Top Banner
Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität Duisburg-Essen ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Hamburg 2. November 2016
22

Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

May 21, 2019

Download

Documents

doandung
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Wer kriegt die Kurve?Zeitenwende in der Autoindustrie

Prof. Dr. Ferdinand DudenhöfferCAR - Center Automotive Research Universität Duisburg-Essen

ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft Hamburg 2. November 2016

Page 2: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

1. Die heile Welt

2. Die Probleme

3. Radikale Innovationen

Mobilität und Auto 2030

Page 3: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

95 98101

105 107111

114 116 118121 123

126131 131

118

131135 137 137 140

144148

60

70

80

90

100

110

120

130

140

150

160

Die heile Welt

PS-Zahl Neuwagen in Deutschland

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Page 4: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

100

250

500

750

0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000

Türkei

Russland

Mexiko

Dänemark

PHASE 1 PHASE 2 PHASE 3

8.000 30.00020.000

Pro-Kopf Einkommen in US-Dollar

PHASE 4

China

Pkw

-Dic

hte

Au

tos

pro

1.0

00

Ein

wo

hn

er

40.000 50.000

USA

Deutschland

Japan

Frankreich

Südkorea

England

Portugal

Saudi Arabien

Spanien

Entwicklungsmuster Automärkte

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Die heile Welt

Page 5: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

49 49 49 5053

5556

59 5856

62 65

69

7376

7880 83

8587

90 9294

9698

101

Die heile Welt

Pkw-Verkäufe weltweit in Mio.

0,611 21 25 31

120

38

Quelle: CAR-Universität Duisburg-Essen

Page 6: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

2. Die Probleme

Page 7: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Das erste Problem

Page 8: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Hinweis: 95 g CO2/km = 3,6 l Diesel/100 km = 4,0 l Benzin/ 100 km

CO2-Emissionen pro Neuwagen in EU 27(in Gramm CO2 pro km)

123,4

130Target 2022:

95 g/km

Ziele

Tatsächliche CO2-Emissionen

Die „fast“ heile Welt

119,6

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Page 9: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Hinweis: 95 g CO2/km = 3,6 l Diesel/100 km = 4,0 l Benzin/ 100 km

CO2-Emissionen pro Neuwagen in EU 27(in Gramm CO2 pro km)

130Ziel 2022: 95 g/km

Ziele

Tatsächliche CO2-Emissionen

119,6

168

RDE (+40%)

Real Driving Emissions nach

Peugeot-Citroen

Die „fast“ heile Welt

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Page 10: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Das zweite Problem

September 2015

Page 11: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Seit 12 Monaten ist die europäische Autowelt verändert

Das zweite Problem

15 Mrd. US-Dollar Schadenersatz USA für 420.000 Fzge

Thermofenster

Überprüfung 53 Modelle KBA Kommission

Stickdioxid-Belastung 40 Ballungszentren… Grenzwert von 40 mg/m3

Verunsicherte Verbraucher - Marktanteile sinken

Bundeskanzlerin Merkel Anfang Mai 2016:

„Ich glaube, dass es gerade, was die NOx-Werte anbelangt, in der

Europäischen Union als Folge der jetzigen Situation zu Präzisierungen der

Rechtssetzung kommen wird."

Page 12: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Beispiel Kalifornien

Mary Nichols, 2015

Chefin Kaliforniens Luftreinhaltungs-Kommission "Air Resources Board“

.. ab dem Jahre 2030 keine Verbrennungsmotoren

in Kalifornien in Neuwagen mehr.

Hinweis:

Mary Nichols hat mit CARB California Air Resource Bord heutige Regulierungen

von Null-Emissions-Fahrzeugen in Kalifornien verabschiedet

Das dritte Problem

Page 13: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

948. Bundesrat-Sitzung

Stellungnahme zur „Strategie füremissionsarme Mobilität“

… die bisherigen Steuerpraktikender Mitgliedstaaten auf ihreWirksamkeit hinsichtlich derFörderung emissionsfreierMobilität auszuwerten undVorschläge zum effizientenEinsatz von Abgaben zuunterbreiten,

damit spätestens abdem Jahr 2030unionsweit nur nochemissionsfreie PKWzugelassen werden.

