redakteuren vom 17.

November 1949. — Urheberrecht: Internationales Institut für missionswissenschaftliche

Forschungen, Münster (Westf.). Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen

Forschungsgemeinschaft. — Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der

photomechanischen und tontechnischen Wiedergabe und die der Übersetzung, Vorbehalten.

Druck und Verlag: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, Münster (Westf.)

Page 3: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Zeitschrift für Missionswissenschaft und

Religionswissenschaft

26.-50. Jahrgang 1936—1966

Page 4: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

VORWORT

Nach nunmehr einunddreißig Jahren legt die Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ihr zweites großes Stichwortverzeichnis über fünfundzwanzig

Jahrgänge vor. Fünfundzwanzig Jahrgänge in einunddreißig Jahren — das Kriegsgeschehen

spiegelt sich auch im Schicksal dieser Zeitschrift.

Zur Geschichte

Als P. Laurenz K i 1 g e r OSB das erste Stichwortverzeichnis über fünfundzwanzig

Jahrgänge erstellte, lag die Redaktion der Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft noch in den Händen von Josef S c h m i d l i n . Als

Verlagsbuchhandlung zeichnete Aschendorff in Münster. Bereits im kommenden Jahre

wechselte die Zeitschrift Titel und Verlag. Der sechsundzwanzigste Jahrgang erschien 1936 als

Zeitschrift für Missionswissenschaft. Als Kommissionsverlag trat H. Rombach u. Co.,

Freiburg, auf. Schmidlin gab die Zeitschrift von Breisach aus im eigenen Namen heraus. Die

politischen Verhältnisse im damaligen Deutschland hatten ihn gezwungen, den Lehrstuhl an

der Universität Münster aufzugeben. Auch den folgenden siebenundzwanzigsten Jahrgang

brachte Professor Schmidlin im Freiburger Kommissionsverlag heraus. Später fiel der erste

katholische Missionswissenschaftler dem nationalsozialistischen System zum Opfer.

1938 erschien als Fortsetzung der alten Zeitschrift der erste Jahrgang der

Missionswissenschaft und Religionswissenschaft. Professor Dr. Max B i e r b a u m und

Professor Dr. Johann Peter S t e f f e s gaben die Zeitschrift wieder in Verbindung mit dem

Verlag Aschendorff heraus. Ein zweiter, dritter und vierter Jahrgang schlossen sich an. Ende

1941 machte das Kriegsgeschehen der Neugründung ein rasches Ende.

Erst in den Jahren 1947/48 erschienen wieder drei erste Hefte unter dem Titel

Missionswissenschaft und Religionswissenschaft. Professor Bierbaum zeichnete in

Verbindung mit den Professoren Steffes und Thomas Ohm OSB als Herausgeber. 1949 folgten

drei weitere Hefte. Erst 1950 erschien als vierunddreißigster Jahrgang — man hatte alle

Jahrgänge seit 1936 mitgezählt — die Zeitschrift unter ihrem heutigen Titel als Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft (ZMR).

1952 trat Professor Dr. Johannes T h a u r e n SVD der Redaktion bei, der er allerdings nur

zwei Jahre angehören sollte. Am 4. Juli 1954 starb er. 1953 ging die Redaktion der Zeitschrift

in die Hände von Professor

139

Page 5: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Ohm über, der sie zunächst in Verbindung mit den Professoren Steffes und Thauren, sowie mit

P. Josef Albert O t t o SJ herausgab. 1956 trat Professor Dr. Anton A n t w e i l e r an die

Stelle von Professor Steifes. 1960 wurde Professor Dr. Josef G l a z i k MSC in die Redaktion

aufgenommen, der die Zeitschrift seit dem Jahre 1962 herausgibt. Mit ihm zeichnen Professor

Antweiler und P. Otto SJ verantwortlich für die Redaktion der Zeitschrift, die jetzt 1966 im

fünfzigsten Jahrgang erscheint.

Das neue Register

Das neue Verzeichnis gliedert sich in vier Abschnitte:

I. Autorenverzeichnis II. Verzeichnis der rezensierten Bücher III. Systematisches Verzeichnis der Artikel IV. Stichwortverzeichnis

Das Autorenverzeichnis bringt die Namen aller Autoren in alphabetischer Reihenfolge. Mehrere Beiträge des gleichen Autors stehen in zeitlicher Abfolge ihrer Veröffentlichung.

Das Verzeichnis der rezensierten Bücher bringt die einzelnen Werke in alphabetischer

Reihenfolge ihrer Verfasser. Der Rezensent ist jeweils in Klammern angegeben.

Um das systematische Verzeichnis der Artikel übersichtlich zu gestalten, wurde das

gesamte Stoffgebiet der ZMR in ein Dezimalsystem gebracht, das dem Verzeichnis

vorangestellt ist (vgl. Seite 195 ff). Größere Beiträge zu einem bestimmten Thema lassen sich

so leichter finden. Die einzelnen Beiträge stehen in zeitlicher Reihenfolge ihrer

Veröffentlichung jeweils unter einem oder mehreren Sachbereichen.

Das Stichwortverzeichnis enthält alle Namen, alle geographischen Bezeichnungen, sowie

alle Sachwörter in alphabetischer Reihenfolge. Der besseren Lesbarkeit wegen wurden

Eigennamen von Personen in Kapitälchen, geographische Bezeichnungen sowie Eigennamen

der Völker kursiv wiedergegeben.

Um Unstimmigkeiten bei der Zählung der einzelnen Jahrgänge zu vermeiden, wurden bei

allen Stichworten nur die Jahres- und die Seitenzahl eines bestimmten Zeitschriftenbandes

angegeben. Erschien ein größerer Beitrag mit mehreren Folgen innerhalb eines Jahres, so

wurde die Jahreszahl nicht wiederholt.

Kleinere Beiträge sind oft durch verschiedene Abkürzungen gekennzeichnet. Dabei bedeutet

(B) Bericht (M) Miszelle

(P) Aus der Praxis für die Praxis (St)

Statistik

140

Page 6: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Wir glauben, daß erst durch ein solches größeres Stichwortverzeichnis die Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft voll für den wissenschaftlichen wie den seelsorglich-praktischen Gebrauch erschlossen werden kann. In diesem Sinne haben wir uns an die Arbeit gemacht.

Für ihre ständige Hilfe danke ich den Mitarbeitern im Institut für Missionswissenschaft der Universität Münster, vor allem Fräulein Hannelore W e i s t , Fräulein Maria H a g e d o r n und Herrn P. Rainer J a s p e r s MSC.

Prof. Dr. ]osef Glazik MSC P. Josef Müller SVD

Herausgeber Bearbeiter

141

Page 7: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

I. AUTORENVERZEICHNIS

Abri, J. SVD, Der Buddhismus in Japan. 1952, 36—44

Altaner, Berthold, Zur Geschichte des Unterrichts und der Wissenschaft in der spätmittelalterlichen Mission. 1936, 165—171

Alsdorf, L., Mahatma Gandhi, der Repräsentant und Erneuerer indischen Geistes. 1951, 45—68

Ahrens, Dieter, Gandhara-Relief mit Geburt Buddhas in der religions-wissenschaftlichen Sammlung der Universität Münster. 1965, 107—114

Amalorpavadass, D. S., Tindivanam — Missionskatechetisches Zentrum für Südindien. 1965, 1 —16

Anawati, G. C. OP, Zwei Bücher von Mohammedanern über Christus (M). 1956, 288—293

Andres, Paul OMI, Missionsbibliographie 1935. 1936, 62—84

— Missionsgeschichtliche Literatur 1934/35. 1936, 149—164

— Indische und ozeanische Missionsfelder (R). 1936, 202—230

— Missionsbibliographie 1936. 1937,123—156

— Die Betreuung der Neuchristen nach den Anweisungen des Missionsbischofs Durieu OMI. 1938, 203—218

Anheuser, Clemens OFM, Missionsgeschichte und Philatelie. 1959. 241—260

Antweiler, Anton, Union for the Study of the Great Religions (USGR) (M). 1957, 73 f

— Islam und Christentum — die Gespräche in Bhamdoun. 1957, 283—294

— Religionswissenschaftliche Tagung in Marburg (B). 1957, 321 f

— Weiteres zur islamisch-christlichen Zusammenarbeit (M). 1958, 221 ff

— 9. Internat. Kongreß für Religions-geschichte in Tokyo (B). 1959,45—48

— Der 10. intern. Kongr. f. Religions-geschichte (B). 1960, 307 f

— Das himmlische Königspaar als Bild des Göttlichen. 1961, 126—142

— Ägyptische Kunst (B). 1961, 150 f — 8. relw. Jahrestagung des dt. Zweiges der

intern. Vereinigg. f. Religionsgeschichte. 1961, 296 ff

— Orient — Okzident, Das dritte Em- ser Gespräch. 1962, 52 ff

— Nachruf auf P. Ernst Adolf Worms SAC. 1963, 287 f

— Ober die Religionsphilosophie. 1964, 120—128

— Religionswissenschaft. 1964, 271 — 284 — Zur Bibliographie von E. A. Worms

SAC. 1965, 45 f — Dominikus damals und heute. Bericht

über eine Tagung in Fanjeaux (Aude) 26.—31. Juli 1965 (B). 1965, 297—300

— Die I. A. H. R. und ihr elfter inter-nationaler Kongreß (B). 1966, 26—34

Anwander, Anton, Der deutsche Anteil an den ältesten Nachrichten über Tapan und seine Religion (M). 1939, 181—188

— Das Jenseits in den Religionen, bes. in den großen Weltreligionen. 1947/48, 134—146

— Friede in den Religionen des Ostens und im Christentum. 1947/48, 197— 204

Arens, Richard SVD, Das Schulwesen in China mit besonderer Berücksichtigung der Schulverhältnisse in Nordchina. 1949, 92—103

Aschoff, Angelus OFM, Schöngeisterei als Ersatzreligion (M). 1959, 123—127

Aufenanger, H. SVD, Mezauwe — „Der große Mann dort oben“. 1965, 191—197

Aufhauser, Johann Baptist, Die heutige religiöse Lage in Japan. 1938, 170—176 253—261

143

Page 8: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Die religiöse Lage in Iran im Wandel der Zeiten. 1940, 157—170 248—263

— Auf den Spuren der ältesten Indus-zivilisation. 1941, 253—262

— Religionsgeschichtliche Kongresse 1950 (B). 1950, 287—291

— Ausstellung sakraler Kunst der Missionsländer (M). 1951, 74—77

— Prof. G. van der Leeuw zum Gedächtnis (M). 1951, 156 f

— Buddha und Jesus nach ihren ältesten Darstellungen in der Kunst. 1951, 200—215 279—295

— Der 22. intern. Orientalistenkongreß in Istambul vom 15.—22. 9. 1951 (M/B). 1952, 62—66

— 6. Religionsgeschichtliche Jahrestagung (Bremen 1956) (B). 1956, 296—299

Bannerth, Ernst, Missionsbestrebungen im indischen Islam. 1953, 294— 307

Barbatus, Südafrikas Rassenprobleme. 1950, 23—35

Basu, A., Der Gottesbegriff im Hinduismus. 1963, 270—281

Beckmann, Johannes SMB, Ein spanischer Versuch zur Errichtung von Patronatsbistümern in China und — Hinterindien (1778—1782). 1937, 164—1

— Beratungen der Propaganda-Kon-gregation über die Weihe chinesischer Bischöfe von 1787 bis 1819. 1940, 199—217

— Würdigung der wissenschaftlichen Verdienste von P. Anton Freitag SVD. 1965, 222 ff

Belche, J. P., Zum Heimgang von P. Bernard Arens SJ (M). 1954, 156 f

— Willibrordus Perennis (M). 1958, 218 f

Bellon, K. L., Der Sinn der Frage nach dem Ursprung der Gottesidee. 1954, 318—328

Bendfeld, Bernhard, „Asiatische Mächte“ (B). 1956, 63 f

Berger, Placidus OSB, Religiöses Brauchtum im Umkreis der Sterbeliturgie in Deutschland. 1964, 108— 119

Bettray, Johannes SVD, Die Priesterseminare der Steyler Missionsgesellschaft in China. 1958, 32—38

— Ausbildung und Erziehung in den Kleinseminarien der Gesellschaft

des Göttlichen Wortes. 1958, 125— 133

— Ausbildung der Groß-Seminaristen in den Chinamissionen der Gesellschaft des Göttlichen Wortes. 1958, 308—325

BIEHN, Otto, Religionswissenschaftliche Tagung Straßburg (IAHR) 1964. Initiationsriten (B). 1965, 48—51

BIERBAUM, MAX, Die Gründung klösterlicher Gemeinschaften für Eingeborene. 1938, 9—21

— Die Entwicklung der kath. Mission im Basutoland. 1938, 133—144

— Die Annalen des Päpstlichen Museums für Missions- und Völkerkunde im Lateran (R). 1938, 176 f

— Veränderungen in der Jurisdiktion der Kongregation für die orientalische Kirche und der Propagandakongregation (R). 1938, 177 f

— Visions d’espoir (R). 1938, 271 f — Die Mission sui iuris (M). 1939,

70—73 — Das 25jährige Bestehen der Sophia-

Universität in Tokyo (M). 1939, 79 ff

— Von Pius XI. zu Pius XII. 1939, 97—103 — Kontroversen über den einheimischen

Missionsklerus. 1939, 224— 229 — Die Akten und Dekrete des ersten

Konzils von Indochina. 1940, 6—15 — Der Fortschritt der einheimischen

Missionshierarchie unter Pius XII. (M). 1940, 63 ff

— Instruktionen der Propaganda-Kon-gregation für die Auswahl einheimischer Missionsordinarien und für Missionsberichte. 1940, 133—139

— Das gemeinsame Leben des Weltklerus in den Missionen. 1940, 224—233

— Die Missionsverträge von 1940 zwischen dem Hl. Stuhl und Portugal (M). 1940, 270 ff

— Die Rechtslage des Missionspersonals in dem portugiesischen Missionsvertrag von 1940. 1941, 47—43

— Das erste Handbuch der christlichen Missionskunst (M). 1941, 67 ff

— Ein neu veröffentlichter Missionstraktat des Tommaso Campanella. 1941, 105—110

— Das Regionalseminar von Tatungfu

144

Page 9: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

in der Mongolei (M). 1941, 269 ff— Die neuen Fakultätenformulare für die

Missionsordinarien. 1941, 271 f — Die neuen Instituta saecularia und ihre

Bedeutung für die Mission (M). 1947/48, 79—82

— Tommaso Campanella über die Ausbreitung des Glaubens. 1947/48, 89—99

— Zum 7. Zentenarium der Geburt des Johannes von Monte Corvino OFM (M).1947/48, 156 f

— Dorotheus Schilling OFM (M). 1950, 153 f

— August Tellkamp SVD (M). 1950, 291 f

— Missionarische Spiritualität. 1951, 1—10

— Die Errichtung der bischöflichen Hierarchie in Britisch-Westafrika (M). 1951, 69 f

— Glaubensverkündigung und Laien-apostolat in der Mission. 1951, 101—116

— Jurisdiktionelle Neuerungen in Indien, Japan und Südafrika (M). 1951, 146—150

— Vierzig Jahre Institut für Missions-wissenschaftliche Forschungen. 1951, 161—166

— Zum 70. Geburtstag des Bibliothekars der Bibliothek der Propaganda, P. Joh. Dindinger OMI (M). 1951, 226 ff

— Evangelii Praecones (M). 1951,215—219

— Bartolome de Las Casas als Anwalt der Menschenrechte (M). 1951,307—312

— Der Diözesanrat in den Missions-diözesen. 1952, 13—23

— Fürst Alois zu Löwenstein. 1952,81 — Zum 70. Geburtstag von Anton Freitag

SVD (M). 1952, 155 f — Das erste Plenarkonzil von Indien 1950.

1952, 161—172 Biermann, Benno OP, Die ersten Do-

minikaner in Ostindien (1503— 1548). 1936, 171—192

— Fray Gregorio Lopez. 1938, 105— 123 — Die Ehrung des Konfuzius und der

Ahnen in China (M). 1940, 171— 175

— Antwort auf Einwendungen gegen die Lösung der chinesischen Ritenfrage (M). 1941, 172 ff

— Otto Maas OFM. 1947/48, 11—14 — Die ersten Dominikaner in Amerika.

1947/48, 57—65 107—121 — Die 18. Missionswissenschaftliche

Woche in Löwen 1947 (M/B).1947/48, 240 f

— Bericht über die Mitgliederversammlung des Instituts für mis- sionsw. Forschungen in Aachen am 29. 6. 1948 (M/B). 1949, 73—77;

— am 3. 8. 1949 in Limburg (M/B). 1949, 214—220

— Die Neuordnung der chinesischen Synodalkommissionen (M). 1949, 77

— Missionslehre oder Missionstheologie. 1949, 138—142

— Wer ist Objekt der Missionierung (M)? 1950, 64—67

— Alessandro Geraldini, Bischof von San Domingo 1517—1525. 1950, 195—206

— Vierzig Jahre Zeitschrift für Mis-sionswissenschaft. 1951, 81 ff

— Generalversammlung des Inst, für missionsw. Forschungen (M/B). 1951, 296—300; 1953, 316 ff; 1955, 328 ff

— Ein neues Monumentalwerk der Missionsgeschichte (M). 1952, 294— 298

— Fr. Gregorio Lopez OP als eingeborener Priester in der Verfolgung (1666—1668). 1953, 275—283

— Die Kapitelakten der Dominikaner-provinz vom hl. Jakobus in Neu- Spanien. 1957, 126—145

— Mission an nichtchristlichen Univer-sitäten (M), 1957, 218—221

— Wissenschaftliche Kommissionssitzung des internationalen Instituts für Missionswissenschaftliche Forschungen. 1957, 224 ff

— Frei Luis de Andrada und die Solormission. 1959, 176—187 261— 275

— „Lascasismus“. 1962, 131—140 — Notizen zum Ritenstreit (M). 1962,

296—302 — Las Casas — ein Geisteskranker?

1964, 176—191 Bohlen, W. SVD, Zur Neugestaltung der

Gebete und des Gebetslebens in China (P). 1953, 240—247

Borgolte, Augustin, Die Religion in der Krisis des neuen China. 1938, 262—271; 1940, 139—148

145

Page 10: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Bosslet, K. M. OP, Zum 25jährigen Gründungsjubiläum des Missionsärztlichen Instituts Würzburg (1922—1947). 1947/48,

65—71 Bosward, Ch., Apartheid in Südafrika.

1959, 94—103 Boudens, Robrecht, Bischof Eugen von Mazenod und die auswärtigen Missionen. 1961, 82—94 Bousack, Christian OFM, Gedanken zur chin. Schriftreform (M). 1957,58 Braam, Johann MSC, Die Gestaltung der ozeanischen Kirche. 1936, 241 —

255 — „Missio“ und „Missionarius“ im

römischen Brevier. 1941, 207—216 — Nachtrag zu „Missio“ und „Missio-

narius“ im Römischen Brevier (M). 1949, 131 ff

— „Katholische Mission“ und „Welt-mission“. 1951, 186—200

Brinktrine, J., Das Heil der Unge- tauften als Missionsproblem. 1941, 195—206

— Die Ostkirche (M). 1951, 142—146 — Die buddhistische Asita-Erzählung als

sog. Parallele zur Darstellung Jesu im Tempel. 1954, 132—136

— Zur Deutung des Wortes Ostern (M). 1960, 125—128

— Zur Entstehung der islamischen Ge-betszeiten. 1965, 207—210

Brockmüller, Alfons SVD, Praktische Akkommodation in China? (P). 1955, 228—233 Bücking, Missiologische Tagung in Soesterberg (B). 1963, 136 f van Bulck, Vedastus SJ, VIII. intern. Kongreß für Religionsgeschichte Rom, 17.—23. 4. 1955 (B). 1955, 215—219

Bundschuh, Alkuin OSB, Sippe und christliche Familie bei den Bantu (P). 1957, 311 ff

Cieslik, Hubert SJ, Kirche und Brauchtum in der japanischen Mission. 1940, 238—248

— Begräbnissitten in der alten Japan-Mission. 1950, 241—257

— P. Johannes Laures SJ (1891— 1959) (B). 1960, 133

Closs, Alois, Altpersiens religiöse Leistung und Tragik. 1953, 35—56 Czech, Albert SVD, Das Missionswerk der Kirdie als Siegel ihrer Katholizität. 1936, 263—274

Decker, Otmar OP, Erster missions- katechetischer Kursus im Missionskloster Schwichteler über Vechta in Oldenburg (M). 1947/48, 239 f

Decking, Joseph, Die missionskateche- tische Bewegung in Deutschland (M). 1950, 71 ff

— Dritter missionskat. Kursus in Lim-burg/Lahn (M/B). 1951, 228 f

Dindinger, Johannes OMI, Die Sammlungen römischer Missionserlasse. 1939, 125—141

Doergens, H., Von der Macht des Heidentums einst und jetzt. 1940, 33—36

— Tempel und Kult im orientalischen Hierapolis zur Zeit des sinkenden Heidentums. 1941, 143—147

— Der Dämon im Götterbilde nach der Vorstellung der griechisch-römischen Antike, insbesondere der Spätantike. 1949, 28—35

— Der Ifakult (M). 1949, 226 f — Sokrates (M). 1951, 73 f Dohmen, Lambert CSSP, Missions-

strategische Gedanken des ehrw. P. Libermann (M). 1952, 153 ff

Doms, H., Mission, Spiritismus und Parapsychologie (M). 1958, 150 ff

Dumoulin, Heinrich SJ, Mystik im Urbuddhismus und Hinayana. 1955, 115—126

— Buddhistische Mystik im Mahayana. 1956, 148—162

— Buddhismus und Christentum. 1958, 208—217

— Buddhismus in Asien — Buddha Jayanti in Tokyo. 1959, 187—197

Eberhard, Wolfram, Religious Activ- ities and Religious Books in Modern China. 1965, 260—269

Edelmann, S., Aberglauben, Tradition und Ernährungsgewohnheiten der Bantu (P). 1963, 219—222

Eilers, Franz Josef SVD, Missions-studienwoche in Wien 1961 (B). 1961, 287—295

— Der Bischof und die Mission. 1962, 2—5 — Erstes Regionalseminar für die Südsee

(B). 1964, 213 f — Zur Rolle der Publizistik in der

Missionsarbeit des Fernen Ostens und Ozeaniens. 1965, 161—190

Eising, Hermann, Gott und Götter im

146

Page 11: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Alten Testament (M). 1950, 293— 296— Prof. Dr. Max Bierbaum zum 70.

Geburtstag. 1953, 172 ff Engberding, Hieronymus OSB, Ein

Wendepunkt der Weltgeschichte (Eroberung Konstantinopels). 1953, 94—103

Exeler, Adolf, J. B. Hirscher und die Weltmission. 1961, 95—104

— Versuch eines Erwachsenenkate-chumenates in Südafrika (P). 1962, 126—131

— Africa’s Way to Life. 1964, 249— 270

Fellerer, K. G., Kirchenmusik und Mission. 1947/48, 100—107

Fischer, O., Moderne Behandlung und Vorbeugung tropisdier Krankheiten (M). 1954, 146—152

Frank, Eduard, Das Problem des Yoga in abendländischer Sicht. 1955, 34—43

Frank, Suso OFM, Das beschauliche Kloster im Missionsland. 1962, 92— 102

Frei, Gebhard, Symposion für Psychiater, Psychologen und Theologen auf christlicher Grundlage in Hall in Tirol (M). 1955, 53 ff

Freitag, Anton SVD, Die gegenwärtige Orientmission (R). 1936, 29—47

— Afrikanische Missionen (R). 1936, 114—136

— Afrikanische Missionstabelle (R). 1936, 286—295

— Zentrales und Allgemeines aus dem heimatlichen Missionsleben. 1938, 59—90

— Die Negermission in den Vereinigten Staaten. 1938, 242—253

— Afrika (R). 1939, 241—266 — Die Errichtung des Gottesreiches als

leitende Missionsidee. 1940, 97—109 — Menschensorgen für Gottesreich.

1940, 193—199 — Aus dem heimatlichen Missionsleben

(R). 1941, 147—162 — Das Deutsche kath. Missionswesen unter

den Auswirkungen des Krieges (R). 1941, 262—268

— Die kath. Weltmission im Zeichen kriegerischer Verwüstung und friedlicher Wiederherstellung. 1947/48, 32—57

— Das Zeitalter der einheimischen Kirche. 1947/48, 169—181

— Rundschau über die Mission in Afrika (R). 1949, 36—66

— Die Missionen auf Madagaskar (R). 1949, 133—137

— Die Missionskirche im neuen Indien (R). 1950, 131—146

— Die großen Missionskongresse des Jahres 1950 (B). 1950, 282—287

— Pakistan und die Missionen. 1951, 166—177

— Das ostozeanische Missionsfeld (R). 1952, 45—58

— Das mittelozeanische Missionsfeld der Maristen (R). 1952, 144—-152. 214—222

— Die kath. Missionen in Westozeanien. 1953, 283—293

— Die kath. Missionen in Westozeanien. 1954, 121—131

Friese, Martin OFM, Geschichte der kath. Mission unter den eingewanderten Japanern in Brasilien (M). 1939, 73—76

Fröhlich, A. OMI, Missionsstation Andara im ehemaligen Deutsch- Südwestafrika (R). 1938, 180 f

Fuchs, Stephan SVD, Ansätze zu einer einheimischen christl. Kunst in Indien. 1952, 127—133

Galm, Maurus OSB, Die katechetische Ausbildung des kath. Missionspersonals. 1941, 15—23

Gehberger, Johannes SVD, Kirchenbußen, ein missionsmethodischer Versuch in Neuguinea (P). 1955, 330—334

— Ein Ehefall aus den Missionen (P). 1957, 313—318

— Halb-christliche Ehe (P). 1959, 207—210

— Staatsgewalt und trennende Ehe-hindernisse für Ungetaufte (P). 1962, 59—69

— Ehefälle aus den Missionen (P). 1964, 128—134

— Ehegericht in den Missionen (P). 1964, 298 ff

Gewiess, Josef, Die Neuheit des Christentums nach dem Zeugnis des NT. 1956, 81—93

Giet, Franz SVD, Technische Erfindung im Dienst der Erziehung und Missionsarbeit (M). 1959, 203—206

Gille, Johannes, Von Michabou zu

147

Page 12: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Noe. 1949, 143—150 — Zwei eingeborene Sprachen Ostkanadas

unter dem Einfluß der Mission. 1940, 56—63

— Christliche Gedanken in der Religion der Fox-Indianer (M). 1951, 219—226

Glazik, JOSEF MSC, Univ.-Prof. Dr. Thomas Ohm OSB 60 Jahre (M). 1952, 308 f

— Filofej Lescinskij der Pionier der Sibirienmission. 1953, 24—35

— Makarij Glucharev (1792—1847), der Begründer der russisch-orthodoxen Altai-Mission. 1954, 211— 222

— In Memoriam Univ.-Prof. Dr. P. Johannes Thauren SVD. 1954, 269

— Die Missionare vom hist. Herzen Jesu und die Mission. 1954, 270— 280

— Hammer und Sichel über Afrika (M). 1955, 59 f

— Tempelbau der Bahais bei Frankfurt (M). 1955, 60

— Zahl der Katholiken im Vorderen Orient (M). 1955, 61

— „Pastoralia“ (M). 1955, 61 — Institute for Mission Apologetics, Manila

(M). 1955, 141 f — Institut für religiöse Ethnologie und

Soziologie (M). 1955, 142 f — „Missionsland Universität“ (M).

1955, 222 f — Katholische Hindu? (M). 1955,

322—324 — Islam in Deutschland (M). 1955, 325 — Indonesische Studenten in West-

deutschland (St). 1956, 71 — Buddh. „Mission“ in Belgien (M).

1956, 219 — Medical Sisters 1956 (M). 1957,228 — In Memoriam P. Jose Zameza SJ (M).

1957, 228 f — Franziskanische Schulen im Hl. Land

(St). 1957, 231 — Neue deutsche Prälaten in Südamerika

(M). 1958, 150 — Afrikanische und asiatische Studierende

an der Universität Münster (M). 1958, 154 f

— Good Tidings — Zeitschrift für mis-sionarische Katechese (B). 1962, 70

— Max Bierbaum zum 80. Geburtstag. 1963, 257

— 25 Jahre Missionswissenschaft am Propagandakolleg (M). 1957, 229

— Zehn Jahre Wiederaufbau der Mis-sionswissenschaft an der Universität Münster (M). 1957, 302 ff

— Missionsstudienwoche Bonn (22.— 26. 9. 1958) (B). 1958, 331 f

— Missionsliturgischer Kongreß in Nymwegen (B). 1959, 309 f

— Jesus — Apostel und Hoherpriester. Skizze einer biblischen Missionslehre. 1960, 87—98. 175—183. 282—292

— Ein sonderbarer Beitrag zum Ak-kommodationsproblem (M). 1960, 130—133

— Zum Missionsbegriff in „Princeps Pastorum“ (M). 1960, 294 f

— Zum Redaktionswechsel. 1962, 1 — Missionswissenschaft im Franzis-

kanerorden (B). 1962, 71 — Mission der Kirche im Zeichen des

Konzils. 1964, 169—175 — Die missionarische Aussage der

Konzilskonstitution ,Über die Kirche“. 1965, 65—84

— Die Mission im II. Vatikanischen Konzil. 1966, 3—25

— Das Konzilsdekret Ad gentes. 1966, 66—71

Gnilka, Joachim, Das Berufungsproblem in neutestamentlicher Sicht (M). 1962, 292—295

Gössmann, Wilhelm und Elisabeth, Häusliche Eucharistiefeier (P). 1960, 308 ff

Gonsalvus Walter OFM Cap, Ge-horsamsauftrag und Freiwilligkeit des Missionsapostolates im Seraphischen Orden. 1950, 55—62

— Zur Aussprache über Gehorsam und Freiwilligkeit der franziskanischen Missionssendung (M). 1954, 66—76

— Künftige Missionsmethode in China (M). 1955, 316—322

Graf, Olaf, Zum Begriff der Religion (M). 1964, 209—213

Gregorius van Breda OFM Cap, Prof. Dr. Alphons Mulders 60 Jahre alt (M). 1953, 66 f

— Der Missionsgedanke und die Menschwerdung Jesu Christi. 1953, 258—268

— Die niederländische missiologische Woche 1955 (B). 1955, 219 ff

— Die Löwener missiologische Woche (B). 1938, 272 ff; 1939, 229—234;

Page 13: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

1956, 56—60; 1957,226 ff; 1958, 73 f; 1959, 44 f 211 f; 1960, 307; 1961, 295

Grentrup, Theodor SVD, Das deutsche Missionswerk der Gegenwart im Lichte des Völkerrechts. 1940, 128—133

— Bischof Albert von Riga (1199— 1229). 1954, 15—28

— Der Zisterzienser Dietrich in der altlivländischen Mission (gest. 1219). 1956, 265—281

Groesser, Max PSM, Das Jubiläum des Ludwig-Missionsvereins (1838— 1938) (R). 1938, 274 f

Gruintges, J., und Straelen, H. van, Zur Kontroverse über die japanische Psyche. 1951, 117—128

Haas, Harry, Overseas Students Co-ordination (OSCO) (M). 1956, 163

Haas, Odo OSB, Berufung und Sendung Pauli nach Gal 1. 1962, 81—91

— Das Missionsziel des Apostels Paulus. 1964, 1—10

Hacker, Paul, Die Lehre von den Realitätsgraden im Advaita-Vedanta. 1952, 277—293

— Über den Glauben in der Religions-philosophie des Hinduismus. 1954, 51—66

— Christliches Mönchtum in Indien (M). 1957, 213—217

— Der Dharma-Begriff des Neuhinduismus. 1958, 1—15

— Die Erforschung der indischen Philosophie und die Theologie (M). 1958, 326—331

— Eine Hindi-Übersetzung des NT (M). 1959, 200 f

— Protestantische Akkommodation (M). 1964, 206—209

— Mechanistische und theistische Kos-mogonie im Hinduismus. 1965, 17—28

— Dharma im Hinduismus. 1965, 93—106 Häring, Bernhard CSSR, Ist die

Moraltheologie des hl. Alfonsus noch aktuell? 1961, 31—45

Hafner, Ambrosius OSB, Hauskirchen in der Mandschurei (P). 1959,134—137

— Versuch einer Missionierung Koreas im 17. Jahrhundert. 1962, 49—52

Hagel. Franz OMI, Nachträge vom

südafrikanischen Missionsfeld. 1949, 67—72

— 100 Jahre Heidenmission in Südafrika. 1950, 121—131. 257—267

— Schulkampf in Südafrika (M). 1950, 292 — Der Islam in Südafrika. 1952, 28—36 — Die Religionszugehörigkeit der

nichtafrikanischen Bevölkerung des Tanganyika-Territoriums (St). 1955, 140 f

— Schulsturm in Südafrika. 1955, 283—296

— Der „Schulfeldzug“ in Südafrika (M). 1956, 65 ff

Hammerschmidt, Ernst, Die Anfänge des Christentums in Äthiopien. 1954, 281—294

— Die Polemik des Islam gegen das Christentum dargestellt auf Grund der neuen Quränausgabe der Ahmadiyya-Bewegung. 1955, 194— 214

Hang, Thaddäus, Der chinesische Mensch — Versuch einer Charakterisierung. 1961, 272—280

Hasenfuss, Josef, Missionswissenschaft an der Univ. Würzburg (B). 1957, 323 f

— Arbeitstagung zur Förderung des Kulturaustausches zwischen Europa und Asien 1958 (B). 1959, 48—53

— 2. UNESCO Arbeitstagung zur För-derung des Kulturaustausches zwischen Europa und Asien 1959 (B). 1959, 212—215

— Die Idee des Universalismus, des Apostolats und der Glaubensmission beim Christentum und den übrigen Religionen nach H. Schell. 1962, 5—20

— Islam und Christentum nach Hermann Schell. 1964, 34—47

Hasumi, Thomas, Über die Vereinbarkeit der Zen-Meditationsmethode mit dem Christentum. 1959, 289— 296

Heidrich, Peter SJ, Liturgie in Japan (P). 1955, 62—65

Hein, Alois PSM, Der Delegierte Vikar in den Missionen. 1938, 218— 229

Heinrichs, Maurus OFM, Zen zwischen Sein und Schein. 1965, 270— 294

149

Page 14: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Henkel, Willi OMI, Der internationale Missionskongreß in Lyon (B). 1962, 221—224

— Kath. Universitätskolleg wird Universität (M). 1964, 142

Henninger, Joseph SVD, Zum 50jährigen Jubiläum des Anthropos (1906—1956) (M).

1956, 299 ff Hertlein, Siegfried OSB, Ein katholisches Missionszentrum in London.1962, 305 ff

— Ein neues ostafrikanisches Gebet- und Gesangbuch. 1964, 81—93

Herzog, Theo CSSp, Afrikanische Bilanz der Spiritaner (B). 1961, 302

— Eine Hochschule in Burundi (B). 1963, 135f

Heuvers, Hermann SJ, Die christliche Kunst in Japan. 1938, 3—9 Hochegger, Hermann SVD, 1. Studienwoche des ethno-pastoralen Studienzentrums SVD. 1966, 44—47 Höffner, Josef, Auffindung eines verschollenen Werkes von Las Casas: De unico vocationis modo (M). 1949, 224f Hoersch, Reinulf OFM, „Gehorsamsauftrag und Freiwilligkeit des Missionsapostolates im Seraphischen Orden“. 1951, 39—45 Hötzel, Norbert OMI, Vielheit der Völker und Sprachen — Schöpfungstat oder Sündenfolge? (M). 1953, 308—316

Hofinger, Johannes SJ, Die katechetische Situation in China vor 1949. 1952, 82—99 173—186

— Um die Verwendung der Volkssprachebeim gemeinschaftlichen Gebet in China. 1952, 257—276

— Der rechte missionskatedietische Ort der Trinitätslehre (M). 1953, 57 ff

— Passende Beispiele für die Missions-katechese (P). 1953, 151 ff

— Missionskatedietische Bedeutung und rechte Gestaltung des religiösen Schauspiels (P). 1953, 320—324

— Wie ist „communio sanctorum“ ins Chinesische zu übersetzen? (P). 1954, 152—155

— Bausteine zu einer Missionskatechetik (P). 1954, 343—353

— Moderne Katechetik im Dienste der Weltmission. 1956, 1—16 137—147

— Der erste internationale katechetische Kongreß der afrikanischen

Negermission, L6opoldville (22.— 27. 8. 1955) (B). 1956, 54 ff

— Die Mission auf dem liturgischen Kongreß von Assisi (17.—22. 9.1956) (B). 1957, 59—63

— Ist in der Mission ein eigener Stand der Diakone anzustreben? 1957, 201—213

— Missionarischer Charakter und missionarische Eignung der modernen Katechetik. 1962, 21—36

HOLL, ADOLF, Die Enzyklika Mystici Corporis Christi und die Missionspflicht des einzelnen Katholiken. 1961, 207—217

HORNEF, JOSEF, Die Wiedergeburt des Diakonats und die Missionen. 1960, 1—15

HOSSFELD, PAUL, Anmerkung zu einem Satz des liberalen Religionswissenschaftlers Helmut von Glasenapp. 1961, 45—50

— Natürliche Religiosität und göttliche Offenbarung. 1963, 119—128

HSIAO, PAUL S. Y., Dschünz, das Men-schenideal der Chinesen. 1955, 269—283

Hürtgen, Basilissa OSB, Sakraler Tanz (Neue Versuche). 1957, 193— 200

HUKLENBROICH, BERNHARD SVD, Altchristen in China, speziell in Kansu (M). 1950, 296—302

HUMMEL, SIEGBERT, Taranatha und der schwarze Manjushri (M). 1952, 67—71

— Zum Ursprung der Totengerichts- und Höllenvorstellungen bei den Tibetern. 1958, 48—55

— Frau Welt und Priesterkönig Johannes. 1959, 103—117

JÄSCHKE, GOTTHARD, Muhammed und das Christentum nach neueren Forschungen. 1949, 16—28

— Zur religiösen Lage in der neuen Türkei. 1949, 150—154; 1950, 92— 99 218—226

— Sucht auch ein Muslim Erlösung und wo findet er sie? 1957, 294— 301

Jössen, Klaudius, Aus dem liturgisch-dogmatischen Leben im deutschen Protestantismus (M). 1941, 74 ff

KAHL, HANS-DIETRICH, Papst Gregor der Große und die christliche Ter-

150

Page 15: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

minologie der Angelsachsen. 1956, 93—111. 190—200 Kalff, L. SVD, Die Ethik des chine-sischen Volkes im Spiegel seiner Sprichwörter. 1947/48, 204—231 Kamstra, Jakob H., Japans größte Gefahr — die Sokogakkai. 1960, 41—

51 98—106 Kaschmitter, W. A. MM, Adaptation

— an was? 1957, 15—25 Kaspar, Adelhard OSB, Die Veröffentlichungen der Benediktinermissionare von Tokwon und Yenki. 1958, 105—125 Keil, Ernst, Die Anwendung der Sulfonamide in der Tropenmedizin. 1960, 114—121 Keller, Michael, Über

ordentliche Seelsorge und Weltmission. 1955, 1 Kellermann, Günther, Wandlungen und Fortwirken des germanischen Weltbildes in den religiösen Vorstellungen der angelsächsischen Stabreimdichtung. 1960, 241—265 Khoury, Adel-Theodore, Gespräch über den Glauben zwischen Euthy- mios Zigabenos und einem sarazenischen Philosophen. 1964, 192— 203 — Professor DDr. Anton Antweiler zum 65.

