Top Banner
Walter-Gropius-Schule: Gedenkminute für den Geschichts- und Geographielehrer Samuel Paty aus Frankreich Die Schüler*innen und Lehrkräfte der Walter-Gropius-Schule sind der Aufforderung der Kultusministerkonferenz und des niedersächsischen Kultusministers Herrn G. Tonne nachgekommen und haben am 02.11.2020 um 11.15 Uhr in einer Schweigeminute an den Geschichts- und Geographielehrer Samuel Paty aus Frankreich gedacht. Samul Paty ist Opfer eines islamistischen Anschlags geworden, weil er Anfang Oktober in seiner Schule über das Recht auf Meinungsfreiheit unterrichtet und hierbei Mohammed - Karikaturen aus der Satirezeitschrift Charlie Hebdo gezeigt hat. Er hatte vorher seinen Schüler*innen freigestellt, den Blick abzuwenden, falls die Karikaturen sie beleidigen könnten. Die Werte unserer demokratischen Gesellschaft wie Meinungsfreiheit, Pluralismus, Toleranz, Menschenwürde und die Vielschichtigkeit dieser Werte, werden auch weiterhin an der Walter-Gropius-Schule im Unterricht thematisiert und im respektvollen Umgang miteinander gelebt. Unsere besondere Verbundenheit gilt unseren französischen Partnerschulen und Organisationen. Hierzu zählen: - Saint Joseph l`Amandier in Angoulême https://lamandier.fr - Comité des Jemulages Angoulême Villes Étrangères in Angoulême https://www.angouleme-jumelages.org - Lycée de l´Arrouza in Lourdes https://arrouza.mon-ent-occitanie.fr/ - Académie des Toulouse in Toulouse http://www.ac-toulouse.fr
1

Walter-Gropius-Schule: Gedenkminute für den Geschichts- und … · 2020. 11. 4. · Walter-Gropius-Schule: Gedenkminute für den Geschichts- und Geographielehrer Samuel Paty aus

Jan 22, 2021

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Walter-Gropius-Schule: Gedenkminute für den Geschichts- und … · 2020. 11. 4. · Walter-Gropius-Schule: Gedenkminute für den Geschichts- und Geographielehrer Samuel Paty aus

Walter-Gropius-Schule: Gedenkminute für den Geschichts- und Geographielehrer Samuel Paty aus Frankreich Die Schüler*innen und Lehrkräfte der Walter-Gropius-Schule sind der Aufforderung der Kultusministerkonferenz und des niedersächsischen Kultusministers Herrn G. Tonne nachgekommen und haben am 02.11.2020 um 11.15 Uhr in einer Schweigeminute an den Geschichts- und Geographielehrer Samuel Paty aus Frankreich gedacht.

Samul Paty ist Opfer eines islamistischen Anschlags geworden, weil er Anfang Oktober in seiner Schule über das Recht auf Meinungsfreiheit unterrichtet und hierbei Mohammed - Karikaturen aus der Satirezeitschrift Charlie Hebdo gezeigt hat. Er hatte vorher seinen Schüler*innen freigestellt, den Blick abzuwenden, falls die Karikaturen sie beleidigen könnten.

Die Werte unserer demokratischen Gesellschaft wie Meinungsfreiheit, Pluralismus, Toleranz, Menschenwürde und die Vielschichtigkeit dieser Werte, werden auch weiterhin an der Walter-Gropius-Schule im Unterricht thematisiert und im respektvollen Umgang miteinander gelebt.

Unsere besondere Verbundenheit gilt unseren französischen Partnerschulen und Organisationen. Hierzu zählen:

- Saint Joseph l`Amandier in Angoulême https://lamandier.fr

- Comité des Jemulages Angoulême Villes Étrangères in Angoulême https://www.angouleme-jumelages.org

- Lycée de l´Arrouza in Lourdes https://arrouza.mon-ent-occitanie.fr/

- Académie des Toulouse in Toulouse http://www.ac-toulouse.fr