Top Banner
Aktuelles aus Regelwerk und Technik Werner Rothenbacher Mischmeister- u. Betontechnologenschulung 2018
50

Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

Sep 01, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

Aktuelles aus Regelwerk und Technik

Werner Rothenbacher

Mischmeister- u. Betontechnologenschulung 2018

Page 2: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Expositionsklassen nach EN 206-1/DIN 1045-2Beschreibung

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 2

Intensitätsklassen von 1 bis 3, bzw. 4

Page 3: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

ExpositionsklassenBewehrungskorrosion, ausgelöst durch Karbonatisierung

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 3

Page 4: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Carbonatisierung von BetonWirkungsweise und Mechanismen

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 4

Beton violett: alkalisch (geschützt) ph > 12

Beton grau: carbonatisiert (Rostgefahr) ph < 9

Page 5: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Carbonatisierung von BetonMechanismen und Schadensbilder

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 5

Einfluss: Betondeckung, Betonzusammensetzung und Nachbehandlung

Page 6: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

ExpositionsklassenBewehrungskorrosion, ausgelöst durch Chloride, ausgenommen Meerwasser

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 6

Page 7: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Angriff durch ChlorideSchadensbilder

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 7

Page 8: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Angriff durch ChlorideAusführungsbeispiele

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 8

Quelle: Prof. Freimann Nürnberg

Einfluss: Betonzusammensetzung, Betondeckung, Nachbehandlung,

Schutzsystem mit Wartungsplan

Page 9: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

ExpositionsklassenBewehrungskorrosion, ausgelöst durch Chloride aus Meerwasser

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 9

Anforderungen identisch XD

Page 10: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

ExpositionsklassenBetonangriff durch Frost mit und ohne Taumittel

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 10

Page 11: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Frost-/Tausalzangriff XFSchadensbilder und Mechanismus

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 11

ohne

Luftporen

mit

Luftporen

Einfluss: Betonzusammensetzung, Luftporen (XF2, XF4), Nachbehandlung

Quelle: Prof. Thienel

Page 12: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

ExpositionsklassenBetonangriff durch chemischen Angriff der Umgebung

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 12

Page 13: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Chemischer Angriff XASchadensbilder

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 13

Page 14: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Chemischer Angriff XAAusführungsbeispiele

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 14

Einfluss: Betonzusammensetzung, Zementart, Nachbehandlung,

eventuell zus. Beschichtung

Page 15: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

ExpositionsklassenBetonangriff durch Verschleißbeanspruchung

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 15

Page 16: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

VerschleißbeanspruchungSchadensbilder und Mechanismus

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 16

Page 17: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

VerschleißbeanspruchungAusführungsbeispiele

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 17

Einfluss: Betonzusammensetzung, Oberflächenbearbeitung, Nachbehandlung

Page 18: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Expositionsklassen nach EN 206-1/DIN 1045-2Auswahl der Expositionsklassen

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 18

Intensitätsklassen von 1 bis 3, bzw. 4

Page 19: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Auswahl der ExpositionsklassenAufgabe des Planers – Vorsicht bei Privatbauherren (Haftung)

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 19

Page 20: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Zusammensetzung für Beton nach EN 206-1/DIN 1045-2Die schärfste Anforderung definiert die Zusammensetzung

Seite 20Mischmeisterschulungen 2018

Beispiel: Parkdeck geschlossen – nicht im Freien

Page 21: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG Mischmeisterschulungen 2018 Seite 21

Glätten von LP-Beton?

