Top Banner
Wege ins Ausland Wege ins Auslanderste Infos zur Organisation und Finanzierung von Auslandsstudienaufenthalten I NTERNATIONAL O FFICE I NTERNATIONAL O FFICE Auslandsstudienberatung Hanna Riggert
26

Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

Jul 13, 2020

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

Wege ins AuslandWege ins Ausland…erste Infos zur Organisation und Finanzierungvon Auslandsstudienaufenthalten

I NTERNATIONAL O FFICEI NTERNATIONAL O FFICEAuslandsstudienberatungHanna Riggert

Page 2: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

Überlegungen vorab…g g> Was bringt ein Auslandsaufenthalt?

Mit einem Auslandsjahr oder einem Auslandssemester Mit einem Auslandsjahr oder einem Auslandssemester kann man...

• das Studienfach aus einer anderen Perspektivekennenlernen

• Kenntnisse in Sprache und Landeskunde vertiefen• interkulturelle Kompetenzen erwerben• Organisationstalent beweisen• Organisationstalent beweisen

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 3: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

> Internationale Kontakte der WWU

• Die WWU Münster hat zahlreiche Austauschkontakte in d W lt Di i t K t kt l f üb d der ganzen Welt. Die meisten Kontakte laufen über das europäische Austauschprogramm ERASMUS.

• Jedes Jahr verbringen ca. 1.000 Studierende der WWU ein Semester oder ein Studienjahr im Ausland.

• Etwa 400 internationale Studierende kommen für ein Gastsemester an die WWU.

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 4: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

> Auslandssemester oder Auslandsjahr?j• Ein effizientes Auslandssemester ohne Zeitverlust setzt gute Sprachkenntnisse und eine sorgfältige Planung gute Sprachkenntnisse und eine sorgfältige Planung voraus.

Ei A l d j h ö li ht i i t i Ei bli k • Ein Auslandsjahr ermöglicht einen intensiveren Einblick, kann aber eine Verlängerung der Studienzeit bewirken.

• Wichtig: eigene Studienordnung prüfen, mit dem Angebot der Gastuniversität vergleichen und die Anerkennung von Studienleistungen frühzeitig und VORAnerkennung von Studienleistungen frühzeitig und VORAusreise mit DozentInnen bzw. Prüfungsamt klären!

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 5: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

> Wann gehe ich am besten ins Ausland?• Frage nach dem richtigen Zeitpunkt hängt vom jeweiligen Studiengang ab: je nachdem, wie festgelegt j g g g j , g g die einzelnen Kurse auf bestimmte Semester sind

f hl i d i l d f h l i d l • Empfohlen wird ein Auslandsaufenthalt in der Regel nach mind. 2 Semestern an der Heimathochschule

• Im Bachelor: 5.Semester, im Master: im ersten Studienjahrj

• Vorbereitungszeit vor dem Aufenthalt ist ca. 1 Jahr!

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 6: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

> Wohin soll ich gehen? g• Was ist die eigene Intention und Motivation? Geht es um spezifisch fachliche Inhalte? Möchte man schnellspezifisch fachliche Inhalte? Möchte man schnellan Lehrveranstaltungen teilnehmen können?

• Geht es darum, eine neue Sprache oder ein neues Land kennenzulernen?

• Welche Vorteile sollen die neuen Sprach-und Landeskenntnisse bringen? und Landeskenntnisse bringen?

• Welche Möglichkeiten bietet die Gastuniversität?

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 7: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

Wie komme ich ins Ausland? I f ti St di f th lt > Informationen zu Studienaufenthalten

im Ausland

1 Organisationsmöglichkeiten1. Organisationsmöglichkeiten

2. Finanzierungsmöglichkeiten

3. Beratung im International Office

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 8: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

1. Organisationsmöglichkeiten von A l d t di f th ltAuslandsstudienaufenthalten

a. Fachbereichspartnerschaften• über die ERASMUS-Kooperationen

• über andere, außereuropäische Austauschkontakte in den Fachbereichen Fachbereichen

b. Hochschulpartnerschaften• Über hochschulweite Partnerschaftsabkommen mit Universitäten

weltweit

c. Individuell organisierte Auslandsaufenthalte – Free mover• I di id ll S h d B b d G t i ität f • Individuelle Suche und Bewerbung an der Gastuniversität ggf.