Geburtstag. 1966, 37—44 KILGER, LAURENZ OSB, Bekehrungsmotive in

der Germanenmission. 1937, 1—19

— Einführung des Christentums im alten Grönland (M). 1937, 177—182

— Zur indisdien Missionsgeschichte des 16. Jh. (M). 1941, 169—172

— Die Würzburger Missionsstudienwoche (21.—25. Mai 1956) (B). 1956, 206—209

— Dämonen und Heidenbekehrung. 1957, 100—108

Kim, Stephan, Die koreanische katholische Wochenzeitung Catholic Shibo. 1965, 127 ff Kim, Tobias SJ, Die japanische Seele missiologisch gesehen. 1950, 178— 194

Kishitani, Shoko, Die Psyche der japanischen Sprache und die europäische Denkweise. 1960, 271—281 Klaus, Albert OFM, Aufgaben der Katechisten in China. 1941, 78 f Kleine, Richard, Philosophisch-theo-logische Erwägungen zur Kirchen

geschichte im missionswissenschaft-lichen Gesichtsfeld. 1951, 10—26

— Die Bergpredigt des Herrn in ihrer grundlegenden Bedeutung für den Aufbau des Reiches Gottes. 1953, 175—187 269—274

— Die Mission im Religionsunterricht der höheren Schulen. 1955, 25—34

KOCH, LAMBERT SVD, Die Lehre vom mystischen Leibe Christi und die individuelle Missionspflicht. 1952, 2—12

KÖSTER, HERMANN SVD, Zur christlichen Verkündigung in China. 1953, 117—133 197—209

— Zum Kraftbegriff im NT und in der altchin. Ethik (M). 1954, 331— 337

— Zum ersten chinesischen Katechismus auf den Philippinen: Nachtrag (M). 1955, 55 ff

KÖTTING, BERNHARD, Das Wirken der ersten Styliten in der Öffentlichkeit. Missions- und Erbauungspredigt. 1953, 187—197

KONEN, WILHELM, Die Germanenbekehrer des frühen Mittelalters. 1961, 218—238

KÖPPERS, WILHELM SVD, Zur Herkunft des Menschen. Das Mitspracherecht der Ethnologie in der Abstammungsfrage. 1950, 3—14

Kowalsky, Nikolaus OMI, Festakademie zu Ehren P. J. Dindinger OMI (M). 1951, 300 ff

— Die Errichtung des apostolischen Vikariates Kalkutta nach den Akten des Propagandaarchivs. 1952, 117— 127 187—201; 1953, 209—228

— Die innere Verwaltung in der Frühzeit der Propaganda. 1954, 235— 239

— Die Oblatenmission von Jaffna (Ceylon) z. Z. der apost. Visitation im Jahre 1860 (M). 1956, 209—213

KRAMER, JOHANNES CSSp, Der einheimische Klerus in Kamerun. 1940, 25—33

Kraus, J. B., „Katorikku Daigiten“, die kath. Enzyklopädie für Japan (R). 1938, 178 ff

KROMER, BERTHOLD CSSp, Die Urbildkreise der Sprache. 1939, 214—224

— Arteigene Aufbauwerte der afrikanischen Kirche. 1951, 256—279

KRÜGER, PAUL, Missionsgedanken bei Ephräm dem Syrer. 1941, 8—15

151

Page 16: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Ein Missionsdokument aus früh-christlicher Zeit (sermo de memoria Petri et Pauli de Narsai). 1958, 271—291

Kühner, W. MFSC, Der Einfluß der gewohnheitsrechtlichen Eheform der Bantu auf die Gültigkeit ihrer Naturehen (P). 1958, 225—234

Kunz, Lucas OSB, Archiv und Phonograph im Dienste der Kirchenmusik in den Missionsländern. 1939, 11—18

— Vorschläge zu einem Handbuch für Kirchenmusik in den Missionen (M). 1939, 266 f

— Europäische oder einheimische Musik in den Missionen? 1940, 233— 238

— Südarabische Liedform. 1947/48, 147—152

Kurzen, Norbert OFMCap, Zum Problem der Taufnamen in China (P). 1954, 241—250

Landmann, Georg SVD, Gottesbeziehung im Hinduismus. 1966, 89—95

Läufer, Carl MSC, Die Mission als geistiger Wiederaufbau der Menschheit. 1950, 161—177

— Igal und Mana. 1952, 133—143 202—213

— Die Frau und Mutter im melane- sischen Raum. 1963, 47—59 111— 118

Laures, Johannes SJ, Takayama Ukon. 1951, 241—256

— Geschichte der ersten christlichen Kirche in Japan. 1954, 28—41 111—121

— Geschichte der Kirche von Echizen. 1955, 92—106

— Koreas erste Berührung mit dem Christentum. 1956, 177—189 282— 287

Lautenschlager, Georg CMM, Kirchliche Negerkunst in Südafrika (M). 1958, 331

— Die katholische Kirche — eine Be-drohung Afrikas (M). 1959, 133 f

— Erste katholische Konferenz in Südafrika (B). 1959, 215 ff

— Propaganda-Kolleg wird Universität (B). 1963, 71

Leifer, Walter, Buddhismus in Deutschland (M). 1955, 50—53

Leippert, Basildis CMP, 60 Jahre Congregatio Missionaria Pallotti- narum (M). 1955, 326 ff

— Die Frau als Spenderin der Taufe. 1956, 16—28

Leist, Fritz, Um die Aufgabe der Mission gegenüber den Juden. 1958, 15—32

— Um die Aufgabe der Mission gegenüber den Heeiden. 1959, 2—10

Lindemann, Hans, Buddha oder Christus? 1939, 104—125

— Mahayana und Hinayana. 1940, 149—157

— Der Buddhismus auf Ceylon. 1941, 44—50

Linzenbach, Friedrich SVD, Gedanken eines Heimkehrers (P). 1961, 151—155

Lobo, Alfred, Die Ehescheidung bei den Mohammedanern auf der Insel Ceylon (P). 1963, 218 f

— Die Verzeihung des Ehebruchs im römisch-niederländischen Zivilrecht und ihre Anwendung im Kirchenrecht (P). 1963, 282 f

Ludwig, Gumbert OFM, Der Unterhalt der Christengemeinde in China (M). 1940, 273—277

Luders, Eva Maria, Im Vorfeld des Glaubens. 1954, 1—15

Lukesch, Anton, Probleme am Beginn der Mission bei einem Naturvolk in der heutigen Zeit. 1961, 238— 248

Maas, Otto OFM, Der franziskanische Ordensnachwuchs in der chinesischen Mission. 1938, 33—45

— Die Christenverfolgung in Tong- king unter König Tu duc in den Jahren 1856 bis 1862. 1939, 142— 153

— Bericht über die Mitgliederversammlung des Instituts für missionsw. Forschungen (Köln 23. 5. 1939) (M/B). 1939, 269—272

— Spaniens Missionsarbeit in Marokko (M). 1941, 69—74

— Das neue Studienhaus der Franziskaner in Peking (M). 1941, 174— 178

Mc Murtrie, K. F., Nicht-katholische Missionen in Südafrika (B). 1960, 136 ff

— Kirchenmusik in Südafrika bei

152

Page 17: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Katholiken und Nichtkatholiken (M). 1960, 213 ff

MALIK, RAMSI H. LUKAS OP, Israel und Ismael. 1962, 188—207

MARGIOTTI, FORTUNATO OFM, Zur Geschichte des chinesischen Gebetbuchs. 1965, 210—213

MARKS, AUGUST MSC, Die sozialistische Revolution in der chin. Landwirtschaft (M). 1957, 305—311

MARQUART, JACOB SVD, Des chinesischen Volkes Frömmigkeit auf hl. Boden nach der Revolution. 1940, 43—56; 1941, 50—67

MASSON, JOSEPH SJ, Planter l’eglise (M). 1961, 280—286

MEHAUDEN, MAURICE, Ein vergleichendes Museum der religiösen Phänomene als ein Zentrum der wissenschaftlichen Dokumentation und der menschlichen Annäherung. 1961, 268—272

MEINERTZ, MAX, Der lebendige Paulus. 1938, 97—104

— Die Lage in Palästina (M). 1947/48, 235—238

— Bibel und Mission. 1950, 14—23 — Recht und Pflicht zur Judenmission.

1952, 241—257 — Recht und Pflicht zur Judenmission (M).

1953, 145—148 — Prälat Prof. Dr. J. P. Steffes 70 Jahre alt.

1953, 169 ff — Ein neues Buch über den Apostel Petrus

(M). 1953, 235—239 — Probleme der Judenmission in Israel (M).

1954, 137—140 — Die Kirche und das jüdische Volk.

1955, 44—49 — Schisma. 1959, 197—200 — Die Heidenmission in der Zukunftsschau

Jesu. 1960, 81—87 METTENBERG, TH., Südafrika, Weinberg oder

Steinbruch des Herrn? 1953, 133—145

METZLER, JOSEF OMI, Die Aufnahme des Apostolischen Breves „Multa praeclare“ in Indien. 1954, 295— 310

— Die Patronatswirren in Indien unter Erzbischof Silva Torres (1843— 1849). 1958, 292—308

— Missionsseminarien und Missions-kollegien. 1960, 257—271

— Ein Priestermissionsbund in Münster im 19. Jh. 1963, 81—96

MKUMBA, S. S., Zum Verhältnis zwi

schen Moslems und Christen (B). 1961, 63 f

MOHR, RICHARD, Neue Gesichtspunkte für die Ordnung der kulturellen Phänomene in Ethnologie und Religionswissenschaft. 1954, 222—234

— Missiologische Erfahrung auf einer ethnologischen Reise (M). 1956, 47—53

— Aujourd’hui l’Afrique (M). 1959, 35—39 MOHRMANN, CHRISTINE, Das Sprach- problem

in der frühchristl. Mission. 1954, 103—111

MOLITOR, JOSEPH, Die Wirksamkeit des gregorianischen Mönchtums außerhalb der Landesgrenzen. 1955, 2—17

MÜLLER, JOSEF SVD, 35e Semaine de Missiologie. Löwen, 23.—27. August 1965 (B). 1965, 300—303

MÜLLER, KARL SVD, Prof. Dr. Johannes Thauren 60 Jahre alt (M). 1953, 65 f

— Tagung für Missionare in Münster (25.-29. 5. 1953) (M/B). 1953, 229—235

— Der schwarze Klerus in den Vereinigten Staaten. 1954, 41—51

— Weltmissionsausstellung in Brügge (15.—26. 10. 1953) (M/B). 1954, 79 f

— Das Missionsziel des hl. Paulus. 1957, 91—100

— Mitgliederversammlung des Intern. Inst. f. Missionsw. Forschungen (B). 1960, 64 f; 1961, 205 f

— Praedicate Evangelium als Zentralidee der päpstlichen Missionsenzykliken. 1960, 161—174

— Die Missionskatedietische Studienwoche in Eichstätt (B). 1960, 300— 306

— Sitzung der wiss. Komm. des intern. Instituts für missw. Forschungen (B.) 1961, 60 206; 1962, 221

— Sekretariat für die Nichtchristen (B). 1964, 301 ff

MÜLLER, RUDOLF SJ, Die Kirche Christi unter den Söhnen Ammons und Moabs (M). 1959, 128—132

NEUHÄUSLER, ENGELBERT, Exegese und Mission (M). 1958, 56—63

— Das Zeugnis vom Königtum Gottes (M). 1960, 209—213

NEUNER, JOSEF SJ, Auf dem Wege zu

153

2 Missions- und Religionswissenschaft 1966, Nr. 3/4

Page 18: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

einer indischen Theologie. 1963, 1—15

Niebecker, Engelbert, Die Bedeutung der Lehre vom allgemeinen Priestertum der Gläubigen für die Missionsarbeit. 1939, 1—11

Oesterle, Gerhard OSB, Johann Martin Moye, Missionar in China 1772—1783. 1939, 51—60

— Zwei eherechtliche Fälle aus der chinesischen Mission. 1951, 177—186

— Ehefälle aus den Missionen fP). 1956, 222—226

— Die Constitution Pius’ V. „Romani Pontificis“ vom 2. 8. 1571 in ihrer praktischen Anwendung in den Missionen (P). 1957, 145—154

— Noch ein Ehefall aus den Missionen (P). 1959, 40—44

— Zum Gedächtnis des Dekretes Consensus Mutuus (P). 1963, 64—69

Ohm, Thomas OSB, Die Heilige Schrift als Missionsmittel. 1937, 85—97

— Kath. Schrifttum in afrikanischen Sprachen. 1941, 24—37

— Joseph Schmidlin. 1947/48, 1—11 — Zur Systematik der katholischen

Missionslehre (M). 1950, 69 ff — Das Studium der Missionswissenschaft

an der Universität Münster (M). 1950, 79 f

— Innere Ruhe als Mittel der Frömmigkeit. 1950, 99—112

— Die Eintönigkeit Afrikas (M). 1951, 303—306

— Ein neues Religionsbuch in Kisuaheli (M). 1952, 66 f

— Tagung für Missionare (M). 1952, 307

— Die Unterweisung und Aussendung der Apostel nach Apg 1,3—8. 1953, 1 — 10

— Meinungsforschung im Missionswesen (M). 1953, 148—151

— Die Weltmission in den Lehrbüchern der Dogmatik (M). 1954, 80 f

— „Ich bin unter euch als Diener“ (Zum Ende einer Phase der afrikanischen Missionsgeschichte) (M). 1954, 140—146

— Der Missionar — Herold, Lehrer, Prediger und Zeuge. 1954, 173—188

— Christ und Yogi (M). 1954, 239 f — Das Christusportrait eines modernen

Hindu. 1955, 106—114

— Die kath. Weltmission gestern und heute. 1955, 161—176

— Missionsausstellung (M). 1955, 221 f — „So sehen sie uns“ (M). 1955, 324 f — „Hindu-Katholizismus“ (M). 1956, 53 f — Die Laosmission heute (M). 1956, 163 ff — Von der Umkehr, der Mission und

Missionswissenschaft. 1956, 257— 265 — Indische Studenten an deutschen

Universitäten (M). 1957, 72 — Missionswissenschaft in theologischen

Studien- und Prüfungsordnungen (M). 1957, 72 f

— Mission ohne Mission. 1957, 89—91 — Von der Berufung und dem Beruf des

Missionars. 1957, 186—193 — The international centre for regional

planning and development (M). 1957, 221 f

— Mission und Zivilisation. 1957,324 f — Vom Apostolat des christlichen Antlitzes

(M). 1958, 63—66 — Bibel-Übersetzungen (B). 1958, 75 — Missionspraxis und Missionswissen-

schaft (M). 1958, 147 f — Missionsstudienwoche in Bonn 1958

(M). 1958, 153 — „Bin ich nicht ein Apostel?“ 1958, 177—

185 — Schwarze Priester fragen sich (M).

1958, 219 ff — UNESCO - Experten - Tagung in

Braunschweig (B). 1958, 224 f — Von der British and Foreign Bible

Society (M). 1959, 39 f — Eucharistie und Mission (M). 1959, 132 — Das Harmonium in der Mission.

1959, 133 — Von der kultischen Pracht und Ein-

fachheit in der Mission. 1959, 161—166 — „Nicht vom Brot allein“ (M). 1959, 202 f — Von der Verwirrung in der missio-

logischen Terminologie. 1959, 206 f — Die Mission und das Landproblem (M).

1959, 308 f — Vom Malen, Zeichnen und Lernen in den

Missionen (P). 1960, 63 — John Henry Newman und die Mission

(M). 1960, 128 — Von der Missionsgeographie (M).

1960, 128 ff

154

Page 19: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Von der Akkommodation der Nicht- und Neuchristen. 1960, 183—187

— Yoga für Christen? 1960, 215 f — Za-Zen im Dienste der christlichen

Frömmigkeit (M). 1960, 293 f — Vom Missionsplan und der Mis-

sionsplanung. 1961, 1—15 — Studenten aus Ubersee (M). 1961,59 — Pontificia Commissio de Missioni- bus

praeparatoria Concilii Vaticani II (B). 1961, 61 ff

OTTO, JOSEF ALBERT SJ, Alte und neue Jesuitenmission in Ziffern. 1938, 236—242

— Werden und Wesen des ignatia- nischen Missionswillens. 1940, 109— 127

— Mission und Kaste in Südindien. 1941, 111—119

— Kritische Ausgabe der Xaverius- Briefe (M). 1947/48, 82—85

— Chronik 1954, 140; 1955, 233 f; 1956, 69 f 166 f 310 f; 1957, 65 f 154 f 325 f; 1958, 155f ; 1959, 54 f 217 f; 1960, 68 ff 217 ff; 1961, 64 ff 302 ff 1962, 141 f 308 ff; 1963, 235 f; 1964, 303 ff; 1965, 130 f 303 f; 1966, 100 ff

PACHE, A., Die kath. Kirche Japans: ihre sozialen Leistungen und Aufgaben. 1959,

21—34 PARET, RUDI, Die Gottesvorstellung im Islam. 1950, 81—92 206—218 PAUL VI.,

Grußbotschaft an die Missionare. 1963, 177 PERBAL, ALBERT OMI, Katholiken und

Mohammedaner. 1940, 16—24 PETERS,

JOSEPH, Die ideologische und organisatorische Entwicklung des Priestermissionsbundes seit

1926. 1939, 60—70

— Ein Programm zur theologischen Begründung der Mission. 1940, 1—5

— Die Volksdeutschen missionarischen Arbeitskräfte in den alten deutschen Kolonien (M). 1940, 65 ff

— Die treibenden Kräfte in der Weltmission heute. 1949, 161—181

— Eine missionarische Arbeitsgemeinschaft „Bild und Film“ (M). 1950, 67 ff

— Schlußwort zur Stellungnahme des P. van Straelen (M). 1950, 148—152

— X. intern, akad. Missionskongreß in Aachen (2.—5. 6. 1952) (MTB). 1952, 223—227

— Gründung eines „Missionsrates der kath. Kirche in Deutschland“ (M). 1954, 157f

Petri, Winfried, Eine neue Geschichte der indischen Philosophie (M). 1954, 339—343

— Das 6. Theravada-Konzil in Rangun (B). 1957, 63—65

Philips, G., Die neue theol. Fakultät an der Universität Lovanium/Leo- poldville (M). 1958, 66 ff

— Erwägungen eines Theologen über die Kongomission. 1958, 257—270

— Die Kongomission in der Sicht eines Theologen. 1959, 10—20

Pieper, Karl, Der Quellort der christlichen Mission. 1941, 3—8

Pilhatsch, Franz, Die Missionskunstschau in Rom. 1951, 151—156

— J. B. Aufhauser zum Doppeljubiläum (M). 1951, 229 f

Pineau, Andre MSC, Die „Ancelles de notre Seigneur“ in Papua. 1961, 249—253

— Die ersten Papua-Priester (M). 1962, 217—220

— Die Laien-Missionshelfer-Bewegung in Papua (P). 1963, 284 f

Piskaty, Kurt SVD, Sind die Propa-gandagebiete Missionsgebiete? (M). 1961, 143 f

— Die Errichtung der Hierarchie in Vietnam und Indonesien (M). 1961, 144 ff

— Die goldenen Jubiläen der Mis-sionswissenschaft in Münster 1961. 1961, 201 ff

nius XII., Aus dem Missionsrundschreiben Saeculo exeunte octavo. 1941, lff

Pley, Heinrich SVD, Die Bekehrung der Vornehmen und Gebildeten in China (M). 1940, 74—77

Poschmann, B., Die Kirchengliedschaft. 1955, 177—194 257—268

Pott, Anton SVD, Vom Verhalten des

155

2*

Page 20: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Missionars zur modernen Zivili- sierung (P). 1956, 301—310

Promper, Werner, Collegium pro America Latina bei der Universität Löwen (M). 1956, 218 f

— Sind auf Missionsstationen, auf denen keine Sonntagsmesse gehalten werden kann, die Christen zur Teilnahme an anderen religiösen Übungen verpflichtet? (M). 1957, 57

— Indianer und Neger in Lateinamerika (St). 1957, 66—69

— Die Entwicklung der Universität Lovanium in Belgisch-Kongo (M). 1958, 68 f

— Missionsabkommen zwischen dem Hl. Stuhl und Bolivien (M). 1958, 148

— Neue deutsche Prälaten in Südamerika (M). 1958, 149

— Die amerikanischen Weltpriester-kollegien der Universität Löwen (M). 1958, 223 f

— Agrarreform und soziale Gerechtigkeit in Brasilien. 1965, 295 ff

— Literaturbericht. 1966, 47 f

Rademacher, Heinrich MSC, Die erfolgreiche Sachsenmission des hl. Bonifatius im Jahre 738. 1954,95—102

Rath, Josef Theodor CSSp, Hundert Jahre Missionare vom Hl. Geist. 1949, 1—15

— Behördliche Maßnahmen gegen die Vielweiberei in Angola und im Kongostaat (M). 1951, 70—73

— Mau Mau — das warnende Zeichen. 1955, 297—316

— Im Dienst der jungen Kirche. 1962, 303 ff

Rauscher, Fridolin WV, Praktische Seelsorge und kath. Aktion in Urundi. 1947/48, 182—192

Recke, Richard, Neuer Kurs der äthiopischen Staatskirche (M). 1957, 52—56

Responder, Thomas CMM, Die soziale Missionsarbeit des Fr. Bernhard Huß CMM in Südafrika. 1949, 81—91 181—192

— Die Erziehung von Eingeborenen zum Priestertum in der Mariann- hiller Mission. 1950, 45—55

— Der Heiratsbrauch des Ukulobola bei den Bantus in der südafrika

nischen Union im Rahmen christlicher Ethik. 1951, 27—38

— Zur Eingeborenenpriestererziehung in Südafrika (M). 1953, 59—64

Reuter, Amand OMI, Der Rechtscharakter der Eingeborenen-Ehen in Südafrika. 1961, 104—119 253— 268

— Die Auflösung des Ehebandes in der kirchlichen Rechtsprechung (M). 1962, 122—126

— Zur Anpassung der Studienordnung in den Missionsseminarien. 1963, 25—32 97—110

— Missionsklerus (M). 1964, 285—292 — Missionsklerus — Gedanken und

Vorschläge. 1965, 120—127 Reuter, Jakob SVD, Die chinesische Mission

in den Kriegsjahren 1937/ 39 (R). 1940, 175—181

— Zahlenbild der kath. Missionen in Ostasien 1938/39. 1941, 162—168

Röhr, Karl OMI, Liturgische Akkommodation in Afrika (P). 1956, 219—222

Rommerskirchen, Johannes OMI, Die Errichtung des Apostolischen Vikariates Ceylon. 1938, 124—132

Rütti, Ludwig, Vierte Freiburger Woche (B). 1963, 289 f

— Diözesanpriester im Missionseinsatz (B). 1965, 47

— Missionsstudienwoche Löwen 1964 (B). 1965, 46 f

— Zweiter internationaler Kongreß Pro Mundi Vita (B). 1965, 47 f

— Fragen der Konstitution ,Über die Kirche* an die ,Mission*. 1965, 249—259

Rusche, Helga, Was erwarten die Missionsländer von den europäischen Christen? (Intern. Studententagung Gemen 1954 (B). 1954, 337—339

— Gastfreundschaft im Alten Testament, im Spätjudentum und in den Evangelien unter Berücksichtigung ihres Verhältnisses zur Mission. 1957, 170—186 250—268

— XII. Intern, akademischer Missions-kongreß in Angers (B). 1958, 74 f

— Altes Testament? (M). 1959, 117— 120

— „Kommt herzu ihr Völker!“ (M). 1960, 121—125

156

Page 21: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Sarkisyanz, Emanuel, Religiöse welt-anschauliche Einflüsse auf die russische Revolution. 1962, 280—292 Sawada, Paul A., Die Denkweise des Japaners. 1956, 28—47 Seifert, Josef Leo, Der Kampf der Geschlechter im Mythos der Naturvölker. 1950, 35—45 Seminar, missionswissenschaftliches, Das ostasiatische Missionswerk der Gegenwart (1935—37) (R). 1937, 183—214 — Die deutschen katholischen Missionen in

China und Japan 1936/38 (R). 1939, 154—181 Senger, Basilius OSB, t Oesterle, Gerhard

OSB (M). 1964, 54 Siebers, Bernhard MSC, Wir haben den Zug verpaßt — nun müssen

wir das Flugzeug nehmen! (M). 1963,129—132

Siegmund, Georg, Rausch und Religion. 1939, 19—38 193—214

— Rausch und Religion. 1965, 198— 206 Sievers, Angelika, Die Christengruppen in

Kerala (Indien), ihr Lebensraum und das Problem der christlichen Einheit. 1962, 161—187 Sigmar, Julian, Religious Customs and their Bearing on the Maintenance and Growth of Religion. 1938, 144—149 230—235 Solzbacher, Johannes, Die Idee der heiligen Kindheit Jesu und ihre Verwirklichung im Missionswerk der Kinder (M). 1947/48, 154 ff

— Fürst Erich von Waldburg zu Zeil zum Gedächtnis. 1953, 257 f

Sommers, Paul, Die Harijans (M). 1939, 76—79

— Die gesetzliche Regelung der Ar-beitsverträge eingeborener Arbeiter. 1939, 234—241

Schäfer, Alfons SVD, Die Stellung der Mission zur Polygamie in Min- gende (Neuguinea) (P). 1960,52—63 Schebesta, Paul SVD, Aufriß des pygmäischen Gottesglaubens. 1949, 120—131

— Afrika verliert sein Gesicht. 1950, 267—281

— Pygmäenmission — ein Problem. 1958, 39—48

Scheuermann, Audomar OFM, Das

Indult des lateinischen Antimen- siums (M). 1949, 220—224

— Zum Eherecht der Orientalen (M). 1950, 226—229

SCHILLING, DOROTHEUS OFM, Kurse für angehende Missionare am Antonius-kolleg der Franziskaner (M). 1936, 113 f

— Bereicherung der japanischen Flora durch Missionare des 16. und 17. Jh. 1947/48, 192—197

Schilling, Werner, Religiöse Deutung nichtreligiöser Phänomene in Feuerbachs Religionstheorie. 1950, 112— 121

Schimlek, FR. CMM, Volksgewohnheiten der Bantu in Südafrika (R). 1938, 90f

SCHLETTE, HEINZ ROBERT, Zum Problem des zirkularen Denkens. 1955, 83—92

— Liturgischer Kongreß (29. 8.—1. 9. 1955) (B). 1956, 60—63

— Heilsgeschehen und Mission. 1957, 25—44

— Der Kommunismus und Afrika (M). 1957, 223

— Zur Problematik der Taufverpflich- tung. 1958, 97—108 186—193

— Dogmatische Perspektiven im Hinblick auf die nichtchristlichen Religionen. 1959, 275—289

— Zur theologischen Frage nach den Religionen der „Völker“ (M). 1960, 296—300

— Die Religionen vor dem Forum der Wissenschaft. 1961, 50—59

— Thomas Ohm zum Gedächtnis. 1962, 242—250

— Wie bewerten wir die Säkularisierung? Theologische Überlegungen zur Welt von heute. 1966, 72—88

SCHMEING, KLAUS, Die Ausbildung der deutschen Missionsschwestern. 1964, 11— 26 94—107

SCHMIDLIN, JOSEF, Mission und Erziehung. 1936, 1—10

— Abessinische Missionierung. 1936, 10—18

— Die Priestermissionsorganisation im Silberkranz. 1936, 19—24

— Denkschrift über eine deutsche Welt-Priestermission. 1936, 25—29

— Missionswissenschaftliches Fachorgan und Institut. 1936, 107 f

— Missiologie an Römischen Hochschulen. 1936, 109—113

157

Page 22: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Missionscaritas einst und jetzt (M). 1936, 193—199

— Die deutsche evangelische Heiden-mission (M). 1936, 199—201

— Missionsmethode und Politik der ersten Südseemissionare. 1936, 255—263

— Aus dem heimatlichen Missionsleben (R). 1936, 274—286

— Entscheidungen der Propaganda zur ostasiatischen Ritenfrage (M). 1936 296—299

— Ausländische Missionskurse und -kongresse im verflossenen Jahr (M). 1936, 299—304

— Die Schule in der Mission. 1937, 19—39 — Deutsche Missionsarbeit der drei

letzten Jahre (1934—1936) (R).1937, 40—69

— Die auswärtige Missionspresse. 1937, 97—105

— Die Missionen auf dem eucharisti- schen Kongreß zu Manila (M). 1937, 105—109

— Missiologische Hochschulvorlesun- gen in Rom (M). 1937, 109—113

— Missionskunst in Vergangenheit und Gegenwart. 1937, 157—164

— Zur Bekehrung der Alemannen (M). 1937, 173—177

SCHMITZ, JOSEF SVD, Was wird in Deutschland von kath. Seite für die afro-asiatischen Studenten getan? 1960, 200—209

— Belgiens Katholiken und ihre Beiträge für die Päpstlichen Werke (St). 1960, 217

— Globus der kath. Weltkirche (M). 1961, 146 f

— Grundsteinlegung des Arnold- Janssen-Kollegs für afro-asiatische Studenten in Münster (29. 6. 1961) (B). 1961, 300 f

— Mitgliederversammlung des Intern. Inst. f. missionsw. Forschungen 1963, 292 f; 1965, 225

SCHNIEDERTÜNS, PHILIPP, Karl Pieper (M). 1947/48, 133 f SCHOLLMEYER,

CHRYSOLOGUS OFM, Die Missionsfahrt Bruder Wilhelms von Rubruk zu den Mongolen 1253— 1255. 1956, 200—205 SCHÜCKLER, GEORG, Koordinierung der Missionspropaganda. 1963, 16—24

— Die Stellung der Hl. Schrift in der missionarischen Glaubensverkündigung. 1963, 178—191

Schüller, Sepp, Die „Chinesische Madonna“ und ihre Entstehung. 1941, 226—229

Schütte, Franz SJ, Der Ausspruch des Lotsen der „San Felipe“ Fabel oder Wirklichkeit? 1952, 99—116

— Die mißglückte Rettung des Lotsen der ,San Felipe1 (M). 1954,328—331

Schütte, Johannes SVD, 86 Steyler Chinamissionare tagen in St. Augustin bei Siegburg (27. 7.—1. 8. 1953) (M/B). 1953, 318 f

— Die christliche Maske des chinesischen Kommunismus. 1954, 310— 318; 1955, 17—24

Schulemann, Günther, Das Problem der Anpassung der christlichen Mission in buddhistischen Ländern. 1938, 46—59

— Ein christliches „Mandala“. 1949, 193—203

Schurhammer, Georg SJ, Das Geheimnis der zwei Dschunken. 1953, 10—23 103—117

— Das Krebswunder Xavers — eine buddhistische Legende? 1962, 109— 121 208—216 253—263

Steffes, Johann Peter, Gedanken über Wesen und Bedeutung der nichtchristlichen Religionen. 1938, 22—32 150—158

— Religionswissenschaftliche Überlegungen zur Mission der Gegenwart. 1947/48, 14—31

— Mahatma Ghandi (M). 1947/48, 158—162

— Wilhelm Schmidt (M). 1947/48, 232—235

— Die Missionskirche in der Zeitenwende. 1951, 83—100

•—• Pater Wilhelm Schmidt, in memo- riam (M). 1954, 155 f

Steltenpool, Theo SVD, Liturgische Erneuerungsbestrebungen in Kerala. 1960, 15—30

STOLTE, Hans SJ, Shin-To. 1939, 38—51 van Straelen, Heinrich SVD, Die japanische

Psyche. 1949, 204—213 — Stellungnahme zu Peters: „Die treibenden

Kräfte in der Weltmission heute“ (M). 1950, 147 f

158

Page 23: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Geistige Not bei den zukünftigen Führern Japans. 1959, 81—94

— Religion im heutigen Japan. 1960, 187—200

Stransky, Thomas F. CSP, Die „In- quiry Class“ in Amerika. 1959, 137—141

— Die erste National Conference on Convert Work in USA (B). 1959, 142 f

Taeschner, Franz, Der Islam in der gegenwärtigen Weltkrise. 1941, 125—143 230—252

— Al-Ghazzali der Former der höheren Frömmigkeit im heutigen Islam. 1947/48, 122—134

— Kulturgemeinschaft und nationale Sonderheiten im mittelalterlichen Orient. 1951, 128—141

Tegethoff, Wilhelm MSC, Das Kirchenlied bei den Negern. 1956, 112—122

— Afrikanische Musik und die Kirche in Afrika. 1962, 54—58

Tellkamp, August SVD, Die kath. Universität Fu Jen in Peking während der Kriegszeit (1937—1945). 1947/48, 71—78

— Der Stand der deutschen evangelischen Mission heute (M). 1950, 62 f

— Deutsche Missionsaufgabe in evan-gelischer Sicht (M). 1950, 152 f

Thauren, Johannes SVD, Missionspädagogik und Missionskatechetik als Zweige der Missionswissenschaft. 1952, 23—28

— Evangelii Praecones, Zum bevor-stehenden X. Internationalen Aka-demischen Missionskongreß in Aachen. 1952, 59 ff

Theler, Josef MSC, Die Töchter Mariens, der Unbefleckt Empfangenen 1912—1962. 1962, 264—273

Tholens, Cornelius Prosper OSB, Monastische Missionsinitiative im Lichte des Zweiten Vatikanischen Konzils. 1965, 156—160

Timmermann, Albert, Missionsarbeit des Opus Dei (M). 1963, 132—135

Ulms, W., Die Katechumenatspraxis in der gegenwärtigen Chinamission. 1936, 93—107

— Die Katechumenatspraxis der Weißen Väter. 1941,120—124 217—225

Unger-Dreiling, Erika, Symphonia oder Konzession? Über die Rückwirkung einer Union mit den Orthodoxen. 1961, 119—125

— Hindernisse der christlichen Islam-mission. 1962, 102—109

Vallamattam, J., Wir Katholiken und unser Kerala (M). 1960, 66

Verschueren, J. MSC, 50 Jahre Mission in Holländisch-Neuguinea. 1957, 44—52

Villanyi, Andreas, Panarabismus und Islammission. 1958, 193—208

— Beduinenmission. 1960, 31—41 — Untergang des Abendlandes und

Mission. 1962, 37—48 — Mittel und Wege kolonialer Kir-

chenpolitiker. 1963, 33—46 — Ein Missionsrundschreiben des Je-

suitengenerals Ledochowski. 1964, 27—33

Vilsmeier, Gabriele, Lovanium (M). 1955, 57 ff

— Missionsland Universität. 1956, 122—136

Vögele, Rigobert OFM Cap, Sinndeutung von „Mission“ aus dem Sprachgebrauch. 1953, 81—93

— „Das Kardinalproblem der Missio- logie“. 1958, 139—147

Vogt, Klemens MARIA OFM, Judaeo- Christian Studies (B). 1959, 143 f

Volken, H., Szenen des Evangeliums im indischen Tanz (P). 1956, 165 f

Voulgarakis, Elias, Nikon Metanoeite und die Rechristianisierung der Kreter vom Islam. 1963, 192—204 258—269

Vroklage, B. SVD, Universalität und Religion. 1949, 103—120

Walk, Die biblischen „Donnersöhne“ (M). 1940, 68 ff

Weinberger, Otto, Der hl. Paulus im Lichte der Kritik Prof. Klausners. 1954, 188—211

Werth, Karl PSM, Die katholischen Hochschulen in China. 1940, 218— 224

WICKI, JOSEF SJ, Das Ergebnis der neuesten Xaverius-Forschungen (M). 1952, 299—306

— Die missionswissenschaftlichen Vorträge an der Gregoriana, Rom (14.—17. 10. 1953) (M/B). 1954, 76—79

159

Page 24: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Die Schrift des P. Gonjalo Fernän- des SJ über die Brahmanen und Dharma-Sastra (Madura 1616). 1957, 1—15 109—125

— Gesang und Musik im Dienst der Indischen Jesuitenmissionen. 1961, 15—30

— P. Georg Schurhammer zum 80. Ge-burtstag. 1962, 252f

Wiedemann, Heinrich MSC, Von Bonifatius zur Sachsenmission. 1936, 85—93

Wilbrand, W., Heidentum und Heidenmission bei Ambrosius von Mailand. 1938, 193—202

— Kritische Bemerkungen zu B. Kro- mers Abhandlung „Die Urbildkreise der Sprache“ (M). 1940, 71—74

— Ambrosius von Mailand als Mis-sionsbischof. 1941, 97—104

Willeke, Bernward OFM, Die Franziskaner in Japan 1907—1957. 1957, 268—283

— Eine neue Übersetzung des NT ins Chinesische (M). 1959, 120—123

— Die Ankunft der ersten Franziskaner in Japan. 1959, 166—176

— Das neue japanische Rituale (M). 1960, 67 f

— Die XV. Spanische Missionsstudien-woche in Burgos (B). 1963, 69 ff

— Intern. Kongreß „Pro mundi vita“ (B). 1964, 50—53

— t Prof. DDr. J. B. Aufhauser (M). 1964, 53

— Die Führung priesterloser Missions-gemeinden in China am Ende des 18. Jahrhunderts. 1965, 85—92

Willeke, Venantius OFM, 300 Jahre Franziskanerprovinz in Brasilien. 1957, 304 f

— Neue deutsche Prälaten in Südamerika (M). 1958, 150 f

— Die franziskanische Missionspraxis

unter den Indianern Brasiliens (1585—1619). 1958, 133—139

— P. Damian Klein OFM (B). 1959, 142

— Umbanda und Christentum in Brasilien. 1960, 107—114

— Neue Missionsaufgaben der Franziskaner in Brasilien (M). 1960, 216 f

— Die Zulassung von Negern und Mischlingen zum Ordensstande in Brasilien. 1962, 274—279

— Melchior de Santa Catarina Vascon- celos OFM und seine Missionsgrün-dungen in Brasilien. 1963, 205—217

— Zwei Missionshistorikern zum Ge-dächtnis (M). 1963, 289

Winthuis, J., Neueste ethnologische Forschungen und Heidenmission. 1938, 158—169

Wirth Roeper Bosch, H., Die symbol-historische Methode. 1955, 127—139

Worms, E. A. SAC, Bestand der australischen Urbevölkerung (St). 1957, 70 f

— Bestand und Zukunft der west-australischen Urbevölkerung (St). 1957, 318—321

— Der australische Seelenbegriff. 1959. 296—308

— UN-Bericht über Neuguinea (B). 1960, 134 ff

WÜST, J. OMI, Die Gottesvorstellung der Okawangostämme in Südwestafrika. 1940, 37—43 264—270

Zacharias, H. E., The Indian Source of the Chinese Philosophy (M). 1950, 154 ff

Zeitler, E. SVD, Der Papstbesuch in Indien — interpretiert von Hindu- Extremisten. 1965, 115—120

Zoghby, E., Die Gleichheit von Erlöser-Wort und Schöpfer-Wort als Grundlage der Mission. 1965, 153 ff

160

Page 25: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

II. VERZEICHNIS DER REZENSIERTEN BÜCHER

ABD-EL-JALIL, J. M., Marie et L’Islam (Ohm, Thomas). 1950, 316 ABD-EL-JALIL, J. M., Maria im Islam (Kolping, A.). 1955. 153 f ABDULLAH MUHAMMED, S., Jesus — Leben, Auftrag und Tod (Antweiler). 1963, 315 ABEGG, EMIL, Indische Psychologie (Hacker, Paul). 1956, 242 ABRAHAMS, PETER, Rouge est le sang des Noires (Müller, Karl). 1961, 314 — Schwarzer Mann im weißen Dschungel

(Lautenschlager, Georg). 1963, 167 Achutegui, Pedro S. de - Bernad, Miguel A.,

Religious Revolution in the Philippines (Müller, Karl). 1961, 304 f

ADAMS, ELEANOR B., A Bio-Biblio- graphy of Franciscan Authors in Colonial Central America (Lausberg, Heinrich). 1953, 325 f ADUARTE, FRAY DIEGO de OP, Historia de la Provincia del Santo Rosario de la Orden de Predicadores en Filipinas, Japön y China (Biermann, Benno M.). 1965, 51 f Ärzte helfen in aller Welt (Betz-Korte, L.). 1958, 334 Schwarzes Afrika. Geistige Begegnung (Rauscher, Frid.). 1963, 173 f Afrikanische Passion (Hürtgen, Basilissa). 1958, 76 ALBA, VICTOR, Las ideas sociales con- temporäneas en Mexico (Fernändez, Joachim). 1963, 167 f ALBERTZ, M., Botschaft des Neuen Testaments. II. Bd. (Warnach, V.). 1956, 252 f ALEGRE, FRANCISCO JAVIER SJ, Historia de la Provincia de la Companfa de Jesus de Nueva Espana I (Lausberg, Heinrich). 1958, 236 f — Historia de la Provincia de la Com-

pania de Jesus de Nueva Espana III— IV (Müller, Karl). 1962, 310

Algermissen, Konrad, Konfessions

kunde (Bierbaum, Max). 1953, 153 f— Das Sektenwesen der Gegenwart

(Rusche, H.). 1963, 315 Allues, Elisabeth des, Das Buch von

Toumliline (Estor, Marita). 1964, 217

Altaner, Berthold, Patrologie (Poschmann, B.). 1950, 316 f

— Patrologie (Ohm, Thomas). 1959, 72 f

Altmann, Otto OFM, Schule des Opfers (Dörmann, Hans). 1958, 350

Anastase of St. Joseph OCD, On Matters of Liturgical (Funk, Jos. SVD). 1963, 62 ff

Andersson, Efraim, Messianic Populär Movements in the Lower Congo (Müller, Karl). 1960, 314 f

Andres, Paul OMI, Der Missionsgedanke in den Schriften des hl. Johannes Chrysostomus (Berghaus, Paulus). 1936, 47 f

Anheuser, Clemens, Missionsgeschichte auf Briefmarken (Dephoff, Joseph).

1962, 311 Annali Lateranensi II (Bm.). 1939, 87

Annali Lateranensi VI (Steffes). 1949, 235 f Annali del Pontificio Museo Missio- nario

Etnologico giä Lateranensi XXVI (Läufer, Carl). 1965, 59 f

Anwander, Anton, Die Brücke zwischen Himmel und Erde (Steffes).

1949, 237 f — Wörterbuch der Religion (Steffes).

1949, 237f — Die Religionen der Menschheit (Steffes).

1952, 72 — Zum Problem des Mythos (Höltker,

Georg). 1964, 311 f — Wörterbuch der Religion (Antweiler).

1963, 316 L’apostolato dei laici (Glazik, Tosef).

