Top Banner
13

Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Apr 06, 2016

Download

Documents

Erdmann Geerdes
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.
Page 2: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Worum geht‘s?

TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus

Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

Offizieller Start August 2012 / Bewerbungsphase seit Oktober 2012

Schirmherrin: Sylvia Löhrmann

Ziel: Fairen Handel an die Schule bringen

> Unterricht, Aktionen, Produkte

Aktueller Stand: 38 Registrierungen (25 NRW), 3 Auszeichnungen

Vernetzung mit „Schule der Zukunft –

Bildung für Nachhaltigkeit“ und Schülerwettbewerb vom Fair Trade e.V.

Über 1.600 Fairtrade-Schools international (u.a. GB, Finnland, Australien)

Page 3: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Fairtrade Towns Kriterien

Das Schulteam muss aus mindestens fünf Personen bestehen

Die Mitglieder müssen sich aus Lehrerinnen, Lehrern, Eltern und

Schülerinnen und Schülern zusammensetzen

Mindestens die Hälfte des

Teams sollte aus

Schülerinnen und Schülern

bestehen

1. Kriterium: Schulteam

Page 4: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Fairtrade Towns Kriterien

Engagement der Schule zum

Fairen Handel

Unterzeichnet von Rektor/in und

Schulteam-Vertreter/in

2. Kriterium: Fairtrade-Kompass

Page 5: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Fairtrade Towns Kriterien

Mindestens zwei verschiedene Produkte,

die für Lehrerinnen und Lehrer

sowie Schülerinnen und Schüler

zugänglich sind

Lehrerzimmer, Kiosk, Kantine,

Weltladen

3. Kriterium: Fairtrade-Produkte

Page 6: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Fairtrade Towns Kriterien

In mindestens zwei Klassenstufen muss in mindestens zwei

unterschiedlichen Fächern ein Fairtrade relevantes Thema im Unterricht

behandelt werden

4. Kriterium: Unterricht

Page 7: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Fairtrade Towns Kriterien

• Mindestens einmal im Schuljahr muss es eine Schulaktion zum Thema Fairtrade geben

5. Kriterium: Schulaktion

Page 8: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

• Schulen in Düsseldorf, Lünen und Essen

Erste Auszeichnungen

Page 9: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Website und Film

Kampagnenwebsite

Page 10: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Schools-Blog

Page 11: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Infomaterialien und Give-aways

Kampagnenflyer und Aktionsleitfaden

Unterrichtsmaterialien

Luftballon, Buttons, Schlüsselanhänger, Bleistifte

T-Shirts

Fußbälle

Page 12: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Fairtrade Towns KriterienProduktinformationen

Page 13: Worum gehts? TransFair zeichnet Schulen zu Fairtrade-Schools aus Finanzierung durch Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW Offizieller Start August 2012.

Fairtrade Towns KriterienMachen Sie mitWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!