Page 22: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Wie kommt man zu dieser Fragestellung? SCHWENK Beton Alb-Donau Deconox-Anlage, ZW Allmendingen

Seite 22Mischmeisterschulungen 2018

ca. 3000 m² Freiflächeca. 4000 m² Freifläche

Page 23: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

DIN EN 206-1/DIN 1045-2

DBV-Merkblatt: Industrieböden mit Beton (2017)

Zementmerkblatt T1: Industrieböden aus Beton (2006)

Lohmeyer, Ebeling: Betonböden für Produktions- und Lagerhallen

(2012)

ZTV-Beton/TL-Beton

FGSV: Merkblatt für Planung, Konstruktion und Bau von

Verkehrsflächen aus Beton Teil 1 (2013)

FGSV: Merkblatt für Herstellung und Verarbeitung von Luftporenbeton

(2004)

Regelwerke und Empfehlungen für Industrieböden Anwendungsbereich Freiflächen

Seite 23Mischmeisterschulungen 2018

Page 24: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ingenieurbüro Baur, Biberach

Kurt Motz, Illertissen

WF Industriebodenbau, Ulm

SCHWENK Beton Alb-Donau GmbH & CO. KG

SCHWENK Technologiezentrum

Neubau SCHWENK Beton Werk Donautal, SiemensstraßeBeteiligte Firmen bei der Hofbefestigung

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 24

Page 25: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 25

Plan: Ingenieurbüro Baur, BC

Mischmeisterschulungen 2018

Page 26: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet ,

bzw. gescheibt werden

Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

Einbau mit Fertiger oder Rüttelbohle ist zu bevorzugen (Vorteil: steife

Betone)

Ausnahme:

Flächen sind zu klein für Einbau mit Fertiger oder Rüttelbohle

Geometrie der Fläche, viele Gefälleänderungen oder Einbauteile

können nur "händisch" eingebaut werden

Warum sollen Industrieböden im Freien geglättet werden?

Seite 26Mischmeisterschulungen 2018

Page 27: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Begrenzung der Konsistenz auf max. F3

Robuste Betonrezeptur (kein Bluten, Entmischen)

LP-Gehalt anpassen auf Einbauart (Pumpe)

Betonlieferung auf Einbauleistung gut abstimmen

Zwischennachbehandlung notwendig

Nur ein Übergang mit Glättgerät und Telleraufsatz zulässig (nicht intensiv)

Anschließend Besenstrich aufbringen und Nachbehandlung

Glätten von LP-BetonenBesonderheiten vor Einbau gemeinsam abstimmen

Seite 27Mischmeisterschulungen 2018

Page 28: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 28Mischmeisterschulungen 2018

Bild: SCHWENK

Page 29: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Festigkeitsklasse C30/37

CEM II/A-LL 42,5 R 360 kg/m³

W/Z Wert 0,45

Sand 0/2 mm 635

Kies 2/8 mm 461

Kies 8/16 mm 673

Fließmittel BASF FM Sky 681 0,70 M.-% v. Z.

LP-Bildner BASF Master Air 125 0,18 M.-% v. Z

Ausbreitmaß max. F3 (42-48 cm)

LP-Gehalt 5,5 %

Betonrezeptur für Freiflächen – XC4, XD3, XF4 Sorte 802BR – SCHWENK Beton Alb-Donau GmbH & Co. KG

Seite 29Mischmeisterschulungen 2018

Page 30: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 30Mischmeisterschulungen 2018

Page 31: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 31Mischmeisterschulungen 2018

Page 32: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 32Mischmeisterschulungen 2018

Page 33: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 33Mischmeisterschulungen 2018

Page 34: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 34Mischmeisterschulungen 2018

Page 35: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 35Mischmeisterschulungen 2018

Page 36: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensDeconox Anlage - Allmendingen

Seite 36Mischmeisterschulungen 2018

Page 37: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensDeconox Anlage - Allmendingen

Seite 37Mischmeisterschulungen 2018

Page 38: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal – Fugenschnitt zu spät

Seite 38Mischmeisterschulungen 2018

Page 39: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des BetonbodensSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 39Mischmeisterschulungen 2018

Page 40: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Festigkeitsklasse C30/37

Ausbreitmaß beim Einbau nach Pumpe F3

Luftgehalt Baustelle 5 – 8 %

Druckfestigkeit 1 Tag 20,3 N/mm² (bei 20°C)

