Top Banner
www.hwpartners-ag.de HW Partners AG Rheinwerkallee 3 53227 Bonn, Germany T +49 228 4334 1199 F +49 228 4334 1200 joerg.haas@hwpartners-ag Herbsttagung, 20-jähriges Jubiläum, Kassel 21.09.2016 Dr. Jörg Haas, VV HW Partners AG; Gründer: Scopevisio AG, et al. Wie sieht die Krankenhaus-IT in 10 Jahren aus? Welche tiefgreifende Transformation steht unseren Krankenhäusern bevor? IM W ANDEL DER ZEIT
26

Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Apr 07, 2017

Download

Healthcare

Scopevisio AG
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

www.hwpartners-ag.de

HW Partners AGRheinwerkallee 353227 Bonn, Germany

T +49 228 4334 1199F +49 228 4334 1200

joerg.haas@hwpartners-ag

Herbsttagung, 20-jähriges Jubiläum, Kassel 21.09.2016

Dr. Jörg Haas, VV HW Partners AG; Gründer: Scopevisio AG, et al.

Wie sieht die Krankenhaus-IT in 10 Jahren aus?Welche tiefgreifende Transformation steht unseren Krankenhäusern bevor?

IM WANDEL DER ZEIT

Page 2: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Krankenhaus-IT im Wandel der Zeit

1. Informationstechnologie im Wandel der Zeit!

2. Cloud Computing verändert Ihre Einstellung zur Informationstechnologie!

3. Cloud Informationssysteme im Gesundheitswesen sind nur eine Frage der Zeit!

4. „KIS as a Service“ führt zu agileren, preiswerteren und besseren KIS !

2www.scopevisio.com

Gliederung

Page 3: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

3

„4.0“ steht für menschenloses Arbeiten!

ab 2010

4.0 = Automatisierung

Gibt es auch ein Krankenhaus 4.0?

Page 4: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Das Umfeld von KH IT-Leiter/innen gestern, heute und morgen !

4

Cloud Computing ist der Beginn

des Common Computing und das Ende des Personal Computing!

Cloud Computing ist eine technologische Philosophie!

Der Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiter/innen ist heute von der 2. Generation geprägt.

Der Paradigmenwechsel zur 3. Generation ist die große Herausforderung !

= RZ-Freeks = HW & SW Fachleute = Workflow Spezialisten

Page 5: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

3te IT-Generation fällt zusammen mit 4ter ökonomischen Revolution!

5

Alles was man digitalisieren kann - wird auch digitalisiert werden.

Die Dematerialisierung über Cloud Computing erfolgt in einer kaum vorstellbaren Geschwindigkeit.

Eine zeit- und ortsunabhängige virtuelle Verknüpfung von Menschen, Dingen und Logiken wird Normalität.

Die digitale Identifikation von Zuständen, Zeit, Ort, Belegen, Personen, Beträgen, Dingen, ... nimmt ständig zu.

Sachverhalte und Zusammenhänge in Sprache, Text und Bild werden digital richtig erkannt und interpretiert.

Physische Roboter der Industrie entsprechen der KI-Automation bei Dienstleistungen.

Die regelbasierte Bearbeitung von komplexen vorkonfigurierten Krankenhaus-prozessen nach Verfahren der Künstlichen Intelligenz wird sprunghaft ansteigen.

Page 6: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Cloud Computing – die De-Materialisierung Maschine!

6

Buch, Zeitung -> eBook on Demand; ePrint on Demand; eLibrary; eLetter; eMagazine; ePaper; eNewsletter; ...

TV, Video -> Video/TV on Demand: Sky Online; Netflix; Amazon Prime; Maxdome; Apple TV & iTunes; ...

Musik, Sprache -> Music on Demand: Spotify; Google Play Music; Dezzer; napster; Apple Music; Aldi life; ...

Geld, Zahlung -> Cash on Demand: Apple Pay, Google Wallet; mPass; myWallet; PayPass; Numbrs; ...

Reisen, Karten -> Booking on Demand (HRS; booking.com; ...); Navigation on Demand (Google Maps; ...)

Nachrichten -> News on Demand: Spiegel Online; 3NOW; TVNZ; ONE News; Facebook, XING, Instagram; ...

