Top Banner
Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht schweigen kann Podium Rechtsextremismus Neonazis auf dem Weg in die Mitte Andreas Speit
48

Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Jul 31, 2018

Download

Documents

lynhi
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeitnicht schweigen kann

Podium Rechtsextremismus

Neonazis auf dem Weg in die Mitte

Andreas Speit

Page 2: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

2

Mit einem neuen Agieren wollen NPDund "Freien Kameradschaften" (FK) in der"Mitte der Gesellschaft" ihre altenBotschaften verankern.

Längst gelang NPD und FK eine:

strategische Umorientierung

ideologische Neuausrichtung

"Im übrigen interessiert die Leute auf derStraße nicht der Holocaust, sondern dieAlltagsprobleme, wie etwa Hartz IV (…).Die NPD ist bestrebt, die Menschen dortabzuholen, wo sie sich geistig befinden."

NPD neue Ausrichtung

Foto: Otto BelinaHolger Apfel , Udo Voigt

Page 3: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

3

Udo Voigt betont:

"Bürgernähe zeigen, vor Ortsiegen – Auf kommunalerEbene kann die Ausgrenzungunterlaufen werden".

"Vor Ort siegen"

Foto: Otto Belina

Freiwillige Feuerwehr

Sportvereine

Technisches Hilfswerk

Bürgerinitiativen

Page 4: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

4

Themen der Mitte – Themen der Rechten

Page 5: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

5

Themen der Mitte – Themen der Rechte

Die NPD-Landtags-abgeordnete GittaSchüßler betont:

"Wen interessiertes denn, welcherPanzer vorStalingrad stand,wenn heute (...)die Arbeitsplätzenach Osten undunsere Kinder nachWestenabwandern".

Page 6: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

6

Landtagswahlen 2011

2011 wollten die Führung von NPD und DVU dieVereinigung beider Parteien zur "NPD – DieVolksunion" vollzogen haben.

Enttäuschung bei Landtagswahlen

Sachen-Anhalt: 4,6 Prozent der Stimmen

Bremen: 1,8 Prozent (1,4 Prozent in Bremen, 2,3Prozent in Bremerhaven)

Foto: Otto Belina

Page 7: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

7

Landtagswahlen 2011

Page 8: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

8

Der NPD-SpitzenkandidatMatthias Heyder offenbarteunfreiwillig das "doppelteGesicht" der NPD.

Interne NPD-Mail: "schönarisieren"

Forum "Freie Freunde": Bombenlegen, Frauen "schänden"

Landtagswahlen 2011

Page 9: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

9

"Soziale Frage nationalisieren"

Jürgen Gansel betont in der"Deutschen Stimme":

"Adolf Hitler und die NSDAP sindVergangenheit, Hartz IV undGlobalisierung, Verausländerung undEU-Fremdbestimmung aber bitterböseGegenwart.“

"Insofern haben wir Nationalistenzwingend Gegenwartsthemenaufzugreifen und die soziale Fragekonsequent zu nationalisieren. Ladenwir die soziale Frage weiterhinvölkisch auf – 'Wir Deutsche oder dieFremden'. 'Unser Deutschland oderdas Ausland' – und untermauern wirden Schlachtruf 'GegenVerausländerung, Europäische Unionund Globalisierung' noch stärkerprogrammatisch, werden wir dieetablierten Volksbetrüger schon balddas Fürchten lehren."

Foto: ddp

Page 10: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

10

Die NPD hat bundesweit an die 450Mandate in den kommunalenVertretungen.

Der NPD-Landtagsabgeordnete inSchwerin Michael Andrejewski erklärte:

Der "Landtagszirkus" sei für ihn"Nebensache". Denn, seine Wählerinteressierten sich ohnehin kaum für dieParlamentsarbeit, "die sind zufrieden,wenn wir denen in Schwerin malordentlich die Meinung geigen.

In der Provinz setzte er lieber aufLebenshilfe.

"Landtagszirkus"

Foto: Otto Belina

Page 11: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

11

Die "Autonomen Nationalisten"kopieren Style und Gestus von linkenAutonomen und Jugendkulturen.

Botschaft:

Dynamisch

Modern

Militant

Autonome Nationalisten

Foto

:Ott

oB

elin

a

Page 12: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

12

Autonome Nationalisten

Page 13: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

13

In Eschede finden auf einemBauernhof seit JahrenVeranstaltungen statt: Vonder Szene für die Szene.