Der Geist ist aus der

Flasche

Das dritte Problem

Page 14: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

3. Radikale Innovationen

Page 15: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Drei radikale Innovationen

Prinzip Tesla Roboter-Auto Sharing Economy

Page 16: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

elektrische Reichweite

Audi A3 Sportback e-tron 50 kmAudi Q7 e-tron 56 kmBMW 225xe Active Tourer 40 kmBMW 330e 40 kmBMW 740 eDrive 40 kmBMW i8 37 kmBMW X5 xDrive40e 31 kmBMW X5 xDrive40e: 40 kmMercedes C 350 e 31 kmMercedes GLE 500 e 4MATIC 30 kmMercedes S 500 e 33 kmMitsubishi Outlander PHEV 52 kmPorsche Cayenne S Hybrid 36 kmPorsche Panamera S E-Hybrid 36 kmToyota Prius Plug-in 25 kmVolvo V60 Plug-in-Hybrid 50 kmVolvo XC90 Plug-in-Hybrid 40 kmVW Golf GTE 50 kmVW Passat GTE 50 km

Prinzip Plug-In

Disruptive 1.0: Elektro-Antriebe

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Page 17: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Disruptive 1.0: Elektro-Antriebe

Page 18: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Roboter-Auto

Google-Car (Mai 2014)

Auto-Pilot (Aug. 2013)

Disruptive 2.0: Intelligenz

Das moderne Auto ist noch zu

50 Prozent Transportmittel

Jia Yueting

Page 19: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Sharing Economy

Car-Sharing

Ride-SharingTaxi-HailingRide-Hailing

Gelegenheits-Fahrer

Taxi-Fahrer

Mitfahr-Zentrale BlaBlaCar

NeighboringDrivy

Free Floatcar2go

Stationär300 Mio. User400 Cities1,43 Mrd. Rides 2015

Disruptive 3.0: Sharing Economy

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Page 20: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Gestern Heute

Taxi

Eigenes Auto

Taxi

Ride-Sharing

Fahrvermittler

Ride-Sharing

Mitfahr-Zentralen

Car-Sharing

konventionell

Car-Sharing

Free float

Car-Sharing

Neighboring

Eigenes Auto

Morgen

Netz von autonom

fahrenden Autos

Eigenes Auto

Sharing Economy: Autofahren in urbanen Räumen

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Page 21: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Gewinner und Verlierer der neuen Mobilitätswelt

Revoluzzer• UBER, Didi, Lyft, Gett• Google mit Software• Apple Projekt „Titan“ und Tesla • Chinesische Milliardäre und Staatskonzerne

• Faraday Future, LeSee, Atieva• Next EV, Future Mobility, CH Auto • Baidu, Alibaba-SAIC,• Changan, Dongfeng,….

Autobauer, die Wandel schaffen• Deutsche: BMW, Daimler, VW-Konzern• Amerikaner: General Motors/Opel• Engländer/Inder: JaguarLandrover• Schweden/Chinesen: Geely-Volvo• Franko-Japaner: Renault-Nissan

Wackelkandidaten• Amerikaner: Ford• Europäer: Peugeot-Citroen• Italo-Amerikaner: FiatChrysler• Asiaten: Toyota, Mazda, Hyundai-Kia

Verlierer• Japaner: Honda, Mitsubishi, Suzuki

Neue Mobilitäts-Anbieter

Neue Zuliefer-

Kaste

Quelle: Dudenhöffer, Wer kriegt die Kurve?

Page 22: Wer kriegt die Kurve? - Wirtschaftsdienst · Wer kriegt die Kurve? Zeitenwende in der Autoindustrie Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research Universität

Danke