1958, 237 Arbeo, Vita et Passio Sancti Haim- hrammi

Martyris (Brechter, Suso). 1956, 226 f

161

Page 26: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Archiv für Ostasien (Steffes). 1949, 237 Archivum Historicum Societas Jesu. Anno XXIV. Jul—Dec. 1955 (Glazik, Josef). 1957, 74- Archivum Historicum Societatis Jesu. Anno XXVIII. Jan.—Juni 1959 (Ohm, Thomas). 1959, 310 Archivum Historicum Societatis Jesu. Volumen XXX, 1961 (Ohm, Thomas). 1962, 225 D’ARCY, Paul F., Constancy of Interest Factor Patterns within the Specific Vocation of Foreign Missioner (Nisters, B.). 1955, 143 Arndt, Pl., Religion auf Ostflores, Adonare und Solor (Steffes). 1953,

70 Arroyo, Esterban OP, Los Domini- cos,

Forjadores de la Civilizacion Oajaquena (Biermann, Benno). 1959, 56 f

ARSENIEW, NIKOLAUS VON, Die Verklärung der Welt und des Lebens im ästhetischen und religiösen Erlebnis (Ohm, Thomas).

1956, 242 f Aspirations nationales et Missions (Glazik, Josef). 1959, 310 Atlante

delle Missioni Cattoliche dipendenti dalla Sacra Congrega- zione „De Propaganda Fide“ (Otto, J. A.). 1947/48, 245 Atlas Missionum a Sacra Congre- gatione de

Propaganda Fide depen- dentium (Glazik, Josef). 1960, 220 f AUER, THEODOR

WILHELM, Die Pharaonen des Buches Exodus (Eising,

H. ). 1952, 80 AUF DER MAUR, IVO OSB, Mönchtum und Glaubensverkündigung in den Schriften des hl. Johannes Chryso- stomus (Steidle, Basilius). 1964, 56 f Aufgaben deutscher Forschung (Dör- mann). 1957, 74 AUFHAUSER, JOH. B., Hauptdaten zur Religions- und Geistesgeschichte der Menschheit (Glazik, Josef). 1956, 74 — Stätten besinnlicher Andacht (Glazik, Jos.). 1957, 327 AUGUSTINY, WALDEMAR, Gehet hin in alle Welt (Glazik). 1963, 294 AUROBINDO, SHRI, Sämtliche Werke (Petri, Winfried). 1956, 243 f Aus romanischen Handschriften des Domschatzes zu Trier (Hegel, E.). 1956, 80

Babel (Sonderheft) 9 (1963) Heft 1—2: „The Translation of Sacred Texts“ (Krüger,

Paul). 1964, 66 BADER, HERMANN, Die Reifefeiern bei den Ngada (Antweiler).

1956, 173 BAIRY, MAURICE A., Japans neue Religionen in der Nachkriegszeit (Du-

moulin, Heinrich). 1960, 149 f BAMMEL, Fritz, Das heilige Mahl im Glauben der

Völker (Steffes). 1952, 73

— Die Religionen der Welt und der Friede auf Erden (Antweiler). 1958, 247

BANG, P., Die farbige Gefahr (Bierbaum, M.). 1939, 88 BANNERTH, ERNST, Das Buch der vierzig Stufen von ’Abd al Karim al Gili (Wehr, Hans). 1959, 229 f BARTH, HEINRICH, Der Seiende (Hasenfuß, Josef). 1961, 310 f BARTOCCETTI, VITTORIO, Ius Constitu- tivum Missionum (Oesterle, Ger-hard). 1947/48, 245 f BAUMANN, HERMANN, Das doppelte Geschlecht (Hasenfuß, J.). 1956, 74 ff BAUMANN, RICHARD, Der Berg vor dem Konzil (Ohm, Thomas). 1962, 78 f BAVINCK, J. H., Inleiding in de Zen- dingswetenschap (P. Gregorius OFMCap.). 1955, 236 ff BAVINK, B., Weltschöpfung in Mythos und Religion, Philosophie und Na-turwissenschaft (Steffes). 1950, 303 B. B. A. A. — Boletm Bibliogräfico de Antropologia Americana. Vol. XIX—XX, Parte I (Glazik, Josef).

1959, 231 B. B. A. A. — Boletm Bibliogräfico de

Antropologia Americana. Vol. XIX-XX, Parte I/II (. G.). 1961, 174

Beaupin, E., L’Organisation internationale du Travail et les Problemes sociaux en pays de Mission (Biermann, Benno). 1951, 233 f Beck, Alois — Pichl, Karl, Wir und die Welt (Kleine, Richard). 1965, 244 f

Beck, Heinrich, Der Gott der Weisen und Denker. Die philosophische Gottesfrage (Petrus Canis OFM- Cap.). 1964, 312 f Beck, K., Die Überwindung heidnisch-dämonischer Gottheiten durch die christlich-missionarische Botschaft (Steffes). 1954, 254

162

Page 27: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Beckmann, Johannes SMB, Die katholische Kirche im neuen Afrika (Teilkamp, A.). 1947/48, 247 f

— (Hrsg.), Der einheimische Klerus in Geschichte und Gegenwart (Bierbaum, Max). 1951, 236 ff

— Neuerscheinungen zur christlichen Missionsgeschichte von 1945—1955 (Ohm, Thomas). 1957, 326

— Weltkirche und Weltreligionen (Antweiler). 1962, 73 f

— La Congregation de la Propagation de la Foi face ä la politique internationale (Glazik). 1966, 103

Begegnung mit Engeln. Hrsg. von Alfons Rosenberg (Dörmann, Hans). 1957, 247

Bender, H., Parapsychologie, ihre Ergebnisse und Probleme (Steffes). 1954, 251

Benigar, Alexius, Compendium Theo- logiae spiritualis (Thienel, Alfons). 1962, 237

Bentfeldt, Ludwig, Das verheißene Reich (Antweiler). 1956, 244 f

— Das verheißene Reich (Hasenfuß, Josef). 1962, 77

Benz, Ernst, Russische Heiligenlegenden (Glazik, J.). 1954, 357

— Die Ostkirche im Lichte der prote-stantischen Geschichtsschreibung von der Reformation bis zur Gegenwart (Hammerschmidt, Ernst). 1956, 174 f

— Asiatische Begegnungen (Masson, J.). 1966, 59

Berg, Ludwig, Christliche Liebestätigkeit in den Missionsländern (Schmidlin). 1936, 304 f

— Christliche Liebestätigkeit in den Missionsländern (Maas, Otto). 1939, 85

Bergen, Willwerner von, Der Einfluß der Lateranverträge auf die staatliche Gesetzgebung Italiens (Hofmeister, Philipp). 1956, 253 f

Bergounioux, Frederic Marie - Goetz, Joesph, Die Religionen der vorgeschichtlichen und primitiven Völker (Antweiler). 1961, 311 f

Berkhof, Aster, Das unaufhörliche Wagnis (Plattner, F.). 1966, 103 f

Bernhart, Josef, Gestalten und Gewalten (Poppenberg, E.). 1964, 235 f

Bertholet, Alfred, Wörterbuch der Religionen (Steffes). 1954, 254

BETHMANN, ERICH W., Yemen on the threshold (Antweiler). 1960, 234 BEUMER, JOHANNES,

Theologie und Glaubensverständnis (Steffes). 1954, 256

Die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland nach der Zählung vom 13. 9.

1950 (Ohm, Thomas). 1953, 250

Beyerhaus, Peter, Die Selbständigkeit der jungen Kirchen als missionarisches Problem (Richter, Friedrich). 1958, 77 f Beyreuther, Erich, Zinzendorf und die Christenheit (Wiedenmann, Ludwig). 1964, 218 Bhagavadgita — Gesang des Erhabenen (Petri, Winfried). 1955 241 f

BIANCHI, UGO, II dualismo religoso (Schlette, Heinz Robert). 1959, 315 f Bibelkalender 1966 (Schreiner, Josef). 1966, 61 f BIBER, M., Wie Hans ein Held wurde (Glazik,

Josef). 1956, 314 Bibliografia Missionaria Anno I—VI: 1933—37 (Maas, Otto). 1939,

85 — Anno VII—X: 1940—46 (Bierbaum,

M.). 1947/48, 246 — Anno XIII: 1949 (Bierbaum, Max).

1950, 312 — Anno XIV: 1950 (Kromer, B.).

1952, 78 f — Anno XVII: 1953 (Glazik, Josef).

1955, 66 — Anno XVIII: 1954 (Glazik, Josef).

1956, 170 — Anno XX: 1956 (Gl.) 1957, 327 — Anno XXI: 1957 (Glazik, Josef). 1958,

335 — Anno XXII: 1958 (Glazik, Josef).

1960, 138 — Anno XXIV: 1960 (Müller, Karl).

1962, 225 — Anno XXV: 1961 (Lautenschlager,

Georg). 1963, 72 Bibliotheca Missionum, IX. Band (Bm.).

1938, 183 — XV. Band (Bierbaum, Max). 1951,

235 f — XVI. Band (Rauscher, Frid.). 1953, 335 f — XVII. Band (Rath, Josef). 1953, 248 f — XVIII. Band (Lausberg, Heinrich).

1954, 353 f

163

Page 28: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— XIX. Band (Kilger, Laurenz). 1955,238 f

— XX. Band (Kilger, Laurenz). 1956, 170 — XXI. Band (Glazik, Josef). 1956,

227 — XII. Band (Schütte, J.). 1959, 310 f — XXII. Band (Glazik). 1966, 120 f Bibliotheque Congo, Mgr. Gorju et ses

missionnaires (Andres, Paul). 1939, 278 fBIEDER, WERNER, Die Apostelgeschichte in der

Historie (Riedl, Joh.). 1961, 165 f — Die Berufung im Neuen Testament

(Gnilka, Joachim). 1962, 292 ff — Das Mysterium Christi und die Mission

(Müller, Josef). 1965, 133 BIERBAUM, MAX, Das Papsttum. Leben und

Werk Pius’ XI. (Otto, J. A.). 1938, 182

— Niels Stenson (Held, Helenis). 1960, 318 f

BIERHENKE, WILH. - JOHANSEN, ULLA - TISCHNER,

HERBERT - WALTER, HEINZ, SO lebt man anderswo! (Glazik, Josef). 1956, 315 f BIERMANN, BENNO OP, Im Feuerofen (Kromer, B.). 1952, 78

— Lascasiana (Glazik). 1958, 237 BIEZAIS,

HARALDS, Die Religionsquellen der baltischen Völker und die Ergebnisse der bisherigen Forschungen (Grentrup, Th.). 1955, 242 — Die Hauptgöttin der alten Letten

(Antweiler, Anton). 1958, 92 f BIRNBAUM, W., Christenheit in Sowjetrußland

(Krüger, Paul). 1964, 58 f

BLASER, WERNER, Tempel und Teehaus in Tapan (Ohm, Thomas). 1958, 247f BLAUW,

JOHANNES, Gottes Werk in dieser Welt (Rusche, Helga). 1963,

59 ff BLESS, H., Psychiatrie pastorale (Tischleder). 1939, 287 BLOFELD, JOHN, Volk der Sonne (Lautenschlager, Georg). 1964, 66 f — Rad des Lebens (Mynarek, Hubert).

1963, 154 ff BOCCASSINO, RENATO, Etnologia Reli- giosa

(Mohr, R. J.). 1959, 149 ff BOCKMÜHL, KLAUS,

Die neuere Missionstheologie (Müller, Josef). 1965, 134

Bocks, Laurenz, Übernatur und erziehender Religionsunterricht (Hofer). 1939, 84 Böhlig, Alexander, Ägypten und Byzanz bis zur arabischen Zeit (Hammerschmidt, Ernst). 1955, 338 Boer, Fr., So lebt man anderswo! (Glazik, Josef). 1956, 316 Boer, Hans A.

de, Unterwegs notiert (Ohm, Thomas). 1957, 248 Bogler, Theodor OSB (Hrsg.), Liturgische Erneuerung in aller Welt (Elfers, H.). 1951, 234 f Bohren, Rudolf, Mission und Gemeinde (Filthaut, Th.). 1964, 59 f Bolley, Alfons - Clostermann, Gerhard, Abhandlungen zur Religionsund Arbeitspsychologie (Antweiler).

1965, 63 Bonnet, Hans, Reallexikon der ägyptischen

Religionsgeschichte (Wolf, Walter). 1954, 85 ff Bornemann, Fritz, Ars Sacra Pekinen- sis (Schüller, Sepp). 1952, 237 f Bosslet, Karl Maria OP, Katholische missionsärztliche Fürsorge (B). 1938, 92

— Kath. missionsärztliche Fürsorge (Bm). 1939, 84

— Missionsärztliche Fragen und Aufgaben (Bm). 1947/48, 244 f

Bouchard, Johannes SJ, Le R. P. Paul Le Jeune, S. J. et la fondation des missions des Jesuites en Nouvelle- France, 1632—1642 (Glazik, Josef). 1960, 70

Boudens, Robrecht OMI, The Catho- lic Church in Ceylon under Dutch Rule (Schurhammer, Georg). 1958, 335

Bousack, Christian OFM, Chinesische Wortkunde (Liu, P. Augustin). 1958, 79 f

Bousset, Wilhelm, Die Himmelsreise der Seele (Schlette, Heinz Robert). 1961, 166 f

Boutsen, Gabriel M., Das blaue Tal (Glazik, Josef). 1956, 316 Bouveignes, Olivier de, Les anciens rois de Congo (Booz, Martin).

1950, 79 Bovis, Andre de SJ, Die Kirche als

Sakrament (Vodopivec, Joh.). 1965, 318 Boxer, C. R., The Christian Century in Japan

1549—1650 (Thauren, Joh.). 1952, 228 f

164

Page 29: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Bretagne, Guy de OMI, Pastorale Catechetique (Nisters). 1958, 80 f The

Bridge. A Yearbook of Judaeo- Christian Studies, Vol. IV (Ohm, Thomas). 1963, 156

Alte Briefe aus Indien (Hacker, Paul).1958, 237

Brodrick, James SJ, Abenteurer Gottes (Müller, Karl SVD). 1955, 66 f Brown, L. W., The Indian Christians of St. Thomas

(Otto, Jos. A.). 1958,81 f

Brox, August MSC, San-ta-wan (Gl).1961, 175

Brunner, August SJ, Die Religion. Eine philosophische Untersuchung auf geschichtlicher Grundlage (Hasenfuß, J.). 1957, 82 f

— Vom christlichen Leben (Schlee, Emil). 1964, 72 f

Brunner, Emil, Das Ärgernis des Christentums (Müller, Karl). 1961,

68 f Brunner, Paul SJ, L’Euchologe de la Mission

de Chine. Editio princeps 1628 et developpement jusqu’ä nos jours (Margiotti, Fortunato OFM). 1965, 210 ff Brunton, Paul, Die

Philosophie der Wahrheit — tiefster Grund des Yoga (Hacker, Paul). 1953, 326 — Entdecke dich selbst (Nisters). 1956,

245 Bryant, A. T., The Zulu People as they were

before the White Man came (Respondek, Th.). 1950, 78 Bucsay, Mihaly, Geschichte des Protestantismus in Ungarn (Hasenfuß, Josef). 1962, 157 f Bühlmann, Walbert OFMCap, Die christliche Terminologie als mis-sionsmethodisches Problem (Kro- mer, Berthold). 1950, 230 ff

— Die Predigtweise in Afrika (Hornung, Chlodwig). 1958, 335 f

— Feuer auf Erden (Glazik, Josef). 1959, 219

— Der ewige Auftrag in der heutigen Zeit (Glazik, Josef). 1962, 74

— Afrika (Rauscher, Frid.). 1964, 60 f — Testfall Afrika (Glazik). 1964, 219 Buess, Eduard, Die Geschichte des

mythischen Erkennens (Steffes). 1955, 243

Buhl, Frants, Das Leben Muham- meds (Schmidtke, Friedrich). 1963,

156 f

Buijs, L., Facultates decennales ... (Jaßmeier, Joachim). 1963, 141

— Facultates Ordinariorum et Legatorum Sanctae Sedis in Missioni- bus ... (Reuter, Amand). 1963, 294 f

Buliard, R., Inuk. Ein Heldenlied der Arktis (Glazik, Josef). 1956, 314 Burckardt, Titus, Vom Sufitum (Ohm, Thomas). 1955, 243 f — Vom Wesen heiliger Kunst in den

Weltreligionen (Fink, Josef). 1956, 320 f Burgardsmaier, Alfred, Religiöse Erziehung in psychologischer Sicht (Erlinghagen, Karl). 1955, 247 f Burgess, Alan, Eine unbegabte Frau (Ohm, Thomas). 1958, 156 Burks, Arthur J., Glocken am Kururu (Glazik, Josef). 1957, 75 Buschiazzo, Mario J., Argentina: Monumentos historicos y arqueolö- gicos (Müller, Karl). 1961, 174

Callistus a Geispolsheim OFMCap, Dilucidationes in Statutum pro missionibus Ordinis FF. Minorum Capuccinorum (Bierbaum, Max). 1950, 310

Campbell, Joseph, Der Heros in tausend Gestalten (Antweiler). 1956, 77 Campenhausen, Hans Frhr. v., Polykarp von Smyrna und die Pastoral- briefe (Meinertz, M.). 1952, 233 f Camps, Arnulf OFM, An Unpublished Letter of Father Christoval de Vega, S.J. (Glazik, Josef). 1957, 75

— Jerome Xavier S.J. and the Muslims of the Mogul Empire (Wicki, J.). 1958, 82 ff

Camps, H. J. M. OFM, In Christus Verbünden met de godsdiensten der wereld (Glazik,

Josef). 1965, 238 Cannizzaro, Aurelio, Und die Seinen nahmen Ihn auf (Booz, Martin). 1965, 226 f Canu, Jean, Die religiösen

Männerorden (Held, Helenis). 1961, 69 Cardozo, Efraim, Historiografia Para- guaya (Biermann, Benno). 1961, 76 f Carrascal, Roman Juan SJ, Si vas a ser Misionero (Siebers, Bernh.). 1958, 238 Cary-Elwes, Columba OSB, China and the

Cross (Glazik, Josef). 1959, 144

165

Page 30: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Caskel, Werner, Lihyan und Lihya- nisch (Hammerschmidt, Ernst). 1955, 248 f

— Entdeckungen in Arabien (Ham-merschmidt, Ernst). 1955, 248 f

Catechese et Missions (Nisters), 1958, 84 f The Catholic Church and Southern Africa

(Bierbaum, Max). 1952, 228 CECCHERELLI,CLAUDIO OFM, El Bau- tismo y los

Franciscanos en Mexico (1524—1539) (Lausberg, Heinrich). 1958, 238 f CERFAUX,

LUCIAN, Die lebendige Stimme des Evangeliums in der Frühzeit der Kirche

(Meinertz, M.). 1954, 266 f CESAIRE, AIME,Sonnendolche (Ohm, Thomas). 1958, 175 f

CHAMPAGNE, JOSEPH-ETIENNE, Les mis-sions catholiques dans l’ouest cana-

dien(181S—1875) (Bierbaum, Max).1950, 157 f

Chan, Wing-Tsit, Religiöses Leben im heutigen China (Pott, Anton). 1957, 239

Charles, Pierre SJ, Missiologie (Bierbaum, M.). 1939, 281

— Etudes Missiologiques (Rauscher, Frid.). 1957, 75 f

Chavez, Fray Angelico OFM, Ar- chives of the Archidiocese of Santa Fe 1678—1900 (Biermann, Benno). 1958, 337

Chelini, Jean, La Ville et l’Eglise (Stransky, Thomas F.). 1960, 71 Cheng, F. T., China, das Werk des Konfuzius (Heinrichs, Maurus). 1954, 166 ff Chenu, M. C., Das Werk des hl. Thomas v. Aquin (Kolping, A.). 1962, 158

La Chiesa e le trasformazioni sociali, politiche e culturali dell’Africa Nera (Vriens,

Livinus). 1963, 141 ff Chih, Andre, L’Occident „Chretien“ vu par les Chinois

vers la fin du XIXe siede (1870—1900) (Willeke, Bernward). 1963, 143 f China

Missionary. Le Missionnaire de Chine (Bm.). 1947/48, 244 Chiomio, Giovanni, L’articulo deter- minativo proclitico in alcune lingue e

dialetti bantu (Kromer, Berthold).1951, 312f

Choi, Andreas, L’erection du premier Vicariat apostolique et les origines

du Catholicisme en Coree, 1592— 1837 (Willeke, Bernward). 1962,

225 ff Le Christ au Monde (Glazik, Josef).

1956, 228 Christ erscheint am Kongo (Ohm, Thomas).

1959, 73 Christliche Geisteswelt. — Die Väter der Kirche (Ohm, Thomas). 1957, 248

Christliche Geistes weit. —■ Die Welt der Mystik (Schlette, Heinz Robert).

1958, 170 Christoffels, Hildegard, Das unverhüllte

Gesicht (Kaufmann, L.). 1965, 227 f

Christus und die Religionen der Erde. Handbuch der Religionsgeschichte, hrsg. von König, Franz (Steffes). 1953, 67 f

Cohen, Paul A., China and Chris- tianity. The Missionary Movement and the Growth of Chinese Anti- foreignism, 1860—1870 (Willeke, Bernward). 1966, 48 ff Colin, Pierre, Aspects de l’äme mal- gache (Mohr, R. J.). 1961, 167 f Collectio Rituum ad instar appendicis ritualis Romani (Ohm, Thomas). 1957, 155

Colling, Alfred, Die religiöse Musik (Tegethoff, Wilhelm). 1960, 228 f Commentarii Ignatiani 1556—1956 (Glazik, Josef). 1957, 76 Commentarii S. Francisco Xaverio Sacri 1552—1952 (Biermann, Benno). 1954, 159 f Communisme et Missions (Schlette, Heinz Robert). 1958, 337 ff Compendium historiae Ordinis Prae- dicatorum (Gieraths, Gundolf).

1949, 77f Congar, Yves M.-J. OP, Si vous etes mes

temoins (Stransky, Thomas F.). 1960, 71 f

— Die katholische Kirche und die Rassenfrage (Lautenschlager, Georg). 1964, 73 Considine, John J. M. M. (Editor), The Missionary’s Role in Socio- Economic Betterment (Sievers, A.). 1963, 295 f Conspectus Missionum

Ordinis Fra- trum Minorum (Glazik, Josef). 1958, 157

Conzelmann, Hans, Die Mitte der Zeit (Rusche, Helga). 1962, 237 f Cordova

Salinas, Diego de OFM,

166

Page 31: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Cronica Franciscana de las Provin- cias del Perü (Glazik, Josef). 1958,

157 Corhy, Stephan J., AS I Look Bade (Ohm,

Thomas). 1959, 57 Correo de Japon e Iberoamerica (Marks, Aug.). 1957, 232 Corte, E., Unser Widersacher der Teufel (Schlette, Heinz Robert). 1958, 351

Costantini, Cardinal Celso, Reforme des Missions au XXe siecle (Pis- katy, Kurt). 1962, 143 f

— Die katholischen Missionen (Booz, Martin). 1963, 72 f

Coutinho, Fortunato: Le regimeparoissial des dioceses de rite latin de Finde des origines (XVIe siecle) (Otto, Jos. A.). 1959, 219 f Couturier, Charles SJ, Mission de l’Eglise (Ohm, Thomas). 1958, 158 Cracco, Amadeo OFM, La „captatio benevolentiae“ nella evangelizza- zione dei gentili (Booz, Martin). 1953, 75

— Legislationis et actuositatis missio-nariae Fratrum Minorum fontes (Ohm, Thomas). 1958, 158

CRAGG, Kenneth, Sandals at the Mosque (Jäschke, G.). 1960, 150 CRAMER, MARIA,

Koptische Buchmalerei (Rapp). 1966, 131 f CRANDALL, Kenneth H., The Impact of Islam on Christianity (Ohm, Thomas). 1958, 339

CRANZ, F. EDWARD, An Essay on the Development of Luther’s Thought on

Justice, Law and Society (Schlette, Heinz Robert). 1961, 69 f Cresi, DOMENICO OFM,

Mons. Antonio Laghi da Castrocaro (1668—1727), Vescovo Titolare di Lorimo, Vi- cario

Apostolico di Shensi e Shansi (Willeke, Bernward). 1958, 339 f

— Discussioni e Documenti di Storia Francescana (Müller, Karl). 1960,72

Cronin, Vincent, Der Jesuit als Mandarin (Glazik, Josef). 1960, 221

— A Pearl to India. The Life of Roberto de Nobili (Wicki, Josef). 1961, 159 f

Cullmann, Oscar, Petrus, Jünger — Apostel — Märtyrer (Neuhäusler,

E. ). 1964, 236 f — Der Ursprung des Weihnachtsfestes

(Rusche, Helga). 1963, 157 f

Cuvelier, J. - Jadin, L., L’ancien Congo d’apres les archives romaines (1518—1640). (Kilger, Laurenz). 1956, 73

Da Silva Rego, A., Documentajäo para a Historia das Missöes do Pa- droado Portugues do Oriente. Tom. VI—VIII (Biermann, Benno). 1953, 327 ff

— Documentafäo para a Historia das Missöes do Padroado Portugues do Oriente. Tom. IX—X (Biermann, Benno). 1954, 354 f

— Curso de Missionologia (Kilger, L.). 1958, 239 f Dahm, Joseph, Mariannhill (Respon- dek,

Thomas). 1951, 79 f Dalmais, J. H., Die Liturgie der Ostkirchen (Krüger, Paul). 1963,

168 f Daniel-Rops, Abenteurer (Glazik, Josef). 1956, 313

— Die Bibel als Geschichtsbuch (Rusche, Helga). 1959, 234

DANIELOU, JEAN, Das Geheimnis vom Kommen des Herrn (Steffes). 1954, 255

— Vom Heil der Völker (Steffes). 1954, 254 f

— Die heiligen Heiden des Alten Te-staments (Glazik, Josef). 1959, 220

Danker, William J., Two Worlds or None (Estor, M.). 1966, 104 f Davis, William L., A History of St. Ignatius Mission (Kilger, Laurenz).

1956, 316f Dechanet, J. M., Yoga für Christen. Die

Schule des Schweigens (Ohm, Thomas). 1958, 93 Delavignette, Robert, Christentum

und Kolonialismus (Henkel, W.). 1963, 144 ff Delbrueck, Richard, Südasiatische Seefahrt im Altertum (Ohm, Thomas). 1957, 166 Delius, Walter, Geschichte der irischen Kirche von ihren Anfängen bis zum 12. Jahrhundert (Hilpisch, Stephan). 1956, 228 f

— Geschichte der Marienverehrung (Wittkemper, Karl). 1965, 149 f

Denis, Leopold, Cas de conscience (Reuter, A.). 1964, 61 f Descola, Jean, Quand les Jesuites sont au pouvoir (Willeke, Venantius).

1957, 76

167

Page 32: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Dessauer, Fr., Die Teleologie der Natur (Steffes). 1950, 302 Der heilige Qur-än (Spitaler, Anton).

1956, 77 f Deuringer, Karl, Probleme der Caritas in der

Schule von Salamanca (Schlette, Heinz Robert). 1960, 153 Deutsch-Japanische Studien (Willeke, B.). 1960, 229 f Deutsche Evangelische Weltmission. Jahrbuch 1952 (Müller, Karl). 1956, 229 f

— Jahrbuch 1956 (Ohm, Thomas). 1957, 237 f

Devanandam, P. D., The Gospel and Renascent Hinduism (Petri, Winfried). 1960, 150 f Devaranne, D., Mythos und Christus im

Fernen Osten (Steffes). 1939,190— Christ und Antichrist in aller Welt

(Steffes). 1939, 190 f Dewailly, L. M., Envoyes du Pere (Glazik,

Josef). 1961, 305 f Dheilly, J., Die Prophetie der Bibel (Rusche, Helga), 1964, 75 Diekamp, Franz, Katholische Dogmatik nach den Grundsätzen des hl. Thomas (Nisters, B.). 1950, 77 f

— Katholische Dogmatik nach den Grundsätzen des hl. Thomas (Posch-mann, B.). 1953, 77

DIESSELHOFF, HANS DIETRICH, Geschichte der altamerikanischen Kulturen (Ohm, Thomas). 1954, 171 Catholic Directory for Japan (Ohm, Thomas). 1953, 81 DITTMER, KUNZ, Allgemeine Völkerkunde (Mohr, R. J.). 1954, 358 ff Documents catechetiques, 3eme annee, n° 11 (Sept. 1961) (Exeier, A.).

1963, 147 f DOHMEN, LAMBERT CSSp, Der Ehrw. P. Libermann (Bierbaum, Max).

1950, 311 f Dokumente. Sonderheft: Afrika und Europa (Mohr, R. J.). 1954, 360 f DOLD, ALBAN, Sursum corda (Glazik, Josef). 1955, 249 DOLORES, MARIAN, Entfaltung der Persönlichkeit im Ordensleben (Hansen). 1966, 132 f DOMPIERI, GIACOMO, Um echten Missionsgeist (per una eoscienza mis- sionaria) (Kleine, R.). 1960, 139 DOMS, HERBERT, Vom Sinn des Zölibats (Ohm, Thomas). 1955, 249

Donoso, Ricardo, Fuentes documentales para la historia de la Indepen- dencia de America. I. (Biermann, Benno M.). 1963, 169 Dood, C. H., La Bible aujourd’hui (Antweiler). 1958, 351 f Dossing, G. - Peters, J., Wegweiser für Missionsberufe (Bierbaum, Max). 1951, 238 Le drame de l’Afrique du Nord et la conscience chretienne (Ohm, Thomas). 1957, 156 Drascher, Wahrhold, Schuld der Weißen? Die Spätzeit des Kolonialismus (Glazik, Josef). 1961, 314 ff Drioton, Etienne - Contenau, Georges - Duchesne, Guillemin, Die Religionen des alten Orients (Schmidtke, Friedrich). 1960, 74 f Dschu Hsi, Djin-si Lu, die Sungkon- fuzianische Summa, mit dem Kommentar des Yä Tsai (Hang, Thaddäus). 1955, 154 ff D’Souza, Henry, The Right of the Church to baptize children born of infidel parents (Ohm, Thomas). 1954, 160f Dumoulin, H., Zen. Geschichte und Wirklichkeit (Ohm, Thomas). 1959, 151 Dunbar, George, Geschichte Indiens von den

ältesten Zeiten bis zur Gegenwart (Schulemann). 1939, 284 Dünne, George H. SJ, Generation of Giants. First Jesuits in China (Biermann, Benno OP) 1962, 296 ff Duperray, Edouard, Ambassadeurs de Dieu ä la Chine (Glazik, Josef). 1959, 58

Dupeyrat, Andre MSC, Papouasie: Histoire de la Mission (Schmidlin). 1936, 234 ff

— 21 Jahre bei den Kannibalen (Lau-tenschlager, Georg). 1960, 311 Dussercle, Roger CSSp, Du Kilima- Ndjaro au Cameroun-Monseigneur

F. X. Vogt (1870—1943) (Rath, Josef Th.). 1955, 239 f

Ecclesia apostolica. Jahrbuch des Kath. Akadem. Missionsbundes (KAMB), Münster 1952 (Reinhardt). 1953, 155

— 1957 (Rodewyk, Ad.). 1958, 85 Echternach, Helmut, Der Kommende.

168

Page 33: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Die Offenbarung St. Johannes’ — für die Gegenwart ausgelegt (Meinertz, M.). 1953, 256

— Der Kommende. Die Offenbarung St. Johannes’ — für die Gegenwart ausgelegt (Meinertz, M.). 1954, 267 f

EDER, MATTHIAS, Die Kulturgeschichte des japanischen Bauernhauses (Lewin, Bruno). 1964, 314 ff EDWARDS, E. J., Die kostbaren Hände (Glazik, Josef). 1956, 315 EHRHARD, ALBERT, Urkirche und Früh-katholizismus (Schmidlin). 1937, 74 f

EHRLICH, ERNST LUDWIG, Die Kultsymbolik im Alten Testament und im nachbiblischen Judentum (Antweiler). 1960, 230 EIDLITZ,

WALTER, Die indische Gottesliebe (Ohm, Thomas). 1957, 158 f

— Der Glaube und die heiligen Schriften der Inder (Ohm, Thomas). 1959, 66

EILERS, FRANZ-JOSEF SVD, Er säte Gottes Wort (Willeke, Bernward). 1963, 296f

— Christliche Publizistik in Afrika (Früh, Franz PA). 1965, 214 ff

Eleven Years of Bible Bibliography (Ohm, Thomas). 1959, 73 f ELIADE, MIRCEA, Die Religionen und das Heilige (Antweiler, Ant.). 1955, 151 — Schamanismus und archaische Ek-

stasetechnik (Hasenfuß, J.). 1958, 163 f — Yoga. Unsterblichkeit und Freiheit

(Hacker, Paul). 1962, 317 ff — Das Mysterium der Wiedergeburt (Mohr,

R. J.). 1963, 158 f — Mythen, Träume und Mysterien

(Antweiler), 1963, 159 f Emmerich, H., Atlas Societatis Verbi Divini (Glazik, Josef). 1953, 77 f Endres, Franz Carl, Mystik und Magie der Zahlen (Schollmeyer, Chr.). 1954, 168 Episcopus. Studien über das Bischofsamt (Nisters, B.). 1950, 78 Erkenntnis und Wirklichkeit. Hrsg. Ivo Köhler und Hans Windischer (Antweiler). 1960, 319 Erni, Raymund, Das Christusbild der Ostkirche (Krüger, Paul). 1964,224 f Eschmann, Ernst Wilhelm, An den

Rändern der Wirklichkeit (Hasenfuß, Josef). 1963, 160 f ESPINOSA, ISIDRO FELIX

DE OFM, Cro- nica de los Colegios de Propaganda Fide de la Nueva Espana (Bier-mann, Benno M.). 1965, 52 f Essays on the Pastoral Problems of the Catholic Church in the World Today (Glazik). 1963, 148 f Ethnographische Beiträge aus der Ch’inghai Provinz (China) (Karow, Otto). 1955, 157 f Ethnologie religieuse. Afrique-Oceanie (Mohr). 1966, 124 ff ßtudes sur les Instituts seculiers (Reuter, P. A.). 1965, 147 ff Europäisch-asiatischer Dialog (Petri, Winfried). 1957, 166 f In Litteras Encyclicas „Evangelii prae- cones“ Pii PP XII commentarium (Ohm, Thomas). 1953, 78 Das Evangelium nach Markus (übersetzt und erklärt von Josef Schmid) (Ohm, Thomas). 1953, 76 f

Faller, Ansgar, Die Epiphaniefeier (Hüser, Bruno). 1954, 88 Familles Anciennes —

Familles Nou- velles (Mohr, J. R.) 1962, 311 ff Fascher, E., Jesus und der Satan (Steffes).

1950, 307 f Fechter, R., Der Aussätzige (Steffes).

1939, 189f Die Schrift des P. Gonjalo Fernändez S. J. über die Brahmanen und Dharma-Sastra (Madura 1616) (Kil- ger, Laurenz). 1958, 242 FERNÄNDEZ DE MIRANDA, TERESA,

Glotocronologia de la Familia Popoloca (Kilger, Laurenz). 1958, 347 f

In Verbo Tuo. Festschrift zum 50jäh- rigen Bestehen des Missionspriesterseminars St. Augustin bei Siegburg (Glazik). 1966, 111 Festschrift Paul Schebesta zum 75. Ge-burtstag (Läufer, Carl). 1965, 58 f FESTUGIERE, A. J. OP, Ursprünge christlicher Frömmigkeit (Frank, Suso). 1964, 240 f FILCHNER, WILH., Kumbum, Lamaismus in Lehre und Leben (Kra- sinski, Cyrill v. K.). 1956, 322 FISCHER, HANS, Studien über Seelenvorstellungen in Ozeanien (Läufer, Carl). 1965, 238 f FISCHER, HERMANN -

TELLKAMP, A.,

169

3 Missions- und Religionswissenschaft 1966, Nr. 3/4

Page 34: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Mehr Priester für das Heil de ■ Welt! (Nisters, B.). 1950, 75 Forck, Bernhard Heinrich, Di< Offenbarung des Johannes (Rusche Helga). 1965, 245 f Fraine, Joseph de, Adam und seine Nachkommen (Schreiner, Josef). 1964, 241 ff Frank, Eduard, Stufen der Erleuchtung (Ohm, Thomas). 1958, 93 Franz, M.-L. von, Die Visionen des Niklaus von Flüe (Nisters). 1961, 70 Frauen in fernen Ländern (Hoffmann, Gudrun). 1959, 312 Freitag, Anton SVD, Glaubenssaat in Blut und Tränen (Samulski, Robert). 1950, 76f — Emigranten voor God (Otto, J. A.).

1950, 238 f — Paulus baut die Weltkirche (Meinertz,

M.). 1952, 159 f — Die neue Missionsära (Rath, Josef Th.).

1953, 329 — Dich preisen die Völker (Wittkemper,

Karl). 1956, 230 f — Die Wege des Heils (Metzler, J.).

1962, 144f — Mission und Missionswissenschaft

(Schlette, H. R.). 1963, 231 ff FREUDENFELD, BURGHARD, Israel Ex-

periment einer nationalen Wiedergeburt (Antweiler). 1961, 77 FREYTAG, WALTER - HARTENSTEIN, KARL -

IHMELS, CARL (Hrsg.), Der große Auftrag (Biermann, Benno). 1949, 155f FREYTAG, WALTER, Deutsche Evange-lische Weltmission, Jahrbuch 1951 (Bierbaum, Max). 1951, 238 f

— Reden und Aufsätze. 1. Teil (Ohm, Thomas). 1962, 146

— Reden und Aufsätze. 2. Teil (Ohm, Thomas). 1963, 149 f

Frings, Joseph Kardinal, Das Konzil und die moderne Gedankenwelt (Richter, Friedrich). 1964, 243

— Der Laie in der Kirche. Fastenhirtenbrief 1962 (Richter, Friedrich). 1964, 243

Fuchs, Peter, Die Völker der Südost- Sahara (Mohr, R. J.). 1963, 316 f Fucks, Wilhelm, Formeln zur Macht (Antweiler). 1966, 126 f Fuger, A., Der Sohn des Gurupi (Glazik, Josef). 1956, 313 Funk, Josef SVD, Einführung in das

Missionsrecht (Bierbaum, Max). 1963, 73

— Die Religion in den Verfassungen der Erde (Bierbaum, Max). 1963, 150 f

Gabriel, Astrik L., Skara House at the Medieval University of Paris (Antweiler). 1962, 238 f Gabriele da Maggiorca, Vocabulario etiopico-italiano-latino ad uso dei principianti (Engberding, Hier.). 1954, 361f Garcia Villoslada, Ricardo SJ, Los Historiadores de las Misiones (Biermann, Benno). 1957, 232 Gardet, Louis, Experiences mystiques en terres non-chretiennes (Ohm, Thomas). 1954, 355 f

— Der Islam (P. Gregorius). 1963, 317 f Gardi, Rene - Scheytt, Wilhelm, Gavva

(Kaufmann, L.). 1966, 105 Gardini, Walter, Per una teologia in stato di missione (Bettray,

Joh.). 1966, 105f Garvan, John M., The

Negritos of the Philippines (Läufer, C.). 1965,

141 Gedat, G. A., Was wird aus diesem Afrika?

(Bierbaum, M.). 1939, 85 f Geht hin in alle Welt ... Die Missionsenzykliken der Päpste Benedikt XV., Pius XI., Pius XII. und Johannes XXIII. (Schmitz, J.). 1963, 73f

Geis, Robert Raphael, Vom unbekannten Judentum (Rusche, Helga). 1963, 161

Gensichen, Hans Werner, Das Problem einer einheimischen Theologie (Müller, Karl). 1966, 106—109 Geyer, Xaver, 50 Jahre auslanddeutsche Missionsarbeit (Bm.). 1938, 186 f

Gheddo, Piero, Giornalismo Missio- nario in Italia (Bettray, Joh.). 1959, 220 f

— II Pontificio Istituto Missioni Estere (Müller, Karl). 1960, 139

— Concilio e terzo mondo (Kaufmann, L.). 1965, 228 f

Gimenez Fernändez, Manuel, Bartolome de las Casas. Bd. I (Biermann, Benno). 1956, 231 ff Glasenapp, Helmuth von, Die Reli-

170

Page 35: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

gionen der Menschheit (Ohm, Thomas). 1955, 74 f Die katholische Glaubenswelt (Schlette, Heinz Robert). 1961, 70 f Glazik, Josef MSC, Die russischorthodoxe Heidenmission seit Peter dem Großen (Hammerschmidt, Ernst). 1954, 256 ff Het Godsdienst-Onderricht in de Mis- sie. XV. semaine de Miss, de Lou- vain 1937 (Biermann, B.). 1939,

281 f Gölz, Friedrich, Der primitive Mensch und

seine Religion (P. Gregorius). 1965, 60 f

Gössmann, P. F. OESA, Das Era-Epos (Antweiler, A.). 1958, 248 f Goetz, Arnulf OFM, Heilige, Märtyrer und Helden (Glazik, Tosef).