Bewerbung um finanzielle Unterstützung (DAAD, Auslandsbafög, Stiftungen)

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 9: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

1a. Wege ins Ausland üb F hb i h K ti> über Fachbereichs-Kooperationen

• Im EU-Raum: ERASMUS-StudienprogrammStudienprogramm

innereuropäische Auslandsstudien-aufenthalte im Rahmen von ERASMUSaufenthalte im Rahmen von ERASMUS-Kooperationen der Fachbereiche

Ab d S Ab dem 3. Semester Aufenthalt 3-10 Monate

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 10: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

Keine Studiengebühren an der Gasthochschule + monatl. M bilität h f I t i hkMobilitätszuschuss + ggf. Intensivsprachkurs

Infos zu den Partneruniversitäten und Bewerbung über den eigenen Fachbereich

allgemeine Infos auch im Administration Service des International Office

• Außereuropäische Austauschkontakte in den Fachbereichen Fachbereichen

Austauschkontakte der Fachbereiche mit außereuropäischen Universitäten

Häufig Erlass von Studiengebühren an der Gastuniversität

Informationen und Bewerbung am Fachbereich

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 11: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

1b. Wege ins Ausland (weltweit) > über hochschulweite Kooperationen des > über hochschulweite Kooperationen des

International Office

• Hochschulpartnerschaften

i.d.R. Erlass der Studiengebühren

detaillierte Informationen zu den einzelnen Universitäten und Bewerbung im IO

oder unter http://www uni-oder unter http://www.unimuenster.de/international/outgoing/weltweit/partnerhochschulen.html

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 12: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

• Hochschulpartnerschaften der WWU

- Brasilien (Universidade Florianópolis; Universidade São Paulo;

PUC Rio de Janeiro)

- Mexiko (Universidad Guadalajara, Universidad Pachuca)

- Japan (ICU Tokio; Aoyama Gakuin University; Dokkyo University, Saitama)

- Taiwan (Soochow University, Taipei)

- USA (University of Richmond in Virginia; University of Washington, Seattle; Seton Hall University, New Jersey; American University in Washington D.C.)Seton Hall University, New Jersey; American University in Washington D.C.)

- Norwegen (Agder University College, Kristiansand)

- Frankreich (Ecoles de Saint-Cyr Coëtquidan, Bretagne -)Offiziershochschule)

- Russland (Tyumen State University, Tyumen)

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 13: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

1c. Wege ins Ausland > individuell organisiert – Free mover d v duell o ga s e t ee ove

• Individuelle Suche einer Gastuniversität Individuelle Suche und Bewerbung an einer Gastuniversität

weltweitAnsprechpartner ist das International Office der Gastuniversität p pVorteil: Relativ freie Wahl der Gastuniversität und Gaststadt Nachteil: i.d.R. fallen Studiengebühren anGgf. parallel dazu Bewerbung um ein Stipendium/Ggf. parallel dazu Bewerbung um ein Stipendium/

Finanzierungsmöglichkeit

Informationen über Studiensysteme Universitäten Informationen über Studiensysteme, Universitäten, Bewerbungsverfahren und Studiengebühren z.B. auf der Internetseite des DAAD www.daad.de

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 14: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2. Finanzierungsmöglichkeitena. Auslands-BAföG

b (ERASMUS Programm)b. (ERASMUS-Programm)

c. DAAD-Stipendien

d. PROMOS-Stipendien

e. Fulbright-Stipendienu g p

f. Bildungsfonds, -kredit, StiftungenStiftungen

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 15: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2a. Auslands-BAföG• Aufenthalte im inner- oder außereuropäischen Ausland

• mind. 12 Wochen (Studium), Förderhöchstdauer pro Ausbildungsabschnitt i.d.R. 2 Semester

• Voraussetzungen: 1) Anrechenbarkeit der Studienleistungen,

) hk h d 2) Sprachkenntnisse müssen nachgewiesen werden

• Umfang: Individueller Bedarfssatz + monatliche Beihilfe außereuropäische Ausland + Studiengebühren bis 4 600€ + außereuropäische Ausland + Studiengebühren bis 4.600€ + Reisekosten (landspezifisch) + Zuschlag zur Krankenversicherung

• WICHTIG: 6 Monate vor der Ausreise beim zuständigen BAföG-Amt gfür das jeweilige Zielland beantragen!

