Top Banner
Nutzungsentwicklung Festung Ehrenbreitstein
14

Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Dec 05, 2014

Download

Documents

buga2011

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

NutzungsentwicklungFestung Ehrenbreitstein

Page 2: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Page 3: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Page 4: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Page 5: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Page 6: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Baumaßnahmen 2007 - 2011

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Page 7: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

1. Entréegebäude- Erstinformation

2. Turm Ungenannt- Ausstellung undInszenierung5000 Jahre GeschichteFestung Ehrenbreitstein

3. Lange Linie- Die Festung als Gefängnis

4. Contregarde Rechts- Waffen und Versorgung

5. Ravelin- Wohnen der 50er Jahre

6. Ausgrabung- Inszenierung3000 Jahre Festungsgeschichte

1

23

4

5

6

Weg zur Festungsgeschichte

Page 8: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

1. Erstinformation(Entréegebäude)

2. Schaufenster zurLandessammlung für Fotografie(Turm Ungenannt)

3. RLP HausWein und Genuss(Lange Linie)

4. Archäologie(Contregarde Rechts)

5. Sonderausstellungen- Peter Joseph Lenné

Eine Gartenreise im Rheinland

- Mein letzter Garten10.000 Jahre Grabkulturan Rhein und Mosel

1

23

4

5

Ausstellungshäuser Landesmuseum Koblenz

Page 9: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Festungspark Turm UngenanntInnenhof

Lange LinieInnenhof

Retirierter Graben

Bastion FuchsFreifläche

FelsentorwacheInnenhof

Große TraverseKuppelsäle

SchlossplatzHauptgraben Ravelin

Freifläche

Veranstaltungsflächen

Page 10: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

2. Lange Linie- Weinbistro

1 2

35

1. Entréegebäude- Erstinformation / Imbiss

3. Obere Terrassenbatterie- Restaurant

5. Optional Rheinbastion, EG- Zentrale Küche

4. Optional Rheinbastion- Galerie Rheinbastion

4

Gastronomie

Page 11: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

1. Parkplatz2. Seilbahn3. Schrägaufzug4. Kirche5. Jugendherberge

1

23

45

Page 12: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Ein vorbereitetes Schlachtfeldan Rhein und Mosel (1814-1918)

Page 13: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Nutzungsentwicklung - Festung Ehrenbreitstein

Festung Koblenz Ausbauzustand 1880

Aus Machbarkeitsstudievom 13. Dez. 2001 zur Bewerbung BUGA 2013

KernbereicheRandbereiche

Page 14: Vortrag Thomas Metz, Generaldirektion Kulturelles Erbe

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!