1959, 59 Goldammer, Kurt, Die Formenwelt des

Religiösen (Hasenfuß, Josef). 1962, 153

— Der Mythos von Ost und West (Dumitriu, Petru). 1963, 161 ff

Gömez Canedo, Lino OFM, Los Ar- chivos de la Historia de America. Vol. I (Willeke, Bernward). 1964, 219 f

— Los Archivos de la Historia de America. Periodo Colonial Espanol. Vol. II (Willeke, B.). 1966, 109

Gon£alvez, Diogo SJ, Historia do Malavar (Biermann, Benno). 1955, 334 ff

GoNfALVES, SEBASTiäo, Primeira parte da Historia dos Religiosos da Com- panhfa de Jesus en nos reynos e provincias da India Oriental. Vol. I (Kilger, L.). 1960, 222 Gonzales, Jose Maria OP, Misiones Dominicanas en China I (Biermann, Benno). 1954, 161 f

— Historia de las Misiones Dominicanas de China III (Biermann, Benno M.). 1963, 74 ff

Goodall, Norman, The Ecumenical Movement (Cornelissen, Robertus). 1964, 238 ff Gorges, P. - Leineweber,

M., „Das Hohelied der Mädchen“ (Glazik, Josef). 1956, 315 Govinda, Anagarika, Grundlagen tibetischer Mystik (Schulemann, G.).

1958, 165 f

GOWING, PETER, Mosque and Moro (Martin, E. Rebekka). 1965, 315 GRABMANN,

MARTIN, Die Werke des hl. Thomas von Aquin (Nisters, B.).

1950, 159 f GRAF, Hermann J. SVD, Palmenweihe und Palmenprozession in der lateinischen Liturgie (Lengeling, E. J.).

1964, 244 GRAF, RICHARD, Macht des Gebetes

(Glazik, Josef). 1958, 95 GRASSI, JOSEPH A., A World to Win (Bukovsky, J.). 1966,

110 GREEFF, Etienne de, Psychiatrie und Religion (Hasenfuß, Josef). 1962,

230 f Greenleaf, Richard E., Zumärraga and the

Mexican Inquisition, 1536— 1543 (Biermann, Benno M.). 1964, 63 f

Greeven, Heinrich, Der Urtext des Neuen Testaments (Rusche, Helga).

1961, 168 f Grentrup, Theodor SVD, Volk und Volkstum im Lichte der Religion (Bierbaum, M.). 1938, 186 — Die Apostolische Konstitution „Exsul

Familia“ zur Auswanderer- und Flüchtlingsfrage (Scheuermann, Audomar). 1958, 851

GRIMM, G., Ewige Fragen (Siegmund, G. ). 1939, 92 Großer Herder Atlas.

Hrsg. v. CARL TROLL (Ohm, Thomas). 1959, 156 f GROSSOUW, W. - KARRER, O., Das geistliche Leben (Ohm, Thomas). 1954,

89 GROTZ, J., Die Entwicklung des Buß-

stufenwesens in der vornicänischen Kirche (Kötting, B.). 1959, 234 ff GRÜN, STURMIUS

OSB, Gespräche über die göttliche Vorsehung (Lengeling,

E. ). 1950, 311 GRUEHN, Werner, Die Frömmigkeit der Gegenwart (Hasenfuß, Tosef).

1956, 246 f GRÜTZMACHER, R. M., Primitive und fernöstliche Religion (Steffes, J. P.).

1938, 96 — Vorderasiatische, afrikanische und

amerikanische Religionen (Steffes). 1939, 188

Guariglia, Guglielmo, Prophetismus und Heilserwartungs-Bewegungen als völkerkundliches und religions

171

3*

Page 36: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

geschichtliches Problem (Hasenfuß, Josef). 1960, 315 f

Gubbels, NoeL, Trois siecles d’Apos- tolat (Schmidlin). 1937, 117 f

Günther, Herbert, Der Buddha und seine Lehre nach der Überlieferung der Theravadins (Petri, Winfried). 1958, 166 ff

Gusinde, Martin, Die Yamana (He- stermann, Ferd.). 1939, 282 ff

— Die Twiden. Pygmäen und Pyg- moide im tropischen Afrika (Mohr, Richard). 1957, 239 ff

— Die völkerkundliche Ausrüstung des Missionars (Mohr, J. R.). 1960, 77 f

Gutmann, Bruno, Die Stammeslehren der Dschagga Bd. 1 u. 2 (Hester- mann, F.). 1938, 188 ff

— Die Stammeslehren der Dschagga Bd. 3 (Hestermann). 1939, 191

Guttmann, Bruno, Christusleib und Nächstenschaft (Grentrup, Th.). 1939, 284 f

— Zwischen uns ist Gott (Grentrup). 1939, 284 f

Gynz-Rekowski, Georg von, Symbole des Weiblichen in Gottesbild und Kult des AT (Schreiner). 1966,127 ff

Gypkens, Franz, Fahrt am Äquator (Glazik, J.). 1956, 336

— Fremde Menschen (Glazik, J.). 1956, 336

— Fortschritt (Glazik, J.). 1956, 336

Habig, Marion A. OFM, Heroes of the Cross (Maas, Otto). 1939, 288 Hackel, A. A., Sergij

von Radonesh, 1314—1392 (Glazik, Josef). 1957,

248 HACKER, PAUL, Untersuchungen über Texte

des frühen Advaitaväda. 1. Die Schüler Sankaras (Ohm, Thomas).

1951, 232 f Haendler, Gert, Wulfila und Ambrosius (Frank, Suso). 1963, 297 Häring, Bernhard, Das Gesetz Christi (Ohm, Thomas). 1955, 249 ff Hahn, Ferdinand, Das Verständnis der Mission im Neuen Testament (Rusche, Helga). 1965, 306 f Hallgren, Bengt, Kyrkotuktsfragan (Glazik, Josef). 1966, 51 Hammer, Raymond, Japan’s Religious Ferment (Rauscher, A.). 1963, 163 f Hammerschmidt, Ernst, Die koptische Gregoriosanaphora (Krüger, Paul).

1958, 249 ff

— Äthiopische liturgische Texte der Bodleian Library in Oxford (Groh- mann, Adolf). 1963, 78 f

Handbuch der Kirchengeschichte, hrsg. von H. Jedin, Bd. I (Wiedemann, H. ). 1964, 64 ff

Hang, Thaddäus, Die katholische Kirche im chinesischen Raum (Walter, Gonsalvus). 1963, 297 ff

— Grundzüge des chinesischen Volks-charakters (Fleckner, J.). 1965, 61 f

Hanke, Lewis, The Spanish Struggle for Justice in the Conquest of America (Biermann, Benno). 1949, 231 ff

Hartmann, A. SJ, Bindung und Freiheit des katholischen Denkens (Steffes). 1953, 75

Haselberger, Herta, Bautraditionen der westafrikanischen Negerkulturen (Rapp, Urban). 1965, 239 f

Hasenfuss, Josef, Weltreligionen als sozial-kulturelle Gestaltungsmächte (Houben, J. J. A. M., SJ). 1956, 323

— Hermann Schell als existentieller Denker und Theologe (Kolping, A.). 1957, 159

— Gottes Reich auf Erden (Schlette). 1963, 164

— Was ist Religion? (Schlee, E.). 1963, 246 ff

— Gemeinschaftsmächte und Religion (Rütti, Ludwig). 1965, 241

— Struktur-Elemente der Weltreligionen (Rütti, Ludwig). 1965, 241

Haubst, R., Die Christologie des Nikolaus von Kues (Schlette, Heinz Robert). 1957, 84 ff

HAYWOOD, J. A. - NAHMAD, H. M., Key to a New Arabic Grammar of the Written Language (Reiners, H.). 1964, 317f

Heidenmission, die deutsche evangelische. Jahrbuch 1938 (Bierbaum). 1938, 287 f

HEILER, FRIEDRICH, Unsterblichkeitsglaube und Jenseitshoffnung in der Geschichte der Religion (Steffes). 1950, 305

— Die Religionen der Menschheit in Vergangenheit und Gegenwart (Schlette, Heinz Robert). 1961, 169

— Erscheinungsformen und Wesen der Religion (Antweiler). 1964, 67 f

Heimann, K., Damian De Veuster (Glazik, Josef). 1956, 313 f

HEINRICH, WALTER, Über die traditio

172

Page 37: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

nelle Methode (Steffes). 1955, 244 — Schellings Lehre von den letzten Dingen

(Antweiler). 1956, 175 HEINRICHS, MAURUS OFM, Die Bedeutung der

Missionstheologie (Kurzen, Norbert). 1954, 259 f

— Theses dogmaticae (Hofinger, J.). 1955, 143 ff

— Theologia fundamentalis (Ohm, Thomas). 1959, 155 f

HEISING, HELDEMAR, Missionierung und Diozösanbildung in Kalifornien (Kilger, L.). 1959, 222 HELD, HELENIS SSpS, Christendörfer (P. Gregorius). 1965, 53 HENGSTENBERG, HANS-EDUARD, Der Leib und die letzten Dinge (Poppenberg, E.). 1956, 254 HENNINGER, JOSEF SVD, Spuren christlicher Glaubenswahrheiten im Koran (Botterweck, G. Joh.). 1953, 252 f — P. Wilhelm Schmidt SVD 1868— 1954

(Ohm, Thomas). 1958, 251 HENRY, ANTONIN-M., Grundzüge einer

Theologie der Mission (Glazik). 1966, 110f Hermann, Rudolf, Fragen um

den Begriff der Natürlichen Theologie (Lengeling, E.). 1951, 78 f Hermanns, Matthias, Himmelsstier und Gletscherlöwe (Hummel, Sieg- bert). 1959, 231 f Hermelink, Jan, Christ im Welthorizont (Rusche, Helga). 1963, 299 f Herrmann, Ferdinand, Symbolik in den Religionen der Naturvölker (Antweiler). 1964, 155 f Hertlein, Siegfried, Christentum und Mission im Urteil der neoafrika- nischen Prosaliteratur (Schweitzer, Jos. A.). 1965, 53 f Hessen, Johannes, Die Werte des Heiligen. Eine philosophische Schau der religiösen Wertwelt (Steffes). 1953,

73 — Religionsphilosophie (Frei, Gebhard).

1957, 83 f — Platonismus und Prophetismus

(Warnach, V.). 1957, 159 f — Das Kausalprinzip (Pfeil, Hans).

1959, 239 — Der Absolutheitsanspruch des Chri-

stentums (Schlee). 1964, 226 — Griechische oder Biblische Theo

logie? (Willeke, Bernward). 1964, 226 f

HEYER, FRIEDRICH, Die orthodoxe Kirche in der Ukraine von 1917 bis 1945 (Glazik, J.). 1954, 362 f HIEBEL, FRIEDRICH, Die Botschaft von Hellas (Huonder, Quirin). 1956, 79 HILDEBRAND, P., Joris van Geel, een Vlaamsche martelaar inOud-Kongo (Kilger, Laurenz). 1937, 118 f HIMMELHEBER, HANS,

Der gute Ton bei den Negern (Ohm, Thomas). 1959, 74 Hinduismus, Studia Missionalia edita a

Facultate Missiologica in Pont. Universitate Gregoriana, Vol. XIII (Petri, Winfried). 1965, 141 f Hinduismus und Christentum. Eine Einführung, hrsg. von Josef Neuner (Petri, Winfried). 1964, 156 f HINTRAGER, OSKAR, Geschichte von Südafrika (Ohm, Thomas). 1953, 156

HINWOOD, P. BONAVENTURA OFM, Race (P. Gregorius). 1966, 59 f HIRSCH, EMANUEL,

Geschichte der neueren evangelischen Theologie (Steffes). 1950, 307 — Geschichte der neueren evangelischen

Theologie (Steffes). 1952, 77 — Geschichte der neueren evangelischen

Theologie im Zusammenhang mit den allgemeinen Bewegungen des europäischen Geistes (Steffes). 1953, 72 f

— Hauptfragen christlicher Religions-philosophie (Rütti, Ludwig). 1965, 134

HIRSCHBERGER, JOH., Kleine Philoso-phiegeschichte (Kirsch, Joh.). 1964, 163

Histoire universelle des missions catho- liques ... publiee sous la direction de Mgr S.

Delacroix. I. Tome: Les missions des origines an XVIe siecle (Ohm, Thomas).

1957, 233 f Histoire universelle des missions catho- liques. III. Tome: Les missions

contemporaines (1800—1957) (Glazik, Josef). 1959, 221 Histoire universelle des

Missions catho- liques. IV. Tome: L’Eglise catho- lique face au monde non chretien

(Müller, Karl). 1962, 148 f History of Religions (Antweiler). 1963, 165

173

Page 38: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Hodgson, Leonard, The Ecumenical Movement (Ohm, Thomas). 1953,

249 Höffner, Joseph, Christentum und

Menschenwürde (Vincke, Johannes). 1949, 159 f

Hoffmann, Helmut, Die Religionen Tibets (Petri, Winfried). 1957, 160 Hofinger, Jean,

Notre message (P. Gregorius). 1956, 233 f Hofinger,

Johannes - Kellner, J., Liturgische Erneuerung in der Weltmission (Neuhäusler, E.). 1958,

341 ff HOFINGER, JOHANNES, The Art of Teaching

Christian Doctrine (Filt- haut, Th.). 1960, 311 f HOFMANN, OSCAR MFSC, Monsignore

Matthäus Kirchner (Ohm). 1957, 77 HOFSTÄTTER, HANS H. - PIXA, HANNES,

Vergleichende Weltgeschichte, Bd. I (Dephoff, Joseph). 1964, 244 HOLL, ADOLF,

Die Welt der Zeichen bei Augustin (Mynarek, Hubert).

1964, 228f HOLSTEN, WALTER, Das Kerygma und der Mensch (Mohr, R. J.). 1954, 162 f Holzner, Josef, Paulus (Bierbaum, M.). 1939,

227 Hornef, Josef, Kommt der Diakon der frühen Kirche wieder? (Ohm, Thomas). 1959, 222 Hostie, Raymond, C. G. Jung und die Religion (Hang, Thaddäus). 1958, 251

Houang, Franjois, Äme chinoise et christianisme (Hang, Th.). 1959, 60 f

— Christus an der chinesischen Mauer (Kleine, R.). 1960, 139 f

A Decisive Hour for the Christian Mission (Ohm, Thomas). 1960, 220 Howe, Günter (Hrsg.), Glaube und Forschung (Steffes).

1949, 240 — Glaube und Forschung (Steffes).

1950, 303 Huber, Gerhard, Kreuze über Nagasaki

(Fröschle-Firnmann). 1957, 77 Huber, H. SVD, Das Fortleben nach dem Tode im Glauben westsudanischer Völker

(Steffes). 1953, 71

Huber, Max, Jesus Christus als Erlöser in der liberalen Theologie (Bulst, W.). 1958, 95

Huby, Joseph, Religionsgeschichte. „Christus. Manuel d’histoire des religons“ (Steffes). 1952, 72 Hünermann, Wilhelm, Geschichte der Weltmission. 1. Bd. (Glazik, Josef). 1960, 222

— Geschichte der Weltmission. 2. Bd (Glazik, Josef). 1962, 74

— Geschichte der Weltmission. 3. Bd. (Glazik, Josef). 1963, 151

Hughes, Philip, Pope Pius The Ele- venth (M. B.). 1938, 181 Huonder, A., Der Schwur des Huro- nenhäuptlings (Glazik, Josef). 1956, 313 Huonder, Quirin OSB, Gott und die Seele im

Lichte der griechischen Philosophie (Kirsch, Joh.). 1955, 244 f

HURWITZ, Siegmund, Die Gestalt des sterbenden Messias (Hammerschmidt, Ernst). 1963, 318 f HUTTEN, KURT, Seher, Grübler, Enthusiasten (Nisters, B.). 1950, 310 Katholiek Jaarboek voor Belgie— 1957 —■ Annuaire catholique de Belgique (Glazik, Josef). 1958, 159 Jahrbuch Evangelischer Mission 1957 (Ohm, Thomas). 1958, 86 f — 1958 (Ohm, Thomas). 1959, 61 f — 1962 (Lautenschlager, Georg). 1964,

220 f — 1963 (Lautenschlager, Georg). 1964,

221 f — 1964 (Bettray, Joh.). 1965, 54 f 50 Jahre katholische Schulbibel 1907— 1957 (Richter, Fr.). 1959, 74 50 Jahre katholische Missionswissenschaft in Münster 1911—1961. Festschrift, hrsg. von JOSEF GLAZIK (Bettray, Joh.). 1962, 146 ff JANS, PAUL MSC, Essai de Musique Religieuse pour Indigenes dans le Vicariat Apostolique de Coquilhat- ville (Tegethoff, Wilh.). 1957, 77 Das moderne Japan. Einführende Aufsätze, herausgegeben von JOSEPH ROGGENDORF (Willeke, Bernward).

1964, 319 f JASPER, GERHARD, Ein Herold Gottes (Reinhardt). 1953, 156 JEAN-FRAN$OIS DE ROME OFMCap, La fondation de la mission des Capu- cins au Royaume du Congo (1648) (De Rop, A.). 1965, 229 f JEDIN, HUBERT, Kleine Konzilien-

174

Page 39: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

geschichte (Schlette, Heinz Robert). 1960, 78

Jenny, Hans, Äthiopien — Land im Aufbrueh (Hammerschmidt, Ernst). 1958, 252 f

— Israel, Junger Staat auf altem Grund (Antweiler). 1960, 234 f

Jensen, A. E., Mythos und Kult bei Naturvölkern (Steffes). 1952, 74

— Mythe, Mensch und Umwelt (Steffes). 1952, 74 f

India and the Eucharist, Lumen Insti-tute/Ernakulam (Vattakattussery, Josef).

1965, 134 ff El Instituto Nacional de Antropologia e Historia (Glazik, Josef).

1958, 349 Internationale Zeitschriftenschau für Bibelwissenschaft und Grenzgebiete

(Ohm, Thomas). 1956, 176 Jochems, M. J. CM, De missie in de litteratuur. I. Bd. (P.

Gregorius OFMCap.). 1953, 79 f Johanns, P. SJ, La pensee religieuse de l’Inde (Ohm,

Thomas). 1953, 78 f Joly, Eugene, Begegnung mit dem lebendigen Gott (Held,

Helenis).1960, 316

Jomier, Jacques, Bijbel en Koran (P. Gregorius). 1962, 154 f

— Bibel und Koran (Rusche, Helga). 1964, 229 f

Jordan, John P., Bishop Shanahan of Southern Nigeria (Kromer, Berth). 1951, 159 f Joseph, J., The Nestorians

and their Muslim Neighbors (Krüger, Paul). 1963, 300

Jourdan, Vital, Pater Damian, Vater der Aussätzigen (Held, Helenis). 1960, 223

Islam (Studia Missionalia, XI) (Willeke, Bernward). 1964, 145 ITTMANN,JOHANNES, Volkskundliche und religiöse Begriffe im nördlichen Waldland von Kamerun (Mohr, R. J.). 1955, 245 f JUHASZ, KOLOMAN, Jesuiten im Banat (1718—1773) (Fenyvessy, Hieronymus). 1960, 154

— Laien im Dienst der Seelsorge während der Türkenherrschaft in Ungarn (Vecsey, Josef). 1961, 77 f

Jung, C. G., Seelenprobleme der Gegenwart (Steffes). 1954, 251

— Symbole der Wandlung (Steffes). 1954, 251

— Zur Psychologie östlicher und west

licher Religion (Schlette, H. R.). 1965, 242 f Junglas, Johann Peter, Die

Lehre der Kirche (Lengeling, E.). 1950, 309 Jungmann, J. A., Katechetische Aufgabe und

Methode der religiösen Unterweisung (Burgardsmeier, A.).

1954, 171f — Symbolik der katholischen Kirche

(Schlette, Heinz Robert). 1960, 317

Kairos. Zeitschrift für Religionswissenschaft und Theologie (Schlette). 1960, 230 f Kamel, Hussein M., City of

Wrong, a Friday in Jerusalem (Antweiler). 1960, 76

Karrer, Otto, Das Religiöse in der Menschheit und das Christentum (Jüssen, Kl.). 1938, 192

— Neues Testament (A. C.). 1951, 313 — Biblische Meditationen (Dörmann,

Hans). 1959, 75 Katechetik heute (Filthaut, Th.). 1963, 301 f

Keene, Donald, Japanese Literature. An Introduction for Western Readers (Willeke,

Bernward). 1958, 171 Ker£nyi, Karl, Apollon (Siegmund,

G. ). 1939, 92 — Apollon (Huonder, Quirin). 1956, 79 f

Kerygma und Mythos. III. Band (Steffes). 1955, 246 KHO, P. O. G. - HAAS, H.,

Afroasiatic Students in the Western World (Rusche, Helga). 1957, 86 f KIBIRA, JOSIAH,

Aus einer afrikanischen Kirche (Ohm, Thomas). 1961, 66 f Kilger, LAURENZ, Vom Leben des heiligen Gallus (Ohm, Thomas).

1953, 256

Kilio cha Kikristu (Ohm, Thomas). 1953, 80

Kirchgässner, Alfons, Die mächtigen Zeichen (Antweiler). 1960, 231 f Kirfel, Willibald, Die dreiköpfige Gottheit (Kötting, B.). 1949, 227

ff — „Der Rosenkranz“ (Steffes). 1950,

304 f — Symbolik des Hinduismus und des

Jinismus (Petri, Winfried). 1961, 147 ff — Symbolik des Buddhismus (Petri,

Winfried). 1961, 147 ff

175

Page 40: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Klauser, Theodor, Franz Joseph Döl- ger (Glazik, Joseph). 1957, 167 Klingler, H., Eroberer ohne Land (Glazik, Joseph). 1956, 313 — Dienerinnen ohne Lohn (Glazik, Josef).

1956, 313 Klingler, H. - Dietl, E., Vorstoß (Glazik, J.). 1956, 312 f Kloosterman, Alphons M. J. SSCC, De potestate ordinaria et delegata superioris religiosi in missione (Gehberger, Johannes). 1965, 230 f Knapen, Marie-Therese, L’enfant Mukongo (Mohr, R. J.). 1964, 68 f Knevels, Walter, Die Wirklichkeit Gottes (Schlette, H. R.). 1965, 243 f Knobloch, Joh., „Der Ursprung von nhd. Ostern, engl. Easter.“ Sonderdruck aus: Die Sprache (Brinktrine, Joh.). 1960, 154 Koch, Kurt E., Seelsorge und Okkultismus (Steffes). 1954, 251 f Kocher, H., Am Ende der Welt (Glazik, Josef). 1956, 314 — Herr der Urwaldberge (Glazik, Josef).

1956, 314 f König, Franz, Religionswissenschaftliches

Wörterbuch (Schlette, Heinz Robert). 1957, 160 f Köster, Hermann SVD, Vom Wesen und Aufbau katholischer Theologie (Antweiler, A.). 1955, 342 f

— Über eine Grundidee der chinesischen Kultur (Willeke, Bernward). 1959, 75

— Symbolik des chinesischen Univer-sismus (Hang, Th.). 1959, 151 f

Kösters, Ludwig SJ, Die Kirche unseres Glaubens (Jüssen, Kl.). 1939, 90 f

— Unser Christusglaube (Jüssen, Kl.). 1939, 90 f

— Die Kirche unseres Glaubens (Antweiler, A.). 1955, 343

Kötting, Bernhard, Peregrinatio reli- giosa. Wallfahrt und Pilgerwesen in Antike und Alter Kirche (Steffes). 1952, 75 Köhler, Werner, Die Lotos-Lehre und die

modernen Religionen in Japan (Dumoulin, H.). 1964, 230 f Kolping, Adolf, Katholische

Theologie gestern und heute (Kasper).1966, 133

Komba, Jakob T., Die Frömmigkeit des heidnischen und Mngoni (Scholl- meyer OFM). 1954, 163

Kommunisme en missie (Schlette, Heinz Robert). 1958, 337 ff Konrad, Joachim, Schicksal und Gott (Wunderle, Georg). 1949, 230 f Konrad, Paul, Im Lande der Bha- goria-Bhils (Mohr, R. J.). 1964, 69 f Konstitution des II. Vatikanischen Konzils „Über die heilige Liturgie“. Hrsg. u. erläutert von Bischof Simon Konrad Landersdorfer, Josef A. Jungmann und Johannes Wagner (Glazik, Josef). 1964, 245 Kopp, Clemens, Palästina (Bierbaum. Max). 1950, 160 — Die heiligen Stätten der Evangelien

(Fink, Josef). 1961, 71 f Köppers, W., Bhagwan, the Supreme Deity of

the Bhils (Steffes). 1950, 305

— Der Urmensch und sein Weltbild (Steffes). 1952, 73 f

Der Koran. Aus dem Arabischen übertragen von Max Henning (Fischer, Wolfdietrich). 1966, 61 Koren, Henry J. CSSp, The Spiritans (Müller, Karl). 1959, 145 f Korolevskij, C., Liturgie en langue vivante (Maertens, Th.). 1956, 330 f Korvin-Krasinski, Cyrill V., Die tibetische Medizinphilosophie (Ohm, Thomas). 1954, 168 — Mikrokosmos und Makrokosmos in

religionsgeschichtlicher Sicht (Hasenfuß, Josef). 1961, 170

Kowalsky, Nicola OMI, Pontificio Collegio Urbano De Propaganda Fide (Bierbaum, Max). 1957, 156

— Inventario dell’archivo storico della S. Congregazione „de Propaganda Fide“ (Piskaty, Kurt). 1963, 151

— Stand der katholischen Missionen um das Jahr 1765 (Müller, Karl SVD). 1958, 159 f

Krämer, Inseln um Truk I (Ruppert, Ignatius). 1936, 51 ff Krämer, Adelheid, Christus und Christentum im Denken des modernen Hinduismus (Petri, Winfried). 1959, 67 f

Kraemer, Hendrik, La foi chretienne et les religions non chretiennes (Hasenfuß, J.). 1957, 241 ff

— Theologie des Laientums (Otto, Jos. A.). 1961, 72

Krahl, Joseph SJ, China Missions in Crisis. Bishop Laimbeckhoven and

176

Page 41: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

his Times 1738—1787 (Willeke, B.).1966, 111 ff Krapf, Johann Ludwig, Reisen in Ostafrika, ausgeführt in den Jahren 1837—1855 (Glazik, Josef). 1966, 51 Krause, Wilhelm, Die Stellung der frühchristlichen Autoren zur heid-nischen Literatur (Stelzenberger, J.). 1959, 237 Kriss-Rettenbeck, L., Bilder und Zeichen

religiösen Volksglaubens (Berger, Placidus). 1965, 63 f Krishnamurti, Jiddu, Schöpferische

Freiheit (Hacker, Paul). 1957, 243 f Der Kristallring (Ohm, Thomas). 1962,

158 KROKER, EDUARD JOS., Der Gedanke der Macht im Shang-kun-shu (Hsiao, Paul S.

Y.). 1954, 87 KRONENBERG, ANDREAS, Die Teda von Tibesti (P. Gregorius). 1959, 232 f

KUCKHOFF, JOSEPH, Johannes van Ruys-broeck, der Wunderbare (Bierbaum, M.).

1939, 93 f KÜHNER, Wilhelm MFSC, Die Zu-ständigkeit der Zivilgewalt bei Ehen von

Nichtchristen (Bierbaum, Max). 1952, 232 KÜNKEL, H., Schicksal und Liebe des Niklas

von Cues (Steffes). 1939, 93 KUMMER,BERNHARD, Vermächtnis eines

Glaubenswechsels (Rademacher, H.).1959, 62 f

Kupisch, Karl, Quellen zur Geschichte des deutschen Protestantismus (Ohm, Thomas). 1961, 72 f Kuss, Otto, Der Römerbrief (Bläser, Peter). 1959, 75 f — Auslegung und Verkündigung (Rusche,

Helga). 1964, 245 f Kyrios. Vierteljahresschrift für Kirchen- und

Geistesgeschichte Osteuropas (Krüger, Paul). 1963, 169

Lackmann, Max, Sola fide (Steffes).1949, 239

— Vom Geheimnis der Schöpfung (Steffes). 1953, 74

— Der Protestantismus und das öku-menische Konzil (Rusche, Helga). 1961, 73 f

Lang, Albert, Wesen und Wahrheit der Religion (Antweiler). 1957, 161 Latourelle,

Rene, ßtude sur les ecrits de saint Jean de Brebeuf (Müller, K.). 1954, 261 Latourette,

Kenneth Scott, Ge

schichte der Ausbreitung des Christentums (Kilger, L. OSB). 1959,

63 f — Geschichte des Fernen Ostens in den

letzten hundert Jahren (Glazik, Josef). 1960, 235

Läufer, Carl, Der Aqäqar-Fluch- zauber der Qunantuna auf Neubritannien (Kromer, Berthold). 1952, 240

Laures, Johannes SJ, Nobunaga und das Christentum (Ohm, Thomas).

1950, 160 — Die Anfänge der Mission in Miyako

(Kilger, L.). 1953, 156 f — The Catholic Church in Japan (Ohm,

Thomas). 1955, 240 — Studies of Takayama Ukon (Glazik,

Josef). 1956, 73 f — Geschichte der katholischen Kirche in

Japan (Biermann, Benno M.). 1957, 78

— Gracia Hosokawa (Willeke, Bernward). 1958, 87 f

— Kirishitan Bunko (Willeke, Bernward). 1958, 344 f

Lautenschlager, Georg Max CMM, Die sozialen Ordnungen bei den Zulu und die Mariannhiller Mission 1882—1909 (Hoffmann, Wolfgang SJ). 1964, 135 ff Christian Student Leadership for Asia

(Lennertz, Erich). 1965, 150 f Lettres du Pere Lebbe (Tholens). 1962, 74 f

Leblanc, M., Personnalite de la fem- me katangaise (Mohr, J. R.). 1962, 231 f

Leclercq, Jacques, Wege zur Völker-gemeinschaft (Rauscher, Frid.). 1963, 169 f

— P. Vincent Lebbe (Auf der Maur, Ivo). 1966, 113 f

Lee, Angelus OFM, De clero locali in misionibus (Willeke, Bernward). 1959, 64

Lefeuvre, Jean SJ, Les enfants dans la ville. Chronique de la vie chre- tienne ä Shanghai (Marks, Aug.). 1957, 235

— Shanghai. Les enfants dans la ville (Gl). 1963, 303

Legrand, F. CICM, Le Concile oecu- menique et l’evangelisation du monde (Willeke, Bernward). 1964, 145 f

LEGRAND, PIERRE (ET THOREAU, BENOIT)

177

Page 42: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

OSB, Les Benedictins au Katanga (Sdimidlin). 1936, 307 f Lehmann, Arno, Es begann in Tran- quebar (Ohm, Thomas). 1956, 170 f — Gottes Volk in vielen Ländern (Ohm,

Thomas). 1956, 234 f — Die Kunst der jungen Kirchen (Ohm,

Thomas). 1956, 235 Lehmann, Gertrud, Kleine Leute im großen

Indien (Glazik, Josef). 1959, 65 Lehmann, W. - Kutscher, G., Sterbende Götter und christliche Heilsbotschaft (Steffes). 1950, 305 f Leite, Serafim, Monumenta Brasiliae I.

1538—1553 (Willeke, Venantius).1962, 227 f Lemaitre, Solange, Der

Hinduismus oder Snatana Dharma (Hacker, Paul). 1959, 68 f Lewis, A. J., Zinzendorf the Ecumeni- cal Pioneer (Wiedenmann, Ludwig).

1964, 218f Lexikon der Marienkunde. 1. Lieferung (Aachen bis Anath) (Schlette, Heinz Robert). 1957, 327 f Lexikon für Theologie und Kirche VII1 (Schmidlin). 1936, 137 ff — Band I (Graf, Olaf). 1958, 253 ff — Band II (Graf, 0.). 1959, 157 ff — Band III(Graf, Olaf). 1960, 154 f— Band IV (Graf, Olaf). 1960, 235 f— Band V (Graf, Olaf). 1961, 316 f — Band VI (Graf, Olaf). 1962, 319 f— Band VII (Graf, Olaf). 1963, 251 ff— Band VIII (Graf, Olaf). 1964, 209 — Band IX (Graf, Olaf). 1965, 246 f Lhermitte, Jean, Echte und falsche

Mystiker (Steffes). 1954, 252 Liebe ohne Tod. Hrsg. von P. W.

Kesting SVD (Plattner). 1966, 129 Liechtenhan, Rudolf, Die urchrist- liche Mission (Meinertz, M.). 1947/ 48, 162 ff Lindenberg, Wladimir, Die Menschheit betet

(Frei, Gebhard). 1959, 233

Link, Sr. M. Gertrud OSB, Seele du, in Sturm und Nacht ... (Müller, Karl SVD). 1955, 67 Löhr, ämiliana, Die Heilige Woche (Rusche, Helga). 1960, 155 Loenertz, Raymond OP, La Societe des freres peregrinants (Biermann, Benno). 1938, 187 f Löwenstein, Felix zu SJ, Christliche

Bilder in altindischer Malerei (Petri, Winfried). 1959, 146 f Löwith, Karl, Weltgeschichte und Heilsgeschehen (Bläser, P.). 1956, 254 f L6pez Gay, Jesus SJ, El matrimonio de los

Japoneses (Reuter, A.). 1964, 316 f

Löpez Huertas, M. Rosa, El corazon de Cristo, fuente de espiritualidad misionera (Siebers, Bernhard). 1963, 151 f

Lopinot, Callistus OFMCap, Die Karolinenmission der spanischen und deutschen Kapuziner 1886— 1919 (Glazik, Josef). 1965, 307 Lortz, Joseph, Geschichte der Kirche in ideengeschichtlicher Betrachtung I (Wiedemann, H.). 1964, 163 f

— Geschichte der Kirche in ideen-geschichtlicher Betrachtung II (Wie-demann, H.). 1965, 136

Lory, M. J., Face ä l’avenir (Rauscher, Frid.). 1959, 64 f Loth, Heinrich, Die christliche Mis-

sion in Südwestafrika (Glazik, Josef). 1964, 307 f Louis, P., Christus im Urwald (Glazik, Josef). 1956, 315 Loup, Robert, Märtyrer in

Tibet. Leben und Sterben von P. Maurice Tornay, Chorherr vom Großen St. Bernhard

(Glazik, Josef). 1960, 223 Lozza, Antonio, II pacifico stratega, Simeone Volonteri, vescovo

missio- nario (Bettray, Joh.). 1957, 235 f Lubienska de Lenval, Helene, La liturgie du

geste (Burgardsmeier, A. ). 1958, 171 f Lü Mu-Di, Matthias, Dsung-tu schi- dai di Dschau-fu (Die Väter des Apostolischen Zeitalters) (Gördes, Guido). 1961, 175 f Lukesch, Anton, Religionsbuch der Kayapo-Indianer (Läufer, Carl). 1964, 231 f Lumen Vitae (Ohm,

Thomas). 1954, 261 f Lutherisches Missionsjahrbuch für das Jahr

1959 (Ohm, Thomas). 1959, 312 — 1960 (Ohm, Thomas). 1960, 224 — 1961 (Ohm, Thomas). 1961, 306 — 1962 (Ohm, Thomas). 1963, 152 f — 1963 (Rusche, Helga). 1964, 308 — 1964 (Rusche, Helga). 1965, 56 f — 1965 (Pilhatsch, Franz). 1965, 3101

178

Page 43: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

LUTTERBECK, G. A., Die beiden Mun- shis (Glazik). 1956, 313

— Die Jagd über die Inseln (Glazik). 1956, 313

Ly ABDOULAYE, Les masses africaines et l’actuelle condition humaine (Mohr, R. J.). 1958, 172 f Lyrik des Ostens (Ohm, Thomas). 1955, 344

MacEoin, Gary, Der Kampf des Kom-munismus gegen die Religion (Biermann, B.). 1953, 155 f Malley, Francois, Was wird aus Lateinamerika? (Wesselmann, Leopold). 1965, 308 Mangelsdorf, Walter, Erlebnis Indien (Ohm, Thomas). 1951, 80 Margiotti, Fortunato, II cattolicismo nello Shansi dalle origini al 1738 (Biermann, Benno M.). 1960, 141 f Margull, Hans-Jochen, Aufbruch zur Zukunft (Rusche, Helga). 1963, 153 f Margull, J. B., Theologie der missionarischen Verkündigung (Rusche, Helga). 1960, 142 ff Marie-Andre, Histoire veridique des martyrs de l’Ouganda (Müller, L.).

1966, 114 — Pie XI, Le pape missionaire (M. B.).

1938, 181 f Marie-Andre du Sacre-Cckur, La condition

humaine en Afrique noire (Rath, Josef Th.). 1955, 336 f Marini, Emile, Goa, so wie ich es sah (Dörmann, H.). 1959, 76 Martin, B., Von

der Anthroposophie zur Kirche (Steffes). 1952, 75 Martin-Achard, R., Israel et les

nations (Glazik, Josef). 1961, 160 f Martindale, C. C., Anne-Marie Ja- vouhey

(Glazik, Josef). 1957, 156 f Masses urbaines et missions (Weber, Wilhelm). 1958, 242 Masson, J. SJ, Un millionnaire chinois au

Service des gueux, Joseph Lo Pa Hong (Bierbaum, Max). 1950, 318 f Mathäser,

Willibald OSB, Der Ludwig-Missionsverein in der Zeit König Ludwigs I. von Bayern (Maas,

Otto). 1939, 279 ff Mayer, Gerhart, Die Begegnung des Christentums mit den

asiatischen Religionen im Werk Hermann Hesses (Petri, Winfried). 1958, 93 f Mayer,

Reinhold, Zum Gespräch mit

Israel (Meinertz, Max). 1963, 303 f MAYER,

RUD. - REUSS, JOSEPH, Die Qumranfunde und die Bibel (Neuhäusler, E.). 1960, 155 f

MAYHEW, CHRISTOPHER, Men Seeking God (Ohm, Thomas). 1955, 251 MEERSMAN,

ACHILLES, The Chapter- Lists of the Madre de Deus Pro- vince in India. 1569—1790 (Wil-

leke, Bernward). 1961, 161 f — The Franciscans in Tamilnad

(Schurhammer, Georg). 1963, 305 f Meine dunklen Hände (Ohm, Thomas). 1954, 363

MELIS, FRANCESCO, Pater Francesco und die Kinder Chinas (Glazik, Josef). 1956, 315

— P. Francesco und die Kinder Chinas (Pott, Anton). 1957, 78

MENKE, W., Ki und Fu (Glazik, Josef). 1956, 315

MENSCHING, GUSTAV, Gut und Böse im Glauben der Völker (Steffes). 1952, 72 f

— (Hrsg.), Das lebendige Wort, Texte aus den Religionen der Völker (Steffes). 1954, 253 f

— Buddhistische Geisteswelt, vom historischen Buddha zum Lamaismus (Antweiler). 1956, 247 f

— Toleranz und Wahrheit in der Religion (Antweiler). 1956, 248 ff

— Die Söhne Gottes (Eising, H.). 1960, 151 f

— Die Religion (Antweiler). 1960, 317 f

MERCES DE MELOS, CARLOS, The Recruitment and Formation of the Native Clergy in India (Müller, Karl). 1956, 235 f MERKEL,

R. F., Leibniz und China (Glazik, Josef MSC). 1953, 157

— Gebete der Völker (Ohm, Thomas). 1954, 356

MERTON, THOMAS, The Waters of Siloe (Gille, Joh.). 1951, 313 MERWA, D. C. S. VAN DER,

Verbond «n Sending (Gregorius van Breda). 1966, 114

MERWIN, WALLACE C. - JONES, FRANCIS P., Documents of the Three- Self Movement; Source Materials for the Study of the Protestant Church in China (Fleckner, Joh.). 1965, 55 f

MERZBACHER, FRIEDRICH, Die Bischofsstadt (Dassmann, Ernst). 1963, 79 f

179

Page 44: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Meschkowski, Herbert, Das Christentum im Jahrhundert der Naturwissenschaften (Antweiler). 1963, 248 f

Mesot, Jean, Die Heidenbekehrung bei Ambrosius von Mailand (Steidle, Basilius). 1959, 222 ff Metodio da Nembro OFMCap, La Missione dei minori cappuccini in Eritrea (1894—1952) (Otto, J. A.). 1954, 262 f

— I Cappuccini nel Brasile (Promper, Werner). 1958, 340 f

— Storia dell’attivitä dei Minori Cap- pucini nel Brasile (1538—1889) (Gonsalvus Walter). 1959, 147 f

MEYER, HEINRICH, Bekenntnisbindung und Bekenntnisbildung in jungen Kirchen (Kolping, A.). 1953, 329 f MICHALSON, CARL, Japanische Theologie der Gegenwart (Heinrichs, Maurus). 1963, 307 ff MICHEL-DROIT, Bei den Menschenfressern in Neu-Guinea (Glazik, Josef). 1957, 79 Millenial Dreams in Action (Rauscher, Frid.). 1964, 70 f MILLOT, RENE P., Das Heldenlied der Mission (Glazik, Josef). 1959, 312 Misale Yangu — Kwa Dominika (Ohm, Thomas). 1957, 80 Misiones catölicas en Extremo Oriente (Maas, Otto). 1938, 284 f Misselbrook, L. R., Mit Christus zu den Nachbarn (Müller, Karl). 1961,

74 Missie nu. Aktuele missieproblemen (Held,

Helenis). 1961, 162 Mission im Jugendbuch. Ein Literaturbericht (Glazik, Josef). 1956, 312 ff Le missioni e le religioni non cristiane. Atti della Quinta Settimana di Studi missionari (Masson, J.). 1966, 114 f

The Modern Mission Apostolate (Kondring, P. H.). 1965, 308 f Mission et cultures non-

chretiennes (P. Gregorius). 1961, 67 Mission und

Heimatseelsorge (Fleckenstein, Heinz). 1963, 76 f Mission und Liturgie (Müller, Karl).

