Top Banner
Innovative Präventionsstrategien zum Fahrraddiebstahl WS 3: Versicherungen und Schlösser www.creativeandlive.com/archives/2007/12/12/clima-bicycle-lo
5

WS 3: Versicherungen und Schlösser

Jan 15, 2016

Download

Documents

Majella Munro

WS 3: Versicherungen und Schlösser. www.creativeandlive.com/archives/2007/12/12/clima-bicycle-lock. WS 3: Versicherungen und Schlösser. Zusammenfassung der Ergebnisse: Versicherungen und Schlösser - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: WS 3: Versicherungen und Schlösser

Innovative Präventionsstrategien zum Fahrraddiebstahl

WS 3: Versicherungen und Schlösser

www.creativeandlive.com/archives/2007/12/12/clima-bicycle-lock

Page 2: WS 3: Versicherungen und Schlösser

Innovative Präventionsstrategien zum Fahrraddiebstahl

WS 3: Versicherungen und Schlösser

Zusammenfassung der Ergebnisse: Versicherungen und Schlösser

Anwesende: Alfons Neuhold (Uniqa), Helmut Eder (Fa. ABUS), Gert Weiler (Vertreter der Fa. Matzer), Franz Vychodil (Fa. Vychodil), Johannes Muhr (ARGUS), Hand Pauer (Fa. Rebikel), Gudrun Uranitsch (FGM)

1. Vortrag über unterschiedliche Versicherungen (siehe ppt)Während des Vortrags wurde die Frage gestellt, ob eine Nichtmotorisiertenversicherung, wie sie der VCÖ anbietet, auch Einräder oder Dreiräder oder Skateboards beinhaltet.

Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass ARGUS ein bestimmtes Qualitätslevel für ein Fahrradschloss verlangt (ab Level 10), das zur Zeit nur von der Fa. ABUS angeboten wird.

Page 3: WS 3: Versicherungen und Schlösser

Innovative Präventionsstrategien zum Fahrraddiebstahl

WS 3: Versicherungen und Schlösser

Eine ausschließliche Fahrraddiebstahlversicherung rechnet sich laut Uniqa nicht.

2. Vorstellung der Versicherung WERTGARANTIEDiese ist in Österreich im Aufbau, zur Zeit gibt es keinen Generalvertrieb in Österreich. Eine Versicherung ist zur Zeit nur über HändlerInnen möglich.

3. Von Seiten des Handels wurde der Wunsch nach einer einfachen und verständlichen Versicherung inkl. Information deutlich. Insgesamt wurde der Wunsch nach einem Paket geäußert, das folgende Inhalte umfasst:

Page 4: WS 3: Versicherungen und Schlösser

Innovative Präventionsstrategien zum Fahrraddiebstahl

WS 3: Versicherungen und Schlösser

Versichern (Neu- & gebrauchtrad)

Ab- und AnsperrenRegistrieren /

Codieren

Als Paket für RadkundInnen

Vernetzung der Notwendigkeiten

Page 5: WS 3: Versicherungen und Schlösser

Innovative Präventionsstrategien zum Fahrraddiebstahl

WS 3: Versicherungen und Schlösser

4. Fahrradschlösser

Nur qualitativ hochwertige Fahrradschlösser können ausreichenden Schutz vor einem Diebstahl bieten! Die meist von RadfahrerInnen verwendeten Billigschlösser sind kaum ein Hindernis für ambitionierte Diebe. Eine große Verantwortung liegt hier beim Fahrradhandel, da dieser KundInnen schon beim Kauf eines Fahrrads über die Wichtigkeit eines entsprechend guten Schlosses informieren sollte. Wünschenswert wären auch ansprechende Folder zur objektiven KundInneninformation.