Top Banner
Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK’05, Bozen
30

Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Zeitgeschichte onlineRecherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten

Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto

ODOK’05, Bozen

Page 2: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Die APA-Gruppe

Page 3: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

APA-DeFacto einer der mächtigsten Medienhosts im deutschsprachigen Raum ist spezialisiert auf:

• Individuelle Informationslösungen• Qualitative Analyse der Medieninhalte• Beschlagwortung und Verknüpfen

relevanter Inhalte• Aufbau und Integration von Wissensportalen

Page 4: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

APA-DeFacto - Datenbankpool

• Multimediale Datenbanken – 175 Agentur-Datenbanken– 175 nationale und internationale

Zeitungen/Zeitschriften teilweise im Original-Design (PDF)

– Firmeninformationen– Bilder, Grafiken, Audios– Termine

• > 52 Mio. Dokumente

• Täglich 60.000 neue Dokumente in Real Time

Page 5: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.
Page 6: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

1849 Oesterreichische CorrespondenzJoseph Tuwora

1859 Telegraphen-Korrespondenz-Bureauab 1867 „k.k.“

1922 Amtliche Nachrichtenstelle ANAunter staatlicher Leitung

1938 „Zweigstelle Wien“des Deutschen Nachrichten-Büros

1946 APA - Austria Presse Agentur1988 Erste APA-Datenbank

Die Geschichte der APA

Page 7: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Das APA-Archiv

Page 8: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Das APA-Archiv

Page 9: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Deckblatt des Tagesdossiers vom 1. Jänner 1955

Page 10: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Das Dossier „Jochen Rindt“

Page 11: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

APA 02.07.1960

Page 12: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

• 1200 Archivordner

• 1,3 Millionen Seiten

• 3 Millionen Meldungen

• 6 Monate OCR-Durchlauf

• 250 GB Daten

Eckdaten

Page 13: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

• Spiritusabzüge

• Endlosdruck

• Keine Titel und Stichworte

• Originalnummerierungen nicht verwertbar

• Fehlbestände

Herausforderungen

Page 14: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

• Rettung des Archivs(?)

• Lückenlose Digitalisierung des gesamten Bestandes

• Einbindung in bestehende Retrievalsysteme

• Recherche im Volltext

• Faksimile

• Dossiers

Ziele

Page 15: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

• weltweit einziges digitales Agenturarchiv – Volltext!

• einmaliges historisches Material

• Volltextdatenbank inkl. Faksimiles der Originale

• 52 Dossiers

• AOM undwww.defacto.at

Ergebnis

Page 16: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

APA-OnlineManager (AOM) Recherchetool für Datenbankabfragen• Über 7500 User • 1500 User gleichzeitig• 21 Millionen Recherchen/Suchen pro Jahr• 36 Millionen Objekt/Artikel-Abrufe pro Jahr

• 24 Stunden / 7 Tage Hotline• Hohe Ausfallsicherheit durch Unix-Cluster und

EMC-Plattensysteme

Page 17: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Bestand versus Nutzung• Dokumentbestand

reicht zurück bis 1955

• Die meisten der Abfragen beziehen sich auf Dokumente der letzten Wochen

Anteil historischer Dokumente nach zeitlicher Tiefe

0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

45%

50%

55%

60%

65%

70%

75%

80%

85%

90%

95%

100%

Akt

uelle

r T

ag p

lus

Arc

hiv

1 T

ag u

nd ä

lter

> 1

Mon

at

> 2

Mon

ate

> 3

Mon

ate

> 4

Mon

ate

> 5

Mon

ate

> 6

Mon

ate

> 7

Mon

ate

> 8

Mon

ate

> 9

Mon

ate

> 10

Mon

ate

> 11

Mon

ate

> 1

Jahr

> 1

Jahr

> 1

Jahr

> 1

Jahr

> 1

Jahr

> 1

Jahr

> 1,

5 Ja

hre

> 1,

5 Ja

hre

> 1,

5 Ja

hre

> 1,

5 Ja

hre

> 1,

5 Ja

hre

> 1,

5 Ja

hre

> 2

Jahr

e

> 2

Jahr

e

> 2

Jahr

e

> 2

Jahr

e

> 2

Jahr

e

> 2

Jahr

e

> 2,

5 Ja

hre

> 2,

5 Ja

hre

> 2,

5 Ja

hre

> 2,

5 Ja

hre

Page 18: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Zielsetzung des Projektes mit Know-Center Graz• Durch Erweiterung der Suchmöglichkeiten

um intelligenten Retrievalkomponenten soll der User

– ohne komplexe Suchanfragen schnellstmöglich relevante Treffer erzielen

– einen raschen Überblick über die Suchergebnisse bekommen (großer Archivbestand)

– weiterführende Informationen zu Suchthema erhalten

Page 19: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Themen Clustering• Aussagekräftige Clusterbeschreibungen

(Uniwords und Phrasen)– Extraktion aus Volltext– Keine a priori Themenvorgabe

• Effiziente Implementierung – Clustering von 2000 Artikel dauert etwa 3 Sekunden

Page 20: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Themen-Visualisierung• Visualisierung der Treffermenge

– basierend auf Clustern– Zeitliche Visualisierung von Themenverläufen– Ein-, zwei- und dreidimensionale Darstellung (Landscape

Visualisierung)

• Navigation in der Treffermenge über die Visualisierungsmetaphern

Page 21: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Ähnlichkeitssuche

• Suche von „ähnlichen“ Meldungen – Basis ist das Vector Space Model– Extraktion von Schlüsselwörter der aktuellen Meldung

• Verweis auf weiterführende Dokumente über (semiautomatisch) extrahierte Personen/Firmen

Page 22: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Beispiel: Bibliothekar

Page 23: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.
Page 24: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Trefferliste mit Visualisierung der

Themencluster

Anzeige Trefferstatistik

Natürlichsprachliche Formulierung der

Suchanfrage

Page 25: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Auswahl eines Themas per Mouseclick

Link zu weiterführender Information

Page 26: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.
Page 27: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.
Page 28: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Auswahl eines Dokumentes und Durchführen einer

Ähnlichkeitssuche

Page 29: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Neue Trefferliste, neue Cluste

Page 30: Zeitgeschichte online Recherchieren von 1955 bis 2005 mit modernsten Retrievalkomponenten Rüdiger Baumberger, Content Manager APA-DeFacto ODOK05, Bozen.

Herzlichen Dank!

Rüdiger [email protected]

www.apa-defacto.atwww.defacto.at