Top Banner
Wir stellen uns vor Education Services IT34 innovativ
41

Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Sep 17, 2018

Download

Documents

vuongtram
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Wir stellen uns vor Education Services IT34

innovativ

Page 2: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

2

Agenda

• Begrüssung

• Präsentation Education Services

• Präsentation unserer Informatik-Auszubildende

• Werbung für den Workshop im 15:15

• Diskussion

Page 3: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

3

Agenda

• Begrüssung

• Education Services IT

• Unsere Dienstleistungen

• E-Learning

• Schulungshotline

• Qualität

• Unsere Kunden

• Ansprechpartner

Page 4: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

4

Organigramm

IT34 Education ServicesConi Wyss

stv. Hervé Salzmann

*PM Spezialkurse/Lehrgänge

Max Gissler, Stv. E. Mallepell

* PM ProjektschulungenHervé Salzmann,Stv. Marcel Keist

* PM Technologie-basierende Lernmedien

Marcel Keist, Stv.Max Gissler

Kursleiter-Pool

StandorteOlten, Bern, Genf, Lausanne, Zollikofen, ZürichBasel, Bellinzona,Landquart, Luzern, Neuenburg, St. Gallen

* Fachverantwortung ohne Führungsverantwortung

Education Services ITFranz Weibel

Stv. Hervé Salzmann

Training/HotlineFranz Weibel,Jürg Steiger

SachbearbeitungNadia Kipfer

Stv. Franziska Röthlisberger

UnterstützungKonzeption/Methoden

Frédéric Aubry 50 %

Gültig ab 01.05.2005

Page 5: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

5

• Subunit bei IT Customer Support (Zusammenarbeit mit UHD etc.)

• 15 Mitarbeitende

• Moderne Kursräume: 16 in der ganzen Schweiz

• Kursteilnehmer1‘500 Standardkurse 179 Lehrgänge SIZ/ECDL

• Durchgeführte Kurse220 Standardkurse 19 Lehrgänge SIZ/ECDL

Education Services ITEducation Services IT

Page 6: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

6

Agenda

• Begrüssung

• Education Services IT

• Unsere Dienstleistungen

• E-Learning

• Schulungshotline

• Qualität

• Unsere Kunden

• Ansprechpartner

Page 7: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

7

Unsere 4 Pfeiler in der Schulung

Page 8: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

8

Standorte und Kursräume

Lausanne

Zürich

Bern

Bellinzona

Olten

Informatik KursräumeZahl = Anzahl Räume pro Ort

Standorte Education Services IT

Genf

Chur

Zollikofen

Basel

St. Gallen

Landquart

Neuchâtel

3

2

2

Luzern

Leitung Education Services IT

Page 9: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

9

Schulungsraum

Page 10: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

10

Dienstleistungen Standardkurse, Lehrgänge

Informatikschulungen

• vom Einsteiger – Profi

• Office, Photoshop…

• Zertifikats-Lehrgänge

• Personalgutscheine ok!

• Moderne Kursräume in

allen Sprachregionen

• Tages-, Abend- undSamstagskurse

Page 11: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

11

Dienstleistungen Schulungen „à la carte“

Projekt- und Individualschulungenà la Carte• Beratung in Ausbildungsfragen

• Erstellung Ausbildungskonzepte

• Ausbildungsunterlagen, Handbücher

• Kursplanung, -Durchführung, - Auswertung

• Tages-, Abend- und

Samstagskurse.

• Auch vor Ort + Einzelkurs am

Arbeitsplatz

Page 12: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

12

Beispiele „à la carte“

Individualschulungen à la CarteZielgruppe Controller+Produktmanager eines Bereiches• 2 Std. Windows: Grundlagen rep. Dateimanagement + Post-Ablagen• 2 Std. Outlook: rep. Grundlagen (Fragen), resp. neue Themen wie:

Abstimmungsschaltflächen, Zeitpläne, Aufgaben übertragen.• 4 Std. Word: Tabellen mit Berechnungen, Formatierungen

anpassen, Index erstellen, Inhaltsverzeichnisse• 4 Std. Excel: rep. Grundlagen (Fragen) Sverweise, Wennfunktion,

Verschachtelungen, Spezialfilter

ProjektschulungenProjekt nDEG (neues Datenerfassungsgerät): Zusteller• Teilprojektleitung Ausbildung. • Erstellung Ausbildungskonzept, Unterlagen (Faltprospekt…)• Ausbildung der Schulungsträger

Page 13: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

13

Agenda

• Begrüssung

• Education Services IT

• Unsere Dienstleistungen

• E-Learning

• Schulungshotline

• Qualität

• Unsere Kunden

• Ansprechpartner

Page 14: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

14

„Lernende Organisation“

43‘000 Mitarbeitende mit 20‘000 Computer-Arbeitsplätzenan ca. 2‘800 unterschiedlichen Standortenin mindestens drei Sprachen

... jederzeit, schnell und effektivauf Veränderungen vorzubereiten?

Die Schweizerischen POSTWie gelingt es uns ...

Page 15: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

15

E-LearningSchulungsbedarf

„Wissen ist eine der wichtigsten Ressourcen eines jeden Unternehmens. Unser Ziel im Knowledge Management ist es, dieses Wissen zu erfassen, zu pflegen und zu nutzen. Training bedeutet in diesem Zusammenhang die Pflege des Wissens“

Walter Stählin, Leiter Corporate Trainig bei Ascom

spontane Ausbildung(kurzfristig, punktuell)

strategische Ausbildung(geplant, mehrstufig, zielorientiert)

selbst-bestimmtes

Lernen

verordnetesLernen

Schulung

Problemlösung(Direkthilfe)

Personal-entwicklung

schnelleInformations-verbreitung

Software-Schulung(Rollouts)

Software-Schulung(Rollouts)

Produkte- bzw.Informations-schulung;

Produkte- bzw.Informations-schulung;

z.B. WBT zur Strategie von PostFinance

z.B. WBT zur Strategie von PostFinance

Page 16: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

16

Dienstleistungen im Detail 4

Elektronische Lernmedien

• Beratung/Einführung

• Entwicklung

Page 17: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

17

Mission

Education Services IT

Ihr Ausbildungspartner„Von der Idee bis zur Umsetzung!“

Page 18: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

18

E-LearningVorgehen Education Services

Planung E-Learning Produktion WBT‘s

• Analyse

• Ausbildungsplan

• Didaktisches Konzept

• Coaching

• Konzept / Exposé

• Prototyp

• Drehbuch

• Realisierung

• Integration LMS

Page 19: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

19

Vorteile Elektronischer Lernmodule

• lernen ‚just in time‘

• zeitunabhängig

• arbeitsplatzunabhängig

• individuelles Lerntempo

Sicht Lernende

• kurze Produktionszeit

• modulare Ausbildung

• Kombination mit Klassenraumtraining

• rasche Aktualisierung• Reproduzierbarkeit/Folge-

schulungen

Sicht Anbieter

Page 20: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

20

Beispiel kombiniertes Lernen: Produkteinführung Kreditgeschäft PostFinance

Aus-bildungs-

plan

erwarteteFertigkeiten

Skills

Präsenz-schulungen

Semi-nar1

Semi-nar2

KontrolleBildungsstand

Check-in

Test

Check-outTest

Ausbildungs-unterlagen

SchulungsorderSchulungsorder

SelbststudiumFallbeispiel

Selbst-stu-

dium

E-Learning

CD – ROM (CBT) / Web Based Training (WBT)

FeedbackFeedback

aktuellerAusbildungs-

stand

Anfangs-Skills

Neu erreichteSkills

(Ausbildungsziel)

Page 21: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

21

E-LearningPlanung Elektronischer Lernmodule

E-Learning erfordert hohe Selbstorganisation und Selbstdisziplin beim Lernen Überforderung?

- Detaillierter Ausbildungsplan (Meilensteine)

- Zeitfenster zur Verfügung stellen - Mix zwischen Präsenzlernen und Online-Lernen(Blended Learning)

- Betreuung sicherstellen (Superuser, Tutor etc.)

- Klare Kommunikation der Lernziele

- Überprüfung der Lernziele (elektronische Tests)

- Detaillierter Ausbildungsplan (Meilensteine)

- Zeitfenster zur Verfügung stellen - Mix zwischen Präsenzlernen und Online-Lernen(Blended Learning)

- Betreuung sicherstellen (Superuser, Tutor etc.)

- Klare Kommunikation der Lernziele

- Überprüfung der Lernziele (elektronische Tests)

Page 22: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

22

E-LearningStandard – Werkzeuge für die Produktion

Autorentools für

- InformationsmoduleKurz, einfach gestaltet -> Fokus auf schneller Erstellung

- LernmoduleInteraktiv, anwendungsbezogen -> Fokus auf Training

- Softwareschulungen (Rollouts)Einfache Demofilme oder interaktive 1:1-Schulungen inklusive Produktion der Handbücher-> Fokus Kombination von Lernmodul und Handbuch (mehrsprachig)

- Wissenscontrolling (elektronische Tests)Übungen/Selbsttests und/oder qualifizierende Test

- Evaluation mittels elektronischer Feedbackbögen

Page 23: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

23

E-LearningStandard – Werkzeuge für die Produktion

Autorentools

• Easy ProfInteraktive Lernsequenzen

• Turbo DemoFlash-Filme für Softwareschulung

• Team TrainerInteraktive Schulung von Software

• CybertestElektronische Tests

Page 24: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

24

E-Learning

Lernprogramme

• Info-/Lernsequenzen

• Interaktionen

• Animationen

• Audio/Video

Page 25: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

25

E-Learning

Wissenscontrolling/Umfragenmit Cybertest

- Übungstests - Abschlusstests (Zertifikate)- Umfragen- Auswertungen- Statistik

Page 26: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

26

Beispiel eLearning

Beispiel gewünscht?

eLearning für Swiss Post InternationalEin Web Based Training für die Ausbildung zur korrekten Annahme von Paketen

Start WBT

Page 27: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

27

E-LearningReferenzen

E-Learning-Projekte (Auswahl)

- Postfinance: Strategie PF, Produkteschulung GK/PK, Gelbe Lebensversicherungen

- Poststellen und Verkauf: WBT DSP, Nachforschungen, KUDI

- Swiss Post International: WBT Annahmefehler

- Post Personal: Zeitwirtschaft (Piazza)- Unternehmenskommunikation: CI/CD (in Vorbereitung)

- User Help Desk: SAP SD, Locsafe (in Vorbereitung)

Page 28: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

28

Agenda

• Begrüssung

• Education Services IT

• Unsere Dienstleistungen

• E-Learning

• Schulungshotline

• Qualität

• Unsere Kunden

• Ansprechpartner

Page 29: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

29

Dienstleistungen im Detail 3

Schulungshotline zu den Office-Anwendungen

- Kompetente Teacher

- d / f / it: 12‘000 Calls pro Jahr

- Mo bis Fr 8 - 12 und 13:30 - 17:00

- Schweizweit 0848 80 80 82*33

- Vorwahl 031 338 96 00*33

Page 30: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

30

Agenda

• Begrüssung

• Education Services IT

• Unsere Dienstleistungen

• E-Learning

• Schulungshotline

• Qualität

• Unsere Kunden

• Ansprechpartner

Page 31: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

31

Qualität

• Unsere Arbeitsabläufe sind ISO 9001-zertifiziertund werden nach EFQM weiter entwickelt

• Die laufende Evaluation unseres Angebots ist ein Muss

• Unsere qualifizierten Teacher arbeiten mit validierten Unterlagen

• Die Auswertungen unseres Qualitätsmanagements sind für uns wichtig

Page 32: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

32

Unsere Stärken

• 10 Jahre Erfahrung in der Aus- und WeiterbildungDer Schulbetrieb findet schweizweit in drei Sprachen statt

• Zertifizierte Teacher/innen:SIZ, ECDL, SVEB1, SVEB2, FA-A, FA-EB

• Erprobte SchulungshotlinePraxisbezogene Problemlösungskompetenzen

• Über 20‘000 Anwender auf Windows 2000 und Office XP Die Umschulung erfolgte nach bereichsorientierten Change-Prozessen

• Alle Kurse werden im LMS ausgeschrieben und verwaltetUnsere Administration wird dadurch effizient und zweckmässig

Page 33: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

33

So sehen uns unsere Kunden (Stand 2003)(Kompetenz, Stoffvermittlung, Weiterempfehlung)

2969

60111 0

-500

500

1500

2500

3500

sehr gut genügend

Fachliche Kompetenz

3478

20 75

0

1000

2000

3000

4000

ja nein zum Teil

Können Sie den Kurs weiterempfehlen?

2528

1019

44 3

-500

500

1500

2500

3500

sehr gut genügend

Vermittlung des Stoffes verständlich

Page 34: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

34

ErfolgsquotenLehrgang Informatik-Anwender SIZ

90.30%

81.3%

90.6%

82.9% 83.0%

80.8%

88.2%

83.1% 82.4%81.4%

75.00%

80.00%

85.00%

90.00%

95.00%

100.00%

Frühling 04 Herbst 03 Frühling 03 Herbst 02 Frühling 02

Erfolgsquote Informatik-Anwender SIZ

Post

Schweiz

Page 35: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

35

Agenda

• Begrüssung

• Education Services IT

• Unsere Dienstleistungen

• E-Learning

• Schulungshotline

• Qualität

• Unsere Kunden

• Ansprechpartner

Page 36: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

36

Unsere Kunden

Page 37: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

37

Agenda

• Begrüssung

• Education Services IT

• Unsere Dienstleistungen

• E-Learning

• Schulungshotline

• Qualität

• Unsere Kunden

• Ansprechpartner

Page 38: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

38

Ansprechpartner

informieren und präsentieren

Gerne beraten wir Sie bei Ihren Ausbildungsbedürfnissen:

• Franz Weibel 031 338 64 18, [email protected]

• Hervé Salzmann 031 338 83 44, [email protected]

• Marcel Keist 031 338 20 32, [email protected]

• oder auf unseren Homepages im Internet unter:

www.post.ch/it-educationwww.post.ch/it-educationwww.posta.ch/it-education

Page 39: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

39

Agenda

• Begrüssung

• Präsentation Education Services

• Präsentation unsere Informatik-Auszubildende

• Werbung für den Workshop im 15:15

• Diskussion

Page 40: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

40

Agenda

• Begrüssung

• Präsentation Education Services

• Präsentation unsere Informatik-Auszubildende

• Werbung für den Workshop im 15:15

• Diskussion

Page 41: Wir stellen uns vor - educanet2.cheducanet2.ch/ia/Weibel_ELearning_Post.pdf · IT34 Education Services Coni Wyss stv. Hervé Salzmann *PM Spezialkurse/ Lehrgänge Max Gissler, Stv.

Präsentation EDV-Koordinatorenkonferenz April 2005 Die Schweizerische Post Information Technology Services

41

Agenda

• Begrüssung

• Präsentation Education Services

• Präsentation unsere Informatik-Auszubildende

• Werbung für den Workshop im 15:15

• Diskussion