Top Banner
VÖLKLINGEN Die Völklinger Stadtzeitung Nr. 29 I Dienstag, 10. März 2015 Anzeigen-Extra Da muss ich hin! Foto: Oliver Morguet Vielfältige Aktionen Die Völklinger Einzelhändler haben zum Märztreff für die Kunden und Besucher wieder zahlreiche Aktionen vorberei- tet: Coiffeur moderne hat einen Osterhasen bestellt, der den Kindern Schokohasen schenkt. Fotograf: om Seite 3 und 4 Attraktionen für Kinder Traditionell kommen an den verkaufsoffenen Sonntagen auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Dafür sorgt unter anderem eine Hüpfburg in der Forbacher Passage. Fotograf: om Seite 3 und 4 ANZEIGE Märztreff am Sonntag, 15. März verkaufsoffenen von 13 bis 18 Uhr mit großer Autoschau und buntem Unterhaltungsprogramm Rathausstraße 24 – 66333 Völklingen – Tel.: 0 68 98-3 15 01 – www.coiffeur-moderne.de Am Märztreff, Tag der offenen Tür 20 % auf alle Dienstleistungen, ohne Termin und 10 % auf die neue Frühjahrsmode Modenschau 2015 am 21. März, ab 19.00 Uhr mit Late-Night-Shopping
16

Völklingen da muss ich hin

Apr 08, 2016

Download

Documents

 
Welcome message from author
This document is posted to help you gain knowledge. Please leave a comment to let me know what you think about it! Share it to your friends and learn new things together.
Transcript
Page 1: Völklingen da muss ich hin

VÖLKLINGENDie Völklinger Stadtzeitung

Nr. 29 I Dienstag, 10. März 2015Anzeigen-Extra Da muss ich hin!

Foto: Oliver Morguet

Vielfältige Aktionen

Die Völklinger Einzelhändler haben zum Märztreff für dieKunden und Besucher wieder zahlreiche Aktionen vorberei-tet: Coiffeur moderne hat einen Osterhasen bestellt, derden Kindern Schokohasen schenkt. Fotograf: om

Seite 3 und 4

Attraktionen für Kinder

Traditionell kommen an den verkaufsoffenen Sonntagenauch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Dafür sorgt unteranderem eine Hüpfburg in der Forbacher Passage. Fotograf: om

Seite 3 und 4

ANZEIGE

Märztreffam Sonntag, 15. März

verkaufsoffenen

von 13 bis 18 Uhr

mit großer Autoschau

und buntem

Unterhaltungsprogramm

Rathausstraße 24 – 66333 Völklingen – Tel.: 0 68 98-3 15 01 – www.coiffeur-moderne.de

Am Märztreff, Tag der offenen Tür 20 % auf alle Dienstleistungen, ohne Termin und 10 % auf die neue Frühjahrsmode

Modenschau 2015am 21. März, ab 19.00 Uhr mit Late-Night-Shopping

Page 2: Völklingen da muss ich hin

02 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

ANZEIGE

IMPRESSUM

SONDERVERÖFFENTLICHUNG DER

SAARBRÜCKER ZEITUNG

VERLAG UND DRUCKEREI GMBHVOM 10. MÄRZ 2015

REDAKTIONOliver Morguet

ANZEIGEN REGIONALAlexander Grimmer

ANZEIGEN NATIONALPatrick Strerath

LAYOUT UND PRODUKTIONm-content, Serviceagentur fürMediendienstleistung und PR

VERLAG UND DRUCKSaarbrücker Zeitung

Verlag und Druckerei GmbH66103 Saarbrücken

Liebe Bürgerinnen und Bürger,liebe Leserinnen und Leser,

Seit einigen Tagen zeigtsich das neue Jahr von sei-nen angenehmen Seiten.Die Sonne verdrängt lang-sam die kalten Tage. Wäh-rendessen bereiten dieKaufleute in Völklingenden ersten verkaufsoffe-nen Sonntag in diesem Jahrvor. Der wird mitten im Mo-nat - am 15. März - stattfin-den. Bisher haben in jedemJahr viele Völklingerinnenund Völklinger von demMärztreff-Angebot Ge-brauch gemacht. Ich hoffe,das auch in diesem Jahrviele Bürgerinnen und Bür-gerinnen auf das Pro-gramm gespannt sind. Ge-meinsam mit dem Völklin-ger Wirtschaftskreis habensich die Akteure in unsererInnenstadt einige Überra-

schungen für Sie einfallenlassen. Dieses Engage-ment sollte auch von Ih-nen als Bürger durch IhreTeilnahme honoriert wer-den. Unter anderem war-tet auf Sie beim diesjähri-gen Märztreff eine großeAutoschau. In der Stadt-verwaltung bereiten wiruns zudem auf ein um-fangreiches Kulturpro-gramm vor: Das Saarfestund unsere City-Open-Airs, um nur ein paar Bei-spiele zu nennen, sind inder Vorbereitung, ebensounser Frühlingsmarkt En-de April. Unser Veranstal-tungsmanagement wirdauch die Kulturreihe fürunsere großen und klei-nen Bürgerinnen und Bür-ger in diesem Jahr fortset-zen. Informieren Sie sichalso schon jetzt darüber,was Sie in unserer Stadt indiesem Frühling und indiesem Sommer mit derganzen Familie erlebenkönnen. Schauen Sie ein-fach auf unseren Seiten imInternet und notieren sichbereits die Termine - undschauen Sie vorbei beimMärztreff der VölklingerKaufleute am 15. März.

Ihr Klaus LorigOberbürgermeisterder Stadt Völklingen

Die Stadtverwaltung und derKanuclub Völklingen e.V. la-den alle Firmen, Vereine,Gruppen und Institutionenein, sich mit einer Drachen-bootmannschaft beim alljähr-lichen Saarfest zu beteiligen.Die Teilnahme ist nicht regio-nal beschränkt. Die Drachen-boot-Teams treten alle zu ei-nem Qualifikationsrennenan, das über die Eingruppie-rung in eine von drei Leis-tungsgruppen entscheidet.So haben auch Mannschaftenmit wenig Drachenbooterfah-rung eine Chance auf einender begehrten Podiumsplät-ze. In den Leistungsgruppen

werden anschließend diePlätze ausgefahren. Auch dasspektakuläre "Drachenboot-Verfolgungsrennen" wirdwieder veranstaltet. ZehnDrachenboot-Teams startenim Abstand von 15 Sekundenund kämpfen in einem Ren-nen über eine Distanz vonknapp 2000 Metern und dreiWendemanövern um den be-gehrten Titel. Ausgetragenwerden die Regatten am 20.und 21. Juni 2015. Als Startge-bühr wird für die Teilnahmeein Betrag von 120 Euro erho-ben, der jedoch die Kosten füreine Trainingseinheit beimKanuclub Völklingen beinhal-

tet. Für ein Drachenboot-Team werden 16 Paddlerin-nen und Paddler sowie ein/eTrommler/in benötigt; hier-von müssen mindestens vierFrauen im Boot sitzen. Anmel-deschluss ist der 31. Mai2015. Ausführliche Informa-tionen zum Drachenboots-port, dem Rennen und derAusschreibung können überdie Internetseite www.saar-fest.de heruntergeladen wer-den. Stadt VK/om

Anmeldung und Informationenbei der Stadt Völklingen, Veran-staltungsmanagement, ChristophEugen, Telefon (0 68 98) 13-2391

Drachenbootmeisterschaft 2015- jetzt bewerben!

Der Einkaufsgutschein kannin zahlreichen Geschäften inVölklingen eingelöst werden.Neben dem Einzelhandel ak-zeptieren den Gutschein Völk-linger Dienstleistungsunter-nehmen, Freiberufler, dieGastronomie und Hotelleriesowie mehrere Handwerksbe-triebe.Verkaufsstellen: Tourist-In-formation Völklingen,Poststr. 1 (Öffnungszeiten:Mo. - Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr,Sa. 9 -13.00 Uhr ) und Bürger-büro der Stadt Völklingen,Neues Rathaus, Rathausplatz(Öffnungszeiten: Mo., Do. von7.30 - 16.00 Uhr, Mi. von 7.30 -18.00 Uhr, Di., Fr. von 7.30 bis12 Uhr). Der Einkaufsgut-schein kann über verschiede-ne Beträge zwischen 10 und50 Euro in vollen Euro-Beträ-gen ausgestellt werden. Er istin einem schön gestalteten

Geschenkumschlag verpackt.Und so funktioniert’s: DieGutscheine können in weitüber 80 Akzeptanzstellen ein-gelöst werden. In den Ver-kaufsstellen liegen Broschü-ren aus, aus denen die teil-nehmenden Geschäfte undUnternehmen zu ersehensind. Weiterhin sind die Ak-zeptanzstellen mit dem Hin-weisschild „Wir akzeptierenden Völklinger Einkaufsgut-schein“ gekennzeichnet. DerWert des Gutscheins kannnicht gegen Bargeld abgelöstwerden. Ein Gutschein istnicht für mehrere Geschäfteverwendbar. Sollten beimEinlösen des GutscheinsRestbeträge verbleiben, ist esden Akzeptanzstellen über-lassen, wie in einem solchenFall verfahren wird (Ausbe-zahlen des Restbetrages oderAusstellen eines eigenen Gut-

scheins über die Höhe desRestbetrages). Der VölklingerEinkaufsgutschein ist eineStadtmarketingaktion der Ge-sellschaft für Wirtschaftsför-derung, Innovation undStadtmarketing (GWIS) Völk-lingen mbH mit Unterstüt-zung der Stadt Völklingen so-wie des Völklinger Wirt-schaftskreises e.V.

Stadt VK/om Informationen auch im Internetunter www.gwis-voelklingen.de

Immer eine gute Geschenkidee:der Völklinger Einkaufsgutschein

Wollen Sie jemandem eine Freude machen, wissen abernicht so genau, was sich die Person wünscht oder wasSie schenken sollen? Dann ist der Völklinger Einkaufs-gutschein genau die richtige Wahl.

Und DUbist raus!?

www.merten-und-kollegen.de

Von Arbeitsvertrag bis Kündigung– wir machen das: Wir nehmen Ihnen Stress und Sorgen ab: Direkt inunserer Kanzlei oder 24h online – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Kanzlei Merten und Kollegen

Recht gut ist uns nicht gut genug.

Friedrich-Ebert-Platz 166333 Völklingen

Telefon: 06898/945945

E-Mail: [email protected]

ALTEN- UND PFLEGEHEIMST. JOSEF VÖLKLINGENNordring 4 • 66333 VölklingenTelefon 06898 207-0E-Mail [email protected]

ALTEN- UND PFLEGEHEIMST. JOSEF VÖLKLINGEN

www.altenheim-voelklingen.de

146 Pflegeplätze mit Möglichkeitzur KurzzeitpflegeGanzheitliche Betreuungsowie professionelle PflegeAktive und individuelle Tagesgestaltung

Wir sind für Sie da!

