Top Banner
Medikamentenallergie Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Bern Schweiz
39

Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Aug 22, 2019

Download

Documents

duongtruc
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Medikamentenallergie

Werner J. Pichler AllergologieInselspital

BernSchweiz

Page 2: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Was soll der behandelnde Arzt wissen ?

• DD Allergie - Pseudoallergie• DD Sofort- - Spättyp-Allergie• Gefahrensignale kennen• Gefährliche Symptome kennen:

– DRESS (DHS); SJS/TEN; AGEP

• „Gefährliche“ Medikamente kennen– Antiepileptika, Allopurinol, Sulfonamide,

Anti-HIV (Reverse-Transkriptase-Hemmer)

• Kreuzreaktivität

Page 3: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Pseudoallergien (=keine Immunreaktion nachweisbar,

Symptome wie bei Allergie)

• Prostaglandinsynthesehemmer (PGSH wie Acetylsalicylsäure, Diclophenac*, Ibuprufen, ....)

• Muskelrelaxantien*• Röntgenkontrastmittel*• Gelatine-Infusionen*• Viele andere Medikamente (???)

Wichtig: immunologische Teste (Hautteste, Serologie, Lymphozytentransformationstest (LTT) negativ !

*: gelegentlich auch immunologisch (IgE, T-Zellen)

Page 4: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

DD Allergie - PseudoallergieKeine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt

möglich!– ähnliche Symptome wie bei einer Allergie:

• Urtikaria, Angioödem, Anaphylaxie (Mastzelldegranulation)• Asthma (zusammen mit Polyposis nasi; erhöhte Leukotriensynthese)• Transientes Erythem, ohne Urtikaria

– Andere Medikamente mit ähnlichem Wirkprofil bewirken ähnliche Symptome, unabhängig von Struktur

– Zusatzstoffe auch „Trigger“ derartiger Reaktionen ?

Keine Immunreaktion gegen das Medikament, aber Aktivierung immunologischer Effektorzellen(Mastzellen, basophile Leukozyten, etc)

„Kreuzreaktionen“ – nicht strukturell, sondern über Wirkprinzip!!

Page 5: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

DD Allergie - Pseudoallergie

Immunreaktion (Exanthem, Urtikaria....)(T-Zellen, IgE, IgG) gegen ein Medikament (oder Metabolit, selten Zusatzstoff, ...)

– sehr spezifisch – abhängig von Struktur– Gelegentlich sehr gefährlich, fulminant (IgE &

T-Zell Reaktionen!)

Kreuzreaktionen – strukturell (z.B. Penizilline)

Page 6: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

URTIKARIA –allergisch oder pseudoallergisch ?

Page 7: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

DD Sofort > < Spättyp-Allergie

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

0

2

4

6

8

10

12

14

16

1 2 3 4 5 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138

↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ ↓ (↓) (↓)

↓ ↓ ↓ ↓ ↓↓ ↓Soforttyp:

„Stille“ Sensibilisierung;gut vertragen Reexposition rasche Symptomentwicklung(Anaphylaxie!)

Spättyp: Blande Sensibilisierung;Ab 8 – 10 Therapietag (Exanthem)

Page 8: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

akute Reaktion - Cave:• Schnelligkeit des Auftretens der Symptome• Stärke der IgE vermittelten Sensibilisierung (Dosis)• Oedem der Zunge, Heiserkeit, Räuspergefühl

(Larynxoedem)• Ausdehnung der Urtikaria• Bronchospasmus, GI Symptome (Stuhlabgang)• Bewusstlosigkeit-----------------------------• Alter > 50, vorbestehendes Asthma• Mastozytose (Tryptase↑)• Coronare Herzerkrankung, Gefässerkrankungen• β-Blocker Therapie

Sofortreaktion stets potentiell als gefährlich einzustufen!!

Page 9: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Pseudoallergie oder Allergie?

IgE eher bei• Penizilline/Cephalosporine• Pyrazolone• Quinolone• (rekombinante) Proteine

Pseudoallergie eher bei: • Prostaglandinsynthesehemmer (Aspirin,

Diclofenac....)• Radio-Contrast-Mittel, Muskelrelaxantien......

Page 10: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Ablauf Spätreaktion

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Tage

Wenige Prekursor vermehren Zellen sich

Ab bestimmter Menge Symptome (je nach Art der Immunreaktion)

Asymptomatisch Symptome

0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Page 11: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Spätreaktion – Cave:

• Grosse Ausdehnung des Exanthems• Induration, Bullae, Pusteln• Schmerzhaftigkeit der Haut• Nikolsky Zeichen• Erythrodermie• Schleimhautbeteiligung• Lymphknotenschwellungen• Fieber• Allgemeinsymptome (Leber, Niere, Lunge,

Pankreas ....)

Page 12: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

bullöses Exanthem

Gefahrenzeichen Bullae, Gefahrenzeichen konfluierendes massives generalisiertes Exanthem maculopapuläres

Exanthem (MPE)

Page 13: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Acute generalizedexanthematous pustulosis

(AGEP)

Gefahrenzeichen Pusteln !!

