Top Banner
Globales Lernen – mit Pflanzen um die Welt Dominik Katterfeldt (Dipl. Biol., Universität Würzburg) Do., 2. Mai 2013, 18:00 Uhr HOBOS – eine neuartige Lehr- und Lernplattform als Brücke zwischen Ländern und Kulturen Prof. Dr. Jürgen Tautz (Universität Würzburg) Do., 16. Mai 2013, 18:00 Uhr Interkulturelle Literatur im Unterricht Prof. Dr. Dieter Wrobel (Universität Würzburg) Do., 23. Mai 2013, 18:00 Uhr Diskussionsrunde: Braucht Bildung Religion? Prof. Dr. Eric Hilgendorf (Universität Würzburg) Prof. Dr. Horst F. Rupp (Universität Würzburg) Prof. Dr. Hans-Georg Weigand (Universität Würzburg) Prof. Dr. Chibueze Udeani (Universität Würzburg) Dr. Dirk Kroegel (Beauftragter der Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Berlin) Mo., 27. Mai 2013, 18:00 Uhr Akademische Mobilität: Bewegung zwischen Sprachen und Kulturen – aus der Praxis des DAAD Dr. Markus Symmank (DAAD), Do., 6. Juni 2013, 18:00 Uhr Professionalität und Professionalisierung im Kontext migrationsbedingter Heterogenität Aysun Kul (Dipl. Soz., Universität Bremen), Do., 13. Juni 2013, 18:00 Uhr Bildung in mehrsprachigen Klassen Prof. Dr. Ingrid Gogolin (Universität Hamburg) Do., 20. Juni 2013, 18:00 Uhr Was machen andere Länder anders oder besser? Ein Blick in die Klassenräume der USA, Australiens, Japans, Chinas und Koreas Prof. Dr. Hans-Georg Weigand (Universität Würzburg) Do., 27. Juni 2013, 18:00 Uhr Vorlesungsreihe Interkulturelle Öffnung und Bildung in multikulturell geprägten Gesellschaften Anrechnung der Vorträge auf das GSiK-Zertifikat ist möglich Erwerb von ECTS möglich; Anmeldung auf sb@home Veranstaltungsort: Universität Würzburg, Wittelsbacherplatz, Hörsaal II nähere Informationen unter www.zfl.uni-wuerzburg.de
1

Vorlesungsreihe Interkulturelle Öffnung und Bildung in ... · Globales Lernen – mit Pflanzen um die Welt Dominik Katterfeldt (Dipl. Biol., Universität Würzburg) Do., 2. Mai 2013,

Sep 17, 2018

Download

Documents

vuongbao
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vorlesungsreihe Interkulturelle Öffnung und Bildung in ... · Globales Lernen – mit Pflanzen um die Welt Dominik Katterfeldt (Dipl. Biol., Universität Würzburg) Do., 2. Mai 2013,

�� Globales Lernen – mit Pflanzen um die Welt Dominik Katterfeldt (Dipl. Biol., Universität Würzburg)Do., 2. Mai 2013, 18:00 Uhr

�� HOBOS – eine neuartige Lehr- und Lernplattform als Brücke zwischen Ländern und KulturenProf. Dr. Jürgen Tautz (Universität Würzburg) Do., 16. Mai 2013, 18:00 Uhr

�� Interkulturelle Literatur im UnterrichtProf. Dr. Dieter Wrobel (Universität Würzburg)Do., 23. Mai 2013, 18:00 Uhr

Diskussionsrunde: Braucht Bildung Religion?Prof. Dr. Eric Hilgendorf (Universität Würzburg) Prof. Dr. Horst F. Rupp (Universität Würzburg) Prof. Dr. Hans-Georg Weigand (Universität Würzburg) Prof. Dr. Chibueze Udeani (Universität Würzburg) Dr. Dirk Kroegel (Beauftragter der Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, Berlin)Mo., 27. Mai 2013, 18:00 Uhr

�� Akademische Mobilität: Bewegung zwischen Sprachen und Kulturen – aus der Praxis des DAAD Dr. Markus Symmank (DAAD), Do., 6. Juni 2013, 18:00 Uhr

�� Professionalität und Professionalisierung im Kontext migrationsbedingter Heterogenität Aysun Kul (Dipl. Soz., Universität Bremen), Do., 13. Juni 2013, 18:00 Uhr

�� Bildung in mehrsprachigen Klassen Prof. Dr. Ingrid Gogolin (Universität Hamburg) Do., 20. Juni 2013, 18:00 Uhr

�� Was machen andere Länder anders oder besser? Ein Blick in die Klassenräume der USA, Australiens, Japans, Chinas und Koreas Prof. Dr. Hans-Georg Weigand (Universität Würzburg)Do., 27. Juni 2013, 18:00 Uhr

Vorlesungsreihe

Interkulturelle Öffnung und Bildung in multikulturell geprägten Gesellschaften

Anrechnung der Vorträge auf

das GSiK-Zertifikat ist möglich

Erwerb von ECTS möglich;

Anmeldung auf sb@home

Veranstaltungsort: Universität Würzburg, Wittelsbacherplatz, Hörsaal II nähere Informationen unter www.zfl.uni-wuerzburg.de