Page 3: Völklingen da muss ich hin

Anzeigen-Extra 03VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

ANZEIGE

Das Grau in Grau des Wintersist freundlicherem Wetter mitlängeren, sonnigen Abschnit-ten und steigenden Tempera-turen gewichen, und in dervergangenen Woche hat derFrühling auch kalendarischEinzug gehalten. Das nimmtdie Völklinger Kaufmann-schaft zum Anlass, ihre Kun-den auf die neue Jahreszeiteinzustimmen und lädt zumersten verkaufsoffenen Sonn-tag des Jahres ein.

Am 15. März haben die Ge-schäfte von 13 bis 18 Uhr ge-öffnet. Unter dem Motto „Lustauf Frühling“ dürfen sich dieKunden und Besucher auf einattraktives Angebot und einvielfältiges Unterhaltungs-programm freuen.

Aktuelle Mode entdecken

Und weil der Frühling bei vie-len auch Lust auf die neueMode macht, halten viele Be-kleidungs- und Schuhge-schäfte sowie die zahlreichenweiteren, zum Teil hoch spe-zialisierten Einzelhändler derStadt schon die neuen Kollek-tionen für die wärmeren Jah-reszeiten bereit. Die aktuellenKreationen der Modeschöpferwarten mit vielen neuen Far-ben und Schnitten auf. Hierfindet jeder für sein persönli-ches Outfit sicherlich das Pas-sende, einschließlich daraufabgestimmter Schuhe,Schmuck, Uhren und andererAccessoires. Darüber hinaushalten die Geschäfte auch vie-

le Geschenkideen für das be-vorstehende Osterfest bereit.

Bummeln, schauen und ein-kaufen, dazu besteht am 15.März in Völklingen ausrei-chend Gelegenheit. Dazu wirdein attraktives Rahmenpro-gramm geboten, bei demauch die kleinen Besucher aufihre Kosten kommen. Für dasleibliche Wohl ist mit Geträn-ke- und Imbissständen eben-falls bestens gesorgt.

Völklinger Innenstadt wird zum Autosalon

Und auch, wer sich im Früh-jahr ein neues Auto kaufenoder einfach nur die Modell-neuheiten entdecken möch-te, kommt auf seine Kosten:Zum verkaufsoffenen Sonn-tag im Rahmen des März-treffs verwandelt sich die

Völklinger Innenstadt in ei-nen Autosalon. Verschiede-ne Autohäuser stellen hierdie aktuellen Modelle vielernamhafter Hersteller aus.

Das wäre doch eine primaGelegenheit, sich bei einemgemütlichen Einkaufsbum-mel gleich auch noch dieNeuheiten auf dem Auto-markt zu informieren, ohnedafür extra von Autohaus zuAutohaus fahren zu müssen.

Vielfältige Extra-Überra-schungen der Geschäfte fürihre Kunden runden das An-gebot ab und lassen dieVölklinger Innenstadt an die-sem Tag zu einer einzigenlangen Flanier- und Erlebnis-meile werden. Weiterer Be-richt zu den Aktionen der Ge-schäfte, dem Rahmenpro-gram und den Aktionen fürKinder auf Seite 4. om

Völklinger Einzelhandel macht „Lust auf Frühling“Pünktlich drei Wochen vor Ostern startet die Völklin-ger Kaufmannschaft in den Frühling und lädt für Sonntag,15. März, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jah-res ein. Kommen Sie einfach mal vorbei, es lohnt sich!

Der Märztreff als erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres in Völklingen macht „Lust auf Frühling“.Fotos: Oliver Morguet

Mit diesem Plakat werben die Geschäfte für den Märztreff.

Für die kleinen Besucher stehtein Trampolin zum Austobenbereit.

Trollbeads

Goldankauf beimkompetenten Gold-schmiedemeisterAusstellungsraum an derCity Promenade, Verkauf:Karl-Janssen-Straße 466333 VölklingenTelefon (0 68 98) 2 44 57

Uhren, SchmuckTrauringe

GmbH

Ständig große Auswahl bei:

Goldankauf gegen barUhren von:Festina • Carucci • FerrariRaimund Weil • ESPRIT• Junghans • Davosa• Candino Swiss

Am 15

. 03. VERKAUFSOFFENER SONNTAG bei

Völklingen Karl-Janssen-Straße 18

2 kostenlose Unterrichtsstunden

GroßrosselnBahnhofstr. 4-8 • Tel. 06898/448368www.schuelerhilfe.de/grossrosseln

In Zukunftbessere Noten!

VölklingenKarl-Janssen-Str. 9 • Tel. 06898/19418www.schuelerhilfe.de/voelklingen

• Motivierte und erfahreneNachhilfelehrer/-innen

• Individuelles Eingehenauf die Bedürfnisse derKinder und Jugendlichen

• Regelmäßiger Austausch mit den Eltern

��

Page 4: Völklingen da muss ich hin

04 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Die Völklinger Einzelhändlerhaben sich für den verkaufs-offenen Sonntag, 15. März 13bis 18 Uhr, Einiges einfallenlassen. So hat Coiffeur mo-derne den Osterhasen einge-laden, der vor dem Salon inder Rathausstraße unterwegsist und Schokohasen an dieKinder verteilt.

Attraktive Rabatte in der gesamten City

Drinnen gibt’s attraktive Ra-batte (siehe dazu eigenen Be-richt auf Seite 7). Auch bei Pa-pillon und Pretty Woman kön-nen die Kunden sparen. PrettyWoman belohnt alle Kundennoch bis einschließlich Sonn-tag, 15. März, mit 30 ProzentRabatt auf Bekleidung, diedem Geschäft auch nach demUmzug in die Papillon-Räume(Rathausstraße/Ecke Post-straße) die Treue halten (sieheBericht Seite 5).

Im Schuhhaus Agostini kön-nen die Kunden sich beimGlücksraddrehen spielerischattraktive Preisnachlässe si-chern (Seite 6).

In der Völklinger Innenstadtgibt es zum Märztreff an jederEcke etwas Neues zu entde-cken: In der Eligiuspassage vordem Bistro Jean M stellen sichHilfsdienste wie die FreiwilligeFeuerwehr Völklingen und dasTechnische Hilfswerk (THW)Völklingen-Püttlingen vor.

Fahrzeug-Ausstellung und Mitmach-Aktionen

Neben einer Fahrzeugausstel-lung und Infos über ihre Ar-beit bieten beide Organisatio-nen auch verschiedene Mit-

mach-Aktionen für Kinder. Diekleinen Besucher kommenauch in der Forbacher Passa-ge und auf dem Adolph-Kol-ping-Platz auf ihre Kosten.

Hier warten eine Hüpfburgund ein Trampolin zum Austo-ben auf die Kinder, es werdenlustige Figuren und Dinge ausLuftballon hergestellt, und esgibt gratis leckere Zuckerwat-te. Selbstverständlich könnensich die Kleinen hier auch wie-der phantasievoll schminken

lassen. Für musikalische Un-terhaltung sorgt der Tam-bourverein Köllerbach, der imStile einer Marching Banddurch die Innenstadt zieht.

Übrigens: Sie können auchganz bequem mit dem Auto indie Völklinger Innenstadt fah-ren, denn es gibt keinenStress wegen überteuerterParkerei: Das Parken ist aufallen städtischen Flächen ein-schließlich der Tiefgarage andiesem Tag frei. om

Für Unterhaltung und Kurzweil ist bestens gesorgtVielfältige Aktionen der Geschäfte, Live-Musik, ein um-fangreiches Kinderprogramm und und und … BeimMärztreff am kommenden Sonntag in Völklingen ist fürUnterhaltung und Kurzweil bestens gesorgt.

Kinder können sich in der Forbacher Passage phantasievollschminken lassen.

Verschiedene Essens- und Getränkestände sorgen für das leib-liche Wohl. Fotos: Oliver Morguet

Hilfsdienste wie die Feuerwehr stellen sich in der Eligiuspassage vor. Unser Archivfoto zeigt die Ak-tion, die im Vorjahr in der Poststraße stattfand.

Ihr Partnerfür

Traurin

Ihr Partner wenn‘sum Schule geht!

Hausaufgabenbetreuungund Nachhilfe

66333 Völklingen · Rathausstraße 17Telefon: 0 68 98 / 29 99 99

14. Tag derRückengesundheitSie haben es in der Hand –

Rückenschmerzen bieten Chancen

Ihr -Partner fürmehr Lebensqualität .

Sanitätshaus KellerRathausstr. 37

66333 Völklingen� (06898) 22688

Page 5: Völklingen da muss ich hin

Anzeigen-Extra 05VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Die Liebhaber origineller Ge-schenkideen und saisonalerDekoartikel sowie trendiger,junger Mode kommen jetzt inVölklingen in einem Geschäftauf ihre Kosten.

Am Standort von Papillon,jetzt mit Pretty Woman ver-eint, gibt es viel für die schö-

ne Frau zu entdecken. Hell,freundlich und einladendempfangen die runderneuer-ten Geschäftsräume jetzt dieKunden der beiden bis EndeJanuar voneinander getrenn-ten Fachgeschäfte. Dafür sor-gen ein neuer Boden, eineneue Ladeneinrichtung und

ein neues Beleuchtungssys-tem. „Und weil wir ein Lagerin Verkaufsfläche umgewan-delt haben, können wir beideSortimente auch nach der Zu-sammenlegung gewohntgroßzügig präsentieren“, be-richtet Inhaberin HildegardSchneider-Verch, deren Toch-ter Iris Schneider-Felske dieLeitung des neuen Geschäf-tes übernimmt.

In den neuen Räumen hatder Frühling Einzug gehalten:Im Papillon sorgen zauber-hafte Frühlings- und Osterde-korationen sowie liebevollpräsentierte Floristik fürkreative Inspiration. Neu imAngebot der Geschenkbouti-que sind Luftballons mit Heli-um für verschiedenste Anläs-se als Verpackung für Geld-präsente. Und bei Pretty Wo-

man ist bereits die kompletteFrühjahrskollektion inklusivdarauf abgestimmter Acces-soires wie Taschen, Schalsund Schmuck eingetroffen.Und weil Hildegard Schnei-der-Verch jede Woche auf Ein-kaufstour ist, gibt es immerwieder Neues zu entdecken.

Als Dankeschön an die vie-len treuen Stammkundinnen,

die schon sehr zahlreich denWeg ins neue Pretty Womanfinden, gewährt HildegardSchneider-Verch noch biszum verkaufsoffenen Sonn-tag, 15. März, 30 Prozent Ra-batt auf Bekleidung. Sparenkann man auch mit der Kun-denkarte, die einen Treubo-nus von fünf Prozent bietet.

om

Papillon und Pretty Womanjetzt unter einem Dach

Unter dem Motto „Papillon und Pretty Woman in Völk-lingen bieten 1000fach alles unter einem Dach“ hat dieUnternehmerin Hildegard Schneider-Verch ihre beidenFachgeschäfte jetzt an einem Standort, Rathausstraße/Ecke Poststraße, vereint.

Hildegard Schneider-Verch (l.) und Tochter Iris Schneider-Felske im neuen Pretty Woman.Fotos: Oliver Morguet

Informationen

Papillon und Pretty WomanRathausstraße 42Telefon: (0 68 98) 29 52 [email protected], [email protected], www.prettywoman-saarland.deÖffnungszeiten:Montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 18 Uhr

Im Papillon sorgt vielfältige Osterdekoration für kreative Inspiration.

