Top Banner
WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE KÜHE? Ergebnisse der Züchterbefragung im Rahmen des Projektes OptiGene Franz Steininger, Birgit Fürst-Waltl und Christa Egger-Danner 22. März 2013
44

WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

Sep 01, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZUCHTER AN DIE KUHE?

Ergebnisse der Züchterbefragung im Rahmen des Projektes OptiGene

Franz Steininger, Birgit Furst-Waltl und Christa Egger-Danner 22. März 2013

Page 2: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

2

20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung der Ernährung der Bevölkerung möglichst wirtschaftlich produzieren

um Jahrtausendwende erfolgte Umschwung alte Ziele gelten nach wie vor Konsumentenwunsch: ökologisch produzierte

Lebensmittel Überdenken der Mangamentsysteme und Zuchtziele wirtschaftl. Rahmenbedingungen & gesundheitliche Probleme

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Rahmenbedingungen

Page 3: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

3

Der Zuchtfortschritt selbst, ändert das Zuchtziel der Zukunft!

Auch in der Tierzucht gilt die Regel des abnehmenden Ertragszuwachses.

Die durchschnittliche Milchleistung je Laktation der österreichischen Milchkühe stieg in den letzten 15 Jahren um etwa 25-30 Prozent an.

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Neuorientierung

Page 4: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

4

Fleckvieh Braunvieh Holstein

1997 2012 Diff. 1997 2012 Diff. 1997 2012 Diff.Milch kg (Zucht-kühe alle Lakt.)

5231 7039 +1808 5646 7094 +1448 6500 8473 +1973

FE-kg 396 533 +137 421 541 +120 485 626 +141Nutzungsdauer (in Jahren) 3,92 3,81 -0,11 4,2 3,82 -0,38 4,05 3,5 -0,55

Zwischenkalbezeit (in Tagen) 393,5 391,4 -2,1 411,2 418,2 +7 414,7 415 +0,3

Zellzahl (in 1000) 188,8 190,6 +1,8 245,8 220,4 -25,4 277,9 258,1 -19,8

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Entwicklung der letzten 15 Jahre

Page 5: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

5

Fleckvieh Braunvieh Holstein

1997 2012 Diff. 1997 2012 Diff. 1997 2012 Diff.Milch kg (Zucht-kühe alle Lakt.)

5231 7039 +1808 5646 7094 +1448 6500 8473 +1973

FE-kg 396 533 +137 421 541 +120 485 626 +141Nutzungsdauer (in Jahren) 3,92 3,81 -0,11 4,2 3,82 -0,38 4,05 3,5 -0,55

Zwischenkalbezeit (in Tagen) 393,5 391,4 -2,1 411,2 418,2 +7 414,7 415 +0,3

Zellzahl (in 1000) 188,8 190,6 +1,8 245,8 220,4 -25,4 277,9 258,1 -19,8

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Entwicklung der letzten 15 Jahre

Page 6: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

6

Forderung der Praktiker nach "unkomplizierter, problemloser Kuh" Was ist darunter gemeint? Verstehen alle darunter das selbe?

Im Rahmen des Projektes OptiGene soll anhand einer Züchterbefragung dies geklärt werden.

Züchterbefragungen auch in anderen Ländern Deutschland: Präferenzen bei Stierwahl Schweden: Unterschied bio / konventionell

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Forderung der Züchter

Page 7: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

7

OptiGene-Züchterbefragung I

Österreich von 15. März bis 8. August 2012 für die Rassen Fleckvieh, Braunvieh, Pinzgauer und Grauvieh

2218 beantwortete Fragebögen entspricht 11,02 % aller Zuchtbetriebe dieser Rassen

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 8: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

8

OptiGene-Züchterbefragung II

Deutschland Juni 2012 bis Februar 2013 609 beantwortete Fragebögen teilweise bereits ausgewertet

Tschechien August 2012 bis Ja nner 2013 78 beantwortete Fragebögen noch nicht ausgewertet

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 9: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

9

Rücklaufquote nach Regionen

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 10: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

Stärken und Schwächen der RassenGewichtung der Merkmalskomplexepersönliches ZuchtzielKriterien für die Stierwahlneue gewünschte Merkmale

vorgestellte Ergebnisse

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 11: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

1717

Page 12: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

23 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Stärken und Schwächen (Fleckvieh)

Page 13: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

24 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Stärken und Schwächen (Braunvieh)

