Top Banner
Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung möglich Particle image velocimetry Gesamtfeldmethode Keine Beeinflussung der Strömung Gesamter Strömungsbereich z
10

Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

Apr 06, 2015

Download

Documents

Ada Karpf
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

Warum PIV?

Konventionelle Methoden(HDA, LDA)

• Einzelpunktmessungen

• Beeinflussung der Strömung

• Zeitaufwendig (Abtasten)

• Im turbulenten Fall nur Mittelung möglich

Particle image velocimetry

• Gesamtfeldmethode

• Keine Beeinflussung der Strömung

• Gesamter Strömungsbereich

z

Page 2: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

PIV optische Konfiguration

Page 3: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

Mehrfachbelichtetes PIV Bild

Page 4: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

PIV Analyse

Doppebelichtetes Bild

Korreltations-bereich

ÖrtlicheKorrelation

RP

RD+RD-

RC+RF

xdsxIsxWxIxWsR

)()()()()( 2211Örtliche Korrelation:

W… TeilchenverteilungI… Intensität

Page 5: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

PIV Ergebnis

Turbulente RohrströmungRe = 5300100×85 Vektoren

Page 6: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

Geschwindigkeitsfelder

Page 7: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

Historie

• Quantitative Geschwindigkeit aus Bildern von Teichenbewegungen (1930)

• Laser speckle velocimetry

• Particle image velocimetry

• Auswertung durch örtliche Korrelation

• ‘Digital’ PIV

• Stereoskopische PIV; holographische PIV

Page 8: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

D X t t u X t t dt

t

t

( ; , ) ( ),

X ti ( )2

X ti ( )1

D

Teilchenbahn

Strömungslinie

u X t( , )

v ti ( )

Verschiebungsfeld

• Die Fluidbewegung entspricht einer Teilchenbewegung dessen Verschiebung gemessen wird

Page 9: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

NI << 1

NI >> 1

Particle tracking velocimetry

Particle image velocimetry

Niedrige Partikeldichte

Hohe Partikeldichte

Geschwindigkeit aus Tracer-Geschwindigkeiten

Page 10: Warum PIV? Konventionelle Methoden (HDA, LDA) Einzelpunktmessungen Beeinflussung der Strömung Zeitaufwendig (Abtasten) Im turbulenten Fall nur Mittelung.

Strömung

Ergebnis

seeding

Belichtung

Foto

Erfassung

Einlesen

Bearbeitung

Schärfen

Auswahl

Korrelation

Berechnung

KontrolleAuswertung

Berechnung

Datenaufnahme

Pixel

“Ablauf einer PIV”