Rathausstr. 42Völklingen

www.papillon-geschenke.de

Papillon und Pretty Womanin Völklingen

bieten tausendfachalles unter einem Dach

Bekleidung · Taschen · Modeschmuckmodische Accessoires · trendige Schuhe

www.prettywoman-saarland.de

Page 6: Völklingen da muss ich hin

Schuhkauf umsorgt, mankümmert sich um Problemfü-ße, ebenso auch zu besonde-ren Anlässen, die passendenSchuhe anzubieten. Von edelund fein bis bequem undschick, das Team des Schuh-hauses kümmert sich um alleWünsche und sorgt mit sei-nem persönlichen Service da-für, dass Schuhkauf zum Ver-gnügen wird. Vertrauensvoll

und engagiert kümmert mansich um die Kunden und

sorgt dafür, dass dasErstaunen über

den Preis schonlängst verflo-

gen ist, wäh-rend mansich überdie guteQualitätnoch langefreut!

Schuh-kauf ist

eben auchVertrauens-

sache und einwichtiger Be-

standteil der eige-nen Lebensqualität.

Gute Schuhe sindwie eine zweite Hei-mat!

Wenn Sie auch zu den Men-schen gehören, die denSchrank voller Schuhe habenund in keinem können Sie ge-hen, dann sind Sie in diesemGeschäft richtig gut aufgeho-ben. Denn gute Schuhe pas-sen, sind bequem und sehengut aus! Wer geht vor seinenKunden noch auf die Knie? Ja,das Team von Agostini-Schu-

he tut es! Übrigens ein gutesFachgeschäft finden Sie über-all dort, wo es gute Schuhe zukaufen gibt und umgekehrt!Also testen Sie das Angebot,gewinnen Sie in Qualität undPreis durch den erspielten Ra-batt, und freuen Sie sich überIhre neuen Schuhe, mit denenSie im Frühling gut zu Fuß seinwerden. PR/om

Eine besondere Attraktionbietet das Schuhhaus Agosti-ni zum Märztreff am verkaufs-offenen Sonntag, 15. März,von 13 Uhr bis 18 Uhr. Die Kun-den können erstmalig um ihreProzente beim Einkauf spie-len! Es wird ein Glücksrad auf-gebaut an dem der Kunde vordem Bezahlen am „Rad dre-hen“ kann um damit einen Ra-batt zu erspielen, der seinenPreis reduziert. Je nachGlück, sind bis zu 20 Pro-zent Nachlass drin auf al-les, was an diesem Tagegekauft wird, aber auchnur an diesem Tag.

Zu den bekannten Ser-vice-Angeboten, die dieKunden bei Agostini-Schu-he seit über 20 Jahren er-warten dürfen, sollen nunnoch der Gewinn und derSpaßfaktor hinzukommen.

Seit langem kann man imSchuhhaus Agostini , Schuhemit mehr Funktion, mehr Be-quemlichkeit und vor allenDingen mit mehr Chic erwer-

ben, und so etwas für die Be-quemlichkeit seiner Füße tun,ohne auf Mode oder schickesAussehen zu verzichten.

Die Kunden werden nach al-len Regeln derKunst beim

Glücksrad-Aktion bei Agostini Schuhe:Spielerisch zu attraktivem Rabatt!

Frühling, gute und neue Schuhe, mit Spiel und Spaß, undnoch dazu mit Rabatten! Wo gibt̀s das noch? Bei AgostiniSchuhe in der Poststraße 19 Völklingen beim Märztreff!

06 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Bei Agostini-Schuhe können sich die Kunden am verkaufsoffenenSonntag, 15. März, Rabatte am Glücksrad erspielen.

Fotos: om / Fotolia - fotomek

Die Stadt Völklingen und derSaarwald-Verein begehen tra-ditionell im Frühjahr den Tagdes Baumes. Die Feierstunde2015 findet am Sonntag, 15.März, 14 Uhr, auf dem Spiel-platz Hausenstraße im Stadt-teil Fenne statt. Dabei wird einFeldahorn gepflanzt, musika-lisch begleitet von den Kreuz-bergsänger des Saarwald-Ver-eins und den AlphornbläsernSt. Hubertus. Die Pfadfinder"Warndtscouts" laden zu ei-nem informativen Mitmach-spiel zum Thema "Baum" ein.Unter dem Motto "Mit derFörsterin unterwegs ... um imWald gemeinsam viel zu ent-decken" findet am 31. Märzanlässlich des Tag des Bau-mes eine Waldführung für Kin-der von sechs bis zehn Jahrenstatt. Los geht’s um 10 Uhr amForstamt Simschel. Voranmel-dung unter Telefon (06898)13-2597. erforderlich. Alle In-fos auch im Internet unterwww.voelklingen.de. om

Tag des Baumes:Festakt in Fenne

Sichern Sie sich mitunserer Kundenkarte10 % auf Ihren Einkauf!

6

Lust auf Frühling?Wir haben Sie ...die neuen Trends

666666666666666666666

Spielen Sie um Ihre Prozente!Gewinnen Sie am Märztreff

in VK an Qualität und

Preis.

Poststr. 19Völklingen

Lust auf Mode, Lust auf Frühling

Es freuen Sich auf Ihren BesuchRosi, Gabi und Team

VK, Poststr. 24, � 0 68 98/2 60 48

Lus

Es

VK

bei

Bücher?Bücher?

bei

Bücher?Bücher?Poststraße 6

66333 VölklingenTel.: 06898/16061Fax: 06898/16660

[email protected]

��

Page 7: Völklingen da muss ich hin

Anzeigen-Extra 07VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Im Rahmen des Märztreffs amkommenden Sonntag lädtCoiffeur Moderne zu einemTag der offenen Tür ein: Von13 bis 18 Uhr gibt es hier dieneuen Frisuren- und Make-up-Trends für Frühjahr undSommer 2015 sowie die dazupassende Mode zu entde-cken. An diesem Tag gewährtInhaberin Petra Westerkampauf Mode, Accessoires, Sty-ling- und Pflegeproduktezehn Prozent und auf alleDienstleistungen 20 ProzentPreisnachlass. Der Erlös ausdem Getränkeverkauf kommtwieder der SZ-Aktion Hilf mitzugute.

Der Osterhase kommt und verteilt Schokoladen-Eier

Und die kleinen Besucherdürfen sich darauf freuen,dem Osterhasen zu begeg-nen. Der ist nämlich in derRathausstraße vor dem Salonunterwegs und verteilt Scho-koladenhasen an die Kinder.

Die Frisurenmode für Früh-jahr und Sommer 2015 stehtunter dem Motto: Der neueStrukturalismus“: Starkstrukturierte Cuts, die durchbewusste Längenunterschie-de, kunstvolle Übergängeund sichtbare Effekte ge-kennzeichnet sind, werdenzum Key-Look der Saison.

Frisuren nach Schema Fsind passé, stattdessen er-lauben uns ausgefeilteSchnitte, die der Persönlich-keit entsprechen und Wan-delbarkeit ausstrahlen, die-

jenigen zu sein, die wir seinwollen. Das Farbspektrumreicht dabei von Platin-Blondbis zu Kupfertönen. FürSchnitte wie für die Farbe giltweiterhin: Nix muss, allesgeht!

Modenschau bei Coffieure Moderne am 21. März

Und dank hochwertiger Ex-tensions werden auch Wün-sche nach langem Haar wahr.Mit vollen, voluminösenMähnen präsentiert Frau sichgesund, schön und sexy. Soindividuell wie das Styling istauch die Mode: Bunte Pas-tellfarben sind ebenso in wieFransen und Spitzen in Hä-kel- oder Wildlederoptik.Bunte Jeans, mit Gold-Auf-drucken oder Strass verziert,liegen ebenso im Trend wieOveralls. Und wer die neueMode Spring/Summer 2015

in einer ganz besonderen At-mosphäre entdecken möch-te, der sollte sich den TerminSamstag, 21. März, vormer-ken.

Dann präsentiert CoiffeurModerne im Rahmen einerModenschau die aktuellenTrends. Das Late-Night-Shop-ping in Party-Atmosphäre be-ginnt um 19 Uhr.

Hinter den Kulissen tut sichwas bei Coiffeur Moderne:Für gut zwei Wochen warendie Scheiben des Back-Sta-ge-24-Bereiches abgeklebtund geben jetzt die Blicke aufdie neue Long-Hair-Suite frei.

Erschwingliche Taschen-geldpreise

Hier dreht sich künftig allesum Keratin-Haarglättungenund Haarverlängerungen mitUltraschall. Und auch wennder separate Back Stage 24nun der Vergangenheit ange-hört, die trendigen Styles fürJugendliche und junge Er-wachsene gibt es auch künf-tig bei Coiffeur Moderne zuerschwinglichen Taschen-geldpreisen. Das gesamteTeam freut sich auf Sie! om

Coiffeur Moderne: FrischeStylingideen und ModetrendsMit neuen, frischen Styling- und Modeideen für denFrühling warten Coiffeur Moderne und die Instore-Bou-tique !WoMen.s! in der Völklinger Rathausstraße auf. Alldas können Sie bei einem Tag der offenen Tür am Sonn-tag, 15. März, entdecken.

Informationen

Öffnungszeiten:montags bis freitags von9 bis 19 Uhr, samstags von9 bis 16 Uhr.Kontakt:Coiffeur Moderne -Petra Westerkamp,Rathausstraße 24,66333 Völklingen,Telefon (06898) 31501,Internet:www.coiffeur-moderne.de

Die neue Mode für Frühjahr und Sommer 2015 präsentiert sich inkräftigen, frischen Farben. Foto: Oliver Morguet

Begleitung in schweren Stunden

Feuerbestattung ermöglichtviele Grabarten.

Christian DucheneMoltkestraße 1966333 Völklingen

www.avalon-bestattungen.de

Ihr Ansprechpartner in:

Tel.: 06898/169535

Mobile soziale Diensteder Johanniter

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Kreisverband VölklingenPoststraße 33, 66333 Vö[email protected]

Jetzt auch in und um Völklingen: • Hilfe im Haushalt • HäuslicheBetreuung • Besuchs- & Wäscheservice bei stationärem Aufent-halt • Seniorencafé „Memory“ & Fachvorträge

Rufen Sie uns an – wir bieten wertvolle Hilfe in vielen Lebenslagen!Ihre Ansprechpartnerin: Dagmar LieserTel. 06898 27733 oder 0173 9603785

Page 8: Völklingen da muss ich hin

08 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Alle zwei Jahre zeigt das Euro-päische Zentrum für Kunstund Industriekultur die ent-scheidenden Positionen undzeitgenössischen Entwicklun-gen der jungen Graffiti-Kunstdes 21. Jahrhunderts. Die "Ur-banArt Biennale®" im Welt-kulturerbe Völklinger Hütteist eine der bedeutendstenWerkschauen zur Urban Art inEuropa.