"Das gemeinsameVerweilen an der Glut desSonnenwendfeuers stärktdas Zusammengehörigkeits-gefühl", und gebe "neueKraft für jene Taten, dieunser Volk wieder zu demerwachsen lassen, das eseinstmals war",

erklärt Dennis Bührig

"Brauchtumspflege"

Page 14: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

14

Auf verschiedenen Wegen sollAkzeptanzgewinnung erreicht werden.

Nette Nachbarin

Hilfsbereite Vereinsschwester

Ehrenamtliche Elternarbeit

Volksnahe Kommunalpolitikerin

Akzeptanzgewinnung

Foto: Otto Belina

Page 15: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

15

Am 26. September 2006 reisten 31 rechte Frauen nach Sotterhausen. Getreu des NPD-Bundesvorstandgründeten sie den "Ring Nationaler Frauen". 20007 war Stella Hähnel (Paula) im Familienzentrum in HohenNeuendorf (Brandenburg) ehrenamtlich engagiert.

Ring Nationaler Frauen

Foto: Otto Belina

Page 16: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

16

Gitta Schüßler:

"Wir wollen die Frauen ermutigen,durch die Übernahme vonMandaten das Medienklischee des'dumpfen Nazis'' weiteraufzuweichen."

Stella Hähnel:

"Wir Frauen stehen ja ganz klar fürGewaltfreiheit, weil wir als FrauenGewalt ablehnen – unsere Männernatürlich auch."

Ring Nationaler Frauen

Foto: Otto Belina

Page 17: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

17

Die Pressesprecherin des RNFRicarda Riefling gibt an

"Sozialassistentin mit denSchwerpunkt Haushilfe undFamilienpflege"

gelernt zu haben.

Hamburg: Lehrer und

Lehrerin

Lüneburg: Erzieherin

Halle an der Saale:

Fachschule Sozialpädagogik

Ausbildung

Bartow: Kindergarten

"Rein in soziale und pädagogische Berufe"

Foto: Otto Belina

Page 18: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

18

An der heutigen Gemeinschaftsschule in Bredstedt war b 2010 eine Lehrerin Schüler für die Szene an. ImInternet schrieb Ann-Kristin L. unter dem Pseudonym "Josephine G.". Am 26.10.2008 war sie bei einemInfostand in Kappeln mit dabei.

Ring Nationaler Frauen

Foto

:An

dre

asSp

eit

Page 19: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

19

Straf- und Gewalttaten

Page 20: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Warum Kirche zuMenschenfeindlichkeitnicht schweigen kannPodium Rechtsextremismus

Elmar Brähler, Oliver Decker,Marliese Weißmann & Johannes Kiess

Universität Leipzig und Universität Siegen

Die Mitte in der KriseRechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Im Auftrag derFriedrich-Ebert-StiftungForum Berlin

Page 21: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Gliederung

• Die Untersuchung „Die Mitte in der Krise“

• Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellung in Deutschland 2010

• Soziale, politische und wirtschaftliche Deprivation

• Antikapitalismus, Antisemitismus, Islamfeindschaft undAntiamerikanismus

Page 22: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Untersuchung: Repräsentativerhebung

Datenerhebung: USUMA (Berlin)

Zeitraum: April 2010

Stichprobe: Bevölkerung in Deutschland14-90 JahreWest: 1.907 PersonenOst: 504 Personen

Projektleiter: Elmar Brähler, Oliver Decker

Page 23: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Dimensionen rechtsextremer Einstellung

Befürwortung einer rechtsautoritären Diktatur

Chauvinismus

Ausländerfeindlichkeit

Antisemitismus

Sozialdarwinismus

Verharmlosung des Nationalsozialismus

Page 24: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Messung der Dimensionen

„Kreuzen Sie bitte bei den folgenden Aussagen an, inwieweit Sie

den einzelnen Aussagen zustimmen.“

Antwortmöglichkeiten:

stimme voll und ganz zu

stimme überwiegend zu

teils/teils

lehne überwiegend ab

lehne völlig ab

Page 25: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Zustimmung zu den Aussagen der Dimension „Befürwortung einerrechtsautoritären Diktatur" (in Prozent)

8,3

12,3

24,3

9,1

15,4

25,2

9,5

12,0

20,7

0

5

10

15

20

25

30

Im nationalen Interesse ist

unter bestimmten Umständen

eine Diktatur die bessere

Staatsform.

Wir sollten einen Führer

haben, der Deutschland zum

Wohle aller mit starker Hand

regiert.

