Top Banner
Institut für Eignungsprüfung www.IfEP.eu 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing. Christian Weißmüller 24. testXpo Internationale Fachmesse für Prüftechnik Ulm Mittwoch, 14. Oktober 2015
32

Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Sep 05, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 1

Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht?

Dipl.-Ing. Christian Weißmüller

24. testXpoInternationale Fachmesse für Prüftechnik

UlmMittwoch, 14. Oktober 2015

Page 2: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 2

IfEP GmbH – Institut für Eignungsprüfung

Seit 2000; akkreditiert 2005

Seit 2008; akkreditiert 2009

Seit 2004

Page 3: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 3

IfEP – Programm

ReferenzmaterialEignungsprüfungen

+1.400 Teilnahmen von 350 Laboratorien aus 40 Ländern ca. 6.000 Sätze á 5/6 Proben

Page 4: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 4

„... Bestimmen der Leistungsfähigkeit eines Prüflaboratoriums mittels Vergleichsprüfungen.“

ISO 17043: Eignungsprüfung (Proficiency testing)

Grundsätzliches zu Eignungsprüfungen

Vergleichsprüfung (Interlaboratory comparison)

„... Organisation, Durchführung und Bewertung von Prüfungen gleicher oder gleichartiger Prüfgegenstände durch zwei oder mehrere Prüflaboratorien unter vorgegebenen Bedingungen.“

Page 5: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 5

Grundsätzliches

Eignungsprüfung:Zusammenspiel von

Software

Bediener

Maschine

Umgebung

unter REALEN Bedingungen!

Computer hardware

Page 6: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 6

Feed-back, das die Verbesserung der technischen Arbeit anregt

Vergleichsinformation über die Leistungsfähigkeit von Verfahren und Geräten und laborinternen Abläufen

Überblick über die Qualität definierter Verfahren in einem Sektor, einem Land oder einer Region

Lerneffekt

Ziel: Dem Teilnehmer wird ermöglicht, die Qualität seiner Routineprüfverfahren zu erkennen und auf Verbesserungspotentiale hin zu analysieren (DIN EN ISO/IEC 17025).

Eignungsprüfung- Zielsetzung

Page 7: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 7

Feed-back, das die Verbesserung der technischen Arbeit anregt

Vergleichsinformation über die Leistungsfähigkeit von Verfahren und Geräten und laborinternen Abläufen

Überblick über die Qualität definierter Verfahren in einem Sektor, einem Land oder einer Region

Lerneffekt

Ziel: Dem Teilnehmer wird ermöglicht, die Qualität seiner Routineprüfverfahren zu erkennen und auf Verbesserungspotentiale hin zu analysieren (DIN EN ISO/IEC 17025).

Eignungsprüfung- Zielsetzung

Page 8: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 8

Praxisbeispiel

Ultraschallprüfung

Page 9: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu

5-7 reflectorstrue value

UT 2007 – Ultraschallprüfung

Page 10: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 10

UT 2007 – Ultraschallprüfung

72 Ergebnisse aus 22 Ländern; 71 LaboratorienAlbania 1 Greece 3 Romania 2

Austria 3 Ireland 1 Slovenia 1

Cuba 1 Israel 1 Spain 1

Denmark 2 Italy 1 Sweden 2

Estonia 1 Latvia 2 Switzerland 3

Finland 3 Poland 1 Turkey 1

France 2 Portugal 4

Germany 34 Rep. of Croatia 1

Die Eignungsprüfung wurde 2006 zum ersten Mal durchgeführt: 30 % nicht erfolgreiche Ergebnisse: schlechtestes jemalserzieltes Ergebnis!

Page 11: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 11

Zwei Teilaufgaben ausgewertet (zusammengefasst zu einer Gesamtbewertung):

Anzahl von Bohrlöchern→ 79,2 % erfolgreiche Ergebnisse (15 Labore n.i.O.)

Tiefe der Bohrlöcher → 93 % erfolgreiche Ergebnisse (5 Labore n.i.O.)

Total→ 75 % erfolgreiche Ergebnisse (18 Labore n.i.O.)

UT 2007 – Ultraschallprüfung

Page 12: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 12

22 Länder; 72 ErgebnisseNon Destructive Testing, NDT 2007 - 72 results

participants accreditedparticipants accredited

not satisfactoryTotal 61 16 (26%)EA-members total 59 13 (22%)EA-members except Germany 28 12 (43%)Germany 31 1 (3%)Non-EA Countries 3 3 (100%)

participants not-accredited

participants not-accredited not satisfactory

Total 11 2 (18%)EA- countries 11 2 (18%)Non-EA Countries 0 0

UT 2007 – Ultraschallprüfung

Page 13: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 13

Umsetzung im Labor

EP Ultraschall 2012/1377 Labore, 18 Länder, 80 % akkreditiert, 100 % zertifiziert!

