Top Banner
Automotive Consulting Solution Warranty Management Workbench
16

Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

Aug 18, 2019

Download

Documents

nguyenhuong
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

Automotive Consulting SolutionWarranty Management – Workbench

Page 2: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

2© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Agenda

1. Kundennutzen

2. Funktionsbeschreibung

3. Abbildung im System

4. Technischer Steckbrief

Page 3: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

3© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Kundennutzen

Erprobte Lösung/Service der SAP Automotive Beratung

Bereits bei mehreren Kunden im produktiven Einsatz

Lösung und Dokumentation sind in den Sprachversionen Deutsch und

Englisch verfügbar

Zeitnahe Implementierung möglich

Fest definierter Zeitraum der Implementierung

Exakte Kostenschätzung möglich. Einführung zum Festpreis.

6 Monate kostenlose Nachbetreuung für Fehlerkorrekturen beginnend ab

dem Installationsdatum im Entwicklungssystem. Danach kostenpflichtiger

Beratungssupport

Keine laufenden Kosten (z.B. Wartungsgebühren)

Zeit

Kosten

Lösung

Page 4: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

4© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Agenda

1. Kundennutzen

2. Funktionsbeschreibung

3. Abbildung im System

4. Technischer Steckbrief

Page 5: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

5© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Warranty Management – Workbench

Die Workbench als zentrale Arbeitsplattform

Mit der Warranty Management Workbench können Anträge einfacher und

schneller gefunden und bearbeitet werden.

Mehr Flexibilität

Freie Selektion über alle Felder (Kundeneigene Felder an Standardstrukturen stehen

automatisch auch zur Verfügung)

Mehr Funktionalität

Arbeitsvorrat: Eigene Anträge mit einem Klick selektieren

Zusätzliche Informationen zum Antrag werden direkt mit in die Liste geladen

Langtexte, Fehlerlog, Objektdaten, Antragswerte

Berechnete Werte (KPIs) können frei definiert werden und werden mit dem Antrag

angezeigt

Mehr Performance

Wahl zwischen schneller DB-Suche und Suche der dynamischen Strukturen

Versionsdaten werden nur wenn benötigt gelesen

Optimale Performance

Page 6: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

6© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Warranty Management – Workbench (II)

Ausgabeoptionen

Mit der Warranty Management Workbench können Anträge einfacher und

schneller bearbeitet und analysiert werden.

Mehr Ausgabearten

Liste der Fehlermeldungen, Liste der Konditionen, Liste der Änderungsbelege,

Liste der Nachrichten

Nachrichten aus dem Antrag anzeigen

Ad-Hoc-Analysen durch Antragswerte

Mehr Bearbeitungsmöglichkeiten

Aktionen können direkt aus der Antragsliste auf einzelnen oder mehreren Anträgen

durchgeführt werden

Absprünge in WTY, CS, Langtexte, Fehlerlog, Equipmentstamm

Verbesserte Benutzerführung

Oft genutzte Abfragen und Anzeigevarianten können gespeichert werden

Berechtigungsrolle für die verschiedenen Ausgabearten wird mitgeliefert

Fortschrittsanzeiger, F4-Hilfe u.v.m.

Page 7: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

7© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Agenda

1. Kundennutzen

2. Funktionsbeschreibung

3. Abbildung im System

4. Technischer Steckbrief

Page 8: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

8© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Screenshots – Suchoptionen

Page 9: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

9© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Screenshots – Suchoptionen (II)

Page 10: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

10© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Antragsliste, mit weiteren Informationen angereichert

Status des

MeldungslogsDirekter Zugang zu

Anträgen

Information zum

Partner

Zugang zu

ReferenzobjektenLangtexte auf Kopf-

und Versionsebene

Antragswerte

Page 11: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

11© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Weitere Ausgabearten

Page 12: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

12© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Agenda

1. Kundennutzen

2. Funktionsbeschreibung

3. Abbildung im System

4. Technischer Steckbrief

Page 13: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

13© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Technischer Steckbrief

Verfügbar für SAP ERP ECC 6.0

Aktivierung einer Industrielösung im SAP ERP System nicht notwendig

Technische Installation kann remote erfolgen

Modifikationsfrei

Auslieferung im Z-Namensraum

Page 14: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

14© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Infoquellen

Internet (FAQ, Überblick-, Detail- und Kundenvorträge)

http://www.sap.de/acs (Deutsch) http://www.sap.com/acs (Englisch)

Veranstaltungen

Web Seminare (www.sap-webseminare.de)

Fachinfotage Automotive Consulting Solutions

Automotive Forum

E-Mail Verteilerliste

Aufnahme über [email protected]

OSS-System

OSS-Hinweise (Suchbegriff: Automotive Consulting Solutions)

Page 15: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

Vielen Dank.

Clemens Paulus

Senior Consultant Warranty Management

Consulting Automotive

SAP Deutschland SE & Co. KG

Hasso-Plattner-Ring 7

69190 Walldorf, Germany

M +49/151 438 19510

E [email protected]

Page 16: Warranty Management Workbench - websmp102.sap-ag.desapidp/011000358700001065102013D/ACSWTY… · SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP

16© SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved.

© SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.

Alle Rechte vorbehalten.

Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die

ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet.

SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder

eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit.

Weitere Hinweise und Informationen zum Markenrecht finden Sie unter http://global.sap.com/corporate-de/legal/copyright/index.epx.

Die von SAP SE oder deren Vertriebsfirmen angebotenen Softwareprodukte können Softwarekomponenten auch anderer Softwarehersteller enthalten.

Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen.

Die vorliegenden Unterlagen werden von der SAP SE oder einem SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informations-

zwecken. Die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in

dieser Publikation. Die SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen steht lediglich für Produkte und Dienstleistungen nach der Maßgabe ein, die in der

Vereinbarung über die jeweiligen Produkte und Dienstleistungen ausdrücklich geregelt ist. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche

Garantie zu interpretieren.

Insbesondere sind die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen in keiner Weise verpflichtet, in dieser Publikation oder einer zugehörigen Präsentation

dargestellte Geschäftsabläufe zu verfolgen oder hierin wiedergegebene Funktionen zu entwickeln oder zu veröffentlichen. Diese Publikation oder

eine zugehörige Präsentation, die Strategie und etwaige künftige Entwicklungen, Produkte und/oder Plattformen der SAP SE oder ihrer Konzern-

unternehmen können von der SAP SE oder ihren Konzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen unangekündigt geändert werden.

Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine Zusage, kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von

Material, Code oder Funktionen dar. Sämtliche vorausschauenden Aussagen unterliegen unterschiedlichen Risiken und Unsicherheiten, durch die

die tatsächlichen Ergebnisse von den Erwartungen abweichen können. Die vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder,

zu dem sie getätigt wurden. Dem Leser wird empfohlen, diesen Aussagen kein übertriebenes Vertrauen zu schenken und sich bei Kaufentscheidungen

nicht auf sie zu stützen.