Top Banner
WAS IN DER ZUKUNFT ZÄHLT ld Focken | Geschäftsführer Serviceplan Gruppe chen, 30. Juni 2016
30

Was in der Zukunft zählt?

Jan 15, 2017

Download

Retail

Cisco Germany
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Was in der Zukunft zählt?

WAS IN DER ZUKUNFT ZÄHLT

Ronald Focken | Geschäftsführer Serviceplan Gruppe München, 30. Juni 2016

Page 2: Was in der Zukunft zählt?

#1 KONSEQUENZ IM OMNICHANNEL PROZESS

Page 3: Was in der Zukunft zählt?

ONLINE STORE

LITERATUR MOBILE SMART TV DIALOG

STORE

INFRASTRUKTUR

Der Gewinner wird derjenige sein, der „Omni-Channel“ effizient vernetzt.

Quelle: Eigene Darstellung

Page 4: Was in der Zukunft zählt?

Das bedeutet digitale und analoge Prozesse müssen miteinander verschmelzen.

Addition digitaler Funktion zu bestehenden Strukturen. Parallele digitale Strukturen ergänzen analog. Folge: Hohe Komplexität, hohe Ineffizienzen,

Widerspruch zum Konsumenverhalten (Verbraucher verlangen nach konvergenten Angeboten)

Mar

ketin

g

Vert

rieb

Logi

stik

IT

Verw

altu

ng

Fors

chun

g &

En

twic

klun

g

Verw

altu

ng

Unternehmensstrategie

Um- und Aufbau neuer Strukturen in denen analog und digital miteinander verschmelzen. Digital wird

integraler Bestandteil aller Geschäftsbereiche. M

arke

ting

Vert

rieb

Logi

stik

IT

Verw

altu

ng

Fors

chun

g &

En

twic

klun

g

Verw

altu

ng

Unternehmensstrategie

analog

digital

Digitalisierung 1995 – 2015

Digitale Transformation 2015 – ?

Page 5: Was in der Zukunft zählt?

Marketing funktioniert nicht mehr ohne Technologie-Verständnis

Chief Marketing

Officer

Chief Technology

Officer + Verständnis von Branding, Kommunikation, Werbung

und den 4 P‘s

Verständnis von Dialog-Plattformen, Webshops, CRM- und Content-Systemen,

Marketing-Cloud und Monitoring Tools

Page 6: Was in der Zukunft zählt?

#2 MARKENFÜHRUNG IST DIGITAL UND CONTENT-GETRIEBEN

Page 7: Was in der Zukunft zählt?
Page 8: Was in der Zukunft zählt?
Page 9: Was in der Zukunft zählt?

1,2 Mio. erreichte Nutzer auf

Facebook

199,000 Visits

971 Suchanfragen nach

Rechtsanwälten

20,000 weitere Visits

Page 10: Was in der Zukunft zählt?
Page 11: Was in der Zukunft zählt?

Weltweite Berichterstattung

Page 12: Was in der Zukunft zählt?

#3 ADVERTISING AS A SERVICE

Page 13: Was in der Zukunft zählt?
Page 14: Was in der Zukunft zählt?
Page 15: Was in der Zukunft zählt?
Page 16: Was in der Zukunft zählt?
Page 17: Was in der Zukunft zählt?
Page 18: Was in der Zukunft zählt?

#4 ZUKUNFTS-KOMMUNIKATION IST REAL-TIME-KOMMUNIKATION

Page 19: Was in der Zukunft zählt?

Core – eine ganzheitlich KPI-basierte Analyseplattform

Alle Medien und Daten werden in einer Plattform erfasst.

Page 20: Was in der Zukunft zählt?

Früher wurden Kampagnen langfristig saisonal geplant, heute wird Marketing tagesaktuell multimedial optimiert.

Page 21: Was in der Zukunft zählt?

#5 INDIVIDUALISIERUNG IS KING

Page 22: Was in der Zukunft zählt?
Page 23: Was in der Zukunft zählt?

# Speed Factory

Page 24: Was in der Zukunft zählt?

# Speed Factory

Page 25: Was in der Zukunft zählt?
Page 26: Was in der Zukunft zählt?

#6 KEY LEARNINGS

Page 27: Was in der Zukunft zählt?

Das digitale Geschäftsmodell ist die Basis für zukünftige Retail- und Own-Store-Konzepte.

Key Learnings

1

2

3

4

5

CMO und CTO brauchen ein gemeinsames Verständnis und Projekt-Ownership.

Agenturen müssen Inspirationsquelle und Innovator für Kommunikation und Technologie sein.

Effizienzsteigerung bedeutet, KPI- und Technologie-basierte Kampagnenführung und -optimierung in real time.

Es gibt keine Blaupause. Gewinnen werden die Schnellen und Mutigen, die Teilprojekte massentauglich machen können.

Page 28: Was in der Zukunft zählt?

VIELEN DANK!

Page 29: Was in der Zukunft zählt?

Copyright

Page 30: Was in der Zukunft zählt?

Sämtliche Rechte an den Inhalten (einschließlich Konzepte, Gestaltungen, Preise, Konditionen, Planungen, etc.) verbleiben ebenso wie jegliches den Inhalten zugrunde liegende Know-how und unabhängig davon, ob die Inhalte Urheber-, Nutzungs- und Eigentumsrechte darstellen, ausschließlich bei der Agentur.

Mit der Präsentation und / oder Überlassung der Präsentation und ggf. weiterer Unterlagen räumt die Agentur keinerlei Rechte an den Inhalten ein. Jegliche Nutzung, Verwertung, Vervielfältigung, Bearbeitung sowie jegliche Weitergabe an Dritte ist unzulässig und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Agentur.

Alle Inhalte unterliegen der strikten Vertraulichkeit.

Copyright