Zentrum der "UrbanArtBiennale® 2015" ist die Möl-lerhalle des WeltkulturerbesVölklinger Hütte mit einerAusstellungsfläche von10.000 Quadratmetern. Hierwurden einst Rohstoffe fürden Hochofenprozess derVölklinger Hütte gelagert. Derraue Charme der Möllerhallemit ihren rostbraunen Staub-

wänden und den begehbarenSilotaschen macht sie zu ei-nem idealen Ort für eine Kul-tur, die ihren Weg von derStraße in die Museen und Ga-lerien gefunden hat.

Das Weltkulturerbe Völklin-ger Hütte wird mit der "Ur-banArt Biennale® 2015"neue Räume in der VölklingerHütte erschließen, die bisherfür Besucher noch nicht geöff-net sind. Wie schon 2013 wer-den Urban-Art-Künstler imLandschaftsgarten "Das Pa-radies" des WeltkulturerbesVölklinger Hütte vor OrtKunst-Installationen einrich-ten. Im "Paradies" entstehtso ein "UrbanArt Parcours".Der "UrbanArt Parcours" mitInstallationen und weiterenAusstellungsräumen er-

streckt sich auf einem Gelän-de von 100.000 Quadratme-tern im Weltkulturerbe Völk-linger Hütte. Ein besondererAkzent der "UrbanArt Bienna-le® 2015" liegt auf der UrbanArt im arabischen Raum undin Ägypten.

"Urban Art ist ein weltwei-tes Phänomen. Aus diesemGrund haben wir für die "Ur-banArt Biennale® 2015" denFokus deutlich über den euro-päischen und nordamerikani-schen Raum hinaus erweitert.Besonders spannend ist dieGraffiti-Kunst und Urban Artim arabischen Raum und inÄgypten. Hier setzen wir 2015einen besonderen Akzent",sagt Meinrad Maria Grewe-nig, Generaldirektor des Welt-kulturerbes Völklinger Hütte.

Zu den Künstlern der "Ur-banArt Biennale® 2015" zäh-len Superstars der Szene wieShepard Fairey (USA), Invader(Frankreich), Jef Aérosol(Frankreich), Cope2 (USA),L’Atlas (Frankreich), JonOne(USA/Frankreich), Delta (Nie-derlande), M. Chat (Frank-reich) oder Logan Hicks(USA). Aus dem arabischenRaum und Ägypten werdenWerke bedeutender Künstlerwie Ammar Abo Bakr, AlaaAwad, Zepha oder Nazeer undherausragende Gemein-schaftsarbeiten ägyptischerStreet-Art-Künstler zu sehensein. Zu den gefragtesten jun-gen Künstlern der internatio-nalen Szene, deren Arbeitenim Weltkulturerbe VölklingerHütte gezeigt werden, zählenThomas Canto (Frankreich),LX.One (Frankreich) oderOkuda (Spanien). Insgesamtsind mehr als 70 internationa-le Urban-Art-Künstler in Völk-lingen mit Werken vertreten.Die "UrbanArt Biennale®" im

Weltkulturerbe VölklingerHütte bietet somit einenÜberblick über die entschei-denden Positionen der Graffi-ti-Kunst und die jüngsten Ent-wicklungen der zeitgenössi-schen Urban Art.

Die "UrbanArt Biennale®"im Weltkulturerbe VölklingerHütte präsentiert die UrbanArt als eine spannende undzukunftsweisende Form derbildenden Kunst. Sie zeigt,wie zeitgenössische Urban-Art-Künstler klassische For-men des Graffiti wie das "Wri-ting" oder das Schablonen-Graffiti zu einer spezifischenund eigenständigen Kunstweiterentwickeln.

Die Wurzeln der Urban Artliegen in der Graffiti-Kunst imausgehenden 20. Jahrhun-dert. Aus dem klassischen Stildes "Writing", bei dem es da-rum geht, seinen Namen imöffentlichen Raum zu hinter-lassen, hat sich eine neueKunstform entwickelt, die sonur aus dem Graffiti entste-

hen konnte. Eine Mischungaus Kalligraphie, abstrakterMalerei und alternativer Sub-kultur. Figurativer ist dieKunst, die auf die Traditiondes "pochoir", des Schablo-nengraffiti, aufbaut.

Die Kunstwerke der UrbanArt umweht noch ein Hauchdes Underground, der Geruchder Straße. Auch wenn dieKünstler jetzt auf Leinwandarbeiten und somit transpor-table Kunstwerke schaffen,setzt die Urban Art ihren Ur-sprung auf den Wänden undZügen der Städte voraus. Vie-le Urban-Art-Künstler arbei-ten sowohl im Atelier als auchim öffentlichen Raum. Je nachKünstler changiert die zeitge-nössische Urban Art zwischenUnderground, Pop-Kultur undabstrakter Kunst. Das machtdie Beschäftigung mit UrbanArt besonders spannend. DieKünstlerauswahl zur "Urban-Art Biennale 2015" erfolgt inZusammenarbeit mit dem Ur-ban-Art-Künstler Reso, deraus dem Saarland stammtund mittlerweile internationalbekannt ist.

Das Weltkulturerbe Völklin-ger Hütte ist weltweit das ein-zige Eisenwerk aus der Blüte-zeit der Industrialisierung,das vollständig erhalten ist.Nach der Stilllegung der Roh-eisenproduktion im Jahr 1986wurde die Völklinger Hütte1994 zum UNESCO-Weltkul-turerbe erklärt. Die Anfängeder Völklinger Hütte reichenbis zum Jahr 1873 zurück. Dererste Hochofen wurde 1883angeblasen. Das Weltkultur-erbe Völklinger Hütte zeigt in-ternational herausragendeAusstellungen. VK Hütte/om

Neu im Weltkulturerbe Völklinger HütteAusstellung „UrbanArt Biennale® 2015“

Am Sonntag, 29. März, startet mit der „UrbanArt Bien-nale® 2015“ die mittlerweile dritte Ausstellung desWeltkulturerbes Völklinger Hütte zur Kunst, die sichaus dem Graffiti entwickelt hat.

Foto der “UrbanArt Biennale® 2013” in der Möllerhalle desWeltkulturerbes Völklinger Hütte Kunstwerke: Shepard Fairey:Nixon’s the one, 2004 (kleines Bild) und Psyckoze: “RainbowWarriors”, 2008-2012 und “22 What’s your number”, 2006

Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Oliver Dietze

Exponat der UrbanArt Biennale® 2015 im Weltkulturerbe Völklin-ger Hütte. Foto: Claire Lise Déniel

Page 9: Völklingen da muss ich hin

Anzeigen-Extra 09VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

ANZEIGE

Die Fußgängerzone rund umdie St.-Eligius-Kirche im Her-zen der Völklinger Innenstadtverwandelt sich am Sonntag,26. April, wieder in einen le-

bendigen Markplatz. Diezweite Auflage des VölklingerFrühlingsmarktes lädt zumBummeln, Probieren und Ein-kaufen ein. Dutzende Händler

bieten ein breit gefächertesSortiment von Kunsthand-werk über Pflanzen und Blu-men bis zu regionalen Le-bensmitteln und Spezialitä-ten.

Vielseitiges Unterhaltungs-programm auf den Straßen

Das Besondere ist jedoch dasreichhaltige und vielfältigeUnterhaltungsprogramm.Straßenmusiker und Straßen-theater sorgen für Unterhal-tung und Abwechslung, undauch für Kinder wird Einigesgeboten. Zum Parken stehenden Marktbesuchern an die-sem Tag die City-Tiefgarage,der Rathaus-, der Otto-Hem-mer- und der Hindenburg-Platz sowie die Straße amHauptbahnhof zur Verfügung.

Der Wirtschaftskreis Völk-lingen denkt darüber nach,anlässlich des Frühlingsmark-tes zu einem verkaufsoffenenSonntag einzuladen.

Verkaufsoffener Sonntag am 18. Oktober

Das Highlight im zweitenHalbjahr ist der Herbsttag amSonntag, 18. Oktober. Mit sei-ner gelungenen Kombinationaus verkaufsoffenem Sonn-tag, Autoschau, einem vielfäl-

tigen Aktionsprogramm inden Straßen und auf den Plät-zen der Innenstadt sowie demOldtimerkorso als Attraktionhat sich der Herbsttag längstzu einem Event mit überregio-

naler Anziehungskraft entwi-ckelt. Es ist die 14. Auflagedes Oldtimerkorsos, der fürviele Liebhaber historischerFahrzeuge zum beliebten Sai-sonfinale geworden ist. om

Neuauflage des Frühlingsmarktesund 14. Oldtimerkorso

Über den Märztreff hinaus laden die Stadt und der Wirt-schaftskreis auch in diesem Jahr noch zu weiteren Ver-anstaltungs-Highlights ein: Am Sonntag, 26. April, gehtder Völklinger Frühlingsmarkt in seine zweite Auflage,und am Sonntag, 18. Oktober, lockt der Herbsttreff mitdem traditionellen Oldtimer-Korso.

Der Frühlingsmarkt mit einem großen Angebot an Blumen undPflanzen erlebt am 26. April eine Neuauflage. Fotos: O. Morguet

Der Oldtimerkorso am Sonntag, 18. Oktober, ist eine besonderstolle Attraktion für alle Liebhaber historischer Fahrzeuge.

Bismarckstraße 9, VölklingenBismarckstraße 9, Völklingendirekt neben Einfahrt Tiefgaragedirekt neben Einfahrt TiefgarageTelefon 06898/22820Telefon 06898/22820

Hauptstraße 58 aHauptstraße 58 a66127 SB-Klarenthal66127 SB-Klarenthalgegenüber Friedhofgegenüber Friedhof

Neu:

Groß- u. EinzelhandelGroß- u. Einzelhandel

Begrüßen Sie mit unsden Frühling.

Wir halten ein breites Sorti-ment an Blumenschmuck

für Sie bereit!Gerne begrüßen wir Sie

am verkaufsoffenenSonntag ab 13.00 Uhr

in Völklingen.

VerkaufsoffenerVerkaufsoffener

SonntagSonntag

15. März 201515. März 2015

Uhren & Schmuck

JJuwelliier – UUhhrmachhermeiistter – DDiiamanttenguttachhtter

Seit 1956 in VölklingenWWiir hhallten ffüür SSiie bbereiit: EEiin großßes SSortiiment an

Trauringen in Gold, Weißgold und Platin sowie Uhrenund Schmuck von namhaften Herstellern.

66333 Völklinggen · Bismarckstr. 7 „„Eliggiusppassage“

mieder · wäschebandagen · rehabilitation

bismarckstraße 2466333 völklingen

tel. 0 68 98 / 2 57 36www.sanitaetshaus-salecker.de

Wohnungen mieten

fair

Allgemeine Baugenossenschaft Völklingen 1904 eG

T 06898-290317 · www.abg1904.de

Bismarckstraße 22 · 66333 Völklingen

� (0 68 98) 2 43 45 · www.pelzpenth.de

Werkstatt für wärmende Mode in Pelz, Leder & StoffSommerzeit ist unsere kreative Zeit.

Wir freuen uns auf Sie,denn der nächste Winter

kommt bestimmt.