Was Deutschland jetzt

braucht, ist eine einzige

starke Partei, die die

Volksgemeinschaft insgesamt

verkörpert.

Zu

sti

mm

un

gsw

ert

ein

% Protestanten

Katholiken

Konfessionslose

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellung inDeutschland 2010

Page 26: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Verteilung der Antworten: „Befürwortung einer rechtsautoritären Diktatur“(Zustimmung in Prozent)

nur Protestanten

lehnevöllig

ab

lehneüber-

wiegendab

stimmeteils zu,

teils nicht zu

stimmeüber-

wiegendzu

stimmevoll und

ganzzu

Im nationalen Interesse ist unterbestimmten Umständen eineDiktatur die bessere Staatsform.

56,5 17,4 17,8 6,7 1,6

Wir sollten einen Führer haben, derDeutschland zum Wohle aller mitstarker Hand regiert.

52,2 20,3 15,2 8,3 4,0

Was Deutschland jetzt braucht, isteine einzige starke Partei, die dieVolksgemeinschaft insgesamtverkörpert.

36,9 16,9 21,9 15,8 8,5

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 27: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Zustimmung zu den Aussagen der Dimension „Chauvinismus" (in Prozent)

39,8

32,1

28,2

37,5

32,7

28,2

33,5

25,9

22,5

15

20

25

30

35

40

45

Wir sollten endlich wieder Mut

zu einem starken

Nationalgefühl haben

Was unser Land heute braucht,

ist ein hartes und energisches

Durchsetzen deutscher

Interessen gegenüber dem

Ausland

Das oberste Ziel der deutschen

Politik sollte es sein,

Deutschland die Macht und

Geltung zu verschaffen, die ihm

zusteht

Zu

sti

mm

un

gsw

ert

ein

%

ProtestantenKatholikenKonfessionslose

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 28: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Zustimmung zu den Aussagen der Dimension "Ausländerfeindlichkeit" (in Prozent)

34,9

30,8

37,7

33,534,4

37,235,9

30,6 31,2

20

25

30

35

40

45

50

Die Ausländer kommen nur

hierher, um unseren

Sozialstaat auszunutzen

Wenn Arbeitsplätze knapp

werden, sollte man die

Ausländer wieder in ihre

Heimat zurückschicken

Die Bundesrepublik ist durch

die vielen Ausländer in einem

gefährlichen Maß überfremdet

Zu

sti

mm

un

gsw

ert

ein

%

Protestanten Katholiken Konfessionslose

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 29: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Verteilung der Antworten „Ausländerfeindlichkeit“ (Zustimmung in Prozent)

nur Protestanten

lehnevöllig

ab

lehneüber-

wiegendab

stimmeteils zu,

teils nicht zu

stimmeüber-

wiegendzu

stimmevoll und

ganzzu

Die Ausländer kommen nurhierher, um unseren Sozialstaatauszunutzen.

17,2 16,2 31,8 19,7 15,2

Wenn Arbeitsplätze knapp werden,sollte man die Ausländer wieder inihre Heimat zurückschicken.

21,7 19,4 28,0 15,1 15,8

Die Bundesrepublik ist durch dievielen Ausländer in einemgefährlichen Maß überfremdet.

21,1 15,9 25,3 23,0 14,7

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 30: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Zustimmung zu den Aussagen der Dimension „Antisemitismus" (in Prozent)

15,614,2

15,2

21,1

18,116,6

13,6

10,311,8

0

5

10

15

20

25

Auch heute noch ist der Einfluss

der Juden zu groß

Die Juden arbeiten mehr als

andere Menschen mit üblen

Tricks, um das zu erreichen, was

sie wollen

Die Juden haben einfach etwas

Besonderes und Eigentümliches

an sich und passen nicht so

recht zu uns

Zu

sti

mm

un

gs

we

rte

in%

Protestanten Katholiken Konfessionslose

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 31: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Zustimmung zu den Aussagen der Dimension „Sozialdarwinismus" (in Prozent)

15,014,2

10,4

15,9

14,1

10,6

14,2

11,1 11,7

0

5

10

15

20

25

Wie in der Natur sollte sich in

der Gesellschaft immer der

Stärkere durchsetzen

Eigentlich sind die Deutschen

anderen Völkern von Natur aus

überlegen

Es gibt wertvolles und unwertes

Leben

Zu

sti

mm

un

gsw

ert

ein

%

Protestanten Katholiken Konfessionslose

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 32: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Zustimmung zu den Aussagen der Dimension „Verharmlosung desNationalsozialismus" (in Prozent)

