Top Banner
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: Von Siedlern, Räubern und Orakeln - Mehrstufige Zufallsversuche kennenlernen Download bei School-Scout.de
3

Von Siedlern, Räubern und Orakeln - Mehrstufige ... · IV Daten und Zufall • Beitrag 4 mehrstufige Zufallsversuche kennenlernen 3 von 28 7 RAAbits Realschule Mathematik Mai 2010

Sep 12, 2019

Download

Documents

dariahiddleston
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Von Siedlern, Räubern und Orakeln - Mehrstufige ... · IV Daten und Zufall • Beitrag 4 mehrstufige Zufallsversuche kennenlernen 3 von 28 7 RAAbits Realschule Mathematik Mai 2010

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

Von Siedlern, Räubern und Orakeln - MehrstufigeZufallsversuche kennenlernen

Download bei School-Scout.de

Page 2: Von Siedlern, Räubern und Orakeln - Mehrstufige ... · IV Daten und Zufall • Beitrag 4 mehrstufige Zufallsversuche kennenlernen 3 von 28 7 RAAbits Realschule Mathematik Mai 2010

Daten und Zufall • Beitrag 4 mehrstufige Zufallsversuche kennenlernen 3 von 28IV

7 RAAbits Realschule Mathematik Mai 2010

Bezüge zu ihrer Lebenswelt finden die Schülerinnen und Schüler beim Würfeln (M 4), beim Berechnen von Gewinnwahrscheinlichkeiten im Brettspiel Die Siedler von Catan (M 7) und bei der Betrachtung von Lotteriespielen (M 10).

Diese Kompetenzen trainieren Ihre Schüler

Mit den Materialien in diesem Beitrag trainieren die Schülerinnen und Schüler das mathe-matische Argumentieren (K 1), indem sie ihre Ergebnisse begründen und in M 9 Merksätze formulieren. Zudem lösen sie Probleme mathematisch (K 2), indem sie verschiedene Wege zum Lösen von Aufgaben zu unterschiedlichen stochastischen Inhalten kennenlernen und anwenden. Die Lernenden nutzen das Baumdiagramm und die Tabelle als Lösungshilfe und verwenden somit verschiedene mathematische Darstellungen (K 4).

Wie kann es weitergehen? – Ideen für die Folgestunden

Im Anschluss an die Einheit sollte eine vertiefende Übungsphase mit Anwendungsaufgaben stehen, um die alltägliche Welt und die mathematische Unterrichtswelt miteinander zu verzahnen. Nutzen Sie hierzu weiterhin das Ich-Du-Wir-Prinzip und den Verabredungskalender (M 3).

Hier ist auch der Einsatz von Simulationen am Computer sehr gut geeignet. Gerade aufwen-digere Zufallsversuche können digital nachgestellt und untersucht werden. Die Aussagekraft solcher Zufallssimulationen glauben Schülerinnen und Schüler meist erst nach eigenen Erfah-rungen mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Page 3: Von Siedlern, Räubern und Orakeln - Mehrstufige ... · IV Daten und Zufall • Beitrag 4 mehrstufige Zufallsversuche kennenlernen 3 von 28 7 RAAbits Realschule Mathematik Mai 2010

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form

Auszug aus:

Das komplette Material finden Sie hier:

Von Siedlern, Räubern und Orakeln - MehrstufigeZufallsversuche kennenlernen

Download bei School-Scout.de