Top Banner
Vorlesung Allgemeine Geologie Teil 11 Prof. Eckart Wallbrecher SS 2005 Mo – Mi 8.15 – 9.00 Uhr
26

Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Sep 18, 2018

Download

Documents

nguyenmien
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Vorlesung Allgemeine Geologie

Teil 11Prof. Eckart Wallbrecher

SS 2005Mo – Mi 8.15 – 9.00 Uhr

Page 2: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

MetamorphiteMetamorphite

Page 3: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Kreislauf der Gesteine

nach Press & Siever, 1995 (Spektrum Lehrbücher)

Page 4: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Definition der MetamorphoseUmwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Phasen-UmwandlungPhasen-Umwandlung

Muskowit + QuarzMuskowit + Quarz Sillimanit + Orthoklas + WasserSillimanit + Orthoklas + Wasser

KAl2(AlSi3O10)(OH)2 + SiO2KAl2(AlSi3O10)(OH)2 + SiO2 Al2SiO5 + KAlSi3O8 + H2OAl2SiO5 + KAlSi3O8 + H2O

Paragenese AParagenese A Paragenese BParagenese B

abhängig von Druck (p) und Temperatur (T)abhängig von Druck (p) und Temperatur (T)

ansteigend:ansteigend: progradprograd (Dehydrierung)(Dehydrierung)

absteigend:absteigend: retrogradDiaphthoreseretrogradDiaphthorese

Page 5: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Beispiel für retrograde Metamorphose

Umwandlung von Granat in ChloritUmwandlung von Granat in Chlorit

Page 6: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Mineralphasen200 400 600 800 °C

0

1

2

3

4

5

6kbar

200 400 600 800 °C0

1

2

3

4

5

6kbar

Al2SiO5Al2SiO5

AndalusitAndalusit 3.1 g/cm33.1 g/cm3univariantes Gleichgewicht

invarianterPunkt

DisthenDisthen

3.6 g/cm33.6 g/cm3

SillimanitSillimanit

3.2 g/cm33.2 g/cm3

Gibbsche Phasenregel:p+f=k+2

Page 7: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Metamorphose und Temperaturgradienten

Page 8: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

p –T-Pfad200 400 600 800 °C

0

1

2

3

4

5

6kbar

200 400 600 800 °C0

1

2

3

4

5

6kbar

progradprograd

retro-gradretro-grad

Page 9: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Versenkungs-Metamorphose

p

T

Basalt/GabbroBasalt/Gabbro

BlauschieferBlauschiefer

EklogitEklogit

Page 10: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Regional-Metamorphose

p

T

Basalt/GabbroBasalt/Gabbro

GrünschieferGrünschiefer

AmphibolitAmphibolit

Page 11: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Regional-Metamorphose

p

T

TonsteinTonstein

PhyllitPhyllit

GlimmerschieferGlimmerschiefer

GneisGneis

Page 12: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Kontakt-Metamorphose

p

T

TonsteinTonstein KnotenschieferKnotenschiefer HornfelsHornfels

umgezeichnet nach Press & Siever, 1995, (Spektrum Lehrbücher)

Page 13: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

TexturenZunahme der Metamorphose

Zunahme der Korngröße

Ausgangs-gestein

Ausgangs-gestein

TonsteinTonstein

SchichtungSchichtung Transversal-SchieferungTransversal-Schieferung

TonschieferTonschiefer

kristallineSchieferungkristallineSchieferung

Glimmer-Schiefer

Glimmer-Schiefer

BänderungBänderung

GneisGneis

Page 14: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Die Index-MineraleRegional-Metamorphose (G. Barrow, 1912)Regional-Metamorphose (G. Barrow, 1912)

Aus Press & Siever, 1995 (Spektrum Lehrbücher)

Page 15: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Isograden

Aus Press & Siever, 1995 (Spektrum Lehrbücher)

Page 16: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Die Barrow-Zonen in Schottland

Page 17: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Mineralfazies

Pentii Eskola, 1914Pentii Eskola, 1914Aus Press & Siever, 1995 (Spektrum Lehrbücher)

Page 18: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

metamorphes Verhalten der Gesteinefazies-empfindliche Gesteinefazies-empfindliche Gesteine

fazies-unempfindliche Gesteine (monomineralische Gesteine)

fazies-unempfindliche Gesteine (monomineralische Gesteine)

SandsteinSandstein QuarzitQuarzit

KalksteinKalkstein MarmorMarmor

TonsteinTonstein GlimmerschieferGlimmerschieferPhyllitPhyllit GneisGneis

BasaltBasalt GrünschieferGrünschiefer AmphibolitAmphibolit

Page 19: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

fazies-unempfindliche Gesteine

QuarzitQuarzit

KalksteinKalkstein

SammelkristallisationSammelkristallisation

Page 20: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Migmatite

partielle Schmelzenpartielle Schmelzen AnatexisAnatexis

archäische Migmatite (Kola Halbinsel)archäische Migmatite (Kola Halbinsel)

Page 21: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Nomenklatur der Migmatite

PaläosomPaläosom

NeosomNeosom

LeukosomLeukosom

MelanosomMelanosom

Page 22: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Dynamo-Metamorphose

Scherzonen in der südlichen Böhmischen MasseScherzonen in der südlichen Böhmischen Masse

Page 23: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Scherzonen-Gesteine

1) spröde Deformation: Kataklasit

1) spröde Deformation: Kataklasit

2) duktile Deformation: Mylonit

2) duktile Deformation: Mylonit

Page 24: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Kornzerkleinerung

Kern-Mantel-TexturenKern-Mantel-Texturen

AltkornNeukorn

Page 25: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Nomenklatur der Mylonite

Proto-MylonitProto-Mylonit

MylonitMylonit

Ultra-MylonitUltra-Mylonit

> 50% Klasten < 50% Matrix> 50% Klasten < 50% Matrix

50 – 10% Klasten 50 – 90% Matrix50 – 10% Klasten 50 – 90% Matrix

< 10% Klasten > 90% Matrix< 10% Klasten > 90% Matrix

Page 26: Vorlesung Allgemeine Geologie - …erdwissenschaften.uni-graz.at/.../AllgemeineGeologie11.pdf · Definition der Metamorphose Umwandlung im festen ZustandUmwandlung im festen Zustand

Pseudotachylithe

GesteinsglasGesteinsglas

InjektionsadernInjektionsadern

„fossile Erdbeben“„fossile Erdbeben“