1962, 149 f The Anglo-Saxon Missionaries in Ger- many (Kilger, Laurenz). 1955, 236 Missions under the Cross (Ohm, Thomas). 1953, 330 f

Katholisches Missions j ahrbuch derSchweiz (Bierbaum, M.). 1938, 93

— 1949 (Tellkamp, A.). 1950, 75 — 1950 (Tellkamp, A.). 1950, 156 f — 1951 (Bierbaum, Max). 1951, 238 f — 1954. 1957, 78 — 1955 (Neuhäusler, E.). 1958, 243 — 1958 (Glazik, Josef). 1959, 65 f — 1959 (Schmitz, Josef). 1960, 140 f — 1960 (Ohm, Thomas). 1960, 312 — 1962 (Lautenschlager, Georg). 1963,

303 — 1963 (Müller, Josef). 1964, 221 f — 1964 (Herzog, Theo). 1965, 56 — 1965 (Promper, W.). 1966, 115 Missionskalender 1937/39 (Aachen)

(Bm.). 1939, 94 f Mittasch, Alwin, Erlösung und Vollendung (Frei, G.). 1955, 339 Mittler, Theodor - Böhm, Ernst, Magnum Lexicon Sinico-Latinum (Hsiao, Paul S. Y.). 1961, 317 f Möllers, Heinrich, Die Mission in dogmatischer Sicht (Rusche, H.).

1963, 236f Möllers, Hermann SVD, S. Paulus missionarius nostrae aetatis in Sinis (Ohm, Thomas). 1957, 80 Mörner, M., The Political and Economic Activities of the Jesuits in the La Plata Region (Otto, J. A.). 1954, 263 f Mofolo, Thomas, Chaka der Zulu (Ohm, Thomas). 1953, 331 Mohr, Richard, Die

christliche Ethik im Lichte der Moraltheologie (Stelzenberger, J.). 1954, 363 f

— Richtlinien für eine Missionsmoral (Stelzenberger, J.). 1960, 72 f

Monchanin, Jules - Le Saux, Henri, An Indian Benedictine Ashram (Kromer, B.). 1953, 331 ff

— Die Eremiten von Saccidänanda (Frank, Suso). 1964, 146 f

MONSTERLEET, JEAN SJ, Chinas Märtyrer sprechen ... (Glazik, Josef). 1957, 80

Montalbän, Francisco X. SJ, Manuale historiae missionum (Sdhmid- lin). 1936, 136 f Montini, Giovanni Battista, Erziehung zur Liturgie. Fastenhirtenbrief 1958 (Funk, Josef). 1964, 246 f Monumenta Mexicana I (1570—1580) (Biermann, Benno). 1962, 228 Monumenta Nipponica I, 1 (Bierbaum, M.). 1938, 184 f

180

Page 45: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— I, 2. 1939, 82 Monzel, Nikolaus, Die Überlieferung (Steffes,

J. P.). 1952, 236 — Der Jünger Christi und die Theologie

(Schlette, H. R.). 1963, 170 f Morant, Adelrich, Die philosophisch-

theologische Bildung in den Prie-sterseminarien Schwarz - Afrikas (Rauscher, Frid.). 1960, 144 f Morison, Fr., Wer wälzte

den Stein?(Lengeling, E.). 1953, 157 f Moscovici,

Jancu, Ich war Jude und wurde Christ (Gordan, Paulus).

1966, 115 Mosiek, Ulrich, Die probati auctores in den

Ehenichtigkeitsprozessen der S. R. Rota seit Inkrafttreten des Codex Juris Canonici (Oesterle, G. ). 1960, 79 Mosmans, Guy, L’Eglise

ä l’heure de l’Afrique (Rauscher, Frid.). 1962,

228 f Motolinia’s History of the Indians of New

Spain (Biermann, Benno). 1952, 229f Mouroux, JEAN, Eine

Theologie der Zeit (Furger, F.). 1966, 62 f Muck, HERBERT, Sakralbau heute (Rapp, Urban). 1963, 253 f MÜLBE, H., Theologie und Religionsphilosophie (Steffes, J. P.). 1938, 95 MÜLLER, KARL SVD, Geschichte der katholischen Kirche in Togo (Rauscher, Frid.). 1959, 148 f — Die Weltmission der Kirche (Held,

Helenis). 1960, 223 f Mulders, Alphons, Inleiding tot de

Missiewetenschap (Freitag, A.). 1938, 185 f

— Inleiding tot de Missiewetenschap (Ohm, Thomas). 1950, 317 f

— Missiegeschiedenis (Ohm, Thomas). 1958, 160 f

— Missionsgeschichte (Müller, Karl). 1961, 162 ff

— Missiologisch Bestek (Reuter, A.). 1964, 147 ff

Mulert, Herm., Konfessionskunde (Kolping, A.). 1957, 162 f Munter, Silvester de OFM, De

S. Congregationis de Propaganda Fide Procurae Cantonensis Primordiis (van der

Marek, W.). 1959, 57 f Murad Kamil, Das Land des Negus (Hammerschmidt, Ernst). 1955, 158 f Myklebust, Olav Guttorm, An

International Institute of Scientific Mis

sionary Research (Ohm, Thomas). 1953, 80

— The Study of Missions in Theological Education (Hofinger). 1956, 236 ff

— The Study of Missions in Theological Education (Hofinger, Johannes). 1962, 75 ff

Nachfolge Christi. Übers, u. eingel. von Otto Karrer (Ohm, Thomas). 1962, 79

Nasri Rizcallah, Der wundertätige Mönch von Anay Scharbel Machluf (Hammerschmidt, Ernst). 1954, 364 National Conference on Convert Work (Ohm, Thomas). 1962, 159 Navarro, Jose Gabriel, El arte en la Provincia de Quito (Plattner, F. A.). 1964, 222 Nebreda, ALFONS M.

SJ, Jalones para una preevangelizacion en Japön (Müller, Karl). 1965, 309 f NEUHÄUSLER, Engelbert, Anspruch und Antwort Gottes (Rusche, Helga).

1964, 164f Die Neuheit des Lebens als Ziel und Frucht der Weltmission. Missions-studienwoche 1956 (Metzler, J.).

1958, 88 Neuss, W., Die Kirche des Mittelalters

(Kötting, B.). 1952, 231 f Newbigin, J. E. Lesslie, A Faith for this One World? (Estor,

Marita). 1963 309 f — Eine Welt — ein Glaube? (Glazik).

1966, 116 Newman, J. H., Glaubensbegründung aus dem

Persönlichen (Schlette, Heinz Robert). 1959, 76 Nicolin, F., Es wird Tag (Glazik, Josef). 1956, 314 Niebuhr, Richard R., Auferstehung und geschichtliches Denken (Schlette, H. R.). 1964, 71 f Niederberger, Oskar

SMB, Kirche — Mission — Rasse (Müller, Karl).

1959, 312f Nielsen, Ditlef, Ras Samra Mythologie und

Biblische Theologie (Kau- pel, H.). 1939, 94 Nikolaus von Kues, Der verborgene Gott

(Haubst, R.). 1958, 173 f Nock, Arthur Darby, Paulus (Joh.

Kapistran Bott). 1955, 337 Noetzel, Karl, östliche Weisheit (Ohm, Thomas). 1955, 77 f

181

Page 46: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Nove Quaderni ,Le Missioni Catto- liche' (Rauscher, Fried.). 1964, 149

Novella Ecclesiae Germina. Aspekte der jungen Kirchen und die gegenwärtige Missionsaufgabe (Otto, J. A.). 1964, 308 f

Nusa Tenggara — 50 Jahre Steyler Missionare in Indonesien (1913 bis 1963) (Jaspers, Rainer). 1965, 137

O’Brien, John A., Der Glaube der Millionen (Großbölting, Canisius). 1950, 233 ff

— Gott lebt (Lengeling, E.). 1951, 157 f

Obrist, Franz, Echtheitsfragen und Deutung der Primatstelle Mt 16, 18 f in der deutschen protestantischen Theologie der letzten dreißig Jahre (Kolping, A.). 1964, 75 f

Oepke, Albrecht, Der Mythus (Steffes). 1939, 92

— Das neue Gottesvolk in Schrifttum, Schauspiel, bildender Kunst und Weltgestaltung (Eising, H.). 1951, 312

österreichische Priester, Brüder und Schwestern in aller Welt (Glazik, Josef). 1958, 161

Ohm, Thomas OSB, Die ärztliche Fürsorge der katholischen Missionen (Schmidlin). 1936, 50 f

— Die Gebetsgebärden der Völker und das Christentum (Rücker, Adolf). 1947/48, 241 ff

— Das Christentum im neuen Indien (Meier, Frz. Jos.). 1949, 158

— (Hrsg.), Jahrbuch des katholischen Missionsbundes 1948 (Biermann, Benno). 1950, 312 f

— (Hrsg.), Jahrbuch des akademischen Missionsbundes 1949/50 (Biermann, Benno). 1950, 312 f

— Die Liebe zu Gott in den nicht-christlichen Religionen (Richter, Friedrich). 1952, 314 ff

— Stammesreligionen im südlichen Tanganyika-Territorium (Goebel, Bernardin). 1953, 159

— Asiens Kritik am abendländischen Christentum (Schollmeyer, Chrysologus). 1953, 254

— Vom Christentum des Abendlandes, des Ostens und der Zukunft (Schollmeyer, Chrysologus). 1953, 253

— II Christianesimo occidentale visto

dagli Asiati. Traduzione di G. B. Tragella. 1954, 164

— Die Religionen in Asien. Ihr Bereich, ihr Stand und ihre Situation in der Gegenwart (Müller, Karl SVD). 1955, 75

— Ruhe und Frömmigkeit (Hammerschmidt, Ernst). 1955, 147 f

— Wichtige Daten der Missionsgeschichte (Kleine, Richard). 1956, 171

— L’Amore a Dio nelle religioni non Christiane (GL). 1956, 323

— Critica de Asia sobre el Christianesimo del occidente (GL). 1956, 324

— Das Institut für Missionswissenschaft der Universität Münster. 1958, 88

— Wege zum Glauben. 1957, 80 — Das Katechumenat in den katholischen

Missionen (Richter, Friedrich). 1960, 74 — Asia Looks at Western Christianity

(Glazik, Josef). 1960, 145 — Les principaux faits de l’histoire des

missions (Piskaty, Kurt). 1961, 164

— Mohammedaner und Katholiken (Peters, Joseph). 1961, 306 ff

— Machet zu Jüngern alle Völker (Heinrichs, Maurus OFM). 1963, 222 ff

— Ex contemplatione loqui (Neuhäusler, Engelbert). 1963, 228 ff

— Musulmani e cattolici (Glazik). 1964, 223

— - SATTELMAIR, RICHARD, Götter und Menschen (Schlee). 1964, 222 f

— Wichtige Daten der Missionsgeschichte (Bendfeld). 1965, 311 f

O’NEIL, TIM, And we, the People (Läufer, Carl). 1963, 237 f

Oldham, J. H., New Hope in Africa (Mohr, Richard). 1956, 331 ff

OLICHON, ARMAND, Les missions. Histoire de l’expansion du catho- licisme dans le monde (Schmidlin). 1936, 232 ff

Opfer des Wortes (Schlette, Heinz Robert). 1962, 155 f

OPFERMANN, BERNHARD, Die litur- ischen Herrsdherakklamationen im acrum Imperium des Mittelalters (Kötting, B.).

1956, 255 f Schwarzer Orpheus (Ohm, Thomas).

1955, 159

182

Page 47: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

O’Shaughnessy, Thomas J., Philip- pine Islam and the Society of Jesus (Ohm, Thomas). 1957, 157 Otto, Josef Albert, Die Karawane des Todes (Glazik). 1956, 313 — Das Geheimnis des Wu-tai-schan

(Glazik). 1956, 313 — Warum Mission? (Ohm, Thomas).

1958, 88f OUDENRIJN, M. A. VAN DEN, Linguae Haicanae

Scriptores (Hammerschmidt, Ernst). 1964, 165 f OVERHAGE, PAUL - RAHNER,

KARL, Das Problem der Hominisation (Altevogt, R.). 1964, 76 ff

Pacheco, Diego SJ, Martires en Nagasaki (Willeke, Bernward). 1964, 149f Paideuma (Steffes). 1949,

236 f Aus Palästinas Legendenschatz. Hrsg. Otto Eberhard (Eising, H.). 1960,

153 Palanque, Jean-Remy, Die Kirche in der Völkerwanderung (Müller, Karl). 1961, 164 Palmer, Gretta, Chinas große Prüfung (Schütte, Joh.). 1955, 337 f Pammolli, P., II P. Tommaso di Gesü e la sua attivitä missionaria all’ inizio dei secolo XVII (Andres, Paul). 1936, 305 f Pareja, F. M., Islamologia (Ohm, Thomas). 1953, 159 f Parpert, Friedrich, Philosophie der Einsamkeit (Antweiler). 1956, 333 Parrinder, E. Geoffrey, African Traditional Religion (Mohr, R. J.).

1955, 75 f PASCHER, JOSEPH (Hrsg.), Liturgisches

Jahrbuch (Opfermann, Bernhard). 1953, 333 f

— Eucharistia (Haverott, J.). 1954, 172 — Die Liturgie der Sakramente (War- nach,

Viktor). 1954, 79 f Pastoralia (Ohm, Thomas). 1957, 81 PAULON

ITALO SX, Plantatio Ecclesiae (Bierbaum, M.). 1949, 78 ff Paulus-Hellas-Oikumene (Ohm, Thomas). 1953, 160 PAVENTI, M., De iuramento ac de titulo missionis (Oesterle, Gerhard). 1947/ 48, 166 ff Paventi, Saverio, La Chiesa missionaria (Ohm,

Thomas). 1950, 313 ff — La Chiesa missionaria (Ohm, Thomas).

1952, 236f

PEDOT, LINO M. OSM, La S. C. De Propaganda Fide e le Missioni dei Giappone (1622—1838) (Ohm, Thomas). 1950, 74 f PEETERS, HERMES OFM, Facultates quas Ordinarii et Missionarii habere solent cum brevi commentario (Zepp, Paul). 1962, 313 f HAUER, J.

WILHELM, Toleranz und Intoleranz in den nichtchristlichen Religionen (Antweiler). 1962, 154

— Verfall oder Neugeburt der Religion? (Antweiler). 1963, 77 f PERBAL, ALBERT OMI, Premieres le^ons de

theologie missionnaire (Bierbaum, M.). 1939, 93 PEREZ REMÖN, JOAQUIN, Agua bendita dei

Ganges (Petri, Winfried). 1963, 249 f

Perk, Johann, Die Apostelgeschichte. Werden und Wachsen der jungen Kirche (Ohm, Thomas). 1954, 265 Peters, F. J., Anregungen zur Pflege priesterlichen Geistes (Lengeling, E.). 1951, 313 f Petersdorff, Egon von, Dämonologie in zwei Bänden (Kilger, Laurenz). 1957, 163 f Peterson, Erik, Frühkirche,

Judentum und Gnosis (Rusche, Helga). 1960, 156 f Pettersson, Olof, Chiefs and

Gods (van Bulck, V.). 1955, 340 f Peyriguere, Albert, Im Geiste Charles de Foucaulds (Happe, Marlies).

1965, 57 f — Von Gott ergriffen (Happe, Marlies).

1965, 57 f Pflaum, Kilian OFM, Nathanael Burger und

die Mission von Schansi und Schensi (Biermann, Benno). 1955, 240 f Pfeil, Hans, Der atheistische

Humanismus der Gegenwart (Khoury). 1966, 129 f Philippidis, J. L. "EXXa? xal IlaOXoi;. (Ohm,

Thomas). 1953, 254 — Religionsgeschichte alsHeilsgeschichte inPIAULT, B., Der dreieine Gott (Schlette, Heinz Robert). 1958, 351 PICHON, LEO, Pro Corea(And

Paul). 1939, 278 Der heilige Pirmin und sein Missionsbüchlein (Dicta Pirminii de singulis

183

Page 48: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

libris cononicis scarapsus (Glazik, Josef). 1960, 138 f Piskaty, Kurt SVD, Die katholische Missionsschule in Nusa Tenggara (Südost-Indonesien) — ihre ge-schichtliche Entfaltung und ihre Be-deutung für die Missionsarbeit (P. Gregorius). 1965, 312 f Pitsch, Friedrich, Durch Quiz zur Bibel (Burgardsmeier, A.). 1958,174

— Durch Quiz zum Katechismus (Ni- sters). 1959, 76 f

Plattner, Felix Alfred, Pfeffer und Seelen (Glazik, Josef). 1956, 317

— - Moosbrugger, B., Christliches Indien (Ohm, Thomas). 1956, 239

— Deutsche Meister des Barock in Süd-amerika im 17. und 18. Jahrhundert (Promper, Werner). 1960, 224

— Genie im Urwald (Promper, Werner). 1965, 233 f

— Indien (Happe, Marlies). 1965, 137 f Platzeck, Erhard-W. OFM, Das Sonnenlied des Heiligen Franziskus von Assisi (Glazik, Josef). 1958, 96 Pohlmann, Constantin, Hell-dunkles Brasilien. Vom Urwald bis Rio (Gordan, Paulus). 1965, 313 Pol, W. H. van de, Het getuigenis van de Reformatie (Smits, Luche- sius). 1962, 239 Prabhavananda, Svami, Der ewige Gefährte (Ohm, Thomas). 1953, 334 Preisker, H., Das Ethos des Urchristentums (Steffes). 1950, 308 Le problime racial (Rauscher, Frid.).

1963, 255 Procksch, Otto, Theologie des Alten

Testaments (Eising). 1950, 309 f — Theologie des Alten Testaments (Eising,

H.). 1954, 89 Promper, Werner, Priesternot in

Lateinamerika (Biermann, Benno M.). 1965, 234 f Provincia Franciscana de Santo An-

tonio do Brasil (Glazik, Josef).1958, 345

Prümm, Karl SJ, Diakonia Pneumatos II. Bd. (Neuhäusler, E.). 1964, 79 f Psichari, Ernest, Der Wüstenritt des Hauptmanns (Siegmund,

G.). 1939, 92

Quaderni Missionari. Studi originali di problemi e argomenti missionari (Glazik). 1966, 116 f

Queguiner, Maurice, Introduction ä l’hindouisme (Hacker, Paul). 1960, 152 f

Questions scolaires aux missions (Rauscher, Frid.). 1956, 317 f

Radhakrishnan, S., Die Gemeinschaft des Geistes, östliche Religionen und westliches Denken (Hacker, Paul). 1954, 169 f

— Religion und Gesellschaft (Petri, Winfried). 1955, 247

Rahner, Karl, Visionen und Prophezeiungen (Steffes). 1954, 252

— Das Dynamische in der Kirche (Ant-weiler). 1959, 317 ff

— Visionen und Prophezeiungen (Schlette, Heinz Robert). 1960, 157 f

— Hörer des Wortes (Ries, Johannes). 1965, 43 ff

Ramakrischna in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten (Petri, Winfried). 1965, 142 f

Die Rassenfrage (Polis 17, Evangelische Zeitbuchreihe) (Rath, Josef). 1965, 62f

Rast, M., Welt und Gott. Philosophische Gotteslehre (Steffes). 1953, 75

Rath, Josef Th. CSSp, Franz Libermann. Ein Herz für Afrika (Glazik, Josef). 1965, 235

Ratzinger, Joseph, Die christliche Brü-derlichkeit (Neuhäusler, E.). 1962, 79 f

— Die erste Sitzungsperiode des zweiten Vatikanischen Konzils (Richter, Fr.). 1964, 166

Rauscher, Fridolin, Die Mitarbeit der einheimischen Laien in den Missionen der Weißen Väter (Otto, J. A.). 1953, 160 ff

Reappraisal: Prelude to Change, edited by William J. Richardson (Flinn, Robert J.). 1966, 52 f

Rechlin, E., Das große Abenteuer des kleinen Schakal (Glazik, Josef). 1956, 315

Reding, Marcel, Der Aufbau der christlichen Existenz (Steffes). 1953, 73

Reeper, J. de, A Missionary Com- panion (Kurzen, Norbert). 1954, 82 f

— The Sacraments on the Missions (Gehberger, Johannes). 1958, 240 ff

Reiffenstein, Ingo, Das Althochdeutsche und die irische Mission im

184

Page 49: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

oberdeutschen Raum (Schlette, Heinz Robert). 1960, 145 REINHOLD, JULIUS OFM, Die St. Petersburger Missionspräfektur der Reformation im 18. Jahrhundert (Glazik). 1966, 117f REINIRKENS, HUBERT SVD, Sprichwörter und Redensarten Deutsch-Japa-nisch, Kotowaza to Seigo (Karow, Otto). 1958, 348 f REGENSBURGER, ALOIS, Sie nannten mich Donner (Gonsalvus Walter)

1963, 154 Die großen nichtchristlichen Religionen

unserer Zeit (Ohm, Thomas). 1955, 338

Religious Studies in Japan (Antweiler). 1961, 170 f

RENAULT, GILBERT, Die Karavellen Christi (Glazik, Josef). 1959, 224 Rengstorf, KARL

Heinrich, Die Auferstehung Jesu (Neuhäusler, E.).

1962, 159f RETIF, ANDR£ SJ, Les heritiers de saint

Francois Xavier (Müller, Karl). 1957, 157 f

— - LAMARCHE, PAUL, Das Heil der Völker (Glazik, Josef). 1961, 309 f

— Initiation ä la mission, Bible-doc- trine-liturgie (Glazik, Josef). 1962, 150

— La Mission (Glazik). 1966, 118 f REUTER,

AMAND OMI, Native Mar- riages in South Africa — according to

Law and Custom (Karlen, Heinrich). 1964, 150f Revista de Historia de America (Glazik, Josef). 1960, 237 — (Glazik, Josef). 1962, 80 — (Glazik, Josef). 1965, 236 Revista de Historia de las Ideas, Nr. 1

(Biermann, Benno). 1960, 319 f — (Biermann, Benno). 1962, 80 RHODES,

ALEXANDRE DE, Catechismus pro iis qui volunt suscipere baptis- mum in octo dies divisus (Willeke, Bernward). 1963, 239 f RICHTER, MARIA, Patronin der Weltmission — Therese von Lisieux (Reuter, A.). 1966, 53 f RIEDMANN, A., Die Wahrheit des Christentums. 4 Bde. I. Die Wahrheit über Gott und sein Werk (Steffes). 1950, 308

— II. Die Wahrheit über Christus (Steffes). 1953, 70

— III. Die Wahrheit über die Kirche Jesu (Ohm, Thomas). 1955, 251 f

— IV. Die Wahrheit über die vier letzten Dinge (Ohm, Thomas). 1956, 334

RIEKER, HANS-ULRICH, Die zwölf Tempel des Geistes (Petri, Winfried). 1956, 250 f

— Bettler unter Toten. Als buddhistischer Bettelmönch in Indien (Hacker, Paul). 1960, 76 f

— Meditation (Petri, Winfried). 1965, 143

Ringgren, Helmer - Ström, ÄKE v., Die Religionen der Völker (Hasenfuß, Josef). 1959, 233 f Rios, Eduardo Enrique, Life of Fray Antonio Margil O.F.M. (Müller, Karl). 1961, 164 f RITTER, Paul, Der Kampf um den Erdraum (Grentrup, Th.). 1938, 94 Robert, Leo SVD, Die Legio Mariae in Einsatz und Bewährung (Glazik, Josef). 1959, 66 Robertson, E. H., Tomorrow is a Holiday (Promper, Werner). 1960,

158 Robinson, J. M., Kerygma und historischer

Jesus (Antweiler). 1962, 233 Robinson, John M. OP, The Family Apostolate and Africa (P.

Gregorius). 1966, 54 f Rody, Th. (Hrsg.), Das bittere Leiden unsers Herrn Jesu Christi

(Lenge- ling, E.). 1953, 335 Roeder, Günther, Volksglaube im Pharaonenreich (Wolf,

Walther). 1952, 238 f Röder, J., Alahatala (Steffes).

1949, 237 Röper, Anita, Die anonymen Christen (Rusche, Helga). 1964, 296 ff Röwer, Basilio OFM, Paginas de Historia Franciscana no Brasil (Glazik, Josef). 1958, 345 Rohrbach, Paul, Anfang der Menschheit (Steffes). 1954, 253 Le role de la femme dans les missions (Ohm, Thomas). 1952, 232 f Romaniuk, Kazimierz, Wegweiser in das NT (Rusche). 1966, 133 f Rops, Daniel, Geschichte des Gottesvolkes (Schilling, Othmar). 1951,

318 f ROSENBERG, ALFONS, Die christliche

Bildmeditation (Ohm, Thomas). 1956, 251

185

4 Missions- und Religionswissenschaft 1966, Nr. 3/4

Page 50: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Sibylle und Prophetin (Rusche, H.).1961, 171

ROSENKRANZ, GERHARD, Volkwerdung unter dem Kreuz (Steffes). 1939, 191

— Flammendes Herz in Gottes Hand(Biermann, Benno). 1949, 158 f

— Die Bahai (Steffes). 1949, 237 — Das Lied der Kirche in der Welt

(Feilerer). 1952, 313 f ROSIEN, WALTER, Die Ebstorfer Weltkarte

(Schier, Bruno). 1953, 162 f Ross, R., Dschungelmädchen Mokebar (Glazik, Josef). 1956, 314 Roux, ANDRE, La priere pour la mis- sion ä l’origine de la Societe des Missions evangeliques de Paris et aujourd’ hui (Ohm, Thomas). 1958, 89

Roux, HERBERT, Eglise et Mission (Ohm, Thomas). 1958, 89 RÜDENBERG, WERNER,

Chinesisch-Deutsches Wörterbuch. 1. Lfg. (Hang, Thaddäus). 1959 77 — Chinesisch-Deutsches Wörterbuch.

2. Lfg. (Hang, Thaddäus). 1959, 159 — Chinesisch-Deutsches Wörterbuch.

3. Lfg. (Hang, Thaddäus). 1960, 78 — Chinesisch-Deutsches Wörterbuch.

4. Lfg. (Hang, Thaddäus). 1964, 166 RUF, WALTHER, Lutherisches Jahrbuch

1957 (Ohm, Thomas). 1958, 345 f — Lutherisches Missionsj ahrbuch für das

Jahr 1960 (Ohm, Thomas). 1960, 224

Runes, Dagobert, The Jew and the Cross (Gordan). 1966, 130 Rupäii, Bonitius OFM, Entstehung der Franziskanerpfarreien in Bosnien und der Herzegowina u. ihre Entwicklung bis zum Jahre 1878 (Eng- berding, Hieronymus). 1938, 286 f Rusche, Helga, Gastfreundschaft in der Verkündigung des Neuen Testaments und ihr Verhältnis zur Mission (Richter, F.). 1958, 346 f

— Töchter des Glaubens (Richter, Friedr.). 1960, 237

Ruud, Jörgen, Taboo (Mohr, J. R.). 1961, 172 f

RYCKMANS, G., Les religions arabes preislamiques (Botterweck, G. Joh.). 1953, 163f

SAN PABLO: Teologia y Pastoral Misio- nera (Willeke, Bernward). 1965, 231 ff

SANTOS HERNÄNDEZ, ANGEL, Una misio- nologia espanola (Glazik, Josef). 1959, 224f

— Iglesias de Oriente (Hammer- sdhmidt, Ernst). 1960, 232 f

— Misionologia. Problemas introduc- torios y ciencias auxiliares (Glazik). 1963, 240 f

— Teologia bxblico-patnstica de las misiones (Booz, Martin). 1965, 236 f

Sarfert-Damm, Inseln um Truk II (Ruppert, Ignatius). 1936, 51 ff Scientia missionum ancilla (Ohm, Thomas). 1953, 255 Sebes, Joseph SJ, The Jesuits and the Sino-Russian Treaty of Nerchinsk (1689) (Glazik). 1964, 152 f Seckler, M., Instinkt und Glaubenswille nach Thomas von Aquin (Schlette, H. R.). 1964, 137 ff Devant les sectes non-chretiennes (Rauscher, Frid.). 1963, 146 f Sedar Senghor, Leopold, Tam-Tam- Schwarz (Ohm, Thomas). 1958, 175 f Semaine d’Etudes Missionnaires du Canada, 1936 (La conversion des infidfeles) (Schmidlin). 1937, 116 f Semmelroth, Otto, Die Kirche als Ur- sakrament (Steffes). 1954, 255 Seraphim, Metropolit, Die Ostkirche (Hammerschmidt, Ernst). 1954, 356 f Seumois, Andre OMI, Auf dem Wege zu einer Definition der Missions-tätigkeit (Ohm, Thomas). 1950,158 f — Introduction ä la Missiologie (Vögele,

Rigobert). 1953, 164 ff — La Papaute et les Missions au cours des

six premiers siecles. Methodologie antique et orientations modernes (Brechter, Suso). 1954, 84 f

— L’anima dell’ apostolato missio- nario (Vögele, Rigobert). 1960, 224 ff

— Apostolat (Philips, G.). 1963, 310 f SHUSTER, GEORGE N, Religion Behind

the Iron Curtain (Schütte, Joh.). 1955, 341f SIEBENTHAL, W. v., Krankheit

als Folge der Sünde (Steffes). 1950, 304 SIMEON DER THEOLOGE, Licht vom Lichte (Eising, H.). 1952, 80 SIMON, GOTTFRIED, Die Welt des Islam und ihre Berührungen mit der Christenheit (Bierbaum, M.). 1949, 156 f SIMON, PL., Schule und Bildung (Steffes). 1949, 240 SIMON, REINHOLD OMI, Die leuchtende

186

Page 51: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Insel. Lebenswerk eines Apostels (Maas, Otto). 1938, 183 f Sinica Franciscana, Vol. III (Schmidlin). 1936, 307 — Vol. V (Biermann, Benno). 1955,

70 ff — Vol. VI (Biermann, Benno). 1963,

242 ff Sino-Japonica. Festschrift Andre We-

demeyer zum 80. Geburtstag (Karow, Otto). 1958, 349 f Sireau, A. - Zanartu, M. -

Cereceda, R., Lateinamerika (Rath, Josef).1964, 157 f Sleumer, A., Deutsch-

kirchenlatei- nisches Wörterbuch (Bm.). 1939, 82 Smart Ninilan, A Dialogue of Reli- gions (Antweiler). 1962, 233 f Soden, Hans von, Urchristentum und Geschichte (Ohm, Thomas). 1956,

318 Soder, Josef, Die Idee der Völker-

gemeinschaft (Jassmeier, J.). 1958, 174 fSöhngen, Gottlieb, Philosophische Einübung

in die Theologie (Kol- ping, A.). 1956, 334

— Gesetz und Evangelium (Henning, Rudolf). 1964, 167 f

Solon, Fragmente (Antweiler). 1956, 176

Solzbacher, Johannes, Die katholische Wirklichkeit und die Weltmission (Bierbaum, Max). 1951, 238 ff

— Die Heilige Stunde im Dienste der Mission und der Karitas nach den Zeitendes Kirchenjahres (Glazik). 1958, 243 f

La sorcielle dans les pays de mission. XlVe semaine de Missiologie de Louvain 1936 (Steffes). 1939, 188 f Spaemann, R., Der Ursprung der Soziologie aus dem Geist der Restauration (Schlette, H. R.). 1963, 174 f

Spranger, Eduard, Der unbekannte Gott (Steffes). 1955, 247 Sri Ramakrischnas ewige Botschaft (Petri, Winfried). 1956, 324 Sugranyes de Franch, Ramön, Raymond Lulle, docteur des missions (Lausberg, Heinrich). 1955, 148 ff Sullivan, John F. - O’Leary, John C., Die äußeren Formen der katholischen Kirche (Hammerschmidt, Ernst). 1961, 74

Sulzer, Peter, Schwarze Intelligenz (Rauscher, Frid.). 1956, 318 f Sutcliffe, Edmund F. SJ, Der Glaube und das Leiden (Antweiler). 1959,

237 f Suzuki, Daisetz Taitaro, Der Weg zur

Erleuchtung (Willeke, Bernward). 1957, 246 f

— Die große Befreiung (Hang, Th.). 1959, 152f

SWerts, L., Der Held von Molokai (Glazik, Josef). 1956, 313 Sylloge praecipuorum documentorum rec. SS. Pont, et S. Congr. P. F. (Bierbaum, M.). 1939, 192 Symbolik des orthodoxen und orien-talischen Christentums (Antweiler). 1964, 159f

SCHÄFER, ALFONS, Pionier auf Neuguinea (Läufer, Carl). 1962, 314 f SCHÄFER, ERNST,

Über den Himalaja ins Land der Götter (Bierbaum, Max). 1952, 79 f SCHÄFER,

THEODOR OMI, Südafrika nichts Besonderes? (Lautenschlager, Georg). 1959,

77 SCHÄPPI, FRANZ SOLAN OFMCap, Die kath. Missionsschule im ehemaligen Deutsch-Ostafrika (Kilger, Laurenz). 1937, 218 ff SCHÄR, H.,

Erlösungsvorstellungen und ihre psychologischen Aspekte (Steffes, J. P.). 1954, 87 f SCHÄTZ, Jos. JUL., Heiliger Himalaya (Ohm, Thomas). 1955, 344 SCHAMONI, WILHELM, Ausbreiter des Glaubens im Altertum (Richter, Friedrich). 1964, 223 f — Familienväter als geweihte Dia- kone

(Ohm, Thomas). 1963, 171 f Scharbert, Josef, Die Propheten Israels bis

700 v. Chr. (Reinwald). 1966, 134 ff Schebesta, Paul, Die

Bambuti-Pyg- mäen vom Ituri. I. Bd. (Ohm, Thomas). 1949, 229 f — Menschen ohne Geschichte (Bierbaum,

Max). 1950, 310 f — Die Bambuti-Pygmäen vom Ituri, II.

Band (Ohm, Thomas). 1950, 319 f

— Der ewige Ruf (Bierbaum, Max). 1951, 80

— Die Negrito Asiens. 2. Bd. Ethnographie der Negrito. 1. Halbband:

187

4*

Page 52: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Wirtschaft und Soziologie (Antweiler). 1957, 244 f

— Die Negrito Asiens. 2. Bd. Ethnographie der Negrito. 2. Halbband: Religion und Mythologie (Antweiler). 1958, 168 f

— Ursprung der Religion (Mohr, R. J.). 1962, 234 ff

Schell, Hermann, Kirche und Gottesreich (Kolping, A.). 1958, 352 Schenk, Johannes, Der Apostel einer großen Stadt. Petrus Claver (Glazik, Josef). 1957, 81Schicksal in Korea. Deutsche Missionare berichten (Müller, Karl SVD). 1955, 67 f

SCHIEFER, THEODOR, Winfrid-Boni- fatius und die christliche Grundlegung Europas (Kilger, Laurenz). 1954, 265

SCHILLIGER, J., Der Heilige der Atombombe (Glazik, Josef). 1956, 314

— Der Millionär auf dem Henkerkarren (Glazik, Josef). 1956, 314

SCHILLING, DOROTHEUS OFM, Cattura e prigionia dei santi martiri di Nagasaki (Bierbaum, M.). 1949,234 f

— Hospitäler der Franziskaner in Miyako (Schütte, Joseph Franz). 1952, 316 ff

Schlatter, Adolf, Jesus und Paulus (Gnilka, Joachim). 1964, 166 f Schlatter, Wilhelm, Geschichte der Basler Mission 1914—1919 (Bettray, Joh.). 1966, 56 f Schlette, Heinz Robert, Die Nichtigkeit der Welt. Der philosophische Horizont des Hugo von St. Viktor (Schlee, Emil). 1963, 165 f

— Die Religionen als Thema der Theologie (Rütti, Ludwig). 1964, 292 ff

Schlier, Heinrich - Warnach, Viktor, Die Kirche im Epheserbrief (Nisters, B.). 1951, 78 Schlier, Heinrich, Mächte und Gewalten im Neuen Testament (Rusche, Helga). 1959, 77 f Schlingloff, Dieter, Die Religion des Buddhismus. I. (Dumoulin, H.). 1964, 233 f Schlösser, Felix, Kirche —

Anspruch und Ärgernis (Gatzweiler). 1966, 136 SCHLUNCK, MARTIN - QUIRING, HORST, Karte der

Religionen und evange

lischen Missionen der Erde (Ohm, Thomas). 1956, 172 SCHLUND, E., Religionsphilosophie (Steffes). 1950, 303 SCHLYTER, HERMANN, Karl Gützlaff als Missionar in China (Otto, J. A.). 1949, 233f SCHMALENBACH, WERNER, Die Kunst Afrikas (Mohr, R. J.). 1955, 252 f SCHMID, JOSEF,

Synopse der drei ersten Evangelien mit Beifügung der Johannes-Parallelen (Eising). 1949,

234 — Moderne Bibelübersetzungen (Willeke,

Bernward). 1962, 150 f SCHMIDLIN, JOSEF, Papstgeschichte der

neuesten Zeit, 3. Bd. (Kilger, Laurenz). 1936, 236 ff SCHMIDT, WILHELM SVD, Der Ursprung der Gottesidee. VI. (Walk, L.). 1936, 139—142

— Handbuch der Methode der kultur-historischen Ethnologie (Hester- mann, Ferd.). 1938, 191 f

— Methodologisches und Inhaltliches zum Zweigeschlechterwesen (Siegmund, G.). 1939, 91

— Das Eigentum in den Urkulturen (Hestermann, Ferd.). 1939, 285 ff

— Der Ursprung der Gottesidee. IX. Bd. (Steffes). 1949, 238 f

— Der Ursprung der Gottesidee. VIII. Bd. (Steffes). 1950, 306 f

— Der Ursprung der Gottesidee. X. Bd. (Steffes). 1953, 68 f

— Das Mutterrecht (P. Gregorius OFMCap). 1956, 173 f

— Der Ursprung der Gottesidee. XII. Bd. (Gregorius van Breda). 1956, 324 ff

— Wege der Kulturen (Gregorius van Breda). 1966, 130 f

SCHMIDT-KOPPERS, Randbemerkungen zu Prof. Passarges „Offenem Brief“ (Siegmund, G.). 1939, 91 SCHMITZ, GERHARD, Der dialektische Materialismus in der chinesischen Philosophie (Hang, Thaddäus). 1963, 172 f SCHMITZ, JOSEF SVD, Die

Abra-Mis- sion auf Nordluzon/Philippinen von 1598—1955 (Willeke, Bernward).

1966, 57 f SCHNABEL, FRANZ, Deutsche Geschichte im 19.

Jh. IV. (Schmidlin). 1937, 220 f

SCHNACKENBURG, RUDOLF, Die sittliche

18$

Page 53: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Botschaft des Neuen Testaments (Warnach, V.). 1956, 256

— Gottesherrschaft und Reich (Neuhäusler, Engelbert). 1960, 209—213

— Die Kirche im Neuen Testament (Bläser). 1963, 173

Schnapper, Edith B., Religion ist Einheit (Steffes). 1954, 253 Schneider, Friedrich,

Bildungskräfte im Katholizismus der Welt seit Ende des Krieges (Schmidlin). 1937,

75 f — Kennen und Erkennen (Steffes).

1949, 240 Schrenk, Gottlob, Studien zu Paulus

(Weinberger, Otto). 1955, 68 ff Die heilige Schrift des Alten und Neuen Testamentes

(Ohm, Thomas). 1957, 84

Schubert, Kurt, Die Religion des nachbiblischen Judentums (Meinertz, M.). 1956, 326 ff

— Die Gemeinde vom Toten Meer (Rusche, Helga). 1959, 69

— Der historische Jesus und der Christus unseres Glaubens (Gnilka, Joachim). 1964, 318 f

SCHÜSSLER, ELISABETH, Der vergessene Partner (Estor). 1966, 119 SCHÜTTE, FRANZ-JOSEPH, Valignanos Missionsgrundsätze für Japan. I. Bd.