Druckfestigkeit 28 Tage 41,8 – 51,7 N/mm² (i.M. 46 N/mm²)

FTW (CDF-Grenzwert 1500 g/m²)

CDF Test Abwitterung EP (Würfel) 198 g/m²

CDF Test Abwitterung Baustelle

(Würfel)

236 g/m²

Betonrezeptur für Freiflächen – XC4, XD3, XF4 Frisch- und Festbetondaten

Seite 40Mischmeisterschulungen 2018

Page 41: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Ausführung des Betonbodens - VersuchsflächeSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 41

1

2

3

4

Mischmeisterschulungen 2018

Page 42: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Bohrkerne aus Testfläche nach CDF-PrüfungOberfläche mit Besenstrich wurde geprüft

Seite 42

1 2 3 4

1: Oberfläche gescheibt ohne

Nachbehandlung – 420 g/m²

2: Oberfläche gescheibt mit

Nachbehandlung – 256 g/m²

3: Oberfläche nur abgezogen

ohne Nachbehandlung – 389 g/m²

4: Oberfläche nur abgezogen

mit Nachbehandlung – 365 g/m²

Mischmeisterschulungen 2018

Page 43: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

CDF-Prüfung der TestfelderErgebnisse

Seite 43

420 256 389 3650

500

1000

1500

1: Oberfläche gescheibt ohneNachbehandlung

2: Oberfläche gescheibt mitNachbehandlung

3: Oberfläche nur abgezogenohne Nachbehandlung

4: Oberfläche nur abgezogenmit Nachbehandlung

Ab

wit

teru

ng

g/m

²

Testfläche

Vergleich der Oberflächen mit unterschiedlichen Einbauverfahren

Grenzwert

Mischmeisterschulungen 2018

Page 44: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

LP-Auszählung mittels BildanalyseProbekörper

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 44

Messung - Oberfläche

Messung – Tiefe 2 cm

Messung – Tiefe 5 cm

Oberfläche

Messbereiche 0,6 cm x 6,2 cm

Page 45: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

LP-Auszählung Probe 06-08

Mischmeisterschulungen 2018 Seite 45

Oberfläche: A = 5,6 % / A300 = 2,1 % / NN = 0,25 mm

Tiefe 2 cm: A = 6,7 % / A300 = 3,1 % / NN = 0,21 mm

Tiefe 5 cm: A = 6,0 % / A300 = 3,0 % / NN = 0,21 mm

rot = A (0 – 300 µm)

blau = A (301 – 4000 µm)

Page 46: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Betonflächen nach 9 Monaten NutzungSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 46Mischmeisterschulungen 2018

Page 47: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Betonflächen nach 9 Monaten NutzungSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 47Mischmeisterschulungen 2018

Page 48: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Betonflächen nach 9 Monaten NutzungSCHWENK Beton Alb-Donau, Ulm-Donautal

Seite 48Mischmeisterschulungen 2018

Page 49: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)

© SCHWENK Zement KG

Prüfen ob Einbau mit Fertiger oder Rüttelbohle möglich ist

Betonflächen im Freien können im Ausnahmefall leicht maschinell

abgescheibt werden

Robuste Betonrezeptur verwenden womit Erfahrungen vorliegen

Betonkonsistenz ist dann auf F3 zu beschränken

Einbau muss mit allen Beteiligten gut abgestimmt werden

(Betonlieferung – Einbau – Nachbehandlung – Fugenschnitt)

Zwischennachbehandlung meist erforderlich – immer sinnvoll

Die Verwendung von Hartstoffen im Freien ist nicht zu empfehlen

FazitGlätten von LP-Betonen – geht das? (Ja-aber)

Seite 49Mischmeisterschulungen 2018

Page 50: Werner Rothenbacher - schwenk.de · Im Normalfall sollen LP-Betone im Freien nicht maschinell geglättet , bzw. gescheibt werden Oberfläche soll rau und griffig sein (Rutschgefahr)