��

Page 10: Völklingen da muss ich hin

10 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Der Startschuss für den Völk-linger Kultur-Frühling fällt amDonnerstag, 12. März, 19.30Uhr, im Festsaal des Alten Rat-hauses. Hier gastiert im Rah-men der Reihe „Carbon &Stahl“ das Duo von Grafen-stein & Munzert. Mit der Kom-bination aus Posaune undklassischer Gitarre bestreitender Gitarrist Jens Opitz vonGrafenstein und der Posau-nist Michael Munzert neueWege. Das Duo verfügt mitt-lerweile über ein facettenrei-ches Repertoire aus südame-rikanischer Musik und Wer-ken klassischer Meister.

Nicht nur die beiden Musi-ker haben Spaß bei Ihren Ex-perimenten. Auch für die Zu-hörer sind die Auftritte desDuos kleine klangliche Aben-teuer.

Mörderische Komödie in der Schlossparkhalle

Auf Einladung des VereinsSchlosskultur Geislauterne.V. gastiert die VolksbühneHülzweiler am Sonntag, 22.März, 17 Uhr, mit dem Stück„Stirb schneller, Liebling“ inder Schlossparkhalle im Dorf-gemeinschaftshaushaus inGeislautern.

Die Handlung: Kurt Kniese-beck ist ein erfolgreicher Un-ternehmer, dafür aber umsounglücklicher in der Ehe mitseiner Frau Paula. Auch dieseist wenig angetan von KurtsLeidenschaft für Fußball undnoch weniger von seiner Liai-son mit Sekretärin Susanne.

Der Ehekrieg ist vorpro-grammiert und die beiden

Ehepartner fassen gleichzei-tig den Entschluss einen Killerzu engagieren, der den je-weils anderen umbringt....

Bitte beachten: Der Terminwar ursprünglich für den 21.März geplant, musste aberauf Sonntag, 22. März, verlegtwerden.

Pettersson zeltet in der Wehrdener Kulturhalle

Ebenfalls am Sonntag, 22.März, 16 Uhr, gastiert das Wit-tener Kinder- und Jugend-theater in der KulturhalleWehrden. Auf dem Spielplansteht „Pettersson zeltet“nach der Kinderbuchreihe vonSven Nordqvist für Kinder abfünf Jahren.

Schon seit Jahren schonbringen die Geschichten umPetterson und den Kater Fin-dus Kinderaugen zum Strah-len. Findus, der Kater vom al-ten Pettersson, hat noch niein einem Zelt geschlafen. Klar,dass er endlich mal auspro-bieren muss, wie das ist. Undweil der alte Pettersson auchgerade was ausprobierenmöchte, nämlich seine selbsterfundene Flitzebogenwur-fangel, beschließen die bei-den einen Ausflug zu machen.

Da können sie ein bisschenwandern, ein bisschen Bar-sche angeln und ein bisschenzelten. Aber daraus wirdnichts, genauer gesagt, eskommt alles ganz anders...

Der Verein Schloss-KulturGeislautern lädt zu zwei be-sonderen Konzerten ein: AmSamstag, 28. März, gastiert inder Schlossparkhalle im Dorf-

gemeinschaftshaus zunächstdie Formation „Slowhand“mit einer Eric-Clapton-Tribu-te-Show, und am Samstag, 11.April, rocken Dr, Marblues &The detail Horns die Bühne.

Eric Clapton ist mittlerweilezur Ikone avanciert. Mit„Slowhand – The Eric ClaptonTribute Show’“ erlebt man einFeuerwerk seiner erfolg-reichsten Songs und Hits querdurch das Lebenswerk Clap-tons – von den John Mayall’sBluesbreakers über Creamund Derek and the Dominoszu Blind Faith bis in die Ge-genwart.

Bläserbetonter Blues-Rock

Dr. Mablues & The DetailHorns rockten bereits mehr-fach das legendäre MontreuxJazz Festival und waren be-reits auf vielen anderen gro-ßen Bühnen der Welt.

Seit mehr als 25 Jahren ze-lebrieren sie mit grenzenloserBandpower einen einzigarti-gen Mix aus bläserbetontemRhythm‘n‘Blues, Rock undSoul. Die Bluesdoktoren ausDeutschlands wildem Südenhaben sicher auch am Sams-tag, 11. April, in der Schloss-parkhalle die ultimative Medi-zin für Ohren und Lachmus-keln im Gepäck und verteilensie mit einer Spielfreude, dieihresgleichen sucht.

Mit Laurent Kremer wird amDonnerstag, 16. April, 19.30Uhr, im Alten Rathaus die rei-he „Carbon & Stahl“ fortge-setzt. In seiner neuen „Gitar-renshow“ PUR navigiert Lau-rent Kremer aus Frankreich

Facettenreiches Kultur-FrühjahrDie Völklinger Kulturmeile startet am Donnerstag, 12.März in eine facettenreiche neue Frühjahrs-Saison. Biszum Sommer stehen dann zahlreiche hochkarätige Ver-anstaltungen auf dem Programm.

Das Alte Rathaus ist unter anderem Schaulatz der Reihe„Carbon & Stahl“. Foto: Oliver Morguet

Die Tanzformation „Nu Flow“ ist bei der zweiten Auflage von „Spotlight“ mit von der Partie.Foto: Oliver Morguet

n

��������� �� �������� ��������

����� ����� � ��� �� ��� !� ����� � ��� "� ��

�#$%&�'�$���� &���#��(����)���(�����&�'�$���� &���#��(����)���(�

������ �� ����� ������������ ����� ������� � �� ��� �����

Page 11: Völklingen da muss ich hin

Anzeigen-Extra 11VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

zwischen französischen unddeutschen Chansons, engli-schen Evergreens und Eigen-kompositionen. Elf Jahrespielte Laurent Kremer zu-sammen mit Marcel Adam; erhatte das Glück Isabelle Bou-lay zu begleiten oder mit De-nys Labels (Gitarrist vonFrancis Cabrel) zusammen zuspielen. Eine CD mit Ingrid Pe-ters ist in Arbeit.

Spotlight: die Show zum Staunen und Lachen

Die zweite Auflage von „Spot-light“, der Show zum Staunenund Lachen, kommt am Sams-tag, 25. April, 20 Uhr, in dieKulturhalle Wehrden.

Gastgeber Maxim Mauriceist in der Branche bereits einbekannter und angesehenerZauberkünstler und Illusio-nist. Dabei kommt es nichtselten vor, dass seine Assis-tentinnen in der Waagerech-ten schweben oder mal raschvon der Bühne verschwinden,um woanders wieder aufzu-tauchen.

Er freut sich auch diesesMal wieder auf viele tolleShow-Gäste: Newcomer MaxiGstettenbauer über denselbst Comedy-Größen wieEckart von Hirschhausen volldes Lobes sind.

Ebenfalls lustig wird es mitdem vielfach ausgezeichne-ten Duo Streckenbach undKöhler: Zum einen haben wirda den Pianisten Köhler, dernicht nur mit seiner Frisur anden legendären Beaker ausder Muppetshow erinnert,sondern dessen stumme Mi-

mik auch immer wieder dazueinlädt, die eigenen Gesichts-züge entgleisen zu lassen.

Zum anderen ist da der ge-leckte Tenor Streckenbach,dessen aufdringliche und ex-trovertierte Art immer wiedervermuten lässt, dass er ex-trem zur Selbstüberschät-zung neigt.

Crossover von Musik und Artistik

Etwas seriöser erscheinen diemodernen, energiegeladenenLichtjonglagen oder denüberraschenden Crossovervon Musik und Artistik vonMartin Mall. Abgerundet wirddas Programm von der Tanz-formation Nu Flow, die sichkürzlich über eine Platzierungbei der WM in Glasgow freuendurften. Die Genres reichen

somit von Stand-up-Comedy,Tanz, Live-Musik, Zauber-kunst bis hin zu großen Illu-sionen.

Für ein weiteres Konzert derReihe „Carbon & Stahl“ sindam Donnerstag, 21. Mai,„Smokin’ Strings“ mit JürgenRath & Gulli zu Gast im AltenRathaus. Zwei Gitarren, eineMörderstimme, keine Tricks...- Smokin’ Strings überra-schen immer wieder mitSongs, die man einem Gitar-ren - Duo einfach nicht zu-traut. Ohne Playbacks und an-dere Hilfsmittel gelingt es denbeiden Musiker, ihr Publikumauf eine emotionale Reisedurch die Rock-Musikge-schichte mitzunehmen.

Turbulente und sehrspaßige Komödie

Das Comedy-Duo „Baumann& Clausen“ beschließt mitseinem Programm die Kultur-meile 2014/2015 und präsen-tiert am Freitag, 29. Mai, seinProgramm "Alfred allein zuHaus". Eine unfassbar turbu-lente, spontane und gleich-zeitig sehr witzige Bühnenko-mödie der beliebten Bürokra-ten Baumann & Clausen.

Veranstalter ist die Agenturpubblico mit Unterstützungder Stadt Völklingen.

Karten im Vorverkauf, so-fern nicht anders angegeben,bei Ticket regional, Ticket-Hotline: (06 51) 9 79 07 77,und auch im Internet unterwww.ticket-regional.de sowiebeim Wochenspiegel Völklin-gen, Rathausstraße 4 bis 6,Telefon: (0 68 98) 5 01 50 undin der Tourist-InformationVölklingen, Poststraße 1, Te-lefon: (0 68 98) 13 28 00 undallen anderen Vorverkaufs-stellen in der Region.

Stadt VK/om

in Völklingen

Maxim Maurice ist Gastgeber der zweiten Auflage von Spotlight.Foto: Oliver Morguet

Die Band Slowhand huldigt Mister Eric Clapton mit ihrem Tribute-Konzert am Samstag, 28. März, in der Schlossparkhalle. Foto: ver

... jetzt ihre Innenarbeiten.

... im Sommer ihre Fassade.

Sauber und perfekt!

� (06898) 28822 Püttlinger Straße 10966333Völklingen

25 Jahre Qualität ...www.malerbetrieb-hess.de

Rollladen, Fenster und Bauelemente

G. SchiestelAm Holzplatz 21 66333 VölklingenTel. 0 68 98/3 36 36 Fax 0 68 98/3 98 26

www.Rollladen-Schiestel.de

Rollladen

Fenster

Haustüren

Insektenschutz

Rolltore

Markisen

Jalousien

Garagentore

Elektromotore

• für Rollladen

• für Garagentore

Reparatureildienst

Am66TeFa

tz

e

Abflussreinigung * TV - KanaluntersuchungKlärgrubenkurzschließung

Kanalbau aller Art * VerbundsteinarbeitenHaustrockenlegung

Kanalsanierung mit Brawoliner ohne Aufgrabung

Kanalreparatur mit Kurzliner ohne Aufgrabung

E-Mail: [email protected]

In der Acht 5 • 66333 Völklingen

Tel. 0 68 98 / 97 40 80 • Telefax 0 68 98 / 97 40 88

www.zk-kanalbau.de • www.zk-kanalsanierung.de

Göbel & Stein GmbHSaarwiesenstraße 9 · 66333 Völklingen 06898 - 9019910

Sie brauchen ein neues Gartengerät!Sie benötigen unseren Service !

AngeboteBenzinrasemäher m. AntriebViking MB 448 T 499,00 €

Stihl ElektroheckenschereHSE 42 99,00 €

Stihl MotorsägeMS 170 199,00 €

,,FUNDIERT“Beraten und gut beraten ist auch noch ein Unterschied.