Page 14: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Gefahrensignale - Labor

Akut• Tryptase im Serum (bis zu

6-12 hr nach Ereignis...) ev. später zum Ausschluss Mastozytose

Spätsymptome• Diff.BB wegen

? Eosinophilie• ALAT, ASAT, γGT,

AP wegen ? Leber-beteiligung

• ( CRP ↑↓; Creatinine)

Bei Spätreaktionen sind gewisse Laboruntersuchungen nötig um Schweregrad zu erfassen !!!

Page 15: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

„Virozyten“ (= aktivierte CD8+ T-Zellen) im Blut bei massiven Immunreaktionen

(z.B. generalisierte Medikamentenallergie, akutem EBV und HIV-Infekt, akutes Still Syndrom...)

Page 16: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Laboranalysen im Akutstadium ?

Sehr mildes Exanthem, whs. kein Labor nötig

Starkes Exanthem, Labor empfehlenswert

Page 17: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Weitere schwere Medikamenten-allergische Nebenwirkungen

• Schleimhautbeteiligung (Stevens - Johnson Syndrom)

• Toxisch epidermale Nekrolyse • Hepatitis• Interstitielle Nephritis• Interstitielle Lungenerkrankung• Pankreatitis.....• Blutdyskrasien• Oft kombiniert!

Rätselhafte Symptome, schwer zuordbar: an Medikamentenallergie denken

Page 18: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Medikamente mit potentiell gefährlichen Allergien

• Antiepileptika • Allopurinol • Sulfonamide/Sulfasalazin• Nefirapine, Abacavir------------------------------• gewisse Chinolone...• Minocyclin −−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−−§ β-Lactam-Antibiotika, Pyrazolone

(Anaphylaxien)

generalisierte Hypersensitivitäts-syndrome

Page 19: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Gefährliche Symptome: • 19 jährige Frau, Coeliakie, DM I mit Neuropathie• Tegretol (Carbamazepin; 2x200mg); später

Neurontin (Gabapentin 3x300mg)• Nach 10 Wochen Behandlung mit Gabapentin

Page 20: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

DRESS

• Fieber 39-40°• Generalisierte Lymphadenopathie• Stomatitis

----------------------------------------

• 6% aktivierte Lymphozyten („Virozyten“) (Norm < 2%)

• Massive Eosinophilie (2,4 G/L)• Kein CRP !! (12mg/l)• Hepatitis (ALAT/ASAT ca. 1000 U/l)

Page 21: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Viele Namen ...

• anticonvulsant hypersensitivity syndrome

• drug hypersensitivity syndrome (DHS)

• drug related eosinophilia with systemic symptoms (DRESS)

• drug induced delayed multiorgan hypersensitivitysyndrome (DIDMOHS)

Page 22: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

• 1- >12 !! Wochen nach Therapiebeginn; Dosissteigerung kritisch

• verursacht durch Antikonvulsiva (Carbamazepin, Lamotrigin, Phenytoin) Allopurinol, Sulfonamide, Diltiazem, Minocyclin, selten andere Medikamente

• Häufigkeit: bei Antiepileptika 1:1000 bis 1:10.000

• Letalität 10-30 % ! Lebertransplantation !

• verzögerter Verlauf (Ueberempfindlichkeit auf verschiedene andere Medikamente über Monate), solange aktivierte T-Zellen nachweisbar

• Reaktivierung von Herpesviren (HHV6, CMV)

DRESS/DHS

Page 23: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Kreuzreaktion

• Sind häufig innerhalb selben Stoffklasse (Quinolone, Penizilline, Pyrazolone,...)

• Sind selten bei verzögerten Reaktionen (Exantheme), da T-Zellen „grössere“ Strukturen erkennen– Also keine Angst mit Cephalosporinen bei Patienten

mit vermuteter Penizillinallergie mit Exanthem als Symptom

• Vorsicht bei IgE-vermittelten akuten Reaktionen – Anaphylaxie auf Amoxicillin – ? Cephalosporin (selten: 4% bis max. 11% zeigen

Kreuzreaktivität falls zuvor Hauttest positiv, Strukturanalyse, gleiche Seitenkette??)

Page 24: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Kreuzreaktionen

• Patient mit Ciproxinallergie (Urtikaria) – kann man Norfloxazin geben ?– kann man Augmentin geben ?

• Patient mit Ciproxinallergie (Exanthem mit Hepatitis)– kann man Norfloxazin geben ?– kann man Augmentin geben ?

Page 25: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Kreuzreaktionen

• Patient mit anaphylaktischen Schock nach Kefzol– Kann man Augmentin geben ?– Kann man Ciproxin geben ?– Kann man Zinazef geben ?

• Patient mit Maculopapulösem Exanthem nach Kefzol• Kann man Augmentin geben ?• Kann man Ciproxin geben ?• Kann man Zinazef geben ?

Page 26: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

7d

Page 27: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Exanthem ?