Page 14: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

25 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Stärken und Schwächen (Fleckvieh)

Page 15: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

27 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 16: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

28 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 17: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

29 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 18: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

30 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 19: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

36 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 20: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

38 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 21: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

39 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 22: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

40 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

persönliches Zuchtziel

Page 23: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

45 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

persönliches Zuchtziel (Fleckvieh)

Page 24: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

47 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

persönliches Zuchtziel - BIO

Page 25: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

52

Kriterien für Stierwahl

Häufigkeit der Nennung in Prozent(max. 4 Nennungen möglich)

Exterieur des Stieres (Foto)SpermapreisFleischwert

Exterieur seiner TöchterAbsolutleistung Mutter

Absolutleistung TöchterFitnesswert

Abstammung (Vater)Zuchtwert Mkg

Sicherheit der ZuchtwerteMilchwert

Zuchtwert InhaltsstoffeGesamtzuchtwert

0 20 40 60

10,4 %10,7 %13,8 %14,4 %15,9 %21,1 %22,6 %26,9 %29,2 %29,2 %49,0 %53,1 %68,8 %

(Fleckvieh, 1999)

n = 755922. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 26: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

53

Auswahl des Besamungsstieres

Prozent

Foto des StieresFleischwert

Erscheinungsbild der TöchterAbsolut-Leistung der Stier-Töchter

Abstammung (Stier-Linie)Bemuskelung / BeckenGesundheitszuchtwerte

Sicherheit der ZuchtwerteZuchtwert Milch-kg

RahmenKalbeverlauf

GesamtzuchtwertExterierwertPersistenz

Zuchtwert Milch-InhaltsstoffeMilchwert

NutzungsdauerZellzahl

MelkbarkeitFruchtbarkeit

FundamentFitnesswert

Euter

75 50 25 0 25 50 75 100

ist mir egalmittlere Bedeutung

sehr geringe Bedeutunghohe Bedeutung

geringe Bedeutungsehr hohe Bedeutung

(Fleckvieh, 2012)

n = 1635

Page 27: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

58 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

neue gewünschte Merkmale

Page 28: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

68

Neue Zuchtmethoden erhöhen das Tempo des Zuchtfortschritts, können aber nicht das Ziel verändern.

Züchter legen höheres Gewicht auf Fitnessmerkmale und funktionelle Exteriermerkmale

Züchter fordern neue zusätzliche Merkmale im Bereich der Tiergesundheit

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Neuorientierung im Zuchtziel I

Page 29: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

69

in Zukunft immer wichtiger, wirtschaftlich zu produzieren

auch durch Kostenreduktion kann Wirtschaftlichkeit erhöht werden: Senkung der Kosten, die aufgrund von

Gesundheitsstörungen entstehen Senkung der Futtermittelkosten durch Steigerung der Stoffwechseleffizienz und durch besser Ausnützung des zur Verfügung stehen Grundfutters

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Neuorientierung im Zuchtziel II

Page 30: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

70

Der Projektträger RINDERZUCHT AUSTRIA (ZAR) dankt dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft für die finanzielle Unterstützung, den Projektpartnern für die wertvolle Kooperation und gute Zusammenarbeit sowie den Landwirten für ihre Bereitschaft an der Umfrage teilzunehmen.

Partnern in Deutschland: ASR und LfL

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Danksagung

Page 31: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

[email protected]

DANKE für die Aufmerksamkeit!

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

71

Page 32: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

72

Fragen konnten großteils durch eine 6-stufige Skala beantwortet werden.

Ab welcher Skalastufe ist ein Merkmal wirklich wichtig?

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Interpretation der Daten

Page 33: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

74 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 34: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

75 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 35: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

76 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 36: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

77 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 37: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

78 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 38: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

79 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 39: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

80 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 40: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

81 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 41: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

82 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 42: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

83 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 43: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

84 22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

Page 44: WELCHE ANFORDERUNGEN STELLEN DIE ZÜCHTER AN DIE …8fbab87b-44e4-4c07-a9c4-4600604638df/STEININGER- Welche... · 2 20. Jhdt. geprägt von Steigerung der Leistungsfähigkeit Sicherstellung

86

Stärken und Schwächen der Rassen Gewichtung der Merkmalskomplexe persönliches Zuchtziel Kriterien für die Stierwahl neue gewünschte Merkmale

22. März 2013DI Franz Steininger • ZuchtData

vorgestellte Ergebnisse