Messgeräte -> Uhr; Wasserwaage; Kompass; Lautstärke; Geschwindigkeit; Temperatur; CO2-Gehalt; GPS; ...

Bild, Film, Text -> Bilder, Filme, Dokumente in der DMS-Cloud: iCloud; Dropbox; Box; Centerdevice; OneDrive;...

Alles was man digitalisieren kann wird digitalisiert werden!

Page 7: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Cloud Computing plus „4.0“ revolutioniert die Patientenbehandlung!

7

Das Wissen über medizinische Behandlungsprozesse, Medikationen, Multimorbiditäten und Komplikationen wird in KI-Mecial Pathways gespeichert werden und fast deterministisch Mediziner und Pfleger leiten.

Die digitalen Sequenzierung der menschlichen DNA in der Bioinformatik wird die Diagnose, Medikation und Operation durch genetische DNA-Diagnostik, DNA-Pharmakologie und DNA-Montage teilweise ersetzen.

Komplizierteste Zusammenhänge zur Behandlungen multimorbiden Patienten in der Diagnostik, Pflege und Therapie sind durch Künstliche Intelligenz zu erlernen, automatisiert als Empfehlung vorzuschlagen und in vorstrukturierte Behandlungspläne zu überführen.

Aus der Diagnose-, Therapie- und Behandlungsdokumentation heraus werden präzise, umfängliche und qualitativ höchstwertige Befunde und Arztbriefe automatisiert konstruiert, unterschrieben und versendet.

Krankenhäuser gehören zur Kategorie Dienstleistung 4.0!

Page 8: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

8

Gliederung

Krankenhaus-IT im Wandel der Zeit

1. Informationstechnologie im Wandel der Zeit!

2. Cloud Computing verändert Ihre Einstellung zur Informationstechnologie!

1. Cloud Informationssysteme im Gesundheitswesen sind nur eine Frage der Zeit!

2. „KIS as a Service“ führt zu agileren, preiswerteren und besseren KIS !

Page 9: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Kritischer Erfolgsfaktor: Automatisierungssoftware für Krankenhäuser

9

IT in der Cloud ist anders:

„Software as a Service“ vom IT-Versorger.

Cloud Technologien garantieren Mobilität.

Bezahlt wird nach Nutzen oder Gebrauch.

Sicherheit wird im Rechenzentrum gewahrt.

Offene Plattformen schaffen Interoperabilität.

Server & SW gibt es nicht mehr im Krankenhaus.

Automation in der KH-Dienstleistung wird wichtiger als die Verfügbarkeit monetärer Mittel!

Page 10: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Ihr Krankenhausinformationssystem kommt künftig vom IT-Versorger

Sie werden Ihre Krankenhaussoftware wie Strom aus der Steckdose beziehen!

Keine IT-Investitionen

Keine IT-Komplexität

Vollkommene Agilität

Grenzenlose Skalierbarkeit

100% Kostensicherheit

Maximale Daten-Sicherheit

... alles von Ihrem Dienstleister ...

10

Alles in der Wolke kommt vom Versorger

Page 11: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Sie zahlen nur, was Sie auch nutzen!

IT-Kosten werden planbarer und variabler Aufwand.

„Pay what you get“, d. h. gezahlt wird nur die

Leistung, welche gebucht wurde.

Die Anzahl der Lizenzen kann täglich bedarfs-

gerecht angepasst werden.

Das Krankenhaus hat keine Investitionen, sondern

monatlich kalkulierbaren Aufwand.

Es gibt keine versteckten Kosten oder uner-

wartete teure Überraschungen.

11

www.scopevisio.com/preise

Page 12: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Die maximale Sicherheit wird vertraglich geregelt!

Made and hosted in Germany! Verträge nach Deutschem Recht!

12

Logische, physische und rechtliche Sicherheit

Vertrauenswürdige BSI & ISO & DIN zertifizierte Rechenzentren

Zertifikate nach:

• BSI Grundschutz Testat• DIN EN-ISO 9001:2008 (Prozessqualität)• ISO/IEC 27001:2005 (Security Management)• OHSAS 18001:2007 (Arbeit und Gesundheit)• ISO 14001:2004 (Umwelt Management)

WP Testat nach IDW PS 880 auf GoB, GDPdU und GoBS.