Page 12: Völklingen da muss ich hin

12 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Rückschau aufs vergangeneund Ausblick aufs neue Jahr,das stand im Mittelpunkt desJahresauftaktes 2015, zu demdie Völklinger Wirtschaftsver-eine – Wirtschaftskreis undVerkehrsverein - anstatt einesNeujahrsempfangs in die Kul-turhalle Wehrden eingeladenhatten. Neben den Reden vonWirtschaftskreischef HansAgostini, des Verkehrsver-einsvorsitzenden Walter Ottound Oberbürgermeister KlausLorig stand die Verleihung derVölklinger Leuchttürme imMittelpunkt. Damit wurdenvier Unternehmen ausge-

zeichnet, zwei für ihr langjäh-riges erfolgreiches Wirken amMarkt mit überregionalerAusstrahlungskraft und zwei,die sich bei ihrer Standortent-scheidung ganz bewusst fürVölklingen entschieden hat-ten.

Als Völklinger Unterneh-men mit bestem Ruf weit überdie Stadtgrenzen hinaus wur-den der VIF-Weinhandel vonFrank und Anne Roeder sowiedie Feinkostmetzgerei Ha-chenthal geehrt. Beide Fir-men haben in den zurücklie-genden Jahren eindrucksvolleAuszeichnungen in ihrem Me-

tier erhalten. So wurde derVIF-Weinhandel 2014 von derFachzeitschrift Weinwirt-schaft zum Fachhändler desJahres gekürt.

Die Feinkostmetzgerei Ha-chenthal wurde von der Gour-met-Zeitschrift „Der Fein-schmecker“ zu den bestenFleischereien und zum Lan-dessieger im Saarland ge-wählt.

Für ihre Standortentschei-dung pro Völklingen wurdendas Orthoaedicum der ÄrzteM. Kern, B. Bersal und A. Kars-ten in der Poststraße und dieWi-Immo-Gruppe für das Se-niorenzentrum in der Bis-

marckstraße mit einemLeuchtturm bedacht. „BeideUnternehmen haben sich beiihrer Standortentscheidungbewusst für Völklingen ent-schieden und würden mit ih-ren Investitionen maßgeblichzur Attraktivitätssteigerungder Stadt beitragen, hob HansAgostini in seiner Laudatiohervor. Beide Einrichtungenversprächen höchste Qualitätund Wertigkeit und würdendie Innenstadt damit aufwer-ten.

Walter Otto mahnte, damitaufzuhören, Schuldige zu su-chen für Dinge, die der Stadt„schlechte Presse“ einge-

bracht hätten. Vielmehr geltees, konstruktive Ideen für dieStadt zu entwickeln. HansAgostini verdeutlichte das miteinem Beispiel: So hatte NoraBecker vom gleichnamigenSchmuckhaus eine Initiativegestartet, bei der sich zahlrei-che Völklinger Geschäfte mitihrem vielfältigen Angebotgemeinsam präsentierten. OBLorig ging in seiner Gastan-sprache auf die aktuellenBauvorhaben wie das Ortho-paedicum und das Senioren-zentrum ein und kündigtekonstruktive Gespräche mitdem Eigentümer des ehemali-gen Kaufhofs an.

Jahresauftakt der Wirtschaftsvereine:Erstmals „Völklinger Leuchtturm“ vergeben

Mit rund 150 Gästen haben die Völklinger Wirtschafts-vereine Jahresauftakt gefeiert. Erstmals wurde dabei der„Völklinger Leuchtturm“ vergeben.

Von links: Thomas Arnold und Martin Germann (Wi-Immo-Group), Dr. Matthias Kern (Orthopaedi-cum), Anne Roeder (Weinhandel Vif ), Henni und Eric Hachenthal. Dazwischen OberbürgermeisterKlaus Lorig (Fünfter v. li.); rechts Wirtschaftskreis-Vorsitzender Hans Agostini und Walter Otto, Vor-sitzender des Verkehrsvereins (Zweiter v. re.). Foto Jörg Kuhn

Vor 23 Jahren als lothringi-sches, schulübergreifendesChor- und Orchesterprojektins Leben gerufen, ist dasVölklinger Warndt-Gymnasi-nun mittlerweile seit zehn Jah-ren mit dabei. Anlass war da-mals das 40-jährige Bestehender Städtepartnerschaft zwi-schen Völklingen und For-bach. Daniel Bérard (Forbach)und Nils Hollendieck (Völklin-gen) betreuen jeweils für ihreSchule dieses außergewöhnli-che Projekt mit 250 Mitwirken-den. Die Handlung dreht sichum die Fragen: Was wäre,

wenn Jacques Offenbach nichtam 5. Oktober 1880 in Parisgestorben wäre, wenn er seineFiguren wie die Puppe Olym-pia der Oper „Hoffmanns Er-zählungen“ aus dem Fegefeu-er der Operninszenierungenretten wollte und sie über dieJahrhunderte an unserenSchulen versteckt hätte? – DieAntwort darauf wird nur mitHilfe unzähliger Kissen-schlachten während einer Py-jamaparty zu finden sein,denn in der Aufführung ver-schmelzen Biographie undOeuvre zu einem märchenhaf-

ten Potpourri der bekanntes-ten Melodien von Jacques Of-fenbach aus Operette undOper. Der Text dazu stammtaus der Feder von Nils Hollen-dieck (Warndt-Gymnasium).Unterstützt wird die Veranstal-tung durch das Ministeriumfür Finanzen und Europa, dieFEFA (Fondation EntenteFranco-Allemande), das Welt-kulturerbe Völklinger Hütte,die Völklinger Energiestiftung,Saartoto und den LionsclubVölklingen. Tickets im Vorver-kauf gibt es bei der Tourist-In-fo der Stadt Völklingen imNeuen Bahnhof, Rathausstra-ße 55, Telefon (06898) 13-2800 sowie dem Warndt-Gym-nasium Völklingen. Eintrittzehn, ermäßigt fünf Euro. DieAbendkasse ist ab 19 Uhr ge-öffnet. om

Europäisches Konzert der GymnasienAm morgigen Mittwoch, 11. März, 20 Uhr, verwandeltsich die Gebläsehalle des Weltkulturerbes VölklingerHütte wieder in einen großen Konzertsaal für das „Con-cert des Lycées / Konzert der Gymnasien“.

LACKIERFACHBETRIEBAutolackierung · Spot-Repair · Hol- und Bring-service · Unfallinstandsetzung · IndustrieHaldenweg 20a · 66333 VölklingenTel. (0 68 98) 85 24 42 · Fax 85 24 80

Philippi SaschaPhilippi Sascha

AUTOHAUS

Werner ALTPETER GmbH

JAHRES - und GEBRAUCHTWAGENVERKAUF – VERMITTLUNG – ANKAUF

Saarbrücker Str. 1,

VK-Fürstenhausen,

Tel. 01 71-5 16 77 25

www.autohaus-altpeter.de

Ihr Service Partner für alle MarkenAutohaus Primm

Hofstattstraße 3, 93 66333 Völklingen

Tel.: 06898/23406www.auto-primm.de

Page 13: Völklingen da muss ich hin

Anzeigen-Extra 13VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Ob ins Restaurant oder zumMountainbiken – der neue Su-zuki Vitara bringt seinen Fah-rer überallhin und zieht dabeimit seinem markanten Designgarantiert alle Blicke auf sich.Dafür sorgen unter anderemLED-Hauptscheinwerfer undein edles Panorama-Glas-schiebehubdach. Und auchim Inneren geizt er nicht mitseinen Reizen: Unter ande-rem sorgen Veloursledersitze,Klimaautomatik, Sitzheizungund Tempomat für überzeu-genden Komfort.

Sparsamkeit trifft Allradkompetenz

Gerade einmal 106 g CO2/kmstößt der Suzuki Vitara mitDieselmotor aus – ein Best-wert in seiner Klasse. Unddurch die besonders effizien-te Motorisierung sowie eineserienmäßige Start-Stopp-

Automatik fällt auch der Ver-brauch entsprechend niedrigaus. Dabei leistet das Kom-pakt-SUV mit seinen 88 kW(120 PS) und dem optionalenALLGRIP Allradantrieb einigesan Power und bringt den Fah-rer problemlos durch jedesTerrain.

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Neben einer breiten Farbpa-lette bietet der Suzuki Vitaraseinen Fahrern noch zahlrei-che weitere Möglichkeiten zurIndividualisierung: Kühler-grill, Kotflügelverzierungenund Innenraumdekorelemen-te (für Armaturenbrett undLüftungsdüsen) können inTürkis, Orange, Weiß oderSchwarz ganz nach Wunschgestaltet werden. Das Zusatz-paket „Urban“ sorgt mitChromelementen für Eleganz.

Und wer die Robustheit sei-nes SUV unterstreichenmöchte, fährt mit dem Zusatz-paket „Rugged“ richtig, dasUnterfahrschutz, Einfassun-gen für die Nebelscheinwer-fer, Seitenschutzleisten undeinen Ladekantenschutz bie-tet.

Sicherheit auf hohem Niveau

Durch modernste Sicherheits-systeme wie radargestützteaktive Bremsunterstützung(RBS) wird die Fahrt im neuenSuzuki Vitara auch ein ganzbesonders sicheres Erlebnis.Der neue adaptive Tempomat(ACC) passt die Geschwindig-keit des Suzuki Vitara auto-matisch an den vorausfahren-den Verkehr an. Zudem bietetder Vitara serienmäßig 7 Air-bags, ESP, ABS und ISOFIX-Kindersitzbefestigungen. Zuhaben ist das neue Kompakt-SUV ab Frühjahr 2015. PR

Auto Wilhelm GmbHLudweilerstraße 61-6366333 VölklingenTel. (06898) 294775www.autowilhelmgmbh.de

Ein Design-Highlight auf allen Straßen

Dass modernes Design und geballte Allradpower zu-sammen eine wirklich gute Mischung ergeben, zeigt jetztder japanische Allradspezialist Suzuki mit dem neuenKompakt-SUV Vitara. Das schicke Multitalent ist näm-lich auch in der Stadt ein echter Hingucker.

Mit den ersten wärmendenSonnenstrahlen starten auchdie meisten Motorradfahrer indie neue Saison. Autofahrerund Biker müssen sich nunerst einmal wieder aneinan-der gewöhnen, um das Unfall-risiko gering zu halten.Schließlich zählte 2013 dieStatistik in Deutschland27 186 Unfälle mit Personen-schäden, an denen Motorrad-fahrer beteiligt waren, für 568Biker endeten die Unfälle töd-lich.

Zum Saisonstart dasFahrgefühl neu trainieren

Zum Start der Saison solltedeshalb jeder Biker sein Fahr-gefühl erst einmal neu trainie-ren, raten Experten. Weil Mo-torradfahrer gefährlicher alsandere Verkehrsteilnehmerleben, sollten sie zudem auchgut versichert sein. Die Haft-pflicht ist obligatorisch, nacheinem Unfall schützt sie denHalter des Motorrads vor An-

sprüchen Dritter. Für die eige-ne Maschine sollten Biker zu-dem eine Kaskoversicherungbesitzen, die sich auch bei äl-teren Fahrzeugen lohnt. Wäh-rend die Teilkasko Risiken wieDiebstahl, Wild- und Natur-schäden abdeckt, kommt dieVollkasko auch für Schädendurch Eigenverschulden, Fah-rerflucht und Vandalismusauf.