1. Teil (Bierbaum, Max). 1951, 315 ff — Valignanos Missionsgrundsätze für

Japan. I. Bd. 2. Teil (Biermann, Benno). 1959, 226 ff

— El „Archivo dei Japon“ (Biermann, Benno M.). 1965, 138 f

Schütte, Johannes SVD, Die katholische Chinamission im Spiegel der rotchinesischen Presse. Versuch einer missionarischen Deutung (Willeke, Bernward). 1958, 89 ff Schütz, Anton, Christus mit uns (Donders, Ad.). 1939, 281 Unsere neue Schulbibel (Richter, F.).1965, 247 f Schulemann, Günther, Die

Botschaft des Buddha (Steffes, J. P.). 1938, 94 f — Geschichte der Dalai-Lamas (Petri,

Winfried). 1959, 69 f Schumann, Hans Wolfgang, Buddhismus (Müller, J.). 1964, 234 Schurhammer, Georg SJ, Franz Xaver (1. Bd.) (Kilger, Laurenz). 1956, 172 f

— The Mission Work of the Jesuits in Muthedath (alias: Arthunkal) and Porakad in the 16th and 17th Cen- turies (Ohm, Thomas). 1959, 225

— Franz Xaver. Sein Leben und seine Zeit, 2. Bd. (Glazik). 1964, 151 f

— Gesammelte Studien, hrsg. zum 80. Geburtstag des Verfasser. I. (Glazik). 1966, 119 f

Schweinitz, Helmut von, Buddhismus und Christentum (Antweiler). 1956, 252

Staab, Karl - Freundorfer, Josef, Die Thessalonicherbriefe, die Ge-fangenschaftsbriefe und die Pasto- ralbriefe (Eising, H.). 1954, 172

Stählin, W., Von göttlichen Geheimnissen (Höfer). 1939, 82 f

Heilige Stätten. Die Religionen der Welt (Schlette, H. R.). 1965, 242

Statistik des Einsatzes deutscher Kräfte im katholischen Apostolat außerhalb Deutschlands (Ohm, Thomas). 1958, 244

Steinmann, J. - Stenzel, M., Die Bibel im Spiegel der Kritik (Schlette, Heinz Robert). 1958, 351

Stephenson, Günther, Gottheit und Gott in der spekulativen Mystik Meister Eckharts (Antweiler). 1957, 245 f

Steyler Missionschronik 1959 (Kleine. R.). 1960, 312 f

— 1960—1961 (Willeke, Bernward). 1961, 162

— 1962 (Promper, Werner). 1963, 311 f — 1963 (Kremer, Eva-Maria). 1964,

154 Stieglecker, Hermann, Die Glaubenslehren

des Islam. 1. und 2. Lfg. (Hammerschmidt, Ernst). 1962, 156 f

— Die Glaubenslehren des Islam. 3. und 4. Lfg. (Hammerschmidt, Ernst). 1964, 158 f

Straelen, Henry van, Through Eastern Eyes (Otto, J. A.). 1952, 77 f

— The Religion of Divine Wisdom (Ohm, Thomas). 1955, 152

— Heiwa no Yama (Berge des Friedens) — Sei Benedikto no Seishin (Der Geist des hl. Benedikt) (Willeke, Bernward). 1958, 161 ff

— The Religion of Divine Wisdom. 2. völlig neue Auflage (Ohm, Thomas). 1958, 169f

189

Page 54: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Oü va le Japon? (Willeke, Bernward). 1961, 79f

— Aziatisch dagboek (Glazik, Josef). 1962, 151 f

Straelen, Henry van - Offner, C. B., Modern Japanese Religions, with special emphasis upon their doc- trines of healing (Heinrichs, Maurus). 1964, 160 ff Straelen, Henry van - Naidenoff, Georges, Japan sucht seine Zukunft (Willeke, Bernward). 1963, 256

Struve, Wolfgang, Die neuzeitliche Philosophie als Metaphysik der Subjektivität. Interpretation zu Kierkegaard und Nietzsche (Kirsch, Joh.). 1957, 87 f Studia Missionalia. Vol. VIII. (Glazik). 1954, 264

— Vol. X. 1960 (Ohm, Thomas). 1961, 67 fStudia Orientalia (Willeke, Bernward).

1957, 236 f Missionswissenschaftliche Studien. Fest-gabe Prof. Dr. Johannes Dindinger OMI zum 70. Lebensjahre (Booz, Martin). 1952, 157 ff Studies in Japanese Culture. Edited by Joseph Roggendorf (Willeke, Bernward). 1964, 319 f

Tangelder, TH. MSC, Sacramenten en Volksgebruiken (Nisters, B.). 1951, 230 ff

Tappe, Friedrich, Soziologie der japanischen Familie. Grundanschauungen, Ethik und Recht des japanischen Familiensystems (Häring, B. ). 1956, 334 f TASUKO SATO, Flores

vergeß ich nicht (Kremer, Eva Maria). 1965, 237 TATE Lanning, John, The Spanish Missions of Georgia (Maas, Otto).

1938, 285 f TAYLOR, John V., The Growth of the Church in Buganda (Rauscher, Frid.). 1959, 314 f — Processes of Growth in an African

Church (P. Gregorius). 1959, 66 Teinonen, Seppo A., Gustav Warneckin

Varhaisen Lähetysteorian Teolo- giset Perusteet (Die theologische Basis derfrühen Missionstheorie von Gustav Warneck) (Willeke, Bernward). 1960, 145 f

— Missio politica oecumenica (Estor, Marita). 1963, 245 f

Tellkamp, August SVD, Hammer und Sichel über China (Samulski, Robert). 1950, 75 f

— Die Gefahr der Erstickung für die katholische Weltmission (Rath, Josef). 1950, 315 f

Tempels, PLACIDE OFM, Bantu Philosophie (Mohr, R. J.). 1957, 164 TENNIEN, Mark,

Kein Geheimnis ist sicher hinter dem Bambusvorhang (Schütte, Joh.). 1955, 253

Ter Veen, H. N. - VAN Straelen, H. J. J. M., Japan, Ontsporing van een ontwaakt volk (Neuhäusler, E.). 1959, 78 ff TERTULLIAN, Apologeticum.

Verteidigung des Christentums (Kolping, A. ). 1954, 265 f Das Alte Testament

nach den Grundtexten übersetzt und herausgegeben von Prof. Dr. Vincenz Hamp und Prof. Dr. Meinrad Stenzel (Ohm Thomas). 1956, 253 Neues Testament. Übersetzt und erläutert von Otto Karrer (Ohm, Thomas). 1954, 268 Neues Testament. Übersetzt und erklärt von Otto Karrer (Ohm, Thomas). Neubearbeitete Auflage. 1959,

238 —• Übersetzt und herausgegeben von Prof.

Dr. Josef Kürzinger (Ohm, Thomas). 1959, 238 Die Texte vom Toten Meer. Erste deutsche Gesamtübertragung von Dr. Joh. Maier. 2 Bde. (Riedl, Joh.). 1963, 166f THERESE von Lisieux, Geschichte einer Seele und weitere Selbstzeugnisse (Kromer, B. CSSp). 1953, 157 Thauren, JOHANNES SVD, Die religiöse Unterweisung in den Heiden-ländern (Ulms, Kanonikus). 1936, 48 ff

— Priester und katholische Weltweite (Bierbaum, Max). 1951, 238

— Der österreichische Anteil der Orden am Missionswerk der Kirche (Bierbaum, Max). 1951, 238 f

— (Hrsg.) Weltkrise und Weltmission (Bierbaum, Max). 1951, 319 f

Thiel, Manfred, Ontologie der Persönlichkeit (Steffes). 1952, 76 f Thomas, D., Pioniere Gottes (Glazik, Josef). 1956, 313

190

Page 55: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Die deutsche Thomas-Ausgabe. 8. Bd. (Brinktrine, J.). 153, 155 THOMAS-

EMMERICH, In het land der vijf rivieren (Biermann, B.). 1939, 87 f Thome, Josef, Es gibt viele Religionen .. . Über die absolute Wahrheit des Christentums (Ohm, Thomas). 1954, 170 Thunberg, A.-M., Kontinente im Aufbruch (Rauscher, Fridolin). 1962, 151 Thurston, Herbert SJ, Die körper-lichen Begleiterscheinungen der Mystik (Doms, Herbert). 1957, 165 f Tibesar, Antonine, Franciscan Be- ginnings in Colonial Peru (Heinrichs, Maurus). 1954, 164 ff Tillich, Paul, Das Christentum und die Begegnung der Weltreligionen (Schlette, H. R.). 1964, 234 f Tillmann, K. - Dietl, E., Der weltweite Ruf (Glazik, Josef). 1956, 312 Timmerman, Hans Albert, Die Weltgemeinschaften im deutschen Sprach- raum (Happe, Marlies). 1965, 146 f Toumliline (Ohm, Thomas). 1960, 146 Tournier, Paul, Edites und falsches Schuldgefühl (Nisters). 1961, 80 — Sich durchsetzen oder nachgeben

(Richter, Fr.). 1964, 320 TOWNSEND, H. G., As we are one (Estor). 1966, 121 TRAGELLA, G. B., Frontiere d’Asia illu- minate (Andres, Paul). 1939, 87 — Carlo Salerio, Apostolo della fede e della

„riparazione“ (Otto, J. A.). 1947/48, 248 — Pagine di storia e attualitä missio- naria

(Booz, Martin). 1950, 309 — Le Missioni Estere di Milano. Vol. II

(Müller, Karl). 1960, 147 f — Panorami missionari d’Asia (Willeke,

Bernward). 1963, 246 — Le Missioni Estere di Milano nel quadro

degli avvenimenti contem- poranei. Vol. III (Müller. Karl). 1965, 139 f

Trese, Leo J., Die Wahrheit gehört uns (Rusche, H.). 1962, 160 Trobbiani, Ilario PIME, II dovere missionario dei membri di Cristo (Glazik). 1966, 121 f Tschiang Kai-Schek, Sowjetrußland in China (Schlette, Heinz Robert). 1960, 158 f Tshibangu, Tharcisse,

Theologie posi

tive et theologie speculative (Fur- ger, F.). 1966, 122 f TYCIAK, JULIUS, Zwischen Morgenland und Abendland (Lengeling, E.).

1950, 229 f — Heilige Theophanie — Kultgedanken des

Morgenlandes (Hammerschmidt, Ernst). 1961, 312

Überall bist du zu Hause (Ohm, Thomas). 1959, 66 f Unger-Dreiling, Erika, Josafat. Vorkämpfer und Märtyrer für die Einheit der Christen (Schollmeyer, Chrysologus). 1961, 173 f Unio cleri pro missionibus (Bierbaum, M.). 1939, 81 Urban, H. I., „Über-Bewußtsein“ (Steffes). 1950, 302 Die kirchlichen Urkunden für die Welt-gemeinschaften (Instituta Saecu- laria) (Happe, Marlies). 1965, 146 f Uxkull, Woldemar von, Die Einweihung im Alten Ägypten, nach dem Buch Toth geschildert (Antweiler). 1959, 238 — Die Eieusinischen Mysterien (Ohm,

Thomas). 1959, 153 UYTTENBROECK, THOMAS OFM, The

Franciscans in the Land of the Rising Sun (Willeke, Bernward). 1958, 91 f

— Early Franciscans in Japan (Willeke, Bernward). 1960, 148 f

Väth, Alfons SJ, Im Kampf mit der Zauberwelt des Hinduismus (Schulemann, G.). 1938, 96

Valignano, Alessandro, II cere- moniale per i missionari del Giap- pone (Oesterle, G.).

1947/48, 246 f Van de Pol, W. H., De Oecumene (Boelens, W. L.). 1963, 255 f van

den Oudenrijn, M. A. Eine alte armenische Übersetzung der Tertia Pars der theologischen Summa des hl. Thomas von Aquin (Hammer-schmidt, Ernst). 1957, 167 f van der Leeuw,

Gerard, Vom Heiligen in der Kunst (Antweiler).

1958, 170 — Einführung in die Phänomenologie der

Religion (Antweiler). 1962, 236 VAN DER MARCK, WlLHELM H. M. OP, Statuta

pro missionibus inter se ac praesertim cum iure ecclesiastico communi comparata (Oesterle, Gerard). 1958, 244 ff

191

Page 56: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Van Hecken, Joseph CICM, Les reduc- tions catholiques du pays des Ordos (Willeke, B.).

1957, 237 Van Oostrom, Arnold, Agatha mwana Kajikoe (Glazik, Josef). 1960, 227

— Blijf met het geluk (Glazik, Josef). 1960, 227

Van Winsen, G. A. Chr., Meelevend begrijpen (Glazik, Josef). 1955, 72 f Vannicelli, Luigi

OFM, De gods- diensten van China (Willeke, Bernward). 1959, 71f

— La religione e la morale dei Cinesi (Willeke, Bernward). 1959, 71 f

Vaux, Roland de, Das Alte Testament und seine Lebensordnungen. I. Bd. (Schmidtke, Friedrich). 1962, 77 f

— Das Alte Testament und seine Le-bensordnungen. II. Bd. (Schmidtke, Friedrich). 1964, 73 ff

Vaulx, Bernard de, Katholische Mis-sionsgeschichte (Glazik). 1963, 312 ff

Vawter, Bruce CM, Mahner und Künder (Rusche, Helga). 1965, 151 f Veltheim-

Ostrau, Hans-Hasso von, Der Atem Indiens (Ohm, Thomas).

1955, 255 — Götter und Menschen zwischen Indien

und China (Petri, Winfried). 1959, 316

Vereno, Matthias, Menschheitsüberlieferung und Heilsgeschichte (Ohm, Thomas). 1961, 312 f

— Vom Mythos zum Christos (Hasenfuß, J.). 1959, 70 f

— Mythisches Wissen und Offenbarung (Schlette, Heinz Robert). 1959, 153 f

— Religionen des Ostens (Hasenfuß, Josef). 1961, 75

Verheijen, J. A. J. SVD, Het hoogste wezen bii de Mangearaiers (Stef- fes). 1953, 70 f Vernard, Theophane, Käfigbriefe (Glazik, Josef). 1956, 240 Vervoort, Pieter, Sie tanzen in Monomotapa (Glazik, Josef). 1959, 228 f

Vesey, Paul, Elfenbeinzähne (Ohm, Thomas). 1958, 175 f Vicedom, Georg F., Die

Weltreligionen im Angriff auf die Christen-heit (Ohm, Thomas). 1957, 84

— Missio Dei (Ohm, Thomas). 1958, 347

— Die Mission der Weltreligionen (Ohm, Thomas). 1959, 229

— Die Taufe unter den Heiden (Roh- ner, A.). 1961, 68

— Toleranz und Zeugnis in unserer Begegnung (Gordan). 1966, 123

Pro mundi vita. I. Gesamtbericht des internationalen Kongresses Pro mundi vita vom 3. bis 5. 9. 1963 in Essen (Rauscher, Frid.). 1965, 313 ff

— II. La responsabilite universelle des chretiens. Compte rendu du deu- xieme Congr£s international. Lou- vain 8—10 sept. 1964 (Rauscher, Frid.) 1965, 313 ff

Vitoria, Francisco de, Relectiones Morales ... (Glazik, Josef). 1964, 309

Vitzthum, Elisabeth (Hrsg.), Die Briefe des Francisco de Xavier von 1542—1552

(Steffes). 1952, 75 Vivekananda, Svami, Hinduismus (Ohm, Thomas). 1953, 336;

1954, 170

— Raja-Yoga (Hacker, Paul). 1954,171 Voegelin, Eric, Wissenschaft, Politik

und Gnosis (Antweiler). 1959, 238 f Völkerkunde. Hrsg. Freudenfeld, Burg- hard (Mohr, R. J.). 1961, 318 ff VOGEL, FRANZ

JOSEF, Rom und die Ostkirchen (Glazik, Josef). 1960, 79 f VOILLAUME, RENE, Mitten in der Welt (Glazik, Josef). 1957, 81 Vom Geist des Mahatma. Ein Gandhi- Brevier (Hacker, Paul). 1958, 348 VON DEN

DRIESCH, JOHANNES, Geschichte der Wohltätigkeit, Bd. I: Die Wohltätigkeit im alten Ägypten (Monzel, Nikolaus). 1959, 316 f VONHOFF, HEINZ, Herzen gegen die Not (Held, Helenis). 1963, 175 VORBICHLER, ANTON SVD, Das Opfer auf den uns heute noch erreichbaren ältesten Stufen der Menschheitsgeschichte (Antweiler). 1957, 327 Voss, D., O diese Mädel (Glazik, Josef). 1956, 315 VRIENS, LIVINUS, Kritische Bibliographie der Missionswissenschaft (Glazik, Josef). 1962, 315 f VRIES, WILHELM

DE, Der christliche Osten in Geschichte und Gegenwart (Engberding OSB). 1952, 239 f VROKLAGE, B. A. G. SVD, Die sozialen Verhältnisse Indonesiens. Bd. 1 (Hestermann). 1939, 191 f

192

Page 57: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Vromant, G. CICM, Ius missionario- rum. De matrimonio (Bierbaum, Max). 1954, 84 f

— De bonis Ecclesiae temporalibus (Hofmeister, Ph.). 1956, 240 f

Vromant, G. CICM - Bongaerts, L. CICM. De fidelium associationibus. De actione catholica. De Legione Mariae (Jassmeier, J.). 1958, 92

— Ius missionariorum. Vol. I. 2. Aufl. (van der Marek, W.). 1960, 313 f

Wach, Joachim, Types of Religious Experience, Christian and Non- Christian (Steffes). 1953, 72

— Vergleichende Religionsforschung, mit einer Einführung von Joseph M. Kitagawa (Antweiler). 1963, 250

Wagner, Herwig, Erstgestalten einer einheimischen Theologie in Südindien (Hacker, Paul). 1964, 206 ff

Warren, Fintan B. OFM, Vasco de Quiroga and his Pueblo-Hospitals of Santa Fe (Biermann, Benno M.). 1964, 309f

Wegener, Günther S., 6000 Jahre und ein Buch (Neuhäusler, E.). 1959, 159 f

Weigelt, Horst, Pietismus-Studien I (Rusche). 1966, 124

Weilner, Ignaz, Gottselige Innigkeit (Nisters, B.). 1951, 78

Weiser, Franz SJ, Der Gesandte des Großen Geistes (Andres, Paul). 1939, 86

— Watomika, der letzte Häuptling der Delawaren (A.). 1939, 285

— Im Tal der Bitterwurzel (Glazik. Josef). 1956, 313

— Der Gesandte des Großen Geistes. 3. Aufl. (Glazik, Josef). 1956, 314

Oldenbourgs Abriß der Weltgeschichte (Teil II, Abschnitt A) (Mohr, R. J.). 1955, 78 f

Weman, Henry, African Music and the Church in Africa (Tegethoff, Wilhelm MSC). 1962, 54 ff

Wendland, D., Der Mensch — Mann und Frau (Schlette, Heinz Robert). 1958, 351

Wenzel, Bernhard Josef, Portugal und der Hl. Stuhl (Schütte, J. F.). 1962, 229f

Wereld en Kerk (Glazik, Josef). 1959, 67 Werner, Martin, Die Entstehung des

christlichen Dogmas, problem

geschichtlich dargestellt (Poschmann, B. ). 1955, 159 f Westman, Knut B. -

Sicard, Harald von, Geschichte der christlichen Mission (Glazik). 1964, 154 f White, A. - Jacoby, Th. W., Donner über China (Teilkamp, A.). 1950,

239 f Why I Became a Missioner (Lautenschlager, Georg). 1960, 314 Wickert, Erwin, Der Auftrag (Glazik). 1964, 168 Widengren, GEO, Die Religionen Irans (Antweiler). 1965, 316 f Wiedemann, Heinrich, Karl der Große, Widukind und die Sachsenbekehrung (Schröer, A.). 1951, 158 f WIESHEU, JOHANNES, Persönlichkeiten der Bibel (Eising). 1956, 175 Wiking, PHILIPPA und Birger, Mitten in Afrika (Piskaty, Kurt). 1961, 165 Willeke, Bernward H. OFM, Luis Gömez Palomino OFM (1567— 1634), Missionar und Märtyrer in Japan (Glazik, Josef). 1965, 237 f Willeke, VENANCIO OFM, Säo Francisco das Chagas de Caninde (Glazik). 1964, 224 WILLIAMS, J. Grenfell, Moshes — the Man on the Mountain (Kromer, B.).

1952, 319 f Wiltgen, RALPH M. SVD, Gold Coast Mission History 1471—1880 (Rauscher, Frid.). 1957, 238 Wisse, STEPHAN (OFMCap), Das religiöse Symbol, Versuch einer Wesensdeutung (Antweiler). 1965. 143 ff Winthuis, J., Mythos und Kult der Steinzeit (Siegmund, G.). 1939, 91 — Mythos und Religionswissenschaft

(Siegmund, G.). 1939, 91 Wir lieben Indien, hrsg. von H. Meyer

(Happe, Marlies). 1964, 162 WIRSING, G., Die Rückkehr des mondo- mogo. Afrika von

Morgen (Ohm, Thomas). 1955, 76 f Witte, CHARLES-MARTIAL de OSB, Les bulles

d’erection de la province ecclesiastique de Funchal. Separatdruck aus Arquivo

Historico da Madeira (Glazik, Josef). 1965, 228 Witte, J., Die Christusbotschaft und die

Religionen (Schmidlin). 1937, 76 f

— Offenbarung nur in der Bibel (Steffes). 1938, 192

Witzleben, Elisabeth v., Die Glas-

193

Page 58: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

fenster des Kölner Domes (Wiesche- brink, Theodor). 1951, 317 f Wörterbuch zur biblischen Botschaft. Hrsg. von Xavier Leon-Dufour (Müller, Josef). 1965, 319 f Wolff,

Paul, Denken im Glauben (Schlette, H. R.). 1964, 320 World Christian Handbook 1949 (Tell- kamp, A.). 1950, 235 ff — 1952 (Ohm, Thomas). 1954, 166 WORMS,

E. A. SAC, Australian Mytho- logical Terms: Their Etymology and Dispersion (Antweiler). 1959,

155 Das Wort in der Welt (Ohm, Thomas).

1959, 144 f Wu, JOHN C. H., Jenseits von Ost und West (Heinrichs, Maurus). 1953,

250 ff WYDER, HEINRICH, Die Heidenpredigt (Ohm,

Thomas). 1956, 319

Zander, Leo A., Einheit ohne Vereinigung (Glazik, Josef). 1960, 237 f Zeeden, Ernst Walter, Die Entstehung der Konfessionen (Pfnür, V.). 1965, 320 Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft. Nouvelle Revue de Science missionaire (Bierbaum, M.). 1947, 86 f

Internationale Zeitschriftenschau für

Bibelwissenschaft und Grenzgebiete (Ohm, Thomas). 1955, 77 ZERLIK, ALFRED, P. Xaver Ernbert Fridelli, Chinamissionar und Kartograph aus Linz (Glazik). 1963, 314 f Christliche Zeugenschaft. Wesen und Form (Glazik, Josef). 1955, 67 ZIMMER, HEINRICH,

Mythen und Symbole in indischer Kunst und Kultur (Steffes). 1953, 71 f — Gesammelte Werke, 2. Bd.: Maya, der

indische Mythos. 3. Bd.: Der Weg zum Selbst (Petri, Winfried). 1955, 152f

— Indische Sphären (Petri, Winfried). 1965, 145f

Zmarzly, August - Macheiner, Alois, Georg Froewis SVD. 40 Jahre Missionar im Umbruch Chinas (Wil- leke, Bernward). 1962, 316 f Zocher, Rudolf, Philosophie in Begegnung mit Religion und Wissenschaft (Antweiler). 1956, 329 Zubillaga, Felix, La Florida. La Mision Jesuitica (1566—-1572) y la Colonizaciön Espanola (Maas, Otto). 1947/48, 87 f Zumkeller, Adolar, Das Mönchtum des hl. Augustinus (Engberding, H. OSB). 1953, 166 f Zwettler Codex 420 von P. Florian Paucke SJ . . . (Hegel, Eduard).

1962, 152

194

Page 59: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

III. SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS DER ARTIKEL

In dieses Verzeichnis sind alle Artikel, ihrem Inhalt entsprechend, nach systematischen Gesichtspunkten aufgenommen. Der Stoff wurde nach einem Dezimalsystem aufgeteilt.

Er gliedert sich wie folgt: 1. Missionswissenschaft als solche

11. Begriff und System 12. Missionswissenschaftliche Bewegung

121. Allgemeines 122. Pflege an den Hochschulen 123. Kongresse, Kurse, Vereinigungen 124. Institut für missionswissenschaftliche Forschungen, ZMR 125. Persönlichkeiten

13. Missionsliteratur und Bibliographie

2. Missionslehre 21. Missionsbegriff 22. Missionstheorie

221. biblische 222. systematische 223. Geschichte der Missionstheorie

23. Missionstätigkeit 231. Praeambeln der Evangelisation 232. Evangelisation 233. Ziele der Evangelisation

2331. Gemeinde 2332. Katechisten 2333. Einheimischer Klerus 2334. Ordensleben in den Missionsländern 2335. Partikularkirchen

24. Träger missionarischer Verkündigung 241. Klerus und Orden 242. Laien

25. Missionarische Spiritualität

3. Missionsrecht 31. Geschichte des Missionsrechts 32. Personenrecht

195

Page 60: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

33. Eherecht 34. Sachenrecht .35. Fragen der Jurisdiktion, Errichtung der Hierarchie 36. Kirchliche Dekrete und Instruktionen 37. Konkordatsfragen

4. Missionsmethodik

41. Allgemeines 42. Spezielle Fragen

421. Akkommodation 4211. Gesamtdarstellungen 4212. Schriftübersetzungen 4213. Liturgie, Gebetsleben, Ritenfragen 4214. Verkündigung 4215. Theologie 4216. Christliche Kunst 4217. Brauchtum

422. Indirekte Missionsmittel 4221. Schulwesen 4222. Caritas und Sozialarbeit 4223. Publizistik

5. Missionsgeschichte

51. Allgemeines und Methodisches 52. Nach Zeitaltern

521. Altertum 522. Mittelalter 523. Neuere Zeit

5231. Heimatliche Grundlagen und Quellen 5232. Einzelne Missionsgebiete 52

321. Afrika 52 322. Amerika 52 323. Asien 52 324. Australien und Ozeanien

524. Neueste Zeit

6. Missionskunde

61. Allgemeines und Zusammenfassendes 62. Heimatliches Missionswesen 63. Verschiedene Missionsgebiete

631. Afrika 632. Amerika 633. Asien 634. Australien und Ozeanien 635. Vorderer Orient 636. Europa

196

Page 61: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

7. Oekumene und Mission 71. Geschichtliches und Allgemeines 72. Orthodoxe Kirchen 73. Evangelische Kirchen und Gemeinschaften

8. Hilfswissenschaften und verwandte Gebiete 81. Religionswissenschaft und Religionsphilosophie

811. Allgemeines 812. Naturreligionen (Religionsethnologie) 813. Islam 814. Hinduismus 815. Buddhismus 816. Shintoismus 817. Konfuzianismus und Taoismus 818. Nichtchristliche Sekten 819. Religionswissenschaftliche Kongresse, Kurse, Institutionen

82. Ethnologie 83. Linguistik 84. Soziologie 85. Geographie 86. Entwicklungshilfe

9. Notizen 91. Mitteilungen 92. Chronik 93. kleinere Statistiken

III. SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS DER ARTIKEL

1. M i s s i o n s w i s s e n s c h a f t a l s s o l c h e

11. Begriff und System Biermann, Benno OP, Missionslehre oder Missionstheologie. 1949, 138— 142 Thauren, Joh. SVD, Missionspädagogik und Missionskatedietik als Zweige der Missionswissenschaft. 1952, 23—28 Ohm, Thomas OSB, Von der Umkehr, der Mission und der Missionswissenschaft. 1956, 257—265 — Missionspraxis und Missionswissen-schaft (M). 1958, 147 f

— Von der Verwirrung in der missio- logischen Terminologie. 1959, 206 f

— Die Missionswissenschaft. 1961, 189—196

12. Missionswissenschaftliche Bewegung

121. Allgemeines Keller, Michael, Über ordentliche Seelsorge

und Weltmission. 1951,1 Kleine, Richard, Die Mission im Reli-

gionsunterricht der höheren Schulen. 1955, 25—34

Ohm, Thomas OSB, „Missionsausstellung“ (M). 1955, 221 f

197

Page 62: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

GLAZIK, JOSEF, Missionswissenschaft im Franziskanerorden (B). 1962, 71

122. Pflege an den Hochschulen SCHMIDLIN, JOSEF, Missiologie an römischen

Hochschulen. 1936,109—113 SCHILLING,DOROTHEUS OFM, Kurse für angehende

Missionare am Antoniuskolleg der Franziskaner. 1936,

113 f SCHMIDLIN, JOSEF, Missiologische Hoch-

schulvorlesungen in Rom (M). 1937, 109—113

OHM, THOMAS OSB, Das Studium der Missionswissenschaft an der Universität Münster (M). 1950, 79 f WICKI, JOSEPH SJ, Die missionswissenschaftlichen Vorträge an der Gre- goriana, Rom (14.—17. 10. 1953) (M/B). 1954, 76—79 PROMPER, WERNER, Collegium pro America Latina bei der Universität Löwen (M). 1956, 218 f OHM, THOMAS OSB, Missionswissenschaft in theologischen Studien- und Prüfungsordnungen (M). 1957, 72 f GLAZIK, JOSEF, 25 Jahre Missionswissenschaft am Propaganda-Kolleg (M). 1957, 229 — Zehn Jahre Wiederaufbau. Mis-

sionswissenschaft an der Univ. Münster (M). 1957, 302 ff

HASENFUSS, JOSEF, Missionswissenschaft an der Univ. Würzburg (B). 1957, 323f PROMPER, WERNER, Die

amerikanischen Weltpriesterkollegien der Universität Löwen (M). 1958, 223 f PISKATY, KURT SVD, Die goldenen Jubiläen der Missionswissenschaft in Münster 1961. 1961, 201 ff LAUTENSCHLAGER, GEORG

CMM, Pro- paganda-Kolleg wird Universität (B). 1963, 71

123. Kongresse, Kurse, Vereinigungen SCHMIDLIN, JOSEF, Ausländische Mis-

sionskurse und -kongresse im ver-flossenen Jahr (M). 1936, 299—304

— Die Missionen auf dem eucharisti- schen Kongreß zu Manila (M). 1937, 105—109

GREGORIUS VAN BREDA OFMCap, Die Löwener missiologische Woche (1938) (R). 1938, 272 ff GROESSER, Max PSM, Das Jubiläum

des Ludwig-Missionsvereins (1838— 1938) (R). 1938, 274 f Peters, Joseph, Die ideologische und organisatorische Entwicklung des Priestermissionsbundes seit 1926. 1939, 60—70 Gregorius van Breda OFMCap, Mis-sion und Volksspiele. Miss. Woche Löwen. 1939, 229—234 Decker, Otmar OP, Erster missions- katechetischer Kursus im Missions-kloster Schwichteler über Vedita in Oldenburg (M). 1947/48, 239 f Biermann, Benno OP, Die 18. Missionswissenschaftliche Woche in Löwen 1947 (M). 1947/48, 240 f Peters, Joseph, Eine missionarische Arbeitsgemeinschaft „Bild und Film“ (M). 1950, 67 ff Freitag, Anton SVD, Die großen Missionskongresse des Jahres 1950 (B). 1950, 282—287 Decking, Joseph, Dritter missionskat. Kursus in Limburg/Lahn (M/B).

1951, 228 f Thauren, Joh. SVD, Missionskongreß (X. intern. Aachen) (M). 1952, 59 ff Peters, Joseph, X. intern, akad. Missionskongreß in Aachen (2.—5. 6.

1952) (M). 1952, 223—227 OHM, THOMAS OSB, Tagung für Missionare (M). 1952, 307 MÜLLER, KARL SVD, Tagung für Missionare in Münster (25.—29. 5.

1953) (M/B). 1953, 229—235 SCHÜTTE, JOHANNES SVD, 86 Steyler

Chinamissionare tagen in St. Augustin bei Siegburg (27. 7. — 1. 8. 1953) (M/B). 1953, 318 f MÜLLER, KARL SVD, Weltmissionsausstellung in Brügge (15.—26. 10. 1953) (M/B). 1954, 79 f PETERS, JOSEPH, Gründung eines „Missionsrates der kath. Kirche in Deutschland“ (M). 1954, 157 f RUSCHE, HELGA, Was erwarten die Missionsländer von den europäischen Christen? (Intern. Studententagung Gemen 1954) (B).

1954, 337—339 GLAZIK, JOSEF, Institute for Mission Apologetics, Manila (M). 1955,141 f — Institut für religiöse Ethnologie und Soziologie (M). 1955, 142 f GREGORIUS VAN

BREDA OFMCap, Die niederländische missiologische Woche

1955 (B). 1955, 219 ff

198

Page 63: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Hofinger, Johannes, Der 1. intern, katech. Kongr. der afr. Neger-Mis- sion, Leopoldville (22.—27. 8. 1955) (B). 1956, 54 ff Gregorius van Breda OFMCap, Mis- siologische Woche von Löwen (23.—26. 8. 1955) (B). 1956, 56—60 Schlette, Heinz Robert, Liturgischer Kongreß (29. 8.—1. 9. 1955) (B). 1956, 60—63 Haas, Harry, Overseas

Students Coor- dination (OSCO) (M). 1956, 163 Kilger, Laurenz OSB, Die Würzburger Missionsstudienwodhe (21.—25. Mai 1956) (B). 1956, 206—209 Henninger, Joseph SVD, Zum 50- jährigen Jubiläum des Anthropos (1906—1956) (M). 1956, 299 ff Hofinger, Johannes, Die Mission auf dem liturgischen Kongreß von Assisi (17.—22. 9. 1956) (B). 1957, 59—63 Gregorius van Breda OFMCap, Niederländische missiologische Woche (B). 1957, 226 ff Ohm, Thomas OSB, Mission und Zivilisation (B). 1957, 324 f Gregorius van Breda OFMCap, Lö- wener Missiologische Woche 1957 (B). 1958, 73 f Rusche, Helga, XII. Intern, akad. Missionskongreß in Angers (B).

1958, 74 f Ohm, Thomas OSB, Missionsstudienwoche zu

Bonn 1958 (M). 1958, 153 — UNESCO-Experten-Tagung in Braunschweig (B). 1958, 224 f Glazik, Josef, Missionsstudienwoche Bonn (22.-26. 9. 58) (B). 1958, 331 f Gregorius van Breda OFMCap, Die Löwener

Missiologische Woche (B). 1959, 44 f

Hasenfuss, Josef, Arbeitstagung zur Förderung des Kulturaustausches zwischen Europa und Asien (B). 1959, 48—53 Stransky, Thomas F. CSP,

Die erste National Conference on Convert Work in USA (B). 1959, 142 f Gregorius van Breda OFMCap, Die niederländische Missiologische Woche (B). 1959, 211 f Hasenfuss, Josef, 2. UNESCO-Ar- beitstagung zur Förderung des Kul-turaustausches zwischen Europa und Asien (B). 1959, 212—215

Lautenschlager, Georg CMM, Erste kath. Konferenz in Südafrika (B). 1959, 215 ff Glazik, Josef, Missionsliturgischer Kongreß in Nymwegen (B). 1959, 309 f Müller, Karl SVD, Die Missionskate- chetische Studienwoche in Eichstätt (B). 1960, 300—306 Gregorius van Breda OFMCap, Die missiologisdie Woche von Löwen (23.-26. August 1960) (B). 1960, 307

Mehauden, Maurice, Ein vergleichendes Museum der religiösen Phänomene als ein Zentrum der wissenschaftlichen Dokumentation und der menschlichen Annäherung. 1961, 268—272

Eilers, Franz Josef SVD, Missions-studienwoche in Wien 1961 (B). 1961, 287—295

Gregorius van Breda OFMCap, 9. Niederländische Missiologische Woche (11.—13. 4. 1961) (B). 1961, 295 f

Henkel, Willi OMI, Der internationale Missionskongreß in Lyon (B). 1962, 221—224

Willeke, Bernward OFM, Die XV. Span. Missionsstudienwoche in Bur- gos (B). 1963, 69 ff

Metzler, Josef OMI, Ein Priestermissionsbund in Münster im 19. Jh. 1963, 81—96

Bücking, Missiologische Tagung in Soesterberg (B). 1963, 136 f

Rütti, Ludwig SMB, Vierte Freiburger Woche (B). 1963, 289 f

Willeke, Bernward OFM, Intern. Kongreß Pro mundi vita (B). 1964, 50—53

Rütti, Ludwig SMB, Missionsstudienwoche (Semaine de Missiologie) Löwen 1964. 1965, 46 ff

— Studienwoche im Vincent-Lebbe- Seminar (1964) „Diözesanpriester im Missionseinsatz“. 1965, 47

— Pro Mundi Vita, 2. intern. Kongreß (1964) . 1965, 47 f

Semaine Internationale de Missiologie Löwen, 23. bis 27. August 1965. 1965, 226

Müller, Josef, 35« Semaine de Missiologie, Löwen, 23.—27. August 1965. 1965, 300—303

199

Page 64: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Missionswissenschaftliche Fernkurse. 1965, 306

124. Institut für missionswissenschaft-liche Forschungen, ZMR

Schmidlin, Josef, Missionswissenschaftliches Fachorgan und Institut. 1936, 107 f

Maas, Otto OFM, Bericht über die Mitgliederversammlung des inter-nationalen Instituts für missionsw. Forschungen (Köln 23. 5.39) (M/B). 1939, 269—272

Biermann, Benno OP, Bericht über die Mitgliederversammlung des inter-nationalen Instituts für missionsw. Forschungen in Aachen am 29. 6. 1948 (M/B). 1949, 73—77

— Mitgliederversammlung des inter-nationalen Instituts für missionsw. Forschungen am 3. 8. 49 in Lim-burg/Lahn (M/B). 1949, 214—220

— Vierzig Jahre Zeitschrift für Mis-sionswissenschaft. 1951, 81 ff

Bierbaum, Max, Vierzig Jahre Institut für Missionswissenschaftliche Forschungen. 1951, 161—166

Biermann, Benno OP, Generalversammlung des internationalen Instituts für missionsw. Forschungen 1951 (M/B). 1951, 296—300

— Mitgliederversammlung des inter-nationalen Instituts für missionsw. Forschungen (M/B). 1953, 316 ff

Internationales Institut für missionsw. Forschungen, Satzungen des. 1954, 90 ff

Biermann, Benno OP, Mitgliederversammlung des internationalen Instituts für missionsw. Forschungen (Trier 31. 8. 55) (B). 1955, 328 ff

— Wissenschaftl. Kommissionssitzung des internationalen Instituts für missionsw. Forschungen (B). 1957, 224 ff

Müller, Karl SVD, Mitgliederversammlung des internationalen Instituts für missionsw. Forschungen (B). 1960, 64 f

— Sitzung der wiss. Komm. des inter-nationalen Instituts für missionsw. Forschungen (B). 1961, 60

— Mitgliederversammlung des inter-nationalen Instituts für missionsw. Forschungen (B). 1961, 205 f

— Sitzung der wiss. Komm. des inter-nationalen Instituts für missionsw. Forschungen (B). 1961, 206

Glazik, Josef MSC, Zum Redaktionswechsel. 1962, 1 Müller, Karl SVD, Sitzung der wiss.

Komm. des internationalen Instituts für missionsw. Forschungen (B).

1962, 221 Schmitz, Josef SVD, Mitgliederversammlung

des internationalen Instituts für missionsw. Forschungen (B). 1963, 292 f Institut für Missionswissenschaft Mün-ster. Alte Drucke. 1965, 29—42 Schmitz, Josef SVD, Mitgliederversammlung des internationalen Instituts für missionsw. Forschungen (1965) . 1965, 225 Zum 50. Jahrgang

der „Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft“. 1966, 1 f

125. Persönlichkeiten

Ohm, Thomas OSB, Joseph Schmidlin. 1947/48, 1—11 Biermann, Benno OP,

Otto Maas OFM. 1947/48, 11—14 Schniedertüns, Philipp, Karl Pieper (M). 1947/48, 133 f Steffes, Johann Peter, Wilhelm Schmidt (M). 1947/48, 232—235 Bierbaum, Max, Dorotheus Schilling OFM (M). 1950, 153 f — August Tellkamp SVD (M). 1950, 291 f — Zum 70. Geburtstag des Bibliothekars

der Bibliothek der Propaganda, P. Johannes Dindinger OMI (M). 1951, 226 ff

Pilhatsch, Franz, Joh. B. Aufhauser zum Doppeljubiläum (M). 1951, 229 f

Kowalsky, Nikolaus OMI, Festakademie zu Ehren P. J. Dindinger OMI... (M). 1951, 300 ff Bierbaum, Max, Fürst Alois zu Löwenstein. 1952, 81 — Zum 70. Geburtstag von P. Dr. Anton

Freitag SVD (M). 1952, 155 f Glazik, Josef MSC, Univ.-Prof. Dr. Th. Ohm

OSB 60 Jahre (M). 1952, 308 f

200

Page 65: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Müller, Karl SVD, Prof. Dr. Johannes Thauren 60 Jahre alt (M). 1953,

65 f Gregorius van Breda OFMCap, Prof. Dr. Alph. Mulders 60 Jahre alt (M). 1953, 66 f Meinertz, Max, Prälat Prof. Dr. J. P.

Steffes 70 Jahre alt. 1953, 169 ff Eising, Hermann, Prof. Dr. Max Bierbaum zum 70. Geburtstag. 1953, 172 ff

Solzbacher, Johannes, Fürst Erich vonWaldburg zu Zeil zum Gedächtnis.