• www.auslandsbafoeg.de, www.das-neue-bafoeg.de

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 16: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2b. ERASMUS-Förderung für Studienaufenthalte

• Förderung für Auslandsstudien-aufenthalte im Rahmen von aufenthalte im Rahmen von bestehenden ERASMUS-Kooperationen

• Ab dem 3 Semester• Ab dem 3. Semester

• Aufenthalt mind. 3, max. 10 Monate

• Erlass der Studiengebühren an der • Erlass der Studiengebühren an der Gasthochschule + monatlicher Mobilitätszuschuss (ca. 180€)( )

• Bewerbung + Platzvergabe über die Fachbereiche

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 17: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2b. ERASMUS-Förderung für Praktikag

• Stipendien für studienbezogene Auslandspraktika in Unternehmen Organisationen (keine EU-Institutionen) etc in Unternehmen, Organisationen (keine EU-Institutionen), etc. in der EU sowie Norwegen, Liechtenstein, Türkei, Island

• Stipendium in Höhe von 350€ im Monat p

• Förderung ab drei Monaten (max. 12 Monate)

Kontakt und Ansprechpartnerin:

> Career Service: www.uni-muenster.de/careerservice/erasmus

> Ruth Elsinger, Schlossplatz 3, 48149 Münster, Raum 13

Tel.: 02 51/83 322 86, E-Mail: [email protected]

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 18: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2c. DAAD-Stipendien pDer Deutsche Akademische Austauschdienst(DAAD) vergibt Stipendien für(DAAD) vergibt Stipendien für

h f h l l d h• Jahresaufenthalte an ausländischenUniversitäten weltweit

i j h i k bi i di d • Einjährige kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 19: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

> DAAD-Jahresstipendien

• Für individuell gestaltete Auslandsaufenthalte weltweit

• Im BA MA und Diplom ab dem 3 Semester möglich• Im BA, MA und Diplom ab dem 3. Semester möglich

• Umfang: Vollstipendium: Monatliche Stipendienrate je nach Land & Studienstand + Reisekosten + Studiengebühren Land & Studienstand + Reisekosten + Studiengebühren

• Laufzeit: 1 Jahr, Verlängerung in Einzelfällen möglich

• Wichtig: nur ein Bewerbungstermin pro Jahr je nach Gastland, g g p j ,ca. 1-1,5 Jahre vor Beginn des Auslandsaufenthalts)

• Voraussetzungen: sehr gute Studienleistungen, zügig d h St di S hk t i f hli h B ü d durchgezogenes Studium, Sprachkenntnisse, fachliche Begründung des Vorhabens, ehrenamtliches Engagement von Vorteil

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 20: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

> DAAD-Stipendien fürkombinierte Studien- & Praxissemesterkombinierte Studien & Praxissemester

• Stipendien für die Kombination eines Studien- und eines P i t i l i h G tl dPraxissemesters im gleichen Gastland

• Laufzeit: Studiensemester mindestens 3 Monate, Praxisphase je nach Curriculum der HeimathochschulePraxisphase je nach Curriculum der Heimathochschule

• Umfang: Monatliche Stipendienrate je nach Land & Studienstand + Studiengebühren + Reisekostenzuschuss g

• Zwei Bewerbungstermine pro Jahr (je nach Gastland)

• Voraussetzungen: Praktikum muss Pflichtpraktikum sein, g p , sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium, Engagement, akad. Begründung

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 21: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2d. PROMOS-(DAAD)-Stipendien• für Auslandsaufenthalte weltweit bis zu 6 Monaten (innerhalb Europas

nur, wenn keine Erasmus-Kooperation besteht)

• Vorhaben: > Studien- und Forschungsaufenthalte: 1-6 Monate Vorhaben: > Studien und Forschungsaufenthalte: 1 6 Monate

> Praktikum: 6 Wochen - 6 Monate

> Sprachkurse: 3 Wochen - 6 Monate

> Summer Schools: bis zu 6 Wochen> Summer Schools: bis zu 6 Wochen

> Exkursionen/Wettbewerbs-, Konzertreisen: max. 12 Tage

• Umfang: monatliche Teilstipendienrate (300€) und/oderKursgebührenpauschale (500€) und/oder Reisekostenpauschale