50j Patientin WK; Behandlung mit Ciproxin seit 7 d wegen Bronchitis; gab an Penizillin-allergisch zu sein

was tun ?Stop des Ciproxin; topische Steroide; Antihistaminika

Und sonst ?

Page 28: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Medikamentenallergie

1) Was ist passiert ?

2) wie schwer ist die medikamentös-bedingte Erkrankung ?

3) welches Medikament ist verantwortlich ?

Page 29: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Exanthem Pat. WKakut

Keine Lymphadenopathie, keine Bullae, keine Schleimhautbeteiligung

• Keine Eosinophilie (0.4g/l)• Aktivierte Lymphozyten 2% (Norm < 2%)• Hepatitis (ALAT 90/ASAT 120) am 3 d;

Diff-BB

Leber-Enzyme

Generalisiertes Makulopap. Exanthem (Induration, Gesicht, Stamm) Klinik

Exanthem mit Leberbeteiligung !

Page 30: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Exanthem Pat. WKRemission nach 6 Wochen

• Leberenzyme normal; • keine aktiv.Lymphozyten mehr nachweisbar• Hauttest (Epikutan) negativ• LTT positiv (SI 7,6 auf Ciproxin)

• Makulopap. Exanthem mit Leberbeteiligung auf Ciproxin;

• Notfallausweis; Alle Quinolone kontraindiziert • Penizillin Teste alle negativ (HT, LTT)

Page 31: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Ich bin Penizillin-allergisch !

• Welche Symptome ? – Bauchschmerzen sind keine Allergie !– Meist liegt KEINE Allergie vor!! Und Penizilline

werden „umsonst“ vorenthalten

• Hautteste positiv ?• Hospitalisation wegen Allergie ?

– Cave bei Anaphylaxie, schweren Exanthemen – Noch nach vielen Jahren ist eine Reaktion möglich

Page 32: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Wann abklären?

• Schwere Reaktion• Wiederholte Reaktionen• Multiple Medikamente• Wichtige Medikamente• Unklare Reaktionen ?,

Medikamentenallergie• Kreuzreaktionen – Neuexposition (RCM,

Narkotika, Muskelrelaxantien, Antibiotika....)

• Ausweis/Wunsch des Patienten

Page 33: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Teste kombinieren Medikamentenallergie-Teste haben

meist eine geringe Sensitivität, aber sehr gute Spezifität

------------------------------------------ positive Teste sind aussagekräftig

- negative Teste sind mit Vorsicht zu interpretieren !- kombiniert eingesetzt gelingt es in einem Grossteil der

Patienten (ca 70%) das relevante Medikament zu identifizieren

Prick i.d. Patch LTT

Identifikation des Auslösers

Page 34: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer
Page 35: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Zusammenfassung

• Viele Patienten und Aerzte sind verunsichert bei einer vermuteten Medikamentenallergie – je besser die Dokumentation des akuten Stadiums, desto eher ist eine korrekte Beratung möglich

• Viele Patienten werden fälschlich als medikamentenallergisch gekennzeichnet (oder glauben es selber) was häufig eine optimale Therapie erschwert (v. a. bei Penizillinallergie): nur Kopfschmerzen, nur Bauchweh sind meist keine Symptome einer Allergie ....

• es handelt sich um eine iatrogene Erkrankung, bei dem der akut behandelnde Arzt den Schweregrad erfassen soll (dabei nicht das Labor vergessen !!!)

• Einige Erkrankungen und potentielle Auslöser sollte der Arzt kennen: Anaphylaxie, DRESS, AGEP, SJS, TEN

Page 36: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Diagnose der Medikamentenallergie1. Schritt liegt beim behandelnden Arzt

• Klare Beschreibung des akuten Ereignisses, Schweregrad dokumentieren– frühere Exposition, Zeitablauf,

Symptome– zugrundeliegende Krankheit– Alle Medikamente und

Alternativpräparate notieren– Laboranalyse

Gute Dokumentation des akuten Ereignisses

EVENTUELL WEITERE AB-KLÄRUNGEN IN DIE WEGE LEITEN

Page 37: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Was soll der behandelnde Arzt weiters tun ??

NOTFALLAUSWEIS

DIAGNOSTIK &BERATUNG mit

Allergologen

Page 38: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

Einige Statements zur Medikamentenallergien

• Medikamentenallergien sind nicht dosisabhängig

• Nur Sofortreaktionen (Anaphylaxien) sind potentiell letal

• Ein Patient mit Penizillinallergie darf nicht ein Cephalosporin erhalten

• Klinik reicht im akuten Stadium, Laboranalysen sind nicht nötig

ALLE FALSCH !!!

Page 39: Werner J. Pichler Allergologie Inselspital Schweiz · DD Allergie - Pseudoallergie Keine Sensibilisierung, Symptome bei Erstkontakt möglich! – ähnliche Symptome wie bei einer

1. Sicher nicht

2. Was bedeutet „unser“ Bär ?

Kommt er aus dem Bärengraben oder dem Tirol?