Top Banner
Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser
14

Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

Weiterbildung: Herausforderungen an die

Betriebe und die öffentliche Hand

Dr. F. H. Esser

Page 2: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH2

Themenfelder

Vier zentrale Herausforderungen der Zukunft

Generelle Erkenntnisse aus der Weiterbildungsforschung

Bedeutende Gründe für Weiterbildung in KMU

Bedeutende Weiterbildungshemmnisse in KMU

Einführung eines regionalen Weiterbildungsmarketings

Page 3: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

Früherkennung von Qualifikationsentwicklungenals Marketinginstrument für

Bildungsstätten

Page 4: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH4

Bedeutung von Prognosen und Qualität der Informationen

vollkommene Information

Bedeutung von Prognosen

unsichere Informationen

Page 5: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH5

Erkenntnisleitende These

Aufgaben der Früherkennung von Qualifikationsentwicklungen können durch leistungsfähige Informations-systeme bearbeitet werden.

Page 6: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH6

Kennzeichen leistungsfähigerInformationssysteme

Sicherheit derQuellen

Effiziente Beschaffungund Verarbeitung

Befragungen

Nutzung desInternets

vorhandenerExperten

qin B ranchenqim Beruf

Branchen-daten

qZeitschriftenqM essenqFachbücher

vorhandener

Page 7: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

Experten- und Beraternetz der Wirtschaft

Spitzen-/Träger-organisationen

Berater

Kammern/Verbände

Betriebe

© FBH

Page 8: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH8

Der IDQ©-Prozess

Branchen

• Bau

• Druck/Medien

• Elektro

• KFZ

• Einzelhandel

• Versicherungen

M onitoringI. S tufe

Experten-w orkshop II

IV . S tufe

Experten-w orkshop I

II. S tufe

Experten-befragung

III. S tufe

R eportingV . S tufe

Page 9: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH9

Ergebnisse

Anzahl der ITEMS die Hinweise geben auf:

Page 10: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH10

Branchenentwicklung: Dienstleistungsorientierung

Page 11: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH11

Branchenentwicklung: Informationsorientierung

Page 12: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH12

Branchenentwicklung: Moderne Fahrzeugtechnik

Page 13: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH13

Top-TenKFZ

Page 14: Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.

© FBH14

Weitere Informationen:

Dr. Friedrich H. EsserForschungsinstitut für Berufsbildungim Handwerk an der Universität zu Köln

Direktor: Prof. Dr. M. Twardy

Email: [email protected]