10,7

8,0

10,2

13,6

7,9

12,0

6,6

5,1

8,0

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

Ohne Judenvernichtung würde

man Hitler heute als großen

Staatsmann ansehen

Die Verbrechen des

Nationalsozialismus sind in der

Geschichtsschreibung weit

übertrieben worden

Der Nationalsozialismus hatte

auch seine guten Seiten

Zu

sti

mm

un

gsw

ert

ein

%

Protestanten Katholiken Konfessionslose

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 33: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Rechtsextreme Einstellung nach Konfessionszugehörigkeit, 2010 (in Prozent)

Evangelisch

(N = 968)

Katholisch

(N=823)

ohneKonfession

(N = 550)

Befürwortung Diktatur 5,0 6,2 3,8

Chauvinismus 21,1 19,8 16,1

Ausländerfeindlichkeit 25,8 24,8 22,9

Antisemitismus 7,7 11,2 6,4

Sozialdarwinismus 3,9 4,3 3,5

VerharmlosungNationalsozialismus 3,0 4,3 2,4

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 34: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Rechtsextreme Einstellung in West- und Ostdeutschland, 2010 (in Prozent)

Gesamt

(N = 2.411)

West

(N=1.907)

Ost

(N = 504)

Befürwortung Diktatur 5,1 4,6 6,8

Chauvinismus 19,3 19,2 19,8

Ausländerfeindlichkeit** 24,7 21,9 35

Antisemitismus 8,7 8,9 7,7

Sozialdarwinismus** 3,9 3,4 6,2

VerharmlosungNationalsozialismus* 3,3 3,7 1,8

Signifikante Unterschiede, Chi-Quadrat nach Pearson16, ** < ,01, + < ,05.

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 35: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 36: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

rechtsextremes Einstellungspotential unter Parteianhängern/innen 2010 (in Prozent)

CD

U/C

SU

SP

D

FD

P

Grü

ne

Die

Lin

ke

Rec

hte

Nic

htw

ähle

r

N=711 N=659 N=139 N=183 N=156 N=28 N=311

Befürwortung Diktatur 5,91 3,81 5,04 3,83 3,21 25,00 5,19

Chauvinismus 19,46 20,24 15,11 13,11 14,74 64,29 21,10

Ausländerfeindlichkeit 26,34 25,42 19,42 13,11 23,08 67,86 28,80

Antisemitismus 11,30 7,93 3,60 2,19 3,25 42,86 9,77

Sozialdarwinismus 4,37 3,50 3,60 3,28 1,92 21,43 4,55

VerharmlosungNationalsozialismus

3,52 1,83 0,72 0,55 2,56 39,29 6,49

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 37: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 38: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 39: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 40: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Evangelisch

(N = 968)

Katholisch

(N=823)

ohneKonfession

(N = 550)

Ich kann es gut verstehen, dassmanchen Leuten Araberunangenehm sind.

56,2 56,9 52,6

Für Muslime in Deutschlandsollte die Religionsausübungerheblich eingeschränkt werden. 60,0 56,9 61,2

Zustimmung zu islamfeindlichen Aussagen(Angaben in Prozent)

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 41: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 42: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 43: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

26,925,5

26,7

21,2

24,7

30,2

25,4

30,6

32,6

35

23,725,5 25,7

18,2

21,9

0

5

10

15

20

25

30

35

40

Gesamt

Ost

West

Ergebnisse: Rechtsextreme Einstellungin Deutschland 2010

Page 44: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit!

Studie auch online unter:www.fes-gegen-rechtsextremismus.de.

Page 45: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeitnicht schweigen kann

Podium Rechtsextremismus

ErfahrungenProf. Dr. Wolfgang DonsbachVojta LavickaBeatrix Spreng

Page 46: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

3. Verantwortung

Karl Heinz Maischner,

Leiter Ev. Erwachsenenbildung

Sachsen

Page 47: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

3. Verantwortung

Man kann es einfach tun:

- Praxistage/Fachtage

- Aktionsjahr

- Gemeindeberatung

- Material

Page 48: Warum Kirche zu Menschenfeindlichkeit nicht … · 9 "Soziale Frage nationalisieren" Jürgen Gansel betont in der "Deutschen Stimme": "Adolf Hitler und die NSDAP sind Vergangenheit,

3. Verantwortung

Dresden:

Stilles Gedenken allein

Reicht nicht!

- Mahnwachen

- Materialien für Gemeinden