63 % erfolgreich (A: 84 % / B: 74 %)

Page 14: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 14

Feed-back, das die Verbesserung der technischen Arbeit anregt

Vergleichsinformation über die Leistungsfähigkeit von Verfahren und Geräten und laborinternen Abläufen

Überblick über die Qualität definierter Verfahren in einem Sektor, einem Land oder einer Region

Lerneffekt

Ziel: Dem Teilnehmer wird ermöglicht, die Qualität seiner Routineprüfverfahren zu erkennen und auf Verbesserungspotentiale hin zu analysieren (DIN EN ISO/IEC 17025).

Eignungsprüfung- Zielsetzung

Page 15: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 15

Praxisbeispiel

Härte Rockwell C

Page 16: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 16

HRC 2008

76 Labore, 28 Länder

57 akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025

Kooperation: MPA NRW

3 HVP, ca. 25 / 45 / 60 HRC

Page 17: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 17

HRC

Grenzabweichung (GA):• Berechnet für alle drei Laststufen• Kriterium nach DIN EN ISO 6508-2:

Wiederholpräzision (WP):• Berechnet für alle drei Laststufen• Kriterium: oder• Besser darzustellen:

• ∆ [HRC] stellt ein Maß für die Abweichung eines Laboratoriums von der zulässigen Wiederholpräzision dar.

HRC51XHGA CRM ,≤−=

0HRC80WP0H100020WP ≤−=∆≤−⋅−=∆ , ; )](,[

)H(,WP −⋅≤ 100020HRC,WP 80≤

Page 18: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 18

HRC 2009: Auswertung

-4,0

-3,0

-2,0

-1,0

0,0

1,0

2,0

3,0

4,0

59 45 40 55 238

157 54 163 47 156

100

273

185

236

586 71 36 33 67 175

166

307

302 53 179

243

143 3 51 172 56 32 164

145

202

140

287

29a 35 39 43 46 37 41 8 50 52 49 38 42 304 17 72 63 162

261 60 15 94 48 29b 30 62 34 275

206 31 290 58 25 299

282

284 44 5 57

Abw

eich

ung

der P

rüfm

asch

ine

/ Er

ror o

f the

test

ing

mac

hine

in

HR

C

Labor-Nr. / Laboratory Code

Grenzabweichung / Permissible error = 1,5 HRC

Grenzabweichung / Permissible error = - 1,5 HRC

Lab 5: 7,6 HRC; Lab 44: 7,5 HRC; Lab 57: 15,9 HRC

25 HRC / 82 %

Page 19: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 19

HRC 2009: Auswertung

-1,5

-1,0

-0,5

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

4,58 17 62 47 35 179 72 302 36 43 166

157

243 46 63 307

290 94 33 41 32 145

162 37 29a 42 48 30 100

261 52 15 31 3

172

143

586 39 54 156

140 49 38 5

273

275

29b

284

163 25 164

287 34 175 58 60 282

299

206 56 71 53 50 304 55 57 185

202 51 45 236 59 40 67 238 44

∆in

HR

C

Labor-Nr. / Laboratory Code

∆ = (Wiederholpräzision - zulässiger Wiederholpräzision) ≤ 0∆ = (Repeatability - permissible repeatability) ≤ 0

Lab 44: 77,7 HRC

25 HRC / 83 %

Page 20: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 20

HRC Teilnehmerübersicht

2005 2008 2011 2014

Teilnehmer gesamt 62 76 99 124

Länder 18 28 24 23

Akkreditiert (in %) 50 (80 %) 57 (75 %) 80 (80 %) 86 (68 %)

Page 21: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 21

HRC Ergebnisübersicht

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

Alleserfolgreich

1 x n.i.O. 2 x n.i.O. 3 x n.i.O. 4 x n.i.O. 5 x n.i.O. 6 x n.i.O.

2005200820112014

Page 22: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 22

Feed-back, das die Verbesserung der technischen Arbeit anregt

Vergleichsinformation über die Leistungsfähigkeit von Verfahren und Geräten und laborinternen Abläufen

Überblick über die Qualität definierter Verfahren in einem Sektor, einem Land oder einer Region

Lerneffekt

Ziel: Dem Teilnehmer wird ermöglicht, die Qualität seiner Routineprüfverfahren zu erkennen und auf Verbesserungspotentiale hin zu analysieren (DIN EN ISO/IEC 17025).