1953, 257 f Steffes, Johann Peter, Pater Wilhelm Schmidt, in memoriam (M). 1954, 155 f

Belche, J. P., Zum Heimgang von P.Bernard Arens SJ (M). 1954, 156 f Glazik,

Josef MSC, In Memoriam Univ.-Prof. Dr. P. Johannes Thauren SVD. 1954, 269 Glazik,

Josef MSC, In Memoriam P.Jose Zameza SJ (M). 1957, 228 f Willeke,

Venantius OFM, P. Damian Klein OFM (B). 1959, 142 Cieslik, Hubert SJ, P. Johannes Lau- res SJ (1891 — 1959) (B). 1960, 133 f Eilers, Franz-Josef SVD, Der Bischof und die Mission. 1962, 2—5 Schlette, Heinz Robert, Thomas Ohm zum Gedächtnis. 1962, 242—250 Wicki, Josef SJ, P. Georg Schurhammer zum 80. Geburtstag. 1962, 252 f Glazik, Josef MSC, Max Bierbaum zum 80. Geburtstag. 1963, 257 Antweiler, Anton, Nachruf auf P. Ernst Adolf Worms SAC. 1963, 287 f

Willeke, Venantius OFM, Zwei Mis-sionshistorikern zum Gedächtnis (M).

1963, 289 Willeke, Bernward, f Prof. DDr.

J. B. Aufhauser (M). 1964, 53 SENGER, BASILIUS OSB, t Oesterle, Gerhard OSB (M). 1964, 54 ANTWEILER, ANTON, Zur Bibliographie von E. A. Worms SAC. 1965, 45 f P. Anton Freitag — Goldenes Doktor-jubiläum. 1965, 220 f BECKMANN, JOHANNES SMB, Würdigung der wissenschaftlichen Verdienste des Jubilars (Anton Freitag SVD).

1965, 222—224 KHOURY, ADEL-THEODORE, Professor DDr. Anton Antweiler zum 65. Geburtstag. 1966. 35—44

13. Missionsliteratur und Bibliographie (literarische Umschau)

Andres, Paul OMI, Missionsbibliographie 1935: 1936, 62—84

— Missionsgeschichtliche Literatur 1934/35; 1936, 149—164

— Missionsbibliographie 1936. 1937, 123—156

KRAUS, J. B., „Katorikku Daigiten“, die katholische Enzyklopädie für Japan (R). 1938,

178 ff DINDINGER, JOHANNES OMI, Die Samm-lungen römischer Missionserlasse.

1939, 125—141 Ohm, Thomas OSB, Kath. Schrifttum in afrikanischen Sprachen 1941, 24—37 Otto, Josef Albert SJ, Kritische Ausgabe der Xaverius-Briefe (M). 1947/ 48, 82—85 Höffner, Josef, Auffindung eines ver-schollenen Werkes von Las Casas: De unico vocationis modo (M).

1949, 224f BIERMANN, BENNO OP, Ein neues Monumentalwerk der Missionsgeschich-te (M). 1952, 294—298 WICKI, JOSEF SJ, Das Ergebnis der neuesten Xaverius-Forschungen (M).

1952, 299—306 MEINERTZ, MAX, Ein neues Buch über den Apostel Petrus (M). 1953, 235— 239 Glazik, Josef, „Pastoralia“ (M). 1955, 61

Kaspar, Adelhard OSB, Die Ver-öffentlichungen der Benediktiner-missionare von Tokwon und Yenki. 1958, 108—125 Ohm, Thomas OSB,

Schwarze Priester fragen sich (M). 1958, 219 ff Mohr, Richard, Aujourd’hui l’Afrique (M). 1959, 35—39 Vogt, Klemens Maria OFM, Judaeo- Christian Studies (B). 1959, 143 f

Glazik, Josef MSC, Good Tidings — Zeitschrift für missionarische Katechese (B). 1962, 70 Biermann, Benno OP, „Lascasismus“.

1962, 131—140 Alte Drucke im Institut für Missionswissenschaft der Westf. Wilhelmsuniversität Münster. 1965, 29—42

201

5 Missions- und Religionswissenschaft 1966, Nr. 3/4

Page 66: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Promper, Werner, Literaturübersicht. 1966, 47 f

2. M i s s i o n s l e h r e

21. Missionsbegriff

Braam, Johannes MSC, „Mission“ und „Missionarius“ im Römischen Brevier. 1941, 207—216

— Nachtrag zu „Missio“ und „Missio-narius“ im Römischen Brevier (M). 1949, 131 ff

— „Katholische Missionen“ und „Welt-mission“. 1951, 186—200

Vögele, Rigobert OFMCap, Sinndeutung von „Mission“ aus dem Sprachgebrauch. 1953, 81—93 Ohm, Thomas OSB, Von der Verwirrung in der missiologischen Terminologie. 1959, 206 f Glazik, Josef MSC, Zum Missionsbegriff in „Princeps Pastorum“ (M). 1960, 294 f

— Die missionarische Aussage der Konzilskonstitution ,Über die Kirche1. 1965, 65—84

— Die Mission im II. Vatikanischen Konzil. 1966, 3—25

— Das Konzilsdekret Ad Gentes. 1966, 66—71

22. Missionstheorie

221. biblische Meinertz, Max, Der lebendige Paulus. 1938, 97—104 Walk, Die biblischen „Donnersöhne“ (M). 1940, 68 ff Eising, Hermann, Gott und Götter im Alten Testament (M). 1950,

293—296 MEINERTZ, MAX, Bibel und Mission.

1950, 14—23 Ohm, Thomas OSB, Die Unterweisung und Aussendung der Apostel nach Apg 1,3—8.

1953, 1—10 Weinberger, Otto, Der hl. Paulus im Lichte der Kritik Prof. Klausners.

1954, 188—211 Gewiess, Josef, Die Neuheit des Christentums nach dem Zeugnis des NT.

1956, 81—93 Müller, Karl SVD, Das Missionsziel des Hl. Paulus. 1957, 91—100 Rusche, Helga, Gastfreundschaft im Alten Testament, im Spätjudentum

und in den Evangelien unter Be-rücksichtigung ihres Verhältnisses zur Mission. 1957, 170—186 250— 268

Neuhäusler, Engelbert, Exegese und Mission (M). 1958, 56—63 Rusche, Helga, Altes Testament? (M).

1959, 117—120 Meinertz, Max, Schisma (M). 1959, 197—200 — Die Heidenmission in der Zukunftsschau

Jesu. 1960, 81—87 Glazik, Josef MSC, Jesus — Apostel und

Hoherpriester. Skizze einer biblischen Missionslehre. 1960, 87— 98 175—183 282—292 Rusche, Helga,

„Kommt herzu ihr Völker!“ (M). 1960, 121—125 Neuhäusler, Engelbert, Das Zeugnis vom Königtum Gottes (M). 1960, 209—213 Haas, Odo OSB, Berufung und Sendung Pauli

nach Gal 1. 1962, 81—91 Gnilka, Joachim, Das Berufungsproblem in neutestamentlicher Sicht (M). 1962, 292—295 Haas, Odo OSB, Das Missionsziel des Apostels Paulus. 1964, 1—10

222. systematische Czech, Albert SVD, Das Missionswerk der Kirche als Siegel ihrer Katholizität. 1936, 263—274 Steffes, Johann Peter, Gedanken über Wesen und Bedeutung der nichtchristlichen Religionen. 1938, 22—32 150—158 Niebecker, Engelbert, Die Bedeutung der Lehre vom allgemeinen Prie-stertum der Gläubigen für die Missionsarbeit. 1939, 1—11 Peters, Joseph, Ein Programm zur theologischen Begründung der Mission. 1940, 1—5 Freitag, Anton SVD, Die Errichtung des Gottesreidbes als leitende Missionsidee. 1940, 97—109 — Menschensorgen für Gottes Reich.

1940, 193—199 Pius XII., Aus dem Missionsrundschreiben

Saeculo exeunte octavo. 1941, 1 ff

Pieper, Karl, Der Quellort der christlichen Mission. 1941, 3—8 Brinktrine, Johannes, Das Heil der Ungetauften als Missionsproblem. 1941, 195—206

202

Page 67: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Biermann, Benno OP, Wer ist Objekt der Missionierung (M). 1950,64—67 Ohm,

Thomas OSB, Zur Systematik der katholischen Missionslehre (M).

1950, 69 ff Läufer, Carl MSC, Die Mission als geistiger Wiederaufbau der Menschheit. 1950, 161—177 Bierbaum, Max, Evangelii Praecones (M). 1951, 215—219 Koch, Lambert SVD, Die Lehre vom mystischen Leibe Christi und die individuelle Missionspflicht. 1952, 2—12 Thauren, Johannes SVD, Evangelii praecones (M). 1952, 59—61 Meinertz, Max, Recht und Pflicht zur Judenmission. 1952, 241—257 — Recht und Pflicht zur Judenmission (M).

1953, 145—148 Kleine, Richard, Die Bergpredigt des Herrn in ihrer grundlegenden Bedeutung für den Aufbau des Reiches Gottes. 1953, 175—187 269—274 Gregorius van Breda OFMCap, Der Missionsgedanke und die Mensch-werdung Jesu Christi. 1953, 258— 268

HÖTZEL, NORBERT OMI, Vielheit der Völker und Sprachen — Schöpfungstat oder Sündenfolge? (M). 1953, 308—316

MEINERTZ, MAX, Die Kirche und das jüdische Volk. 1955, 44—49 POSCHMANN, B., Die Kirchengliedschaft.

1955, 177—194 257—268 SCHLETTE, HEINZ ROBERT, Heilsgeschichte und Mission. 1957, 25—44 LEIST, FRITZ, Um die Aufgabe der Mission gegenüber den Juden. 1958, 15—32 OHM, THOMAS OSB, Vom Apostolat des

christlichen Antlitzes (M). 1958, 63—66 VÖGELE, RIGOBERT OFMCap, „Das Kardinalproblem der Missiologie“.

1958, 139—147 SCHLETTE, HEINZ ROBERT, Zur Problematik

der Taufverpflichtung. 1958,97— 108 186—193 LEIST, FRITZ,

Um die Aufgabe der Mission gegenüber den Heiden.

1959, 2—10 OHM, THOMAS OSB, Eucharistie und Mission (M). 1959, 132 SCHLETTE, HEINZ

ROBERT, Dogmatische Perspektiven im Hinblick auf die

nichtchristlichen Religionen. 1959, 275—289

MÜLLER, KARL SVD, „Praedicate Evan-gelium“ als Zentralidee der päpstlichen Missionsenzykliken. 1960, 161—174

Schlette, Heinz Robert, Zur theologischen Frage nach den Religionen der „Völker“ (M). 1960, 296—300 Häring, Bernhard CSSR, Ist die Moraltheologie des hl. Alfonsus aktuell?

1961, 31—45 Piskaty, Kurt SVD, Sind nur die Propaganda-Gebiete Missionsgebiete? (M).

1961, 143 f Holl, Adolf, Die Enzyklika Mystici Corporis Christi und die Missions-

pflicht des einzelnen Katholiken. 1961, 207—217 Masson, Joseph SJ,

Planter 1’figlise (M). 1961, 280—286 Glazik, Josef, Mission der Kirche im Zeichen des Konzils. 1964, 169—175 — Die missionarische Aussage der Kon-

zilskonstitution ,Ü ber die Kirche‘. 1965, 65—84

ZOGHBY, ELIAS, Die Gleichheit von Erlöser-Wort und Schöpfer-Wort als Grundlage der Mission. 1965, 153— 155

RÜTTI, LUDWIG SMB, Fragen der Kon-stitution „Über die Kirche“ an die „Mission“. 1965, 249—259 GLAZIK, JOSEF, Mission im II. Vat. Konzil. 1966, 3—25

223. Geschichte der Missionstheorie KRÜGER, PAUL, Missionsgedanken bei

Ephräm dem Syrer. 1941, 8—15 BIERBAUM, MAX, Ein neu veröffentlichter

Missionstraktat des Tommaso Campanella. 1941, 105—110

— Tommaso Campanella über die Ausbreitung des Glaubens. 1947/48, 89—99

HÖFFNER, JOSEF, Auffindung eines ver-schollenen Werkes von Las Casas: De unico vocationis modo (M). 1949, 224 f DOHMEN, LAMBERT CSSP,

Missionsstrategische Gedanken des ehrw. P. Libermann (M). 1952, 153 ff OHM, THOMAS

OSB, Die Weltmission in den Lehrbüchern der Dogmatik (M). 1954, 80 f WICKI, JOSEF

SJ, Die Schrift des P. Gonfalo Fernandes SJ über die

203

Page 68: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

Brahmanen und Dharma-Sastra (Madura 1616). 1957, 1—15 109—

125

Kröger, Paul, Ein Missionsdokument aus frühchristlicher Zeit (sermo de memoria Petri et Pauli de Narsai). 1958, 271—291 Ohm, Thomas OSB,

John Henry New- man und die Mission (M). 1960, 128 Hasenfuss, Josef, Die Idee des Uni-versalismus, des Apostolats und der Glaubensmission beim Christentum und den übrigen Religionen nach H. Schell. 1962, 5—20 Villanyi, Andreas, Ein Missionsrund- sdireiben des Jesuitengenerals Le- döchowski. 1964, 27—33 Hasenfuss, Josef, Islam und Christentum nach Hermann Schell. 1964, 34—47

23. Missionstätigkeit 231. Praeambeln der Evangelisation Ohm, Thomas OSB, Meinungsforschung im

Missionswesen (M). 1953, 148— 151 Hofinger, Johannes, Missionskateche- tische

Bedeutung und rechte Gestaltung des rel. Schauspiels (P). 1953, 320—324 Luders, Eva Maria, Im

Vorfeld des Glaubens. 1954, 1—15 Linzenbach, Friedrich SVD, Gedanken eines Heimkehrers (P). 1961, 151—155 Lukesch, Anton, Probleme am Beginn der

Mission bei einem Naturvolk in der heutigen Zeit. 1961, 238—248 Khoury, Adel-Theodore, Gespräch über den Glauben zwischen Euthy- mios Zigabenos und einem sarazenischen Philosophen. 1964,192—203

232. Evangelisation Ulms, W., Die Katechumenatspraxis in der

gegenwärtigen Chinamission. 1936, 93—107 Ohm,Thomas OSB, Die

Heilige Schrift als Missionsmittel. 1937, 85—97 Pley, Heinrich SVD, Die Bekehrung der Vornehmen und Gebildeten in China (M). 1940, 74—77 Galm, Maurus OSB, Die katedietische Ausbildung des kath. Missionspersonals. 1941, 15—23 Ulms, W., Die Katechumenatspraxis

der Weißen Väter. 1941, 120—124 217—225

Bierbaum, Max, Glaubensverkündigung und Laienapostolat in der Mission. 1951, 101—

116 Ohm, Thomas OSB, Ein neues Reli-gionsbuch in Kisuaheli (M). 1952,

66 f Hofinger, Johannes SJ, Der rechte

missionskatechetische Ort der Trini-tätslehre (M). 1953, 57 ff Köster, Hermann SVD, Zur christlichen Verkündigung in China. 1953, 117—133 197—209 Hofinger, Johannes, Passende Beispiele für die Missionskatechese (P). 1953, 151 ff

— Bausteine zu einer Missionskatechetik (P). 1954, 343—353 Köster, Hermann SVD, Zum ersten chinesischen Katechismus auf den Philippinen: Nachtrag (M). 1955, 55 ff

Hofinger, Johannes, Moderne Katechetik im Dienste der Weltmission. 1956, 1—16 137—147 Kilger, Laurenz OSB, Dämonen und Heidenbekehrung. 1957, 100—108 Linzenbach, Friedrich SVD, Gedanken eines Heimkehrers (P). 1961, 151—155

Hofinger, Johannes, Missionarischer Charakter und missionarische Eignung der modernen Katechetik. 1962, 21—36 Exeler, Adolf, Versuch eines Er- wachsenenkatechumenates in Südafrika (P). 1962, 126—131 Schückler, Georg, Die Stellung der Hl. Schrift in der missionarischen Glaubensverkündigung. 1963, 178— 191

Exeler, Adolf, Africas Way to Life. 1964, 249—270

233. Ziele der Evangelisation

2331. Gemeinde Andres, Paul OMI, Die Betreuung der

Neuchristen nach den Anweisungen des Missionsbischofs Durieu OMl. 1938, 203—218 Rauscher, Fridolin WV,

Praktische Seelsorge und Kath. Aktion in Urundi. 1947/48, 182—192 Ohm, Thomas OSB, Mission ohne Mission. 1957, 89—91

204

Page 69: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

WILLEKE, BERNWARD, Die Führung priesterloser Missionsgemeinden in China am Ende des 18. Jh. 1965, 85—92

2332. Katechisten KLAUS, ALBERT OFM, Aufgaben der

Katechisten in China. 1941, 78 f

2333. Einheimischer Klerus BIERBAUM, MAX, Kontroversen über

den einheimischen Missionsklerus. 1939, 224—229

KRAMER, JOHANNES CSSp, Der ein-heimische Klerus in Kamerun. 1940, 25—33

BIERBAUM, MAX, Der Fortschritt der einheimischen Miscionshierarchie unter Pius XII. (M). 1940, 63 ff

— Instruktionen der Propaganda-Kon-gregation für die Auswahl einheimischer Missionsordinarien und für Missionsberichte. 1940, 133—139

— Das Regionalseminar von Tatungfu in der Mongolei (M). 1941, 269 ff

FREITAG, ANTON SVD, Das Zeitalter der einheimischen Kirche. 1947/48, 169—181

i RESPONDEK, THOMAS CMM, Die Er-ziehung von Eingeborenen zum Priestertum in der Mariannhiller Mission. 1950, 45—55

— Zur Eingeborenenpriestererziehung in Südafrika (M). 1953, 59—64

MÜLLER, KARL SVD, Der schwarze Klerus in den Vereinigten Staaten. 1954. 41—51

HOFINGER, JOH. SJ, Ist in der Mission ein eigener Stand der Diakone anzustreben? 1957, 201—213

BETTRAY, JOHANNES SVD, Die Priester-seminare der Steyler Missions-gesellschaft in China. 1958, 32—38

— Ausbildung und Erziehung in den Kleinseminarien der Gesellschaft des Göttlichen Wortes. 1958, 125— 133

— Ausbildung der Groß-Seminaristen in den Chinamissionen der Gesellschaft des Göttlichen Wortes. 1958, 308—325.

METZLER, JOSEF OMI, Missions- seminarien und Missionskollegien. 1960, 257—271

PINEAU, ANDRE MSC, Die ersten Papua-Priester (M). 1962, 217—220

WILLEKE, VENANTIUS OFM, Die Zu

lassung von Negern und Mischlingen zum Ordensstande in Brasilien.

1962, 274—279 REUTER, AMAND OMI, Zur Anpassung der Studienordnung in den Mis- sionsseminarien. 1963, 25—32 97—

110 EILERS, FRANZ-JOSEF SVD, Erstes Re-

gionalseminar für die Südsee (B). 1964, 213f REUTER, AMAND OMI,

Missionsklerus (M). 1964, 285—292

2334. Ordensleben in den Missions-ländern

BIERBAUM, MAX, Die Gründung klöster-licher Genossenschaften für Einge-borene. 1938, 9—21 MAAS, OTTO OFM, Der franziskanische Ordensnachwuchs in der chinesischen Mission. 1938, 33—45

— Das neue Studienhaus der Franziskaner in Peking (M). 1941, 174— 178

HACKER, PAUL, Christliches Mönchtum in Indien (M). 1957, 213—217 PINEAU, ANDRE

MSC, Die „Ancelles de Notre-Seigneur“ in Papua. 1961, 249—253 FRANK, SUSO OFM, Das beschauliche

Kloster im Missionsland. 1962, 92— 102 THELER, JOSEF MSC, Die Töchter Mariens,

der Unbefleckt Empfangenen 1912—1962. 1962, 264—273 THOLENS, CORNELIUS PROSPER OSB, Monastisdie Missionsinitiative im Lichte des Zweiten Vatikanischen Konzils. 1965, 156—160

2335. Partikularkirchen RATH, JOSEF CSSp, Im Dienst der jungen

Kirche. 1962, 303 ff

24. Träger missionarischer Ver-kündigung

241. Klerus und Orden BIERBAUM, MAX, Das gemeinsame Leben des Weltklerus in den Missionen. 1940, 224—233 OHM, THOMAS OSB, Der Missionar — Herold, Lehrer, Prediger und Zeuge. 1954, 173—188 MOLITOR, JOSEPH, Die Wirksamkeit des gregorianischen Mönchtums außerhalb der Landesgrenzen. 1955,2—17

205

Page 70: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

HORNEF, JOSEF, Die Wiedergeburt des Diakonats und die Mission. 1960, 1 — 15

SCHMEING, KLAUS, Die Ausbildung der deutschen Missionsschwestern. 1964, 11—26 94—107 REUTER, AMAND OMI, Missionsklerus

— Gedanken und Vorschläge. 1965, 120—127

242. Laien BIERBAUM, MAX, Glaubensverkündigung

und Laienapostolat in der Mission. 1951, 101—116 PINEAU, ANDRE MSC,

Die Laien-Mis- sionshelfer-Bewegung in Papua (P).

1963, 284 ff

25. Missionarische Spiritualität OTTO, JOSEPH ALBERT SJ, Werden und

Wesen des ignatianischen Missions-willens. 1940, 109—127 GONSALVUS

WALTER OFMCap, Gehorsamsauftrag und Freiwilligkeit des Missionsapostolates im Seraphischen Orden. 1950, 55—62 OHM, THOMAS

OSB, Innere Ruhe als Mittel der Frömmigkeit. 1950, 99— 112 BIERBAUM, MAX, Missionarische Spiri-

tualität. 1951, 1—10 HOERSCH, REINULF

OFM, „Gehorsamsauftrag und Freiwilligkeit des Missionsapostolates im Seraphischen

Orden“. 1951, 39—45 GONSALVUS WALTER

OFMCap, Zur Aussprache über Gehorsam und Freiwilligkeit der franziskanischen

Missionssendung (M). 1954, 66—76 OHM, THOMAS OSB, „Ich bin unter euch als

Diener“ (Zum Ende einer Phase der afr. Missionsgeschichte) (M).

1954, 140—146 POTT, ANTON SVD, Vom Verhalten des Missionars zur modernen Zivili- sierung (P). 1956, 301—310 OHM, THOMAS OSB, Von der Berufung und dem Beruf des Missionars. 1957,

186—193 — „Bin ich nicht ein Apostel?“ 1958, 177—

185 REUTER, AMAND OMI, Missionsklerus (M).

1964, 285—292 SCHLETTE, HEINZ

ROBERT, Wie bewerten wir die Säkularisierung? Theologische Überlegungen zur Welt von heute. i966, 72—88

3 . M i s s i o n s r e c h t

31. Geschichte des Missionsrechts 32. Personenrecht HEIN, ALOIS PSM, Der delegierte Vikar in

den Missionen. 1938, 218— 229

BIERBAUM, MAX, Die Rechtslage des Missionspersonals in dem portugie-sischen Missionsvertrag von 1940. 1941, 37—43

— Der Diözesanrat in den Missionsdiözesen. 1952, 13—23

33. Eherecht SCHEUERMANN, AUDOMAR OFM, Zum

Eherecht der Orientalen (M). 1950, 226—229

RESPONDEK, THOMAS CMM, Der Hei-ratsbrauch des Ukulobola bei den Bantus in der südafrikanischen Union im Rahmen christlicher Ethik. 1951, 27—38

RATH, JOSEF CSSp, Behördliche Maßnahmen gegen die Vielweiberei in Angola und im Kongostaat (MI. 1951, 70—73

OESTERLE, GERHARD OSB, Zwei ehe-rechtliche Fälle aus der chinesischen Mission. 1951, 117—186

— Ehefälle aus den Missionen (P). 1956, 222—226

— Die Constitution Pius V. Romani Pontificis vom 2. 8. 1571 in ihrer praktischen Anwendung in den Missionen (P). 1957, 145—154

GEHBERGER, JOHANNES SVD, Ein Ehefall aus den Missionen (P). 1957, 313—318

KÜHNER, W. MFSC, Die Einfluß der gewohnheitsrechtlichen Eheform der Bantu auf die Gültigkeit ihrer Naturehen (P). 1958, 225—234

OESTERLE, GERHARD OSB, Noch ein Ehefall aus den Missionen (P). 1959, 40—44

GEHBERGER, JOHANNES SVD, Halb-christliche Ehe (P). 1959, 207—210

SCHÄFER, ALFONS SVD, Die Stellung der Mission zur Polygamie in Mingende (Neuguinea) (P). 1960, 52—63

REUTER, AMAND OMI, Der Rechtscharakter der Eingeborenen-Ehen in Südafrika. 1961, 104—119 253— 268

2 0 6

Page 71: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

GEHBERGER, JOHANNES SVD, Staatsgewalt und trennende Ehehindernisse für Ungetaufte (P). 1962, 59—69

REUTER, AMAND OMI, Die Auflösung des Ehebandes in der kirchlichen Rechtsprechung (M). 1962, 122—126

OESTERLE, GERHARD OSB, Zum Gedächtnis des Dekretes Consensus Mutuus (P.) 1963, 64—69

LOBO, ALFRED, Die Verzeihung des Ehebruchs im römisch-niederländischen Zivilrecht und ihre Anwendung im Kirchenrecht. (P). 1963, 282 f

GEHBERGER, JOHANNES SVD, Ehefälle aus den Missionen (P). 1964, 128— 134

— Ehe-Gericht in den Missionen (P). 1964, 298 ff

34. Sachenrecht

LUDWIG, GUMBERT OFM, Der Unterhalt der Christengemeinde in China (M). 1940, 273—277

35. Fragen der Jurisdiktion, Errichtung der Hierarchie

BIERBAUM, MAX, Veränderungen in der Jurisdiktion der Kongregation für die orientalische Kirche und der Propagandakongregation (R). 1938, 177 f

— Die Mission sui iuris (M). 1939, 70—73 — Die neuen Fakultätenformulare für die

Missionsordinarien. 1941, 271 f BIERMANN, BENNO OP, Die Neuordnung der

chinesischen Synodalkommissionen (M). 1949, 77

BIERBAUM, MAX, Die Errichtung der bischöflichen Hierarchie in Britisch-Westafrika (M). 1951, 69 f

— Jurisdiktionelle Neuerungen in Indien, Japan und Südafrika (M). 1951, 146—150

KOWALSKY, NIKOLAUS OMI, Die Errichtung des apostolischen Vikariates Kalkutta nach den Akten des Propagandaarchivs. 1952, 117—127187— 201; 1953, 209—228

METZLER, JOSEF OMI, Die Aufnahme des Apostolischen Breves Multa praeclare in Indien. 1954, 295— 310

PROMPER, WERNER, Neue deutsche Prälaten in Südamerika (M). 1958, 149 GLAZIK,

JOSEF, Neue deutsche Prälaten in Südamerika (M). 1958, 150 WILLEKE, VENANTIUS OFM,

Neue deutsche Prälaten in Südamerika (M). 1958, 150 f METZLER, JOSEF OMI, Die

Patronatswirren in Indien unter Erzbischof Silva Torres (1843—1849). 1958, 292—308 PISKATY, KURT SVD, Die Errichtung der

Hierarchie in Vietnam und Indonesien (M). 1961, 144 ff

36. Kirchliche Dekrete, Instruk-tionen und Indulte

SCHMIDLIN, JOSEF, Entscheidungen der Propaganda zur ostasiatischen Ritenfrage (M). 1936, 296—299 BIERBAUM, MAX, Die Akten und Dekrete des ersten Konzils von Indochina. 1940, 6—15

— Instruktionen der Propaganda- Kongregation für die Auswahl einheimischer Missionsordinarien und für Missionsberichte. 1940, 133—139 BIERMANN, BENNO OP, Antwort auf Einwendungen gegen die Lösung der chinesischen Ritenfrage (M). 1941, 172 ff SCHEUERMANN, AUDOMAR

OFM, Das Indult des lateinischen Antimen- siums (M). 1949, 220—224 BIERBAUM, MAX, Das erste Plenar- konzil von Indien 1950. 1952, 161—

172

37. Konkordatsfragen

BIERBAUM, MAX, Die Missionsverträge von 1940 zwischen dem Hl. Stuhl und Portugal (M). 1940, 270 ff PROMPER, WERNER, Missionsabkommen zwischen dem Hl. Stuhl und Bolivien (M). 1958, 148

4. M i s s i o n s m e t h o d i k

41. Allgemeines SCHLETTE, HEINZ ROBERT, Zum Problem

des zirkularen Denkens. 1955, 83—92 GONSALVUS WALTER OFMCap, Künftige

Missionsmethode in China (M). 1955, 316—322

207

Page 72: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

GEHBERGER, JOHANNES SVD, Kirchen-bußen, ein missionsmethodischer Versuch in Neuguinea (P). 1955, 330—334

LEIPPERT, M. BASILDIS, Die Frau als Spenderin der Taufe. 1956, 16—28 OHM,

THOMAS OSB, Vom Missionsplan und derMissionsplanung. 1961,

1—15 VILLANYI, ANDREAS, Mittel und Wege

kolonialer Kirchenpolitiker. 1963, 33—46

SIEBERS, BERNHARD MSC, Wir haben den Zug verpaßt — nun müssen wir das Flugzeug nehmen! (M). 1963, 129—132

42. Spezielle Fragen

421. Akkommodation

4211. Gesamtdarstellungen SCHULEMANN,

GÜNTHER, Das Problem der Anpassung der christlichen Mission in

buddhistischen Ländern.1938, 46—59 BIERBAUM. MAX, Visions

d’espoir (R). 1938, 271 f PETERS, JOSEPH,

Schlußwort zur Stellungnahme des P. van Straelen (M).

1950, 148—152 KROMER, BERTHOLD CSSp, Arteigene Aufbauwerte der afrikanischen Kirche. 1951, 256—279 BROCKMÜLLER, ALFONS SVD, Praktische Akkommodation in China? (P). 1955, 316—322 GONSALVUS WALTER OFMCap, Künf-tige Missionsmethode in China (M). 1955, 316—322 MOHR, RICHARD, Missiologische Erfahrungen auf einer ethnologischen Reise (M). 1956, 47—53 OHM, THOMAS OSB, „Hindu-Katholizismus“ (M). 1956, 53 f KASCHMITTER, W. A. MM, Adaptation

— an was? 1957, 15—25 GLAZIK, JOSEF MSC, Ein sonderbarer Beitrag zum Akkommodationsproblem (M). 1960, 130—133 OHM, THOMAS OSB, Von der Akkom-modation der Nicht- und Neuchristen. 1960, 183—187 HACKER, PAUL, Protestantische Akkommodation (M). 1964, 206—209 4212. Schriftübersetzungen OHM, THOMAS OSB, Bibel-Übersetzungen

(B). 1958, 75

— Von der British and Foreign Bible Society (M). 1959, 39 f WILLEKE, BERNWARD, Eine neue Übersetzung des NT ins Chinesische (M).

1959, 120—123 HACKER, PAUL, Eine Hindi-Übersetzung des

NT (M). 1959, 200 ff

4213. Liturgie und Gebetsleben, Ritenfragen SCHMIDLIN, JOSEF, Entscheidung der Propaganda zur ostasiatischen Ritenfrage (M). 1936, 296—299 BIERMANN, BENNO OP, Antwort auf Einwendungen gegen die Lösung der chinesischen Ritenfrage (M). 1941, 172 ff HOFINGER, JOHANNES, Um die Verwendung der Volkssprache beim ge-meinschaftlichen Gebet in China.

1952, 257—276 BOHLEN, W. SVD, Zur Neugestaltung der Gebete und des Gebetslebens in China (P). 1953, 240—247 HEIDRICH, PETER ST, Liturgie in Japan (P). 1955, 62—65 RÖHR, KARL OMI, Lit. Akkommodation in Afri-ka (P). 1956, 219—222. PROMPER, WERNER, Sind auf Missions-stationen, auf denen keine Sonntagsmesse gehalten werden kann, die Christen zur Teilnahme an anderen rel. Übungen verpflichtet? (M). 1957, 57 HAFNER, AMBROSIUS OSB, Hauskirchen in der Mandschurei (P). 1959, 134—

137 OHM, THOMAS OSB, Von der kultischen

Pracht und Einfachheit in der Mission. 1959, 161 — 166 STELTENPOOL, THEO SVD,

Liturgische Erneuerungsbestrebungen in Kerala.

1960, 15—30 WILLEKE, BERNWARD OFM, Das neue japanische Rituale (M). 1960, 67 f BRINKTRINE, JOHANNES, Zur Deutung des Wortes Ostern (M). 1960,

125—128 Ohm, THOMAS OSB, Za-Zen im Dienste der

christlichen Frömmigkeit (M). 1960, 293 f GÖSSMANN, WILHELM und ELISABETH, Häusliche Eucharistiefeier (P). 1960, 308 ff

BIERMANN, BENNO OP, Notizen zum Ritenstreit (M). 1962, 296—302

208

Page 73: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

HERTLEIN, SIEGFRIED OSB, Ein neues ostafrikanisches Gebet- und Gesangbuch. 1964, 81—93 MARGIOTTI, FORTUNATO

OFM, Zur Geschichte des chinesischen Gebetbuchs. 1965, 210—213 Afrikanische Musik in der Liturgie. 1966, 96—100

4214. Verkündigung MOHRMAN, CHRISTINE, Das Sprachen-

problem in der frühchristlichen Mission. 1954, 103—111 AMALORPAVADASS, D. S., Tindivanam, Missionskatechetisches Zentrum für Südindien. 1965, 1 —16 Aus dem Tätigkeitsbericht des Eastern Pastoral Institute in Manila. 1965, 130

4215. Theologie HOFINGER, JOHANNES SJ, Wie ist„com-

munio sanctorum“ ins Chinesische zu übersetzen? (P). 1954, 152—155 GLAZIK,

JOSEF, Katholische Hindu? (M).1955, 322—324 HACKER, PAUL, Die

Erforschung der indischen Philosophie und die Theologie (M). 1958, 326—331 NEUNER,

JOSEF SJ, Auf dem Wege zu einer indischen Theologie. 1963,

I— 15 4216. Christliche Kunst SCHMIDLIN, JOSEF,

Missionskunst in Vergangenheit und Gegenwart. 1937, 157—164 HEUVERS, HERMANN

SJ, Die christliche Kunst in Japan. 1938, 3—9 KUNZ, LUCAS OSB, Archiv und Phono-graph im Dienste der Kirchenmusik in den Missionsländern. 1939,

II— 18 — Vorschläge zu einem Handbuch für

Kirchenmusik in den Missionen (M). 1939, 266 ff

— Europäische oder einheimische Kir-chenmusik in den Missionen? 1940, 233—238

BIERBAUM, MAX, Das erste Handbuch der christlichen Missionskunst (M). 1941, 67 ff SCHÜLLER, SEPP, Die „Chinesische Madonna“ und ihre Entstehung. 1941, 226—229

FELLERER, K. G., Kirchenmusik und Mission. 1947/48, 100—107

SCHULEMANN, GÜNTHER, Ein christliches „Mandala“. 1949, 193—203 AUFHAUSER, J. B., Ausstellung sakraler Kunst der Missionsländer (M). 1951, 74—77 PILHATSCH, FRANZ, Die Missionskunstschau

in Rom (M). 1951, 151—156 FUCHS, STEPHAN SVD, Ansätze zu einer einheimischen christlichen Kunst in Indien. 1952, 127—133 TEGETHOFF, WILHELM MSC, Das Kirchenlied bei den Negern. 1956, 112—122 VOLKEN, H., Szenen des Evangeliums im

indischen Tanz (P). 1956, 165 f LAUTENSCHLAGER, GEORG CMM, Kirch-

liche Negerkunst in Südafrika (M). 1958, 331

OHM, THOMAS OSB, Das Harmonium in der Mission. 1959, 133 OHM, THOMAS OSB, Vom Malen, Zeichnen und Lernen in den Missionen (P). 1960, 63 f MCMURTRIE, K. F., Kirchenmusik in Südafrika bei Katholiken und Nichtkatholiken (M). 1960, 213 ff WICKI, JOSEF SJ, Gesang und Musik im Dienst der alten indischen Jesuitenmissionen. 1961, 15—30 TEGETHOFF, WILHELM MSC, Afrikanische Musik und die Kirche in Afrika. 1962, 54—58

4217. Brauchtum CIESLIK, HUBERT SJ, Kirche und Brauchtum

in der japanischen Mission. 1940, 238—248

— Begräbnissitten in der alten Japan-mission. 1950, 241—257

KURZEN, NORBERT OFMCap, Zum Problem der Taufnamen in China (P). 1954, 241—250 HÜRTGEN, BASILISSA

OSB, Sakraler Tanz (Neue Versuche). 1957, 193— 200

422. Indirekte Missionsmittel

4221. Schulwesen SCHMIDLIN, JOSEF, Mission und Erziehung.

1936, 1 —10 — Die Schule in der Mission. 1937, 19—39 BIERBAUM, MAX, Das 25jährige Bestehen

der Sophia-Universität in Tokyo (M). 1939, 79 ff

209

Page 74: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

WERTH, KARL PSM, Die katholischen Hochschulen in China. 1940, 218— 224

TELLKAMP, AUGUST SVD, Die kath. Universität Fu Jen Peking während der Kriegszeit (1937—1945). 1947/48, 71—78 ARENS, RICHARD SVD, Das Schulwesen in China mit besonderer Berücksichtigung der Schulverhältnisse in Nordchina. 1949, 92—103 VILSMEIER, GABRIELE, Lovanium (M). 1955, 57 ff BIERMANN, BENNO OP,

Mission an nichtchristlichen Universitäten (M). 1957, 218—221 GLAZIK, JOSEF, Franziskanische Schulen im Hl. Land (St.) 1957, 231 PHILIPS, G., Die neue theol. Fakultät an der Universität Lovanium/Leo- poldville (M). 1958, 66 ff PROMPER, WERNER, Die Entwicklung der Universität Lovanium in Bel- gisch-Kongo (M). 1958, 68 f GIET, FRANZ, Technische Erfindung im Dienst der Erziehung und Missionsarbeit (M). 1959, 203—206 HERZOG, THEO CSSp, Eine Hochschule in Burundi (B). 1963, 135 f HENKEL, WILLI OMI, Kath. Univer-sitätskolleg wird Staatsuniversität.

1964, 142

4222. Caritas und Sozialarbeit SCHMIDLIN,

JOSEF, Missionscaritas einst und jetzt (M). 1936, 193—199 FISCHER, O.,

Moderne Behandlung und Vorbeugung tropischer Krankheiten (M). 1954, 146—152

KEIL, ERNST, Die Anwendung der Sul-fonamide in der Tropenmedizin.

1960, 114—121

4223. Publizistik SCHMIDLIN, JOSEF, Die auswärtige Mis-

sionspresse. 1937, 97—105 KIM,STEPHAN, Die koreanische katholische Wochenzeitung Catholic Shibo. 1965, 127 ff EILERS, FRANZ-JOSEF SVD, Zur Rolle der Publizistik in der Missionsarbeit des Fernen Ostens und Ozeaniens. 1965, 161—190

FRÜH, FRANZ PA, Christliche Publizistik in Afrika 1965, 214—219

5 . M i s s i o n s g e s c h i c h t e

51. Allgemeines und Methodisches KLEINE, RICHARD, Philosophisch-theolo-

gische Erwägungen zur Kirchenge-schichte im missionswissenschaftlichen Gesichtsfeld. 1951, 10—26 BIERMANN, BENNO OP, Ein neues Monumentalwerk der Missionsgeschichte (M). 1952, 294—298 ANHEUSER, CLEMENS OFM, Missionsgeschichte und Philatelie. 1959, 241—260

52. Nach Zeitaltern 521. Altertum SCHMIDLIN, JOSEF, Abessinische Missio-nierung. 1936, 10—18 KILGER, LAURENZ

OSB, Bekehrungsmotive in der Germanenmission.

1937, 1—19 WILBRAND, W., Heidentum und Heidenmission bei Ambrosius von Mai-land. 1938, 193—202 — Ambrosius von Mailand als Mis-sionsbischof. 1941, 97—104 KÖTTING, BERNHARD, Das Wirken der ersten Styliten in der Öffentlichkeit. Missions- und Erbauungspredigt.