Verschlüsselung mittels

HTTPS (SSL mit AES) mit 2048 Bit für den asymmetrischen und 256 Bit für den symmetrischen Schlüssel (Verisign).

Page 13: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Krankenhaussoftware wird per „Plug-in“ zur Komplettlösung

13

Beispiel: Interoperabilität per OpenScope Plattform

PaaS

OpenScope

Web-KIS principa

Page 14: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

14

Gliederung

Krankenhaus-IT im Wandel der Zeit

1. Informationstechnologie im Wandel der Zeit!

2. Cloud Computing verändert Ihre Einstellung zur Informationstechnologie!

3. Cloud Informationssysteme im Gesundheitswesen sind nur eine Frage der Zeit!

4. „KIS as a Service“ führt zu agileren, preiswerteren und besseren KIS !

Page 15: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Integration

Nur durch Integration kann aus einem Stückwerk ein Ganzes werden!

15

Integration IntegrationPatienten

Pflege

MedizinAbrechnung

KH, Praxen, MVZ

Krankenhaus

Informations-

systeme

Page 16: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Geschäftsprozesse

Geschäftsprozesse enden nicht in Abteilungen oder Bereichen sondern sind übergreifend!

16

Abb. Geschäftsprozessorientierte Cloud Unternehmenssoftware

Page 17: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Workflow-Generator als Werkzeug um Automation zu konfigurieren.

17

Page 18: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Geschäftsprozesse im Wandel

18

Geschäftsprozesse werden in manuelle und automatisierte Teilprozesse aufgeteilt!

Page 19: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Workflow gesteuerte Plausibilitäten für med. Prüfungen, Abrechnung, und mehr

19

Page 20: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Arztbriefe werden automatisch konfiguriert und nicht diktiert!

20

Page 21: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Künstliche Intelligenz, logisches Schließen, Approximation, … sind gefragt!

21

Page 22: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Ereignisse, Sensoren, Aktoren, Events, Notifikationen … = Automation!

22

Page 23: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Cloud SaaS Informationssysteme für das Gesundheitswesen 4.0!

23

Prozesse = KH-Workflows

„Integrierte und geschäftsprozessorientierte Cloud Informationssysteme für das Gesundheitswesen 4.0“

= führendes GIS in 10 Jahren

Cloud = gemeinsam & mobil Suite = integriert

Die Kombination von Integration, Prozessen und Automation macht den Unterschied!

Automation = 4.0

Page 24: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

24

Gliederung

Krankenhaus-IT im Wandel der Zeit

1. Informationstechnologie im Wandel der Zeit!

2. Cloud Computing verändert Ihre Einstellung zur Informationstechnologie!

3. Cloud Informationssysteme im Gesundheitswesen sind nur eine Frage der Zeit!

4. „KIS as a Service“ führt zu agileren, preiswerteren und besseren KIS !

Page 25: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

Demokratisierung und Sozialisierung der IT-Kosten

Idee: Viele med. Leistungserbringer nutzen gemeinsam die IT und teilen sich die Kosten!

scopevisio.com

25

120.000.000 € Investment / 1.000 Einrichtungen = 120.000 € Investment pro Einrichtung

= 2.000 € pro Monat bei 60 Monaten Laufzeit

Hunderte oder sogar tausende von Krankenhäusern, Rehakliniken, MVZs und Praxen nutzen gemeinsam eine hoch professionelle und äußerst leistungsfähige IT-Infrastruktur im Hochsicherheits-Rechenzentrum.

Das GIS existiert nur ein einziges Mal und kann dank Multi-Tenant Architektur parallel, aber für den Benutzer unmerklich, von hunderten oder tausenden Einrichtungen und hunderttausenden Benutzern gemeinsam genutzt werden.

Gemeinsam wird ein zentraler Support und ein gut ausgebildeter Service geteilt.

Die IT-Sicherheit wird in spezialisierte Hände von gut ausgebildeten Fachleuten gelegt, die 7x24 mit modernsten Abwehrstrategien alle Cyberangriffe abwehren.

Page 26: Welche tiefgreifende digitale Transformation steht den Krankenhäusern bevor?

26

KH IT Leiter/innen werden in den nächsten 10 Jahren zu Automatisierungsspezialisten!

Danke!