Auch Schutzausrüstung fürden Schadenfall versichern

Motorradkombi, Protektoren,Handschuhe und Co. könnenLeben retten, haben aberauch ihren Preis. Nach einemAufprall muss vor allem derteure Helm ausgetauschtwerden, selbst wenn keinSchaden erkennbar ist. Des-halb bieten viele Versicherermittlerweile auch Pakete an,bei denen nach einem Sturz-schaden das Outfit bis zu ei-ner vertraglich festgelegtenHöhe mitversichert ist. PR

So gelingt der Start indie Motorradsaison

ANZEIGE

Mit dem neuen Vitara bringt Suzuki ein echtes Multitalent auf den Markt. Foto: Suzuki

Auto Wilhelm GmbH • Ludweilerstr. 61-63 • 66333 VölklingenTelefon: 06898/294775 • Telefax: 06898/27192E-Mail: [email protected] • www.autowilhelmgmbh.de

Page 14: Völklingen da muss ich hin

14 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Um die Investition zu erleich-tern, lassen sich dafür auchFördergelder der KfW nutzen.Kombinieren lassen sich bei-spielsweise Förderprogram-me aus den Bereichen „Al-tersgerecht umbauen“ und„Energieeffizient sanieren“.

Eine altersgerechte Umge-staltung der Räume macht eseinfacher, auch dann noch zuHause wohnen zu bleiben,

wenn die Beweglichkeit mitden Jahren nachlässt. Geför-dert werden Maßnahmen, dieden Zugang zum Haus er-leichtern, Barrieren in oderzwischen den Räumen abbau-en und Bewegungsflächenschaffen. Ebenfalls förderfä-hig sind Aufzüge und Bedien-elemente wie etwa Motoran-triebe für die Rollläden. Alleweiteren Informationen gibt

es unter www.kfw.de. Nutzenkann man die Förderung alszinsbegünstigte Kreditvarian-te oder als Zuschuss, wenndie Umbauarbeiten ohne Kre-dit finanziert werden sollen.

Eine dauerhafte Senkungder Energiekosten leistetebenfalls einen wichtigen Bei-trag zur Altersvorsorge. DennEnergiekosten stellen in vie-len älteren Häusern einen dergrößten Kostenblöcke dar.Experten rechnen langfristigmit weiter steigenden Ener-giepreisen. Für die energeti-sche Sanierung gibt es KfW-Programme, die sich mit demaltersgerechten Umbau kom-binieren lassen. PR

Staatliche Förderung: Komfort undEnergieeffizienz für den Altersruhesitz

In den eigenen vier Wänden alt werden - das wünschensich die meisten Besitzer einer selbst genutzten Immobi-lie. Eine umfassende Modernisierung älterer Wohnhäu-ser stellt hier eine gute Möglichkeit dar, Geld sinnvoll fürdie Altersvorsorge anzulegen.

Für die energetische Sanierung, etwa die Umstellung auf rege-nerative Energien, gibt es Förderprogramme. Foto: djd/KfW

Hilfreich ist es, bei den Anla-gen auf Auszeichnungen,Qualitäts- und Umweltzei-chen oder ähnliches zu ach-

ten. Etwa auf das bekannteUmweltzeichen „Blauer En-gel“, das auch für saubereBrennkessel verliehen wird.

Mit Geräten, die über eine in-telligente Steuerung und Re-gelung auf dem neuestentechnischen Stand verfügen,kann das Holz effizient ge-nutzt werden. Maßstäbe set-zen hier beispielsweise einSaugzuggebläse, welches dieDrehzahl regelt, ein Lambda-tronic-Regelsystem mit mo-dernster Elektronik, eine au-tomatische Reinigung desWärmetauschers, eine Schall-dämmung für eine niedrigeGeräuschentwicklung undvieles mehr, was moderne Ge-

räte anbieten. Durch solcheFunktionen kann der Wir-kungsgrad der Pelletheizungdeutlich verbessert werden.

Nutzerfreundliche Handhabung

Eine automatische Zündfunk-tion an einer Pelletheizungbietet viel Komfort hinsicht-lich der Bedienung, da dasAnzünden sowie Fördern derHolzpellets automatisiert er-folgt. Mit so genanntenRaumbediengeräten kann dieSteuerung der Heizung be-quem an einem Touchscreenvorgenommen werden. In vie-len Fällen ist es sogar mög-lich, auf die Pelletheizung vonunterwegs per Internet zuzu-greifen. Der Nutzer erhält so-mit zum Beispiel auch eineSMS oder E-Mail, wann dieAschebox geleert werdenmuss oder wenn eine Störungvorliegt. So können beispiels-weise auch während des Ur-laubs Verwandte auf die Hei-

zungsanlage zugreifen. Dankdes Komforts eines fast voll-automatischen Heizungssys-tems haben sich Holzpelletsals Alternative zu Gas und Ölbei zahlreichen Hausbesit-zern längst bewährt. Meist istnicht mehr zu tun, als von Zeitzu Zeit den Aschebehälter zuentleeren. Die Abbrand-Restegelangen vollautomatisch indie Aschebox. Dank der ver-schiedenen Transportsyste-me wird auch der Nachschubautomatisch in den Brenner-raum transportiert.

Holzpellets werden in defi-nierten Größen hergestellt.Dabei werden Reste, die bei-spielsweise in der Holzindus-trie als Abfall entstehen, zu-sammengepresst. Der Brenn-wert der Pellets hängt von derQualitätsklasse ab, die unteranderem aus den verarbeite-ten Hölzern resultiert. Ausdiesem Grund ist es ratsam,beim Kauf nicht nur auf denPreis, sondern ebenso auf dieQualität zu achten. PR

Umweltfreundlich heizen mit HolzpelletsDie Öl- und Gaspreise steigen stetig an. Dabei gibt eslängst umweltfreundliche und preisgünstige Alternati-ven wie zum Beispiel Holzpellets. Der Betrieb einer Pel-letsheizung ist mittlerweile nahezu vollautomatischmöglich. Welcher Kessel dabei am besten für das eigeneZuhause geeignet ist, hängt von unterschiedlichen Fak-toren ab. So auch von der passenden Brennertechnik.

ANZEIGE

ANZEIGE

Tapetenhaus + Bodenbau

Gert CostazAm Geller 6, VK-WehrdenTelefon (0 68 98) 2 68 53

TEPPICHBODENam besten vomFachmann.Denn nur Qualitätmacht Ihnendauerhaft Freude!

HOME

TRENDBERATER

PLATTENPLATTENROSENKRANZROSENKRANZ

Platten-, Fliesen-, Marmor-und Glasbausteinarbeiten

Püttlinger Straße 57–5966333 Völklingen

Telefon 06898-26261

Seit1974

Wir sanieren Ihr Bad seniorengerecht!

Klaus GrossDachdeckermeister

Abnahme- und SachverständigenbüroÖffentlich bestellter und vereidigterSachverständiger der HWK Saarlandim Dachdeckerhandwerk

Hofstattstraße 17–21

Baubegleitende Qualitätssicherung

Hofstattstraße 17–2166333 VölklingenHandy: 01 76/21 75 61 73Tel.: 0 68 98/37 04 05Fax: 0 68 98/37 04 09

E-Mail: [email protected]: oebuvsv@t-online.dewww.planungsgruppe-dach.dewww.regulierungscenter.de

Page 15: Völklingen da muss ich hin

Anzeigen-Extra 15VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

ANZEIGE

Die Flächenversiegelung dervergangenen Jahrzehnte führtdazu, dass bei starken Nie-derschlägen in Deutschlandvielerorts Kanalisation, Bächeund Flüsse mit den Wasser-mengen überfordert sind. Da-her geht der Trend zur „Ent-siegelung“. Immer mehr Städ-te und Gemeinden bieten da-zu auch finanzielle Anreize in

Form von Vergünstigungenbei den Abwasserkosten. AlteBetonflächen werden aufge-brochen und neu begrünt,beispielsweise mit einem Ra-sengitter als stabile Befesti-gung für einen Pkw-Stellplatz.Das Grün ist ein Beitrag zumHochwasserschutz, da Nie-derschläge wieder gleichmä-ßig versickern können. PR

Flächen dauerhaftentsiegeln

Wenn die Zeit der Nachtfröstevorbei ist, starten auch Kübel-pflanzen ins Frühjahr. Zu ei-nem gesunden Wachstum ge-hören die richtigen Nährstoffe- vor allem in der passendenDosierung. Eine so genannteKomplett-Pflanzenpflege eig-net sich für nahezu alles, wasim Garten blüht und wächst.

Neuer Glanz für die Terrasse

Bei einem Frühjahrsputz fürdie Terrasse geht es rutschi-gen Grünbelägen, Rostfle-cken oder Fettspritzern vomletzten Grillen an den Kragen.Besonders schonend und wir-kungsvoll sind Spezialreini-ger wie beispielsweise Algen-und Grünbelag-Entferner.Solche Reiniger dringen insMaterial ein und zersetzentiefenwirksam Algen und an-dere Mikroorganismen. DieReiniger werden mit der Gar-tenspritze oder einer Gieß-kanne aufgetragen, müssenmeist etwa 24 Stunden ein-wirken und bauen sich nach

einiger Zeit vollständig biolo-gisch ab. Mehr Informationengibt es unter www.sauber-in-den-fruehling.de.

Zur ansprechenden Optikeiner Terrasse oder eines Bal-kons gehört nicht zuletzt eineinladender Bodenbelag. Ei-ne fachgerechte Sanierungverbessert nicht nur das Aus-sehen, sondern schützt zu-dem die Bausubstanz vorFeuchtigkeit. Mit schnell zuverarbeitenden Abdichtungs-und Beschichtungssystemenkommen Balkone wieder großraus: Die Flüssigkunststoffesind in zahlreichen Farben er-hältlich und können mit be-sonderen Effekten versehenwerden, etwa durch die Ein-streuung von Quarzsand. Erstrecht zum Blickfang werdenBalkon und Terrasse mit ei-nem individuellen Tattoo fürden Boden: Ob Blätter, Tiere,Quadrate oder richtungswei-sende Symbole – Tattoos fürden Boden sind ein Trend fürdas neue Frühjahr. Der Kreati-vität sind dabei keine Gren-zen gesetzt.

Auch kleine Rasenflächenwollen immer gut gepflegtsein. Dazu bedarf es eineskleinen und wendigen Mä-hers. In dicht besiedeltenNachbarschaften ist es zu-dem ein Vorteil, wenn er auchleise ist. Diese Anforderun-gen erfüllen abgasfreie Mähermit Elektromotor oder Akku-antrieb, etwa von Viking. Mitihren Schnittbreiten von etwa40 Zentimetern lassen sichauch enge und verwinkelteRasenabschnitte mühelosmähen. Die höhenverstellba-ren Holme sind zudem ein-fach umklappbar. So könnendie Mäher platzsparend ver-staut werden - ein weitererVorteil gerade bei kleinenGrundstücken. Unter www.vi-king-garten.de gibt es Tipps,welcher Mäher der richtigeist.