• Bewerbung: > im International Office

> für Praktika beim Career Service der WWU> für Praktika beim Career Service der WWU

• Bewerbungstermine: 15.04. und 15.10. eines Jahres

• Alle Infos: http://www.uni-muenster.de/international/promos.html

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

p // / /p

Page 22: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2e. Fulbright-Stipendien für die USA• Umfang:

> Jahresstipendien oder vollständiger MA in den USA (Pauschale für den gesamten Aufenthalt bis zu (Pauschale für den gesamten Aufenthalt bis zu 30.000€ für Reisekosten, Visum, Krankenversicherung, ggf. Studienplatzvermittlung)> Reisestipendien (6 bis 9 monatige Aufenthalte)> Reisestipendien (6 bis 9-monatige Aufenthalte)

• Laufzeit: Aufenthaltsdauer 2 Semester bzw. 2 Jahre (MA)• Voraussetzungen: Aufenthalte auf MA-Niveau, sehr gute

St di l i t t S hk t iStudienleistungen, gute Sprachkenntnisse• WICHTIG: Bewerbungsfrist 03.07.2012 für Jahresstipendien für

Aufenthalte ab August 2013, Januar 2013 für Reisestipendien • Bewerbung: über das International Office der WWU oder

Fulbright Kommission Berlin• www.fulbright.de

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

g

Page 23: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

2f.Bildungsfonds, -kredit, Stiftungen • Bildungsfonds

Für leistungsstarke Studierende

Kredite für das normale Studium und auch für Auslandsaufenthalte Kredite für das normale Studium und auch für Auslandsaufenthalte

Vorteil: Rückzahlungen bemessen sich am späteren Einkommen der Absolventen

Spezielle Auswahlverfahren

z B bei der Deutschen Kreditbank der Deutschen Bildung“ und bei Career Concept z.B. bei der Deutschen Kreditbank, der „Deutschen Bildung und bei Career Concept

• Bildungskredit zinsgünstiger Bildungskredit, Antrag beim Bundesverwaltungsamt,

l i bhä ileistungsunabhängig

• Stiftungen 12 Begabtenförderungswerke (www.stiftungen.org, www.stipendienlotse.de,

i di ) www.mystipendium.com)

Stipendien für Forschungsvorhaben im Ausland bzw. für Studien- und

Forschungssemester

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 24: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

3.Beratung zum Auslandsstudium A l d t di b t i I t ti l Offi> Auslandsstudienberatung im International Office

Hanna Riggert

Schlossplatz 3 48149 MünsterSchlossplatz 3, 48149 Münster

[email protected], 83 – 2 15 10

Beratungstermine Mo, Di, Mi nach Vereinbarung• Allgemeine Beratung zum Auslandsstudium (Gruppen- und Individualberatung)

• Beratung zu Stipendien/Stipendienbewerbungen

• Beratung zu den hochschulweiten Partnerschaftsabkommeng

> Exchange Student ServiceSprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr von 9-12h, Schlossplatz 3, Raum 105,

[email protected], 83 – 22 11 3 • Allgemeine Beratung zum (administrativen) Ablauf des ERASMUS-

Programms

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Programms

Page 25: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

Fragen zum Auslandspraktikum

> Career Service Schlossplatz 3, 48149 Münster

> Beratung zur Praktikumsfinanzierung: Mo 14-16h & Do 10-12h, [email protected], Raum 13, Tel.: 0251/83322 86

> Kurzberatung rund ums Praktikum: Mo 16-17h & Do 11-12h, [email protected], mit Anmeldung, Raum 19, Tel.:

0251/83300 73

> Individueller Bewerbungsmappencheck: Mo 10 15h 12 30h> Individueller Bewerbungsmappencheck: Mo 10.15h -12.30h,

[email protected], mit Anmeldung

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert

Page 26: Wege ins Ausland - uni-muenster.de · • Voraussetzun gg en: Praktikum muss Pflichtpp raktikum sein, sehr gute Studienleistungen, Sprachkenntnisse, zügig durchgezogenes Studium,

Viel Erfolg für Eure Viel Erfolg für Eure StudienaufenthalteStudienaufenthalte

i A l d!im Ausland!

I N T E R N AT I O N A L O F F I C E – Auslandsstudienberatung – Hanna Riggert