1953, 187—197 HAMMERSCHMIDT, ERNST, Die Anfänge

des Christentums in Äthiopien. 1954, 281—294

KAHL, HANS-DIETRICH, Papst Gregor der Große und die christliche Terminologie der Angelsachsen. 1956, 93— 111 190—200

522. Mittelalter SCHMIDLIN, JOSEF, Abessinische Missio-nierung. 1936, 10—18 WIEDEMANN, HEINRICH MSC, Von Bonifatius zur Sachsenmission. 1936,

85—93 ALTANER, BERTHOLD, Zur Geschichte des

Unterrichts und der Wissenschaft in der spätmittelalterlichen Mission. 1936, 165—171 KILGER, LAURENZ OSB, Bekehrungsmotive in der Germanenmission. 1937, 1—19 SCHMIDLIN, JOSEF, Zur

Bekehrung der Alemannen (M). 1937, 173—177 KILGER, LAURENZ ÖSB, Einführung des Christentums im alten Grönland (M). 1937, 177—182

210

Page 75: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

BIERBAUM, MAX, Zum 7. Zentenarium der Geburt des Johannes von Monte Corvino OFM (M). 1947/48, 156 f

TAESCHNER, FRANZ, Kulturgemeinschaft und nationale Sonderheiten im mittelalterlichen Orient. 1951, 128—141

ENGBERDING, HIERONYMUS OSB, Ein Wendepunkt der Weltgeschichte (Eroberung Konstantinopels). 1953, 94—103

GRENTRUP, THEODOR SVD, Bischof Albert von Riga (1199—1229). 1954, 15—28

RADEMACHER, HEINRICH MSC, Die er-folgreiche Sachsenmission des hl. Bonifatius im Jahre 738. 1954, 95— 102

MOLITOR, JOSEPH, Die Wirksamkeit des gregorianischen Mönchtums außerhalb der Landesgrenzen. 1955,2—17 SCHOLLMEYER, CHRYSOLOGUS OFM, Die Missionsfahrt Bruder Wilhelms von Rubruk zu den Mongolen 1253— 1255. 1956, 200—205 GRENTRUP, THEODOR

SVD. Der Zisterzienser Dietrich in der altlivlän- dischen Mission (gest. 1219). 1956, 265—281

BELCHE, J. P., Willibrordus Perennis (M). 1958, 218 f KONEN, WILHELM, Die Germanenbekehrer des frühen Mittelalters.

1961, 218—238 VOULGARAKIS, ELIAS, Nikon Metanoeite und die Rechristianisierung der Kreter vom Islam. 1963, 192—204 258—269

523. Neuere Zeit 5231. Heimatliche Grundlagen und

Quellen DOHMEN, LAMBERT CSSp, Missions-

strategische Gedanken des ehrw. P. Libermann (M). 1952, 153 ff BOUDENS,ROBRECHT, Bischof Eugene de Mazenod und die auswärtigen Missionen. 1961, 82—94 EXELER, ADOLF, J. B. Hirscher und die Weltmission. 1961, 95—104

5232. Einzelne Missionsgebiete 52321. Afrika SCHMIDLIN, JOSEF, Abessinische Missio-

nierung. 1936, 10—18

52 322. AmerikaBIERMANN, BENNO OP, Die ersten Do-

minikaner in Amerika. 1947/48, 57—65 107—121

— Alessandro Geraldini, Bischof von San Domingo 1517—1525. 1950, 195—206

BIERBAUM, MAX, Bartolome de Las Casas als Anwalt der Menschenrechte (M). 1951, 307—312 BIERMANN, BENNO OP, Die Kapitelakten der Dominikanerprovinz vom hl. Jakobus in Neu-Spanien. 1957, 126—145

WILLEKE, VENANTIUS OFM, 300 Jahre Franziskanerprovinz in Brasilien (M). 1957, 304 f

— Die franziskanische Missionspraxis unter den Indianern Brasiliens (1585—1619). 1958, 133—139

— Melchior de Santa Catarina Vascon- celos OFM und seine Missionsgrün-dungen in Brasilien. 1963, 205—217

BIERMANN, BENNO OP, Las Casas — ein Geisteskranker? 1964, 176—191

52 323 Asien BIERMANN, BENNO OP, Die ersten Do-

minikaner in Ostindien (1503— 1548). 1936, 171 — 192 BECKMANN, JOHANNES SMB, Ein spanischer Versuch zur Errichtung von Patronatsbistümern in China und Hinterindien (1778—1782).193164—172

BIERMANN, Benno OP, Fray Gregorio Lopez. 1938, 105—123 Rommerskirchen, Johannes OMI, Die Errichtung des Apostolischen Vikariates Ceylon. 1938, 124—132 OESTERLE, GERHARD OSB, Johann Martin Moye, Missionar in China 1772—1783. 1939, 51—60 Maas, Otto OFM, Die Christenverfolgung in Tongking unter König Tu duc in den Jahren 1856 bis 1862. 1939, 142—153 ANWANDER, Anton, Der deutsche Anteil an den ältesten Nachrichten über Japan und seine Religion (M). 1939, 181—188 Beckmann, Johannes SMB, Beratungen der Propaganda-Kongregation über die Weihe chinesischer Bischöfe von 1787 bis 1819. 1940,

199—217

211

Page 76: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

KILGER, LAURENZ OSB, Zur indischen Missionsgeschichte des 16. Th. (M). 1941, 169—172 SCHILLING, DOROTHEUS OFM, Bereicherung der japanischen Flora durch Missionare des 16 und 17. Jh. 1947/ 48, 192—197 LAURES, JOHANNES SJ, Takayama Ukon. 1951, 241—256 SCHÜTTE, FRANZ SJ, Der Ausspruch des Lotsen der „San Felipe“ Fabel oder Wirklichkeit? 1952, 99—116 SCHURHAMMER, GEORG SJ, Das Geheimnis der zwei Dschunken. 1953, 10—23 103—117 BIERMANN, BENNO OP, Fr. Gregorio Lopez OP als eingeborener Priester in der Verfolgung (1666—1668).

1953, 275—283 LAURES, JOHANNES SJ, Geschichte der

ersten christlichen Kirche in Japan. 1954, 28—41 111 — 121

GLAZIK, JOSEF MSC, Makarij Glucharev (1792—1847), der Begründer der russisch-orthodoxen Altai-Mission. 1954, 211—222 METZLER, JOSEF OMI,

Die Aufnahme des Apostolischen Breves Multa praeclare in Indien. 1954, 295— 310

SCHÜTTE, Franz SJ, Die mißglückte Rettung des Lotsen der ,San Felipe“ (M). 1954, 328—

331 Laures, Johannes SJ, Geschichte der Kirche von Echizen. 1955, 92—106

— Koreas erste Berührung mit dem Christentum. 1956, 177—189 282— 287

KOWALSKY, N. OMI, Die Oblatenmission von Jaffna (Ceylon) z. Z. der apost. Visitation im Jahre 1860 (M). 1956, 209—213 METZLER, JOSEF OMI, Die Patronatswirren in Indien unter Erzbischof Silva Torres (1843—1849). 1958, 292—308

WILLEKE, BERNWARD OFM, Die Ankunft der ersten Franziskaner in Japan. 1959, 166—176 BIERMANN, BENNO OP, Frei Luis de Andrada

und die Solormission.1959, 176—187 261—275 HAFNER,

AMBROSIUS OSB, Versuch einer Missionierung Koreas im 17. Jahrhundert. 1962, 49—52 SCHURHAMMER, GEORG SJ, Das Krebswunder Xavers — eine buddhi

stische Legende? 1962, 109—121 208—216 253—263 WILLEKE, BERNWARD OFM, Die Führung priesterloser Missionsgemein-den in China am Ende des 18. Jahrhunderts. 1965, 85—92 52 324. Australien und Ozeanien SCHMIDLIN, JOSEF, Missionsmethode und Politik der ersten Südseemissionare. 1936, 255—263

524. Neueste Zeit SCHMIDLIN, JOSEF, Deutsche Missionsarbeit

der drei letztenjahre (1934— 1936) (R). 1937, 40—69 BIERBAUM, MAX, Von Pius XI. zu Pius XII. 1939, 97—103 HAGEL, F. I. OMI, 100 Jahre Heiden-mission in Südafrika. 1950, 121 — 131 257—267 HOFINGER, JOHANNES

SJ, Die kateche- tische Situation in China vor 1949.

1952, 82—99 173—186 WILLEKE, BERNWARD OFM, Die Franziskaner in Japan 1907—1957. 1957, 268—283 VERSCHUEREN, J. MSC, 50 Jahre Mis sion in Holländisch-Neuguinea.

1957, 44—52. SARKISYANZ, EMANUEL, Religiöse welt-

anschauliche Einflüsse auf die russische Revolution. 1962, 280—292 VILLANYI, ANDREAS, Mittel und Wege kolonialer Kirchenpolitiker. 1963, 33—46

6. M i s s i o n s k u n d e 61. Allgemeines und Zusammen-

fassendes

PETERS, JOSEPH, Die Volksdeutschen missionarischen Arbeitskräfte in den alten deutschen Kolonien (M). 1940, 65 ff

FREITAG, ANTON SVD, Die kath. Welt-mission im Zeichen kriegerischer Verwüstung und friedlicher Wie-derherstellung. 1947/48, 32—57 PETERS, JOSEPH, Die treibenden Kräfte in der Weltmission heute. 1949, 161—181

VAN STRAELEN, HENRY SVD, Stellung-nahme zu Peters: „Die treibenden Kräfte in der Weltmission heute“ (M). 1950, 147 f

212

Page 77: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

STEFFES, JOHANN PETER, Die Missionskirche in der Zeitenwende. 1951, 83—100

Ohm, THOMAS OSB, Die kath. Weltmission gestern und heute. 1955, 161—176

— „So sehen sie uns“ (M). 1955, 324 f DOMS, H., Mission, Spiritismus und

Parapsychologie (M). 1958, 150 ff VILLANYI, ANDREAS, Untergang des Abendlandes und Mission. 1962,

37—48

62. Heimatliches Missionswesen

SCHMIDLIN, JOSEF, Die Priestermissions-organisation im Silberkranz. 1936, 19—24

— Denkschrift über eine deutsche Welt-priestermission. 1936, 25—29

— Aus dem heimatlichen Missionsleben (R). 1936, 274—286

FREITAG, Anton SVD, Zentrales und Allgemeines aus dem heimatlichen Missionsleben. 1938, 59—90 Grentrup, Theodor SVD, Das deutsche Missionswerk der Gegenwart im Lichte des Völkerrechts. 1940, 128—133

FREITAG, ANTON SVD, Aus dem heimatlichen Missionsleben (R).1941, 147—162

— Das deutsche kath. Missionswesen unter den Auswirkungen des Krieges (R). 1941, 262—268

Bosslet, K. M. OP, Zum 25jährigen Gründungsjubiläum des Missionsärztlichen Instituts Würzburg (1922—1947). 1947/48, 65—71 Bierbaum, Max, Die neuen Instituta saecularia und ihre Bedeutung für die Mission (M). 1947/48, 79—82 Solzbacher, Johannes, Die Idee der heiligen Kindheit Jesu und ihre Verwirklichung im Missionswerk der Kinder (M). 1947/48, 154 ff Rath, Josef Theodor CSSp, Hundert Jahre Missionare vom Hl. Geist.

1949, 1—15 DECKING, JOSEPH, Die missionskateche- tische Bewegung in Deutschland (M). 1950, 71 ff PETERS, JOSEPH, Gründung eines „Missionsrates der kath. Kirche in Deutschland“ (M). 1954, 157 f KOWALSKY, NIKOLAUS OMI, Die innere Verwaltung in der Frühzeit der Propaganda (M). 1954, 235—239

GLAZIK, JOSEF MSC, Die Missionare vom hist. Herzen Jesu und die Mission. 1954, 270—280 LEIPPERT, BASILDIS CMP, 60 Jahre Congregatio Missionaria Pallottina- rum (M). 1955, 326 ff GLAZIK, JOSEF MSC, Medical Sisters 1956 (M). 1957, 228 PROMPER, WERNER,

Die amerikanischen Weltpriesterkollegien der Universität Löwen (M). 1958, 223 f OHM, THOMAS OSB, Pontificia Com- missio de Missionibus praeparatoria Concilii Vaticani II. (B). 1961, 61 ff SCHMITZ, JOSEF SVD, Grundsteinlegung des Arnold-Janssen-Kol- legs für afro-asiatisdie Studenten in Münster (29. 6. 61) (B). 1961,

300 f HERTLEIN, SIEGFRIED OSB, Ein katholisches

Missionszentrum in London. 1962, 305 ff SCHÜCKLER, GEORG,

Koordinierung der Missionspropaganda. 1963, 16—24 TIMMERMANN, ALBERT, Missionsarbeit des Opus Dei (M). 1963, 132—135 PAUL VI., Grußbotschaft an die Missionare. 1963, 177 MÜLLER, KARL SVD, Sekretariat für die Nichtchristen (B). 1964, 301 ff

63. Verschiedene Missionsgebiete

631. Afrika FREITAG, ANTON SVD, Afrikanische

Missionen (R). 1936, 114—136 — Afrikanische Missionstabelle (R).

1936, 286—295 BIERBAUM, MAX, Die Entwicklung der kath. Mission im Basutoland. 1938,

133—144 FRÖHLICH, A. OMI, Missionsstation Andara im ehemaligen Deutsch- Südwestafrika (R). 1938, 180 f FREITAG, ANTON SVD, Afrika (R).

1939, 241—266 Maas, Otto OFM, Spaniens Missionsarbeit in Marokko (M). 1941, 69— 74 FREITAG, ANTON SVD, Rundschau über die

Mission in Afrika (R). 1949, 36—66 HAGEL, FRANZ OMI, Nachträge vom

südafrikanischen Missionsfeld. 1949, 67—72

213

Page 78: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

RESPONDEK, TH. CMM, Die soziale Missionsarbeit des Fr. Bernhard Huß CMM in Südafrika. 1949, 81— 91 181—192 FREITAG, ANTON SVD,

Die Missionen auf Madagaskar (R). 1949,133—137 BARBATUS, Südafrikas Rassenprobleme.

1950, 23—35 SCHEBESTA, PAUL SVD, Afrika verliert sein Gesicht. 1950, 267—281 HAGEL, F. J. OMI, Schulkampf in Südafrika (M). 1950, 292 — Der Islam in Südafrika. 1952, 28— 36 METTENBERG, TH., Südafrika, Weinberg oder

Steinbruch des Herrn? 1953, 133—145 GLAZIK, JOSEF

MSC, Hammer und Sichel über Afrika (M). 1955, 59 f HAGEL, F. J. OMI, Die Religionszugehörigkeit der nichtafrikanisdien Bevölkerung des Tanganyika-Terri- toriums (St). 1955, 140 f

— Schulsturm in Südafrika. 1955,283— 296RATH, THEODOR JOSEPH CSSp, Mau Mau—

das warnende Zeichen. 1955, 297—316 HAGEL, F. J. OMI, Der „Schulfeldzug“ in Südafrika (M). 1956, 65 ff RECKE, RICHARD, Neuer Kurs der äthiopischen Staatskirche (M). 1957, 52—56 SCHLETTE, HEINZ ROBERT, Der Kom-

munismus und Afrika (M). 1957, 223 f

SCHEBESTA, PAUL SVD, Pygmäenmission —ein Problem. 1958, 39—48 PHILIPS, G.,

Erwägungen eines Theologen über die Kongomissionen.

1958, 257—270 — Die Kongomissionen in der Sicht eines

Theologen. 1959, 10—20 BOSWARD, Ch., Apartheid in Südafrika.

1959, 94—103 MÜLLER, RUDOLF SJ, Die Kirche Christi

unter den Söhnen Ammons und Moabs (M). 1959, 128—132 LAUTENSCHLAGER,GEORG CMM, Die kath. Kirche — eine Bedrohung Afrikas (M). 1959, 133 f VILLANYI, ANDREAS, Beduinenmission. 1960, 31—41

HERZOG, THEO CSSp, Afrikanische Bilanz der Spiritaner (B). 1961, 302

EDELMAN, S., Aberglauben, Tradition und Ernährungsgewohnheiten der Bantu (P). 1963, 219—222

632. Amerika FREITAG, ANTON SVD, Die Negermission in

den Vereinigten Staaten. 1938, 242—253

FRIESE, MARTIN OFM, Geschichte der kath. Mission unter den eingewanderten Japanern in Brasilien (M). 1939, 73—76

GLAZIK, JOSEF MSC, Neue deutsche Prälaten in Südamerika (M). 1958, 150

PROMPER, WERNER, Agrarreform und soziale Gerechtigkeit in Brasilien. 1965, 295 ff

633. Asien ANDRES, PAUL OMI, Indische und

ozeanische Missionsfelder (R). 1936, 202—230

Seminar, missionswissenschaftliches Münster. Das ostasiatische Missionswerk der Gegenwart (1935— 37) (R). 1937, 183—214 AUFHAUSER, JOHANN

BAPTIST, Die heutige religiöse Lage in Japan. 1938, 170— 176 253—261 BORGOLTE,

AUGUSTIN, Die Religion in der Krisis des neuen China. 1938,

262—271 Seminar, missionswissenschaftliches Münster. Die deutschen katholischen

Missionen in China und Japan 1936—1938 (R). 1939, 154—181 Borgolte, A., Die

Religion in der Krisis des neuen China. 1940, 139—148 Reuter, Jakob SVD, Die

chinesische Mission in den Kriegsjahren 1937/ 39 (R). 1940, 175—181 Otto, JOSEPH

Albert SJ, Mission und Kaste in Südindien. 1941, 111—119 Freitag, Anton SVD, Die

Missionskirche im neuen Indien (R). 1950, 131—146

KIM, TOBIAS SJ, Die japanische Seele missiologisch gesehen. 1950, 178— 194

HUKLENBROICH, BERNHARD SVD, Alt-christen in China, speziell in Kansu (M). 1950, 296—302 FREITAG, ANTON SVD, Pakistan und die Missionen. 1951, 166—177

214

Page 79: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

SCHÜTTE, JOHANNES SVD, Die christliche Maske des chinesischen Kommunismus. 1954, 310—318; 1955, 17—24

Bendfeld, Bernhard, „Asiatische Mächte“ (B). 1956, 63 f Ohm, Thomas OSB, Die Laosmission heute (M). 1956, 163 ff Pache, A., Die kath. Kirche Japans: ihre sozialen Leistungen und Aufgaben. 1959, 21—34 van Straelen, Henry SVD, Geistige Not bei den zukünftigen Führern Japans. 1959, 81—94 Aschoff, Angelus OFM, Schöngeisterei als Ersatzreligion (M). 1959, 123—

127 VALLAMATTAN, J., Wir Katholiken und unser Kerala (M). 1960, 66 VAN STRAELEN, HENRY SVD, Religion im heutigen Japan. 1960, 187—200 SIEVERS, ANGELIKA, Die Christengruppen in Kerala (Indien), ihr Lebensraum und das Problem der christ-lichen Einheit. 1962, 161—187 ZEITLER, E. SVD, Der Papstbesuch in Indien — interpretiert von Hindu- Extremisten. 1965, 115—120 EBERHARD, WOLFRAM, Religious Activ- ities and Religious Books in Modern China. 1965, 260—269

634. Australien und Ozeanien BRAAM, JOHANN MSC, Die Gestaltung der

ozeanischen Kirche. 1936, 241— 255 FREITAG, ANTON SVD, Das ostozeanische

Missionsfeld (R). 1952, 45—58 — Das mittelozeanische Missionsfeld der

Maristen (R). 1952, 144—152 214—222

— Die kath. Missionen in Westozeanien. 1953, 283—293

— Die kath. Missionen in Westozeanien. 1954, 121—131

WORMS, E. A. SAC, UN-Bericht über Neuguinea (B). 1960, 134 ff

635. Vorderer Orient FREITAG, ANTON SVD, Die gegenwärtige

Orientmission (R). 1936,29—47 AUFHAUSER, JOHANN BAPTIST, Die religiöse Lage in Iran im Wandel der Zeiten. 1940, 157—170 248—263 MEINERTZ, MAX, Die Lage in Palästina (M). 1947/48, 235—238

JÄSCHKE, GOTTHARD, Zur religiösen Lage in der neuen Türkei. 1949,

150— 154; 1950, 92—99 218—226 MEINERTZ, MAX, Probleme der Juden-mission in Israel (M). 1954, 137— 140 GLAZIK, JOSEF MSC, Zahl der Katholiken im

Vorderen Orient (M). 1955, 61

636. Europa

LEIFER, WALTER, Buddhismus in Deutschland (M). 1955, 50—53 GLAZIK,

JOSEF MSC, „Missionsland Universität“ (M). 1955, 222 ff

— Islam in Deutschland (M). 1955, 325 — Indonesische Studenten in West-

deutschland (ST). 1956, 71 VILSMEIER, GABRIELE, Missionsland

Universität. 1956, 122—136 GLAZIK, JOSEF MSC, Buddh. „Mission“ in Belgien (M). 1956, 219 OHM, THOMAS

OSB, Indische Studenten an deutschen Universitäten (M). 1957, 72

GLAZIK, JOSEF MSC, Afrikanische und asiatische Studierende an der Universität Münster (M). 1958, 154 f SCHMITZ, JOSEF SVD, Was wird in Deutschland von kath. Seite für die afro-asiatischen Studenten getan? 1960, 200—209 OHM, THOMAS OSB,

Studenten aus Übersee (M). 1961, 59

7. O e k u m e n e u n d M i s s i o n

71. Geschichtliches und Allgemeines

STRANSKY, THOMAS F., Die „Inquiry Class“ in Amerika. 1959, 137—141

72. Orthodoxe Kirchen

BRINKTRINE, JOHANNES, Die Ostkirche (M). 1951, 142—146 GLAZIK, JOSEF MSC, Filofej Les£inskij der Pionier der Sibirienmission.

1953, 24—35 — Makarij Glucharev (1792—1847), der

Begründer der russisch-orthodoxen Altai-Mission. 1954, 211 — 222

UNGER-DREILING, ERIKA, Symphonia oder Konzession? Über die Rückwirkung einer Union mit den Orthodoxen. 1961, 119—125

215

Page 80: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

SIEVERS, ANGELIKA, Die Christengruppen in Kerala (Indien), ihr Lebensraum und das Problem der christlichen Einheit. 1962, 161—187

73. Evangelische Kirchen und Gemeinschaften

SCHMIDLIN, JOSEF, Die deutsche evan-gelische Heidenmission (M). 1936, 199—201

JÜSSEN, KLAUDIUS, AUS dem liturgisch-dogmatischen Leben im deutschen Protestantismus (M). 1941, 74 ff

TELLKAMP, AUGUST SVD, Der Stand der deutschen evangelischen Mission heute (M). 1950, 62 f

— Deutsche Missionsaufgabe in evan-gelischer Sicht (M). 1950, 152 f

MCMURTRIE, K. F., Nicht-katholische Missionen in Südafrika (B). 1960, 136 ff

8. H i l f s w i s s e n s c h a f t e n u n d v e r w a n d t e G e b i e t e

81. Religionswissenschaft und Religionsphilosophie

811. Allgemeines

STEFFES, JOHANN PETER, Gedanken über Wesen und Bedeutung der nicht-christlichen Religionen. 1938, 22— 32 150—158

SIGMAR, JULIAN, Religious Customs and their Bearing on the Maintenance and Growth of Religion. 1938,144— 149 230—235

SIEGMUND, GEORG, Rausch und Religion. 1939, 19—38 193—214

DOERGENS, H., Von der Macht des Heidentums einst und jetzt. 1940, 33—36

— Tempel und Kult im orientalischen Hierapolis zur Zeit des sinkenden Heidentums. 1941, 143—147

STEFFES, JOHANN PETER, Religions-wissenschaftliche Überlegungen zur Mission der Gegenwart. 1947/48, 14—31

ANWANDER, ANTON, Das Jenseits in den Religionen, bes. in den großen Weltreligionen. 1947/48, 134—146

— Friede in den Religionen des Ostens und im Christentum. 1947/ 48, 197—204

DOERGENS, H., Der Dämon im Götterbilde nach der Vorstellung der griechisch-römischen Antike, insbesondere der Spätantike. 1949,28—35 VROKLAGE, B. SVD, Universalität und Religion. 1949, 103—120 SCHILLING, WERNER, Religiöse Deutung nichtreligiöser Phänomene in Feuerbachs Religionstheorie. 1950, 112— 121

ZACHARIAS, H. E., The Indian Source of the Chinese Philosophy (M). 1950, 154 ff DOERGENS, H., Sokrates (M). 1951, 73 f

AUFHAUSER, JOHANN BAPTIST, Prof. G. van derLeeuw zum Gedächtnis (M).

1951, 156 f CLOSS, ALOIS, Altpersiens religiöse

Leistung und Tragik. 1953, 35—56 MOHR, RICHARD, Neue Gesichtspunkte für die Ordnung der kulturellen Phänomene in Ethnologie und Reli-gionswissenschaft. 1954, 222—234 BELLON, K. L., Der Sinn der Frage nach dem Ursprung der Gottesidee. 1954, 318—328 PETRI, WINFRIED, Eine

neue Geschichte der indischen Philosophie (M). 1954, 339—343 GLAZIK, JOSEF MSC, Tempelbau der Bahais

bei Frankfurt (M). 1955, 60 WIRTH

ROEPER BOSCH, H., Die symbol-historische Methode. 1955, 127—139 HUMMEL, SIEGBERT, Zum Ursprung der Totengerichts- und Höllenvorstellungen bei den Tibetern. 1958, 48—55

— Frau Welt und Priesterkönig Johannes. 1959, 103—117 HOSSFELD, PAUL, Anmerkung zu einem Satz des liberalen Religionswissenschaftlers Helmuth von Glasenapp.

1961, 45—50 SCHLETTE, HEINZ

ROBERT, Die Religionen vor dem Forum der Wissenschaft. 1961, 50—59 ANTWEILER, ANTON, Das himmlische Königspaar als Bild des Göttlichen.

1961, 126—142 HOSSFELD, PAUL, Natürliche Religiosität und göttliche Offenbarung. 1963,

119—128 BERGER, PLACIDUS OSB, Religiöses

Brauchtum im Umkreis der Sterbeliturgie in Deutschland. 1964, 108— 119

216

Page 81: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

ANTWEILER, ANTON, Über die Reli-gionsphilosophie. 1964, 120—128 GRAF,

OLAF, Zum Begriff der Religion (M). 1964, 209—213 ANTWEILER, ANTON,

Religionswissenschaft. 1964, 271—284 MÜLLER, KARL SVD, Sekretariat für die

Nichtchristen (B). 1964, 301 ff RIES, JOHANNES, Religionsphilosophie.

1965, 43 ff SIEGMUND, GEORG, Rausch und Religion. 1965, 198—206

812. Naturreligionen (Religions-ethnologie)

WÜST, J. OMI, Die Gottesvorstellung der Okawangostämme in Südwestafrika. 1940, 37—43 264—270 SCHEBESTA, PAUL SVD, Aufriß des pygmäischen Gottesglaubens.

1949, 120—131

GILLE, JOHANNES, Von Michabou zu Noe. 1949, 143—150 DOERGENS, H., Der Ifakult (M). 1949, 226 f

SEIFERT, JOSEF LEO, Der Kampf der Geschlechter im Mythos der Naturvölker.

1950, 35—45 GILLE, JOHANNES, Christliche Gedanken in der Religion der Fox-Indianer (M). 1951, 219—226 LÄUFER, CARL MSC,

Igal und Mana. 1952, 133—143 202—213 Worms, E.

A. SAC, Der australische Seelenbegriff. 1959, 296—308 Kellermann, GÜNTHER, Wandlungen und Fortwirken des germanischen Weltbildes in den religiösen Vorstellungen der angelsächsischen Stabreimdichtung. 1960, 241—256 Läufer, Carl MSC, Die Frau und Mutter im melanesischen Raum.

1963, 47—59 111—118 EDELMAN, S., Aberglauben, Tradition und Ernährungsgewohnheiten der Bantu (P). 1963, 219—222 AUFENANGER, H. SVD, Mezauwe — „Der Große Mann dort oben“. 1965,

191 — 197

813. Islam PERBAL, ALBERT OMI, Katholiken und Mohammedaner. 1940, 16—24 TAESCHNER, FRANZ, Der Islam in der gegenwärtigen Weltkrise. 1941,

125— 143 230—252 — Al-Ghazzali der Former der höheren

Frömmigkeit im heutigen Islam. 1947/48, 122—134 JÄSCHKE, GOTTHARD, Muhammed und das Christentum nach neueren Forschungen. 1949, 16—28 PARET, RUDI, Die Gottesvorstellung im Islam. 1950, 81—92 206—218 BANNERTH, ERNST, Missionsbestrebungen im indischen Islam. 1953, 294—

307 HAMMERSCHMIDT, ERNST, Die Polemik des

Islam gegen das Christentum dargestellt auf Grund der neuen Quranausgabe der Ahmadiyya-Be- wegung. 1955, 194—214 GLAZIK, JOSEF MSC, Islam in Deutschland (M). 1955, 325 ANAWATI, G. C. OP, Zwei Bücher von Mohammedanern über Christus (M). 1956, 288—293 ANTWEILER, ANTON,

Islam und Christentum — die Gespräche in Bham- doun. 1957, 283—294 JÄSCHKE, GOTTHARD, Sucht auch ein Muslim Erlösung und wo findet er sie? 1957, 294—301 VILLANYI, ANDREAS, Panarabismus und Islammission. 1958, 193—208 ANTWEILER, ANTON, Weiteres zur islamisch-christlichen Zusammenarbeit (M). 1958, 221 ff MKUMBA S. S., Zum Verhältnis zwischen Moslems und Christen (B). 1961, 63 f UNGER-DREILING, ERIKA, Hindernisse der

christlichen Islammission. 1962, 102—109

RAMSI H. MALIK, LUKAS OP, Israel und Ismael. 1962, 188—207 LOBO, ALFRED, Die Ehescheidung bei den Mohammedanern auf der Insel Ceylon (P). 1963, 218 f HASENFUSS, JOSEF, Islam und Christentum nach Hermann Schell. 1964, 34—47

BRINKTRINE, JOHANNES, Zur Entstehung der islamischen Gebetszeiten. 1965, 207—210

814. Hinduismus SOMMERS, PAUL, Die Harijans (M).

1939, 76—79 STEFFES, JOHANN PETER, Mahatma Gandhi (M). 1947/48, 158—162 ALSDORF, L., Mahatma Gandhi, der Repräsentant und Erneuerer indischen Geistes. 1951, 45—68

217 6 Missions- und Religionswissenschaft 1966, Nr. 3/4

Page 82: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

HACKER, PAUL, Die Lehre von den Realitätsgraden im Advaita-Vedanta. 1952, 277—293

— Über den Glauben in der Religions-philosophie des Hinduismus. 1954, 51—66

OHM, THOMAS OSB, Christ und Yogi (M). 1954, 239 f FRANK, EDUARD, Das Problem des Yoga in abendländischer Sicht.

1955, 34—43 OHM, THOMAS OSB, Das Christus- portrait eines modernen Hindu.

1955, 106—114 — „Hindu-Katholizismus“. 1956, 53 f HACKER, PAUL, Der Dharma-Begriff

des Neuhinduismus. 1958, 1—15 OHM, THOMAS OSB, Yoga für Christen? (M). 1960, 215 f BASU, A., Der Gottesbegriff im Hinduismus. 1963, 270—281 HACKER, PAUL, Mechanistische und theistische Kosmogonie im Hinduismus. 1965, 17—28 — Dharma im Hinduismus. 1965, 93— 106 ZEITLER, E. SVD, Der Papstbesuch in Indien

— interpretiert von Hindu- Extremisten. 1965, 115—120 LANDMANN, GEORG SVD,

Gottesbeziehung im Hinduismus. 1966,89—95

815. Buddhismus LINDEMANN, HANS, Buddha oder Christus?

1939, 104—125 — Mahayana und Hinayana. 1940, 149—

157 — Der Buddhismus auf Ceylon. 1941,

44—50 AUFHAUSER, JOHANN BAPTIST, Buddha und

Jesus nach ihren ältesten Darstellungen in der Kunst. 1951, 200— 215 279—295 ABRI, J. SVD, Der

Buddhismus in Japan. 1952, 36—44 HUMMEL, SIEGBERT, Taranatha und der schwarze Manjushri (M). 1952, 67— 71 BRINKTRINE, JOHANNES, Die buddhistische

Asita-Erzählung als sog. Parallele zur Darstellung Jesu im Tempel. 1954, 132—136 LEIFER, WALTER,Buddhismus in Deutschland (M). 1955, 50—53 DUMOULIN, HEINRICH SJ, Mystik im Urbuddhismus und Hinayana. 1955, 115—126

— Buddhistische Mystik im Mahayana. 1956, 148—162

GLAZIK, JOSEF MSC, Buddh. „Mission“ in Belgien (M). 1956, 219 DUMOULIN, HEINRICH SJ, Buddhismus und Christentum. 1958, 208—217 — Buddhismus in Asien — Buddha Jayanti

in Tokyo. 1959, 187—197 HASUMI, THOMAS, Über die Vereinbarkeit

der Zen-Meditationsmethode mit dem Christentum. 1959, 289— 296

AHRENS, DIETER, Gandhara-Relief mit Geburt Buddhas in der religions-geschichtlichen Sammlung der Uni-versität Münster. 1965, 107—114 HEINRICHS, MAURUS OFM, Zen zwi-schen Sein und Schein. 1965, 270— 294

816. Shintoismus Stolte, HANS SJ, Shin-To. 1939,

38—51 817. Konfuzianismus und Taoismus MARQUART, JACOB SVD, Des chinesischen Volkes Frömmigkeit auf hl. Boden nach der Revolution. 1940,

43— 56 41 50—67 BIERMANN, BENNO OP, Die Ehrung des

Konfuzius und der Ahnen in China (M). 1940, 171—175

— Antwort auf Einwendungen gegen die Lösung der chinesischen Ritenfrage (M). 1941, 172 ff

KALFF, L. SVD, Die Ethik des chinesischen Volkes im Spiegel seiner Sprichwörter. 1947/48, 204—231 KÖSTER, HERMANN

SVD, Zum Kraftbegriff im NT und in der altchin. Ethik (M). 1954, 331—337

818. Nichtchristliche Sekten KAMSTRA,

JAKOB H., Japans größte Gefahr — die Sokogakkai. 1960, 41— 51 98—106 WILLEKE,

VENANTIUS OFM, Umbanda und Christentum in Brasilien. 1960,

107—114 819. Religionswissenschaftliche Kon-

gresse, Kurse, Institutionen ANTWEILER, ANTON, Die I. A. H. R. und ihr

elfter internationaler Kongreß. 1966, 26—34 AUFHAUSER, JOHANN

BAPTIST, Religionsgeschichtliche Kongresse 1950 (B). 1950, 287—291

218

Page 83: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

— Der 22. intern. Orientalistenkongreß in Istambul vom 15.—22. 9. 1951 (M/B). 1952, 62—66

FREI, GEBHARD, Symposion für Psychiater, Psychologen und Theologen auf christlicher Grundlage in Hall in Tirol (M). 1955, 53 ff

VAN Bulck, VEDASTUS SJ, VIII. intern. Kongreß für Religionsgeschichte Rom, 17.—23. 4. 1955 (B). 1955, 215—219

AUFHAUSER, JOHANN BAPTIST, 6. Reli-gionsgeschichtliche Jahrestagung (Bremen 1956) (B). 1956, 296—299

PETRI, WINFRIED, Das 6. Thervada- Konzil in Rangun (B). 1957, 63—65

ANTWEILER, ANTON, Union for the Study of the Great Religions (USGR) (M). 1957, 73 f

— Islam und Christentum — die Gesprächein Bhamdoun. 1957, 283— 294

— Religionswissenschaftliche Tagung in Marburg (B). 1957, 321 ff

— 9. Internat. Kongreß für Religions-geschichte in Tokyo (B). 1959, 45— 48

— Der 10. intern. Kongreß für Reli-gionsgeschichte (B). 1960, 307 f

— Ägyptische Kunst (B). 1961, 150 f — 8. relw. Jahrestagung des dt. Zweiges

der intern. Vereinigg. f. Reli-gionsgeschichte. 1961, 296 ff

— Orient — Okzident. Das dritte Emser Gespräch. 1962, 52 ff

BIEHN, OTTO, Religionswissenschaft- liche Tagung in Straßburg (IAHR- Tagung 1964). Die Initiationsriten. 1965, 48 ff

ANTWEILER, ANTON, Dominikus damals und heute. Bericht über eine Tagung in Fanjeaux. 1965, 297—300

— Die IAHR und ihr 11. intern. Kongreß. 1966, 26—34

HOCHEGGER, HERMANN SVD, Erste Studienwoche des ethnopastoralen Studienzentrums der Gesellschaft des Göttlichen Wortes. 1966,44—47

82. Ethnologie

SCHIMLEK, Fr. CMM, Volksgewohnheiten der Bantu in Südafrika (R). 1938, 90 f

WINTHUIS, J., Neueste ethnologische Forschungen und Heidenmission. 1938, 158—169

BIERBAUM, MAX, Die Annalen des Päpstlichen Museums für Missionsund Völkerkunde im Lateran (R). 1938, 176 f Aufhauser, Johann Baptist,

Auf den Spuren der ältesten Induszivilisation. 1941, 253—262 Kunz, Lucas OSB, Südarabische Liedform. 1947/48, 147—152 van Straelen, Henry SVD, Die japanische Psyche. 1949, 204—213 Köppers, Wilhelm SVD, Zur Herkunft des Menschen. Das Mit-spracherecht der Ethnologie in der Abstammungsfrage. 1950, 3—14 Gruintges, J. und Straelen, H. van, Zur Kontroverse über die japanische Psyche. 1951, 117—128 Ohm, Thomas OSB, Die Eintönigkeit Afrikas (M). 1951, 303—306 Mohr, Richard, Neue Gesichtspunkte für die Ordnungen der kulturellen Phänomene in der Ethnologie und Religionswissenschaft. 1954, 222— 234 Hsiao, Paul S. Y., Dschünz, das Men-

schenideal der Chinesen. 1955, 269—283

Sawada, Paul A., Die Denkweise des Japaners. 1956, 28—47 Mohr, Richard, Missiologische Erfahrungen auf einer ethnologischen Reise (M). 1956, 47—53 Willeke, Venantius OFM, Neue Missionsaufgaben der Franziskaner in Brasilien (M). 1960, 216 f Hang, Thaddäus, Der chinesische Mensch — Versuch einer Charakterisierung. 1961, 272—280 Edelman, S., Aberglauben, Tradition und Ernährungsgewohnheiten der Bantu (P). 1963, 219—222

83. Linguistik

Kromer, Berthold CSSp, Die Urbildkreise der Sprache. 1939, 214—224 Wilbrand, W.,

Kritische Bemerkungen zu B. Kromers Abhandlung „Die Urbildkreise der Sprache“

(M). 1940, 71—74 Gille, Johannes, Zwei

eingeborene Sprachen Ostkanadas unter dem Einfluß der Mission. 1940, 56—63 Bousack, Christian OFM, Gedanken zur chin. Schriftreform (M). 1957,

58

219

Page 84: ZEITSCHRIFT FÜR MISSIONSWISSENSCHAFT UND ...

KISHITANI, SHOKO, Die Psyche der japanischen Sprache und die europäische Denkweise. 1960, 271—281

84. Soziologie SOMMERS, PAUL, Die Harijans (M). 1939, 76—79 — Die gesetzliche Regelung der Ar-beitsverträge eingeborener Arbeiter. 1939, 234—241 Ohm, Thomas OSB, The international centre for regional planning and development (M). 1957, 221 ff MARKS, AUGUST MSC, Die sozialistische Revolution in der chin. Landwirtschaft (M). 1957, 305—311 BUNDSCHUH, ALKUIN OSB, Sippe und christliche Familie bei den Bantu (P). 1957, 311 ff Ohm, Thomas OSB, Die Mission und das Landproblem (M). 1959, 308 f PROMPER, WERNER, Agrarreform und soziale Gerechtigkeit in Brasilien. 1965, 295 ff

85. Geographie Ohm, Thomas OSB, Von der Missions-geographie (M). 1960, 128 ff SCHMITZ, JOSEF SVD, Globus der kath. Weltkirche (M). 1961, 146 f

86. Entwicklungshilfe Ohm, Thomas OSB, The international centre for regional planning and development (M). 1957, 221 ff — „Nicht vom Brot allein“ (M). 1959, 202 f

9. N o t i z e n

91. Mitteilungen

Aus dem Tätigkeitsbericht des Eastern Pastoral Institute in Manila. 1965, 130

92. Chronik

OTTO, JOSEF ALBERT SJ, Chronik. 1955, 140 233 ff; 1956, 69 f 166 f 310 f; 1957, 65 f 154 f 325 f; 1958, 155 f; 1959, 54 f 217 f; 1960, 68 ff 217 ff; 1961, 64 ff 302 ff; 1962, 141 f 308 f; 1963, 235 f; 1964, 303 ff; 1965, 130 f 303 f; 1966, 100 ff

93. Kleinere Statistiken

OTTO, JOSEF ALBERT SJ, Alte und neue Jesuitenmission in Ziffern. 1938, 236—242

REUTER, JAKOB SVD, Zahlenbild der kath. Missionen in Ostasien 1938/39. 1941, 162—168

PROMPER, WERNER, Indianer und Neger in Lateinamerika (St). 1957, 66—69

WORMS, E. A. SAC, Bestand der australischen Urbevölkerung (St). 1957, 70 f

— Bestand und Zukunft der west-australischen Urbevölkerung (St). 1957, 318—321

SCHMITZ, JOSEF SVD, Belgiens Katholiken und ihre Beiträge für die Päpstlichen Werke (St). 1960, 217

220