Eignungsprüfung- Zielsetzung

Page 23: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 23

Zugversuch Stahl flach 2010/2011

TT SF 2010/2011

Page 24: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 24

Teilnehmerfeld

47 Labore, 20 Länder

32 akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025

Gefertigte Flachzugproben

„DC 06“, b0 = 20 mm, a0 = 1 mm

Bewertete Ergebnisse: Rp0,2, Rm, A , Z

49 Ergebnisse nach Verfahren B

14 Ergebnisse nach Verfahren A

Page 25: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 25

Ergebnisse Verfahren B

80,0

90,0

100,0

110,0

120,0

130,0

140,0

150,0

160,0

71 115

111

203 97 29 20 261

101

196

100

127 98 171 62 204 52 200

202 60 240 50 96 67 3

107 81 39 56 160

201

109

165

255b 77

182b 264 40 106 19 241 66

182a 74 95

255a 168 99 17

Deh

ngre

nze

Rp0

,2/ P

roof

stre

ngth

Rp0

,2in

MPa

Labor-Nr. / Laboratory Code

Median

Z = 3

Z = 2

Z = -3

Z = -2

Lab 17: 196,4 MPa

Page 26: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 26

Ergebnisse Verfahren A

102,0

104,0

106,0

108,0

110,0

112,0

114,0

116,0

118,0

120,0

122,066 56 107 19 100

255a 101 39 261

255c

255b

255d 71 182

Deh

ngre

nze

Rp0

,2/ P

roof

stre

ngth

Rp0

,2in

MPa

Labor-Nr. / Laboratory Code

Median

Z = 3

Z = 2

Z = -3

Z = -2

Lab 182: 128,0 MPa

Page 27: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 27

Ergebnisse im Vergleich

0

0,05

0,1

0,15

0,2

0,25

90 95 100 105 110 115 120 125 130 135 140

Verfahren B

Verfahren A

Rp0,2:MW: 116,2 MPa, Stabw: 6,8 MPa

Rp0,2:MW: 112,9 MPa, Stabw: 1,8 MPa

Page 28: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 28

Aber:

Was wäre wenn man nur die Labore betrachtet, die nach Verfahren A UND Verfahren B geprüft haben????

Page 29: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 29

Die Schnittmenge:

80,0

90,0

100,0

110,0

120,0

130,0

140,0

150,0

160,071 115

111

203 97 29 20 261

101

196

100

127 98 171 62 204 52 200

202 60 240 50 96 67 3

107 81 39 56 160

201

109

165

255b 77

182b 264 40 106 19 241 66

182a 74 95

255a 168 99 17

Deh

ngre

nze

Rp0

,2/ P

roof

stre

ngth

Rp0

,2in

MPa

Labor-Nr. / Laboratory Code

Median

Z = 3

Z = 2

Z = -3

Z = -2

Lab 17: 196,4 MPa

80,0

90,0

100,0

110,0

120,0

130,0

140,0

150,0

160,071 261

101

100

107 39 56

255b 19 66 182

255a

Deh

ngre

nze

Rp0

,2/ P

roof

str

engt

h R

p0,2

in M

Pa

Labor-Nr. / Laboratory Code

Median

Z = 3

Z = 2

Z = -3

Z = -2

80,0

90,0

100,0

110,0

120,0

130,0

140,0

150,0

160,071 261

101

100

107 39 56

255b 19 66 182

255a

Deh

ngre

nze

Rp0

,2/ P

roof

str

engt

h R

p0,2

in M

Pa

Labor-Nr. / Laboratory Code

Median

Z = 3

Z = 2

Z = -3

Z = -2

80,0

90,0

100,0

110,0

120,0

130,0

140,0

150,0

160,066 56 107 19 100

255a 101 39 261

255c

255b

255d 71 182

Deh

ngre

nze

Rp0

,2/ P

roof

str

engt

h R

p0,2

in M

Pa

Labor-Nr. / Laboratory Code

Page 30: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 300

0,05

0,1

0,15

0,2

0,25

90 95 100 105 110 115 120 125 130 135 140

Verfahren B

Verfahren A

Rp0,2:MW: 116,2 MPa, Stabw: 6,8 MPa

Rp0,2:MW: 112,9 MPa, Stabw: 1,8 MPa

Die Schnittmenge:

Page 31: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 38

Zusammenfassung Im Rahmen von Akkreditierungsverfahren bekommen

Eignungsprüfungen einen immer höheren Stellenwert.

Interne (unentdeckte) Fehler in Prüfroutinen können aufgedeckt werden.

Die Ergebnisse von Eignungsprüfungen verdeutlichen den Bedarf an Fachpersonal.

Eignungsprüfungen können helfen, die Leistungsfähigkeit neue Verfahren einzuschätzen.

Um besser auf die Bedürfnisse der Laboratorien eingehen zu können, wird das Programm 2016 signifikant erweitert:

Metallografie

Härteprüfung

Luftfahrtprüfungen

Page 32: Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren ... · Institut für Eignungsprüfung 1 Was haben Eignungsprüfungen und Ringversuche den Laboren bisher gebracht? Dipl.-Ing.

Institut für Eignungsprüfungwww.IfEP.eu 39

IfEP GmbHDaimlerstraße 8

45770 MarlGermany

Tel. +49 209 00 [email protected]

the international database for certified reference materials