Pflanzenschalen verteilen das Regenwasser perfekt

In den meisten Gärten hat diealte Regentonne längst aus-gedient: Es gibt wesentlich at-traktivere Alternativen inForm geschlossener, licht-dichter Regenwasserbehäl-ter. Besonders angesagt sindderzeit Modelle, die von einerPflanzschale an der Oberseitegekrönt werden. Dank dieserSchale können die Behälterganz einfach bepflanzt wer-den. Ob man eher zu einerganzjährigen Grünbepflan-zung neigt oder zu jahreszeit-lich passenden Blühern, ist al-leine dem eigenen Ge-schmack überlassen.

Heckenscheren, Motorsä-gen und Freischneider – einerdieser nützlichen Helfer istbei Gartenbesitzern fast im-mer im Einsatz. Doch bei al-lem Tatendrang sollten Aktio-nen wie ein Baumrückschnittoder das Auslichten von Un-terwuchs gut bedacht sein.Denn gelegentlich schadendie Eingriffe in das Biotop„Garten“ mehr, als dass sienutzen.

Bäume, Sträucher und Bee-te beherbergen im Regelfallauch eine Vielzahl von Tieren.Bei größeren Eingriffen kannes deshalb ratsam sein, einenFachmann zu beauftragen,der mit den rechtlichen Rege-lungen beim Artenschutz gutvertraut ist. Unter der Adresewww.ral-baumpflege.de gibtes eine bundesweite Liste mitzertifizierten Baumpflegebe-trieben. PR

Der perfekte Frühjahrsputzrund um den Garten

Spätestens mit den ersten Frühlingsboten kribbelt es imgrünen Daumen. Das ist auch gut so – denn auf Garten-liebhaber wartet nach dem Winter jede Menge Arbeit.Letzte Laubreste, Zweige und Moos wollen aus den Bee-ten entfernt werden. Dem Rasen beispielsweise tut einArbeitsgang mit dem Vertikutierer gut, damit er freidurchatmen kann.

Regenwasserbehälter fügen sich in Form und Farbe in die natür-liche Gartenumgebung ein. Foto: djd/Otto Graf

Rathausstraße 75–7966333 VölklingenTel.: 06898/9122680Fax: 06898/9122683www.energieberatung-saarland.deEmail: [email protected]

Partnerschaftgesellschaft Schmidt & VölkerIngenieure und Sachverständige

Energetische Sanierung und ModernisierungInvestition in die Zukunft

Ludweilerstr. 3 – 66333 VölklingenLudweilerstr. 3 – 66333 VölklingenTelefon: 0 68 98/900 72 31 – www.aura-sun-tec.deTelefon: 0 68 98/900 72 31 – www.aura-sun-tec.de

Die Alternative zu Öl- und Gas-und Nachtspeicher-Heizungen

Geringe AnschaffungskostenEinfache InstallationWartungsfreiHoher WirkungsgradTÜV Geprüfte SicherheitMade in Germany

Infrarot-Flächheizsysteme direkt vom Hersteller

aura-sun TEC

62,5 cm

90,0 cm

Page 16: Völklingen da muss ich hin

16 Anzeigen-Extra VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

wie gut oder wie schlechtdie Zeiten sind, ist immer ei-ne Frage des Standpunktes.Derzeit geht es fast überallnach dem Motto:"Alle wol-len den Gürtel enger schnal-len!" Allerdings fummelt

fast jeder am Gürtel des An-deren herum! Als ich im ver-gangenen Jahr gesagt habe,dass "wenn man den Kopfnicht hebt, man keine Ster-ne sehen kann", dann mussich ergänzend darauf hin-weisen, dass, wenn man amGürtel des Anderen herum-fummelt, man den Blicknicht frei hat auf den Weg,den man gehen will. Vor derKulisse der leeren Kassen,müssen Wege gefundenwerden, die eine Wirt-schaftsförderung durch Er-höhung der Frequenz in un-serer Stadt ermöglicht, unddafür gesorgt wird, dass esfür ergänzende Geschäfts-zweige interessant wird, inVölklingen eine Verkaufs-oder Geschäftsfläche zu

übernehmen. Orthopaedi-cum und Senioren-Residenzzeigen, wie es geht, und wirVölklinger Geschäfte sindsehr froh darüber. Sachlich-keit, Menschlichkeit undFairness im Ungang mitei-nander sind die wichtigstenVoraussetzungen die Prob-leme der Zukunft zu bewälti-gen!! Die Menschen, alsoSie, liebe Kunden, entschei-den mit ihren Füßen unddem Weg, den sie gehen, umeinzukaufen, darüber, wasfür eine Stadt sie in Zukunftvorfinden werden. Wer guteWare kaufen will, sollte Ver-trauen haben zu seinemHändler, aber auch derHändler muss es wert sein.Da wo ich den Händler oderden Handwerker kenne, er-

halte ich die besten Leistun-gen und Produkte für meinGeld! Sie alle bestimmenselbst, ob Ihre Stadt Zukunfthat oder welche Nachbar-stadt in Zukunft für Ihr Wohlsorgen soll. Diese Ihre Stadtist nicht schlechter als vieleandere Städte, deshalb hal-ten Sie Ihr die Stange, dennwas Ihnen gehört, solltenSie beschützen und vertei-digen und nicht vorschnellwegwerfen. Der Einzelhan-del vor Ort, da wo Sie, liebeKunden, zu Hause sind, er-füllt die wichtigste Aufgabeder Nahversorgung. Abernur genau so lange, wie sei-ne Waren oder Dienstleis-tungen von Ihnen nachge-fragt werden. Deshalb freueich mich, Sie alle zu unse-

rem Märztreff am 15. Märzhier in Völklingen begrüßenzu dürfen! Zum Frühlingsbe-ginn nach Völklingen: Dawill ich hin!" Ein buntes Pro-gramm erwartet Sie zumBummeln und Einkaufen,mit vielen interessanten An-geboten, zum Anschauen,zum Essen und Trinken. Ge-nießen Sie den Frühling beiuns, da wo Sie zu Hausesind. Wir Völklinger Ge-schäfte freuen uns darauf,Sie bei uns willkommen zuheißen. Wir bedienen Siegut und vor allem sehr ger-ne. Vertrauen Sie uns!

Herzlichst,Ihr Hans Agostini,Vorsitzender des VölklingerWirtschaftskreises

Liebe Leserinnen und Leser,

ANZEIGE

Die RAG Aktiengesellschafthat ihr Grubenwasserkonzeptfür das Saarrevier fertig ge-stellt. Dieses sieht vor, dasGrubenwasser in zwei Phasenansteigen zu lassen mit derMöglichkeit des freien Aus-laufs in die Saar bei Ensdorf.Vor einer Genehmigung durchdie Bergbehörde muss diesesKonzept in einem Planfest-stellungsverfahren mit Um-weltverträglichkeitsprüfungund Öffentlichkeitsbeteili-

gung geprüft werden. Dabeistehen mögliche Auswirkun-gen eines Grubenwasseran-stiegs auf Mensch und Um-welt im Mittelpunkt. DiesesGenehmigungsverfahren wirdin den kommenden Wochenbeginnen.

Vor diesem Hintergrund la-den Oberbürgermeister KlausLorig und sein Amtskollegeaus Großrosseln Jörg Drei-stadt gemeinsam mit der RAGalle interessierten Bürgerin-

nen und Bürger am 16. Märzzur Bürgerversammlung nachGeislautern ein. Mit dabeisein werden die Verwaltungs-chefs aus Völklingen undGroßrosseln sowie Vertreterder beiden Verwaltungen undVertreter der RAG, die dasGrubenwasserkonzept, dasGenehmigungsverfahren undmögliche Auswirkungen er-läutern werden. Die Veran-staltung findet im Dorfge-meinschaftshaus (Schloß-parkschule) in Geislauternstatt und beginnt um 17 Uhr.Dazu sind alle Bürgerinnenund Bürger sowie die Medienherzlichen eingeladen. Von

Seiten der Stadt Völklingensind in diesem Zusammen-hang bisher zwei „Gutachten“in Auftrag gegeben worden:Die Erweiterung des Hand-lungskonzepts Warndt imHinblick auf die VölklingerStadtteile Fenne, Fürstenhau-sen und Wehrden ergänzt da-bei das im November 2013vorgestellte Handlungskon-zept Warndt (Auftraggeber:Stadt Völklingen, GemeindeGroßrosseln und Wasser-zweckverband Warndt) undbaut auf der Studie ZukunftWarndtwasser aus dem Jahr2009 auf. Es handelt sich beierstgenanntem nicht um ein

klassisches Gutachten, son-dern ist vielmehr als Leitfadenund Entscheidungshilfe ge-dacht, um aktiv mit den mitt-lerweile bekannten Gefähr-dungen umzugehen, die sichinfolge der veränderten Was-sersituation in der Nachberg-bauzeit im Warndt und denangrenzenden VölklingerStadtteilen südlich der Saarergeben. Es werden planeri-sche und organisatorischeSchritte genannt und erläu-tert, wertende Empfehlungenund Prioritäten erarbeitet undeine zeitliche Rangfolge derUmsetzung von Maßnahmenvorgeschlagen. Stadt VK/om

Bürgerversammlung zum Grubenwasserkonzept der RAGIm Vorfeld des Planfeststellungsverfahrens zum Gruben-wasserkonzept der RAG findet am Montag, 16. März, 17Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Geislautern statt.

Verantwortungsvolle Hilfe in schweren Stunden

ENERGIESPARHÄUSER - KOMFORT EIGENTUMSWOHNUNGEN

Fordern Sie ein Expose an unter: www.wohnbaulechner.de

Handwerkliche Qualität seit 30 Jahren

www.wohnbaulechner.de

Tel. 06898 / 50 47 05

Barrierefrei mit Tiefgarage und AufzugAlle Wohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse

mit Fußbodenheizung, Schüco 3FachisolierverglasungWohnungen von 72 - 115 m²

Eigentumswohnungen in St. Ingbert u. Riegelsberg

12 ebene und größenvariable BaugrundstückeWasser-, Abwasser-, Elektro-, Gasanschluss soweit erf. verlegt

Grundstücksgrößen von 345 - 430 m²ruhige Sackagasse mit Wendehammer

Neubaugebiet Bildstock - voll erschlossene GrundstückeAuszug

Schlüsselfertige Erstellung von EinfamilienhäusernDurch unsere eigene Bauunternehmung ist es uns möglichauf den Grundstücken in Bildstock oder auf Ihr Grundstück

ein individuell an Sie angepasstes Wohnhaus unter Berücksichtigungder neusten Energieeinsparverordnung zu erstellen.

Ihr Spezialist für gutes Sehen... das Fachgeschäft für moderne Augenoptik · Kontaktlinsen

„Brillen-Abel“ GmbHInh. Dieter Sticher

Rathausstraße 11 · 66333 VölklingenTelefon (06898) 22949 · Fax 16635