Top Banner
Wir können auch anders. 5. Steirische Gesundheitskonferenz 22. Juni 2010 Mag. a Barbara SUPP | Mag. a (FH) Brigitte SCHAUER bluelmonday gesundheitsmanagement
17

Wir können auch anders.

Feb 10, 2016

Download

Documents

zocha

Wir können auch anders. 5. Steirische Gesundheitskonferenz 22. Juni 2010 Mag. a Barbara SUPP | Mag . a (FH) Brigitte SCHAUER bluelmonday gesundheitsmanagement. Unser Verständnis Wir wollen Menschen rund um das Thema Gesundheit begeistern und aktivieren, damit der Montag zum Genuss wird! - PowerPoint PPT Presentation
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Wir können auch anders.

Wir können auch anders.5. Steirische

Gesundheitskonferenz 22. Juni 2010

Mag.a Barbara SUPP | Mag.a (FH) Brigitte SCHAUER bluelmonday gesundheitsmanagement

Page 2: Wir können auch anders.

Unser VerständnisWir wollen Menschen rund um das Thema Gesundheit begeistern und aktivieren, damit der Montag zum Genuss wird!

blue|monday & wkaaWir begleiten das Projekt wkaa seit Projektbeginn im Jahr 2007 (Konzeption und Umsetzung) im Auftrag des Landes Steiermark.

Unser TeamMag. Barbara Supp, Mag. Michaela Köhler-Jatzko (GF), Mag.(FH) Brigitte SCHAUER (Projektkoordination wkaa)Susanna Grundner (Praktikantin)

Mehr Informationen auch unter www.bluemonday.at .

Page 3: Wir können auch anders.

wkaa… in aller Kürze Iwkaa – ein steirisches Projekt für eine jugend(schutz)freundliche Festkultur

Projektstart: Mai 2008 in vier Pilotregionen Rd. 230 Veranstaltungen in der Steiermark seit Beginn Seit 2010 Angebot auch für GastwirtInnen ca. 35 aktive jugendliche MitarbeiterInnen Werbemittel: Jingle, Kinospots, Spielkarten u.v.m. Nominiert: Österreichischer Vorsorgepreis und Green Panther

Page 4: Wir können auch anders.

wkaa… in aller Kürze II Ressourcenorientierte und strukturelle Primärprävention Ein geschultes wkaa-Festteam bietet VeranstalterInnen und

GastwirtInnen vor Ort strukturelle und fachliche Unterstützung. Jugendliche haben auf Veranstaltungen und in Lokalen die

Möglichkeit verschiedene Alternativen zum Genussmittelkonsum kennen zu lernen.

Erwachsene BesucherInnen werden an ihre Vorbildfunktion erinnert.

Damit soll - ohne Zeigefinger - aufgezeigt werden, dass man auch ohne Alkohol Spaß haben kann.

Page 5: Wir können auch anders.

Blickwinkel 1: JUGENDLICHE

Page 6: Wir können auch anders.

Angebot für JUGENDLICHE

Alkoholfreie Cocktails zu kostengünstigen Preisen

Gute Laune und viel Spaß durch ein aktionsreiches Animationsprogramm

Coole Partyfotos - zu sehen auf www.wkaa.st

Page 7: Wir können auch anders.

Blickwinkel 1: JUGENDLICHE (Bewertung wkaa: 1=sehr gut bis 5=sehr schlecht)

0%

4,9%

28,0%

48,8%

18,3%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%

sehr schlecht

schlecht

mittel

gut

sehr gut

Page 8: Wir können auch anders.

Blickwinkel 2: VERANSTALTERiNNEN

Page 9: Wir können auch anders.

Angebot für VeranstalterInnenDurch die Unterzeichnung der Erklärung zur Festkultur erhalten VeranstalterInnen und GastwirtInnen…

ein Service-Paket im Wert von ca. € 120,--

die Promillefreie Tankstelle betreut durch das wkaa-Festteam

ein Animationsprogramm für die Veranstaltung

sowie die steiermarkweite Bewerbung der Veranstaltung

Page 10: Wir können auch anders.

Blickwinkel 2: VERANSTALTERiNNEN

Gründe für die Nutzung von wkaa Unterstützung des Projektziels, Jugendliche in einem

verantwortungsvollem Umgang mit Alkohol zu unterstützen Jugendlichen etwas Neues bieten.

Wiederbuchung von wkaa Ja, werde es auf jeden Fall wieder buchen/ habe es schon

wieder gebucht (52%) Wenn es zur Veranstaltung passt (31%)

Page 11: Wir können auch anders.

Blickwinkel 2: VERANSTALTERiNNEN

Im Großen und Ganzen sehr positiv (36%) Gute Idee / Sache (29%) Festteam freundlich und professionell, dadurch wenig Aufwand

für Veranstalter/in (23%) Cocktails sind gut / kommen gut an (16%) Schafft Bewusstsein (Thema Alkohol, JSG) (13%)

Page 12: Wir können auch anders.

Blickwinkel 3: TEAM

Page 13: Wir können auch anders.

JOANA|LISA|PATRICK|CONNY|BERND|THERESA|TANJA|VERA|VICOTORIA

|WO

LFG

ANG

|KER

STIN

|KAT

HRI

NA|

REN

E|M

ATTH

IAS|

ANNA|ELISABETH|MARTINA|MELANIE|STEFANIE|JULIA|MAX|HEIDI|OLHA|JO

HAN

NA|BRIG

ITTE|KLAUS|M

ARIE|GABI|D

ANIELA|

WKAA-FESTTEAM

Page 14: Wir können auch anders.

Blickwinkel 4: PROJEKTTRÄGER

Page 15: Wir können auch anders.

Blickwinkel 4: PROJEKTTRÄGER

Initiierung 2007: LRin Dr.in Bettina Vollath Weiterführung 2009: LRin Mag.a Elisabeth Grossmann ProjektträgerIn: Landesjugendreferat Steiermark Projektbegleitung: blue|Monday gesundheitsmanagement KooperationspartnerInnen: VIVID - Fachstelle für Suchtprävention, G´scheit feiern, Wirtschaftskammer Steiermark, Check-it, Landjugend, Dachverband der offenen Jugendarbeit, Sportvereine, Feuerwehren u.v.a.

Page 16: Wir können auch anders.

Neu bei wkaa…

Page 17: Wir können auch anders.

WIR KÖNNEN AUCH ANDERS! Sie auch?

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!