Top Banner
WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT WALDQUARTETT Fotos: Dietrich Zernecke/Bayerische Forstverwaltung (1), PantherMedia/H. Rothe (1), picture-alliance/dpa (3), colourbox.com (1) Esche Anteil: 2,0 Prozent Höhe: bis 40 m Alter: etwa 200 Jahre Wachstum: 70 bis 100 cm pro Jahr Ökologie: wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: mittel Sommerlinde Anteil: 0,4 Prozent (alle Linden zusammen) Höhe: bis 40 m Alter: etwa 1000 Jahre Wachstum: 70 bis 100 cm pro Jahr Ökologie: sehr wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: gering Rosskastanie Anteil: 0,02 Prozent Höhe: bis 25 m Alter: etwa 200 Jahre Wachstum: 40 bis 70 cm pro Jahr Ökologie: wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: gering Fichte Anteil: 28,6 Prozent Höhe: bis 50 m Alter: etwa 500 Jahre Wachstum: 40 bis 70 cm pro Jahr Ökologie: weniger wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: sehr hoch Berg-Ahorn Anteil: 1,6 Prozent Höhe: bis 30 m Alter: etwa 500 Jahre Wachstum: 70 bis 100 cm pro Jahr Ökologie: wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: hoch Rotbuche Anteil: 15,2 Prozent Höhe: bis 30 m Alter: etwa 350 Jahre Wachstum: 40 bis 70 cm pro Jahr Ökologie: wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: sehr hoch Deutsche Eiche Anteil: 4,4 Prozent Höhe: bis 40 m Alter: etwa 1000 Jahre Wachstum: 70 bis 100 cm pro Jahr Ökologie: sehr wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: mittel Europäische Lärche Anteil: 2,2 Prozent Höhe: bis 40 m Alter: etwa 600 Jahre Wachstum: über 100 cm pro Jahr Ökologie: weniger wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: hoch Zirbel-Kiefer Anteil: 0,0005 Prozent Höhe: bis 25 m Alter: etwa 700 Jahre Wachstum: bis 40 cm pro Jahr Ökologie: sehr wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: mittel Walnussbaum Anteil: 0,01 Prozent (Nussbaum-Arten insgesamt) Höhe: bis 25 m Alter: etwa 150 Jahre Wachstum: über 100 cm pro Jahr Ökologie: sehr wertvoll wirtschaftliche Bedeutung: hoch waldquartett
2

waldquartett - videos.focus.de · ab 52,1 mm (Breite) x 12,7 mm (Höhe) Anzuwenden bei Größen zwischen 52,1 bis 21 mm (Breite) Waldquartett Waldquartett Waldquartett Waldquartett

Aug 30, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: waldquartett - videos.focus.de · ab 52,1 mm (Breite) x 12,7 mm (Höhe) Anzuwenden bei Größen zwischen 52,1 bis 21 mm (Breite) Waldquartett Waldquartett Waldquartett Waldquartett

ab 52,1 mm (Breite) x 12,7 mm (Höhe) Anzuwenden bei Größen zwischen 52,1 bis 21 mm (Breite)

Waldquartett Waldquartett Waldquartett Waldquartett

Waldquartett Waldquartett

Waldquartett

Waldquartett Waldquartett Waldquartett

Fotos: Dietrich Zernecke/Bayerische Forstverwaltung (1), PantherMedia/H. Rothe (1), picture-alliance/dpa (3), colourbox.com (1)

Esche

anteil: 2,0 ProzentHöhe: bis 40 malter: etwa 200 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: wertvollwirtschaftliche Bedeutung: mittel

Sommerlinde

anteil: 0,4 Prozent (alle linden zusammen)Höhe: bis 40 malter: etwa 1000 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: gering

Rosskastanie

anteil: 0,02 ProzentHöhe: bis 25 malter: etwa 200 JahreWachstum: 40 bis 70 cm pro JahrÖkologie: wertvollwirtschaftliche Bedeutung: gering

Fichte

anteil: 28,6 ProzentHöhe: bis 50 malter: etwa 500 JahreWachstum: 40 bis 70 cm pro JahrÖkologie: weniger wertvollwirtschaftliche Bedeutung: sehr hoch

Berg-Ahorn

anteil: 1,6 ProzentHöhe: bis 30 malter: etwa 500 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: wertvollwirtschaftliche Bedeutung: hoch

Rotbuche

anteil: 15,2 ProzentHöhe: bis 30 malter: etwa 350 JahreWachstum: 40 bis 70 cm pro JahrÖkologie: wertvollwirtschaftliche Bedeutung: sehr hoch

Deutsche Eiche

anteil: 4,4 ProzentHöhe: bis 40 malter: etwa 1000 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: mittel

Europäische Lärche

anteil: 2,2 ProzentHöhe: bis 40 malter: etwa 600 JahreWachstum: über 100 cm pro JahrÖkologie: weniger wertvollwirtschaftliche Bedeutung: hoch

Zirbel-Kiefer

anteil: 0,0005 ProzentHöhe: bis 25 malter: etwa 700 JahreWachstum: bis 40 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: mittel

Walnussbaum

anteil: 0,01 Prozent (Nussbaum-arten insgesamt)

Höhe: bis 25 malter: etwa 150 JahreWachstum: über 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: hoch

waldquartett

Page 2: waldquartett - videos.focus.de · ab 52,1 mm (Breite) x 12,7 mm (Höhe) Anzuwenden bei Größen zwischen 52,1 bis 21 mm (Breite) Waldquartett Waldquartett Waldquartett Waldquartett

ab 52,1 mm (Breite) x 12,7 mm (Höhe) Anzuwenden bei Größen zwischen 52,1 bis 21 mm (Breite)

Waldquartett Waldquartett Waldquartett

Waldquartett

Waldquartett Waldquartett

Waldquartett Waldquartett

Bildauswahl für Baumquartett Focus Schule

Zirbe

Eibe

Eibe

Schwarz-Erle Bergulme Waldkiefer

Waldquartett Waldquartett

Fotos: Dietrich Zernecke/Bayerische Forstverwaltung (2), picture-alliance/dpa (6), colourbox.com (1)

Douglasie

anteil: 1,7 ProzentHöhe: bis 60 malter: etwa 500 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: weniger wertvollwirtschaftliche Bedeutung: sehr hoch

Silber-Weide

anteil: 0,6 Prozent (Weiden zusammen)Höhe: bis 15 malter: etwa 200 JahreWachstum: über 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: gering

Berg-Ulme

anteil: 0,1 Prozent (ulmen zusammen)Höhe: bis 40 malter: etwa 400 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: mittel

Wald-Kiefer

anteil: 23,5 ProzentHöhe: bis 35 malter: etwa 300 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: hoch

Eibe

anteil: 0,003 ProzentHöhe: bis 15 malter: etwa 1500 JahreWachstum: bis 40 cm pro JahrÖkologie: wertvollwirtschaftliche Bedeutung: gering

Weiß-Tanne

anteil: 1,5 ProzentHöhe: bis 50 malter: etwa 600 JahreWachstum: bis 40 cm pro JahrÖkologie: wertvollwirtschaftliche Bedeutung: sehr hoch

Hänge-Birke

anteil: 4,4 ProzentHöhe: bis 25 m alter: etwa 100 JahreWachstum: über 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: hoch

Hainbuche

anteil: 1,1 ProzentHöhe: bis 25 malter: etwa 150 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: mittel

Schwarz-Erle

anteil: 2,1 Prozent (erlen zusammen)Höhe: bis 25 malter: etwa 100 JahreWachstum: 70 bis 100 cm pro JahrÖkologie: wertvollwirtschaftliche Bedeutung: hoch

Schwarz-Pappel

anteil: 0,4 ProzentHöhe: bis 30 malter: etwa 200 JahreWachstum: über 100 cm pro JahrÖkologie: sehr wertvollwirtschaftliche Bedeutung: mittel

waldquartett