Top Banner
Vom ewigen Aufschieben Situative Führung im Projekt Daniel Tillner Akhlaq Malik
51

Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Jul 27, 2015

Download

Education

imalik8088
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Vom ewigen AufschiebenSituative Führung im Projekt

Daniel TillnerAkhlaq Malik

Page 2: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

bequem und planlos

Hans-Rupolf Hirsch

Page 3: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

dessen Hauptproblem die so genannte Aufschieberitis ist.

Page 4: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Er verschiebt alles auf morgen, hat aber deshalb ein schlechtes Gewissen...

Page 5: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

... und befasst sich, um dieses auszugleichen, mit lauter Kleinigkeiten.

Page 6: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Er glaubt, irgendwie wird es schon gehen, und lässt dabei jede Eigeninitiative vermissen.

Page 7: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Oft der typische Gewohnheitsmensch, der mit dem zufrieden ist, was er hat.

Page 8: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Symptome

Page 9: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)
Page 10: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Bringt nichts, wenn ich nicht in derrichtigen Stimmung bin

Page 11: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Erst mal die Vorarbeiten!

Page 12: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Morgen wird es besser laufen!

Page 13: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Kein Problem, wenn ich erst mal angefangen habe!

Page 14: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Habe noch jede Menge Zeit!

Page 15: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Die Sache lässt sich eigentlich schnell

erledigen!

Page 16: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Muss mich nur zusammenreißen!

Page 17: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Wem kommt das bekannt vor?

Page 18: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Unter Studenten sind 25 - 70%chronische Aufschieber Aitken 1982, in: Ferrari et al. 1995

Page 19: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Dan Ariely

Termine am Anfang des Semester frei wählbar

feste Terminekeine Termine

Page 20: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Ursachen

Page 21: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

„... unsere Gesellschaft erlaubt nicht nur dieProkrastination, sondern sie ermutigt sogardazu und belohnt dieses Verhalten.“

Prof. Joseph R. FerrariDePaul University Chicago

Page 22: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)
Page 23: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

unklare Prioritätensetzung

mangelnde Sorgfalt

schlechte Organisation

Impulsivität

Page 24: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Vermeiden von Feedback

Page 25: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Versagensangst

Page 26: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Discomfort anxiety

Page 27: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Perfektionismus

Page 28: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

vorgebliches Priorisieren

Page 29: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Lösungen

Page 30: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Zeitmanagement

Selbstdisziplin

Page 31: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Irrationale Einstellung identifizieren

Page 32: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Selbstvertrauen steigern

Page 33: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Kleine Schritte

Anfangen!

Page 34: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Fortschritt messen und visualisieren

Page 35: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

7 Tipps fürHans-Rupolf

Page 36: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Strukturiere deinen Arbeitstag.

Page 37: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Packe Unangenehmes sofort an und schiebe es nicht auf die lange Bank.

Page 38: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Plane deinen Tag schriftlich und setze dir einen verbindlichen Zeitrahmen für jede Aufgabe.

Page 39: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Arbeite ziel- und ergebnisorientiert.

Page 40: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Nimm Unterbrechungen nicht zum Anlass, dich Tagträumereien

hinzugeben.

Page 41: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Engagiere dich und suche dir neue Herausforderungen.

Page 42: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Gewinne Zeit für neue, schönere und spanndere Aufgaben.

Page 43: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

7 Tipps für Hans-Rupolf

● Strukturiere deinen Arbeitstag.● Packe Unangenehmes sofort an und schiebe es nicht

auf die lange Bank.● Plane deinen Tag schriftlich und setze dir einen

verbindlichen Zeitrahmen für jede Aufgabe.● Arbeite ziel- und ergebnisorientiert.● Nimm Unterbrechungen nicht zum Anlass, dich

Tagträumereien hinzugeben.● Engagiere dich und suche dir neue Herausforderungen.● Gewinne Zeit für neue, schönere und spanndere

Aufgaben.

Page 44: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

If you live each day as it was your last,

someday you'll most certainly be rightSteve Jobs

Page 45: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Start with the First Step

Fragen?

Antworten!

Page 46: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Limbische Modell

Einordnung der Procrastination

Page 47: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Dominanz-

Ohnmacht

Stimulanz-

Blamage

Klarheit-

Überraschung

Balance-

Wertlosigkeit

Limbische Modell

Page 48: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Ursachen

● Weniger betroffen● verkauf nach außen als

ein „gezieltes“ Vergeben von Priorita ̈ten.

Rot

Auswege

Page 49: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Ursachen

● Normalerweise nicht betroffen, kann aber durch zu hoch gesteckte Ziele in Gru ̈n rutschen!

Auswege

● Realistische Ziele setzten

● die eigenen (evtl. zu hohen) Anforderungen kritisch hinterfragen

Blau

Page 50: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Ursachen

● Überschätz Komplexita ̈t von Aufgaben

● unterschätzt gleichzeitig die eigenen Fähigkeiten

Auswege

● Kritisch/objektiv hinterfragen

● professioneller Hilfe von außen (Therapie)

Grün

Page 51: Vom ewigen Aufschieben (Procrastination)

Ursachen

● Unterscha ̈tzte (zeitliche) Komplexität von Aufgaben

● verschwendet Zeit mit „angenehmeren Aufgaben“

● Spaß-Procrastinator

Auswege

● Zeitmanagement